ForumCivic 8 & 9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Reifenberatung FK2 Winter und Sommer (oder Allwetter?)

Reifenberatung FK2 Winter und Sommer (oder Allwetter?)

Moin!

Der erste Schnee kam heute im norddeutschen Flachland etwas überraschend. Schlecht, wenn man unter seinem FK2 nur ältere Sommerreifen hat. ;)

Ich brauch da mal ein paar Tipps von euch. Also in meinem Fahrzeugschein steht 2 mal: 225/45R17 91Y

Die 225 kennzeichnet die Breite, richtig? 17"-Felgen? Was bedeutet das 45R und was das 91Y?

Kann ich davon ausgehen, dass auch wirklich diese Bereifung grad drauf ist? Hab gehört, dass das nicht unbedingt so sein muss.

Jedenfalls überlege ich gerade, ob und inwieweit es sich lohnt, in Winterreifen zu investieren. Also wir haben hier sehr selten Schnee und ich fahre fast ausschließlich nur wenige Kilometer Stadtverkehr täglich. Die Kohle sitzt gerade auch nicht so locker, weshalb ich gerne sparen möchte. Lohnt es sich in meinem Fall, eher auf Allwetterreifen auszuweichen, da die jetzigen Sommerreifen evtl. im nächsten Jahr eh schon runtergefahren sein werden? Oder tun es auch billige Winterreifen für die zwei Monate Winter? Dann mit Felgen oder einfach nur aufziehen lassen? Kann ich auch kleinere/schmalere Reifen nehmen, gar gebrauchte? Optik ist mir im Winter egal.

Help! :)

Grüße

lev

Beste Antwort im Thema

Also die 45 oder 55 haben mit der Einpresstiefe nix zu tun, sondern sind das Verhältnis von Flankenhöhe zur Reifenbreite. 

225/45R17 91Y bedeutet: Reifenbreite 225mm, Flankenhöhe 45% von 225mm, Radialreifen, für Felgenduchmesser von 17", Tragfähigkeitsindex 91, Geschwindigkeitsindex Y.

Die Einpresstiefe ist der Abstand von der Felgenmitte bis zur Auflagefläche an der die Felge an der Radnabe anliegt. Die Einpresstiefe ist eine Angabe an der Felge nicht am Reifen.

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Levare

:D Minus 10 Grad, Schneefall. Ich vorhin auf dem Weg in meine Tiefgarage. Tiefgarageneinfahrt+Schnee+Sommerreifen=schlechte Situation. Um ein Haar wäre mein schöner Civic Executive an der Wand zerschellt. Ich finde es schön. Der fing schon oben auf den ersten zwei Metern an zu rutschen. 1. gefiel mir der Adrenalinkick. 2. konnte ich so bei vollem Bewusstsein Geld und meinem vermeintlichen Statussymbol durch einen eventuellen Crash eine vollkommene Bedeutungslosigkeit zukommen lassen. Auch wenn ich absolut keine Kohle übrig habe - die Abfahrt habe ich riskiert. Ich weiß, für euch undenkbar.

Genu für mich absolut Hirnrissig, einerseits fändest du es schade deinen Wagen zerbeult aus der Ausfahrt ziehen lassen zu müssen, im Hinterkopf auch gleich den damit einhergehenden finanziellen Schaden am Wagen und am Gebäude...aber andererseits macht dich das gerutsche die Abfahrt runter so geil das alles Vernünftige ausgeblendet wird. Wie nennt man so was medizinisch? Dumm?

Riskiere doch mal wieder raufzukommen...möglich das du davon noch geiler wirst? Schraub dir endlich Winterbereifung dran, du siehst ja wie weit du sonst kommst oder laß den Wagen bis Ostern in der sicheren Garage stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Levare

Nur eins habt ihr übersehen: ich wohne im Norden. Im letzten Jahr lag hier soweit ich mich erinnern kann an höchstens 10 Tagen von Oktober bis März Schnee auf den Straßen. Und zwar nicht wie bei euch im Süden meterhoch, sondern meistens Matsch. Die 6 Kilometer bis zur Arbeit reihe ich mich gerne in den langsamen Oldenburger Verkehr ein. Die fahren nämlich auch im Sommer oft 40 in ner 50er-Zone. :) Von wegen "Gefahr".

Ein Kollege von mir fährt nen TT und hat auch noch Sommerreifen drauf. Weil es hier einfach nicht unbedingt üblich ist. ...

.... "Wenige Schneetage" - das ist es eben. Hier ist es meistens eher nass als zugeschneit. Für die paar Tage im Jahr möchte man demnach ungern 300-400 Euro in Winterreifen investieren.

Da dann schau ich mal aus mein Fenster (ich wohne nämlich auch im Norden).:eek: WAAAS IST DAS FÜR WEIßES ZEUG HIER DRAUßEN?

Das ist doch nicht etwa Schnee? Hier im Norden? Und denn noch 50cm!

Die spielen aber auch am Wetter rum!:rolleyes:

Ich fahre Winterreifen seit ich sie kaufen kann (zur ostzeit gab es keine). Habe zum Anfang allerdings auch mal mit ein Allwetter probiert, (vetor2) iiigit!

Und ich habe sogar schneeketten bisher immer dabei gehabt. Mein Civic blieb nie stecken. Ich hatte eher noch ein Golf mit Sommerneus am Seil, mit durch die Scheewehen genommen. Ketten rauf, u Scheibenwischer an, denn beim AG wurden die Schneewehen, durch die schön flache Motorhaube, bis zur Frontscheibe geschoben. Das war Winter 96. Da haben die es auch nicht geschaft, die Straßen zu fegen! Ich habe die Ketten nun fast 20 Jahre, und vielleicht 5mal benutzt, hier im Flachland! Hatten mir damals 10 Mark gekostet. Dafür das ich immer nach Haus gekommen bin, ist es das Geld wert.

Auf den FK2 passen sie leider nicht mehr. Aber für den will ich mir auch noch welche kaufen. Die ich mir aber ausgesucht habe kosten über das 10fache mehr! Und die will ich mir kaufen, wenn ich mein Steuerausgleich bekomme. Allerdings wird dann der Schnee wohl nicht mehr liegen. Aber der nächste Winter kommt bestimmt!!!:eek:

Winter-02
Winter-03
Winter-01

Zitat:

Original geschrieben von Ultima80

 

Ich fahre Winterreifen seit ich sie kaufen kann (zur ostzeit gab es keine).

…wir hatten ja damals gar nüscht! *heul* :D

Ich hatte immer die grobstolligen Winterschluffen auf meiner Rennpappe drauf! ;)

Brauche bei meinem FK3 dieses Frühjahr neue Sommerreifen. Die serienmäßigen Michelin Pilot Premacy 225/45 R17 haben brav ihren Dienst verrichtet. Bezüglich Verschleiß gibt's absolut nichts zu meckern, aber ich habe leichte Schwächen bei Nässe und relativ laute Abrollgeräusche bemerkt.

Ich werde mir im April wohl die Bridgestone Potenza RE050 A holen.

Der ÖAMTC (in Deutschland vergleichbar mit dem ADAC) hat bereits Sommerreifen in der Dimension 225/45 R17 getestet und der Bridgestone Potenza hat ein "sehr empfehlenswert" erhalten. 

 

Hier mal ein Link zum Testergebnis: http://www.oeamtc.at/index.php?...

Ich habe zur Zeit die Bridgestone Potenza R040 drauf und werde mir diesen Frühling auch die Potenza R050A kaufen. Die gibt es ja für 100€ inkl. Montage pro Reifen und somit ein fairer Preis für einen wirklich sehr guten Reifen.

Anbei mal der aktuellste Reifentest für 225/45 R17 vom ADAC aus diesem Monat!

Also für den Winter kann ich Goodyear Ulta Grip 7 und höher aus früheren Zeiten empfehlen und aktuell den Dunlop WinterSport 3D!

Super bei Schnee und Regen!! Auf Eis... zum Glück noch nie in so ne Situation gekommen! 205/55-16

30000km und immernoch 5,5-6,5mm Profil und keine Sägezahnbildung bei nem tiefergelegten FN1

Für den Sommer kann ich zumindest die Dunlop SportMaxx TT empfehlen!! Ebenso null Sägezahnbildung und super Eigenschaften!!!

225/45-17

Werde mir nach Durchsicht des neuen Sommerreifentests wohl auch den Dunlop SP Sport Maxx TT in der Dimension 225/45 R17 holen. Er ist dem Bridgestone Potenza RE050 A vor allem bei Nässe überlegen, was für mich ein wichtiges Kriterium ist. So nebenbei sind angeblich auch Kraftstoffverbrauch und Verschleiß niedriger als beim Bridgestone-Reifen.

am 17. März 2010 um 17:31

ich hatte auf meinem Mazda 3 die Brixschton Podensa drauf und muß sagen das ich noch nie einen schlechteren Reifen hatte. Laut, in schnellen Kurven kam er schnell ans Limt, im Regen war er auch net so der Hit.

Habe auch schon von Civic FN2-Fahrern, bei denen der Bridgestone Potenza ab Werk montiert ist, gehört, dass der Reifen recht laut sein soll. 

Deshalb wird's bei mir der Dunlop SP Sport Maxx TT ...

Heult doch! ;)

Der Potenza RE050A war einer der genialste Reifen den ich hatte - vom Trockengrip nur noch vom 040A getoppt - aber wenn ihr glaubt der 050 wäre laut, dann fahrt mal den 040! ;)

Nach der Probefahrt nach dem Fahrwerkseinbau kam der Meister total hektisch zu mir und meinte die Radlager wären kaputt ... :D

Ich werde mir jetzt Michelin Pilot Sport SP2 kaufen - den Potenza RE050A gibts in 19" leider nicht mit dem geforderten Mind. Lastindex *grummel*

Nach dem Winter muss ich meinen Pirelli W240 Sottozero ein großes Lob aussprechen - haben einen guten Job gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von MadMax

 

... und meinte die Radlager wären kaputt ... :D

Ich schmeiß mich weg!  :D:D:D

Betrifft Allwetterreifen

Ich hab noch nie nen "Y" Allwetterreifen gefunden, welcher für den FK2/3 erlaubt wäre! Ich fahr schon immer 2 satz Reifen. SOmmer und WInter und die Anschaffung lohnt sich eben doch immer.

Habe heute beim Reifenfachhändler Dunlop SP Sport Maxx TT in 225/45 R17 bestellt. Kostenpunkt ~ 570 Euro inklusive wuchten, umstecken und Entsorgung der alten Reifen.

Die original 18-Zoll-Alus von Honda (die chromfarbenen "Storm") hätten mir mit Falken-Bereifung knapp über 1.800 Euro gekostet.

Das kleine Plus an der Optik steht sich nicht für den Mehrpreis. Außerdem sind meine Serienalus noch schön gepflegt angesichts der Laufleistung.

 

So nebenbei bin ich heute auch bei meinem Honda-Händler gewesen und hab beim Service-Empfang das Wort "Kupplungspedal" in den Mund genommen. Mehr habe ich nicht sagen müssen, dann ist schon die Frage "Knarzt es?" gekommen. Klar knarzt sie, nur leider verspüre ich seit den letzten Tagen zusätzlich, dass sich der Druckpunkt des Kupplungspedals irgendwie verschoben hat bzw. sich das Kupplungspedal viel weicher anfühlt. Als ich das erwähnt habe, hat der Servicemann immer größere Augen bekommen. Mein Händler hat beim Civic Diesel ja auch schon ein paar Kupplungen gewechselt ...

Wird man sich ansehen, wenn ich in den nächsten zwei Wochen nochmal vorbeikomme um die Delle an der Beifahrertür richten zu lassen ...

Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit den Runflat Reifen von Vredestein Wintrac Xtreme 225-45-17.

Schnee, Nass, Trocken, Super Grip. Nach 8t km kaum Verschleiss. Ein bischen zu hart wegen runflat aber sonst Prima. Ich kann nur empfehlen.

 

am 30. März 2010 um 18:56

Zitat:

Original geschrieben von s2003

Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit den Runflat Reifen von Vredestein Wintrac Xtreme 225-45-17.

Schnee, Nass, Trocken, Super Grip. Nach 8t km kaum Verschleiss. Ein bischen zu hart wegen runflat aber sonst Prima. Ich kann nur empfehlen.

nach 8tkm kaum Verschleiß...das ist mal ne Ansage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Reifenberatung FK2 Winter und Sommer (oder Allwetter?)