Reifendruckkontrolle nachrüsten ?!
Halle letzten sommer bei 160 auf der Autobahn nen ziehmlich schnellen platten reifen hinten links.
Seitdem fühl ich mich unwohl bei tempo 220. 😁
Kann man die Reifendruckkontrolle nachrüsten (lassen) ?
Beste Antwort im Thema
ja sollte gehen ..
368 Antworten
ja das thema löten am auto😉
ich verwende da ein spezielles lötverfahren aus der luftfahrt.
so kann kein fett unter die isolierung kommen und die üblichen probleme verursachen.
laut audi soll man auch am fahrzeugkabelbaum nicht löten!
aber gerade an der stelle halte ich es für sinnvoll, da zb 3 erforderliche abzweigverbinder an dem kleinen kabelbaum
nötig wären.
das finde ich mehr als suboptimal.
also war dann noch der quetschverbinder der zwischen die kabel kommt(stoßverbinder).
es tut mir aber immer leid eine intakte ader zu zerschneiden.
darum das löten.
aber egal wie, wichtig ist eine einwandfreie verbindung die haltbar, isolierend nach außen ist und den strom leiten kann.
viele wege führen zum ziel😉
eben... u.a. verdrillen und isolieren geht auch (bei dingen wie tastern etc) die eh FIX verbaut sind ...
Also ich hab ein 2003er mit dem Index D. Habe es mal gerade codiert. Codierung wird auch akzeptier und das Fis fängt direkt an zu mecker, dass ich den Reifendruck kontollieren soll. Gibt es denn noch eine RDK Lampe? ich meine eine extra lampe im KI? Dann sollte es mit dem Index D auch klappen. An welchen Pin muss ich beim 1.6er Benziner?
soweit ich weiß sind die ki erst ab mj 2006 mit der kontrolllampe für dir rdk ausgestattet!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micha225
soweit ich weiß sind die ki erst ab mj 2006 mit der kontrolllampe für dir rdk ausgestattet!
richtig ...
04 und 05 müssten wenn die Fehlermeldung im FIS anzeigen
Fehlermeldung kommt auch im Fis. Einmal das platte Reifen Symbol in gelb ganz oben und einmal die Aufforderung den Reifendruck zu kontrollieren. An welchen Pin muss ich denn bei 1.6er Benziner?
Kenne ich doch schon. Was bedeutet den MK 60 bzw. 70. Ist das das verbaute Getriebe? Habe mir auch noch nie gedanken über die RDK gemacht, da ich dachte, dass es beim 03er nicht geht. Aber mit dem Index D scheint es zu klappen.
Edit: habe gerade gesehen, dass es wohl die Stg Version ist...
pin 27 sollte es sein.
mit hill hold oder autimatik ist es pin 41
steht auch detailierter in meinem blog😉
so heute alles eingebaut aber irgenwie klappt es nicht. schalter wird erkannt und habe auch alles codiert. aber mein fis meckert immer, das ich den reifendruck kontrollieren soll. wollte dann ein reset machen aber das klappt irgenwie nicht. man soll ja so lange drücken bis es piepst aber das tut es bei mir nicht. kann jemand helfen?
Zitat:
Original geschrieben von chris_hannig
so heute alles eingebaut aber irgenwie klappt es nicht. schalter wird erkannt und habe auch alles codiert. aber mein fis meckert immer, das ich den reifendruck kontrollieren soll. wollte dann ein reset machen aber das klappt irgenwie nicht. man soll ja so lange drücken bis es piepst aber das tut es bei mir nicht. kann jemand helfen?
der Link funktioniert nicht
KP
Zitat:
Original geschrieben von chris_hannig
welcher link? habe keinen eingefügt...
"ich verkufe 😁 grade" ist doch ein Link, der ins nichts in der Bucht führt.
Zitat:
Original geschrieben von chris_hannig
so heute alles eingebaut aber irgenwie klappt es nicht. schalter wird erkannt und habe auch alles codiert. aber mein fis meckert immer, das ich den reifendruck kontrollieren soll. wollte dann ein reset machen aber das klappt irgenwie nicht. man soll ja so lange drücken bis es piepst aber das tut es bei mir nicht. kann jemand helfen?
den richtigen pin am abs stg hast du genommen?
das ganze mal REIN / RAUS und wieder REIN codiert ?