Reifendruck-Kontrollanzeige
Mir ist gerade im Preiskatalog aufgefallen das das Reifendruck-Kontrollanzeige nicht vorhanden ist, egal welches Modell.
Ist das richtig?
Beste Antwort im Thema
Die Reifendruckkontrolle im A3 8V ist eine reine Software-Geschichte und könnte theoretisch freigeschaltet werden.
Die "Sensoren" gibt es nicht wie bei den Modellen an A4 aufwärts. Der A3 erkennt abfallenden Druck über die Radumdrehungen. Verantwortlich dafür ist das ABS Steuergerät.
Die Codierung ist hier allerdings leider nicht bekannt. Seit 11/12 ist die Reifendruckkontrolle laut der ECE Richtlinie (R64) Pflicht; daher haben "wir" das "Problem" nicht. Bis man die Codierung rausfindet, ist es vermutlich nur eine Frage der Zeit.
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von H_OS_X
Welchen Reifendruck fahrt ihr bei euren Winterreifen?Winterreifen: Dunlup SP WINTER SPORT 3D 225/40 R18 XL 92V M+S
Reifendruck: VA: 3,1 Bar HA: 3,1 Bar (Druckangabe für volle Beladung)
Wenn Du "volle Beladung" veranschlagst, dann kommt das hin. Ich würde aber etwas darunterbleiben, weil ich selten mit voller Beladung unterwegs bin (die empfohlenen 2,8 bar sollten dann reichen).
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Wenn Du "volle Beladung" veranschlagst, dann kommt das hin. Ich würde aber etwas darunterbleiben, weil ich selten mit voller Beladung unterwegs bin (die empfohlenen 2,8 bar sollten dann reichen).Zitat:
Original geschrieben von H_OS_X
Welchen Reifendruck fahrt ihr bei euren Winterreifen?Winterreifen: Dunlup SP WINTER SPORT 3D 225/40 R18 XL 92V M+S
Reifendruck: VA: 3,1 Bar HA: 3,1 Bar (Druckangabe für volle Beladung)
Nein, eigentlich nicht. Ich meine jedoch selbst in der Betriebsanleitung gelesen zu haben, dass der Höchstwert empfohlen wird. Es gibt wohl auch die allgemeine Aussage 0,2 Bar über dem empfohlenen Wert zu fahren. Hierüber würde ich gerne nochmals diskutieren.
Ich auch (obwohl ich mangels Fachwissen nix beizutragen habe), aber ich finde, so wie die mir nach dem Räderwechseln das Auto hingestellt haben, sieht mein Auto aus als hätte es zuwenig Luft (ich werde morgen mal ein Foto machen).
Mal sehen was ihr meint... Frauen ham ja eh keine Ahnung 😁
Gute Nacht Jungs und Mädels 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chrissi1978
Ich auch (obwohl ich mangels Fachwissen nix beizutragen habe), aber ich finde, so wie die mir nach dem Räderwechseln das Auto hingestellt haben, sieht mein Auto aus als hätte es zuwenig Luft (ich werde morgen mal ein Foto machen).Mal sehen was ihr meint... Frauen ham ja eh keine Ahnung 😁
Gute Nacht Jungs und Mädels 🙂
Also selbst wenn ich meine mit 2,8 gefüllt hätte, war bei mir der Druck nach der Winterrädermontage auch deutlich zu gering mit etwas um die 2,4 Bar.
Ähnliche Themen
Ich habe letztens erstmals den Reifendruck kontrolliert (nach 11'200 km). Habe mich etwas erschreckt, dass da in allen vier Reifen nur ca 2.0 Bar drin waren. Es sollten ja bei meinen R18 ca 2.8 - 3.1 drin sein.
Wie problematisch ist so etwas? Und sollte ich da einfach öfters kontrollieren?
Zitat:
Original geschrieben von sidste
Habe mich etwas erschreckt, dass da in allen vier Reifen nur ca 2.0 Bar drin waren. Es sollten ja bei meinen R18 ca 2.8 - 3.1 drin sein.Wie problematisch ist so etwas? Und sollte ich da einfach öfters kontrollieren?
Problematisch? Naja, du verbrauchst halt bisschen mehr Benzin und die Reifen nutzen sich schneller ab. Man sollte den Druck schon regelmäßig kontrollieren. Oder wenn einem das zu aufwendig ist, lass dir Stickstoff in die Reifen füllen. Dann brauchst nur noch 1 mal pro Jahr kontrollieren lassen, wenn du dir Sommer- bzw. Winterreifen aufziehst.
Mir ist heute die Reifendruckkontrollanzeige angegangen "Reifendruck vorne links.... ". Ich habe sofort die nächste Tankstelle angefahren um den Reifendruck zu prüfen, der aber in Ordnung war. Hattet ihr auch schonmal ein fehlfunktion des Systems??? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Freeking84
Oder wenn einem das zu aufwendig ist, lass dir Stickstoff in die Reifen füllen. Dann brauchst nur noch 1 mal pro Jahr kontrollieren lassen, wenn du dir Sommer- bzw. Winterreifen aufziehst.
Dieser Stickstoffmythos ist totaler Schwachsinn, mit dem die Werkstätten sich ne goldene Nase verdienen. Stickstoff statt Luft im Reifen (die nebenbei bemerkt ja ebenfalls zum Großteil aus Stickstoff besteht) bringt so ziemlich genau nichts. Jedenfalls nicht genug, um auch nur einen Euro mehr dafür zu zahlen...
Ja, hatte gestern auch eine "Fehlmeldung". Auf der Autobahn plötzlich die Meldung "Luftdruck prüfen" (ohne Angabe welches Rad). An die nächste Tankstelle und alle 4 Reifen geprüft, kein Druckverlust festgestellt (hatte erst letzten Sonntag beim Tanken geprüft).
Danach neu im MMI die Werte abgespeichert. Heute dann wieder ca. 150 km gefahren, keine neue Meldung aufgetaucht.
Mal beobachten ............
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Mir ist heute die Reifendruckkontrollanzeige angegangen "Reifendruck vorne links.... ". Ich habe sofort die nächste Tankstelle angefahren um den Reifendruck zu prüfen, der aber in Ordnung war. Hattet ihr auch schonmal ein fehlfunktion des Systems??? 😕
ist bei mir heute auch angegangen, bin aber nichtmal stehengeblieben...
... denn ich habe gestern den Druck hinten von 2.5 auf 3.0 bar erhöht. (erste kontrolle nach 7000km). dann ist das Auto offensichtlich nach 180km draufgekommen, dass sich der reifenumfang leicht geändert hat. da wurde wohl nichtmal das vorzeichen programmiert...🙄
Hallo,
kann es sein, dass die Reifendruck-Kontrollanzeige nicht in allen A3 vorhanden ist?
Ich habe einen Ambition von 06/2013 mit MMI-Radio, aber im CAR-Menü unter "Service & Kontrolle" ist bei mir der Punkt Reifendruckkontrolle nicht vorhanden (siehe Bild).
Ich dachte, dass sei Serie? Kann das sein?
Achso, es ist ein Re-Import aus Dänemark, kann das damit zusammenhängen?
In Slowenien auch ;-) Deswegen hatte ich mir die Kontrollanzeige vorher noch reinkonfigurieren lassen. Aber man kann auch drauf verzichten.