Reifendruck kann im MMI nicht gespeichert werden

Audi A3 8V

Bei meinem 2014er S3 Sportback leuchtet nach dem Wechsle auf die Sommerreifen die RDK-Warnung auf. Ich also beim nächsten Stop direkt im MMI auf Service & Kontrolle navigiert. Da ist aber der Menupunkt Reifendruckkontrolle "ausgegraut". wenn ich trotzdem darauf klicke, kommt die Meldung, dass die Funktion im Moment nicht zur Verfügung steht. Kann mir da jemand weiter helfen?

Gruss Markus

15 Antworten

Probiere es mal im vollkommenen Fahrzeugstillstand, also stehendem Motor (nicht nur Stop and Go), am besten Fahrertür offen, nicht angeschnallt, dann nur Zündung an, dann sollte es funktionieren.

Habe ich alles bereits probiert. Kurz stehen, über Nacht stehen lassen, Fahrertür offen, etc.

Gruss Markus

Dann mal per OBDeleven den fehlerspeicher löschen, falls kein OBDeleven verfügbar ist, vielleicht mal die Batterie abklemmen und wieder abklemmen...?

Um eine Aussage treffen zu können müsste man in die APK schauen ober der Kanal auf aktiviert steht.
ENG122229-ENG117704-Car_Function_List_BAP_Gen2-tire_pressure_system_0x07 = aktiviert

Ähnliche Themen

Der Motor läuft und Du stehst zu dem Zeitpunkt auch wenn Du das ausprobierst?

Den Fehlerspeicher habe ich mit meinem originalen VCDS HEX-V2 ausgelesehn. In der Bremselektronik habe ich folgenden Fehler:
16401 - Reifendruckwarnung
C102D 00 [10001001] - -
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 117
Datum: 2025.05.14
Zeit: 10:35:35

Der Fehler kommt gleich nach dem Löschen wieder.

Die Anpassungskanäle im MMI sehen so aus:
IDE04300-ENG117541-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_rdk,aktiviert ,40
IDE04300-ENG117545-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_rdk_after_disclaimer,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117542-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_rdk_clamp_15_off,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117543-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_rdk_over_threshold_high,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117544-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_rdk_standstill,aktiviert ,40

IDE04307-ENG117704-Fahrzeug Funktionsliste BAP-tire_pressure_system_0x07,aktiviert ,53
IDE04307-ENG117705-Fahrzeug Funktionsliste BAP-tire_pressure_system_0x07_msg_bus,Klemme 15 ,53

Ich habs immer bei stehendem Fahrzeug mit laufendem Motor oder nur eingeschalteter Zünung versucht. Das Ergebnis war immer das Gleiche.

Gruss Markus

Bei dem Fehlerkode würde ich den Sensor vorne rechts überprüfen.

Meinst du den ABS-Sensor?

Gruss Markus

Ja.
Der Code C102D 00 deutet auf den Sensor vorne rechts hin.
Egal ob aktiv oder passiv System.
Oft ist bei dem Fehler ein Kabel blank oder ein Marder war mal da.

Ich werde mir das nächste Woche mal genauer ansehen. Morgen gehts erst mal zur Klassikwelt Bodensee.

Gruss Markus

Habe gerade den Kabelbaum angeschaut und optisch keine Fehlstellen entdecken können. Kann auch der Sensor einen weg haben?

Gruss Markus

In der Zwischenzeit habe ich die beiden ABS-Sensoren an der VA getauscht. Keine Änderung! ebenso habe ich noch einmal beiden Kabelbäum kontrolliert. Dabei konnte ich keine Scheuerstellen, Risse oder dergleichen entdecken.

Gruss Markus

hast du denn mal die Messwerte der ABS-Sensoren ausgelesen? Bzw. die einzelnen Raddrehzahlen verglichen, ob alle 4 Messwerte gleich sind, wenn du geradeausfährst? Das sollte schon Aufschluss geben, ob ein Sensor Blödsinn anzeigt.

Zitat:
@Hoaschter schrieb am 13. Juni 2025 um 14:21:47 Uhr:
hast du denn mal die Messwerte der ABS-Sensoren ausgelesen? Bzw. die einzelnen Raddrehzahlen verglichen, ob alle 4 Messwerte gleich sind, wenn du geradeausfährst? Das sollte schon Aufschluss geben, ob ein Sensor Blödsinn anzeigt.

Nein habe ich nicht. Dies deshalb, weil ich weder einen ABS- noch einen EDS-Fehler habe. Nur RDKS macht Ärger.

Gruss Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen