Reifenberatung FK2 Winter und Sommer (oder Allwetter?)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Moin!

Der erste Schnee kam heute im norddeutschen Flachland etwas überraschend. Schlecht, wenn man unter seinem FK2 nur ältere Sommerreifen hat. 😉

Ich brauch da mal ein paar Tipps von euch. Also in meinem Fahrzeugschein steht 2 mal: 225/45R17 91Y
Die 225 kennzeichnet die Breite, richtig? 17"-Felgen? Was bedeutet das 45R und was das 91Y?
Kann ich davon ausgehen, dass auch wirklich diese Bereifung grad drauf ist? Hab gehört, dass das nicht unbedingt so sein muss.

Jedenfalls überlege ich gerade, ob und inwieweit es sich lohnt, in Winterreifen zu investieren. Also wir haben hier sehr selten Schnee und ich fahre fast ausschließlich nur wenige Kilometer Stadtverkehr täglich. Die Kohle sitzt gerade auch nicht so locker, weshalb ich gerne sparen möchte. Lohnt es sich in meinem Fall, eher auf Allwetterreifen auszuweichen, da die jetzigen Sommerreifen evtl. im nächsten Jahr eh schon runtergefahren sein werden? Oder tun es auch billige Winterreifen für die zwei Monate Winter? Dann mit Felgen oder einfach nur aufziehen lassen? Kann ich auch kleinere/schmalere Reifen nehmen, gar gebrauchte? Optik ist mir im Winter egal.

Help! 🙂

Grüße
lev

Beste Antwort im Thema

Also die 45 oder 55 haben mit der Einpresstiefe nix zu tun, sondern sind das Verhältnis von Flankenhöhe zur Reifenbreite. 
225/45R17 91Y bedeutet: Reifenbreite 225mm, Flankenhöhe 45% von 225mm, Radialreifen, für Felgenduchmesser von 17", Tragfähigkeitsindex 91, Geschwindigkeitsindex Y.
Die Einpresstiefe ist der Abstand von der Felgenmitte bis zur Auflagefläche an der die Felge an der Radnabe anliegt. Die Einpresstiefe ist eine Angabe an der Felge nicht am Reifen.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Ich würde die hier nehmen!

http://www.accordforum.de/.../...nterbereifung-preis-update-15721.html

Für 300€ mit Alus und incl. Versand.

Die Reifen habe ich auch auf meinem FK2. Echt spitze!
Gebraucht gekauft mit über 7mm Profil. Ich habe 280€ mit Alus bezahlt.

Unbedingt zuschlagen.

Neu kosten die das doppelte!

Zitat:

Original geschrieben von Matze316


Ich möchte dich mal sehen wie du morgens raus kommt und das bißchen Schneematsch vom Vorabend steif gefroren ist, viel Spaß mit deinen Sommerreifen.

Also bitte - ich bin zwar auch kein Freund von unpassender Bereifung bei winterlichen Verhältnissen, aber auf Glatteis ist es doch wohl absolut egal, was für Reifen man drauf hat (es sei denn, die haben - dann aber unzulässige - Spikes...). "M+S" steht für "Matsch und Schnee", nicht für Glatteis.

Fahrer, die sich nur auf die Technik verlassen - und ja, auch Winterreifen darf man in diesem Fall als "Technik" ansehen - sind letztendlich genau so schlimm wie diejenigen, denen die Technik egal ist.

Zitat:

Original geschrieben von honda-hoshi



Zitat:

Original geschrieben von Matze316


Ich möchte dich mal sehen wie du morgens raus kommt und das bißchen Schneematsch vom Vorabend steif gefroren ist, viel Spaß mit deinen Sommerreifen.
Also bitte - ich bin zwar auch kein Freund von unpassender Bereifung bei winterlichen Verhältnissen, aber auf Glatteis ist es doch wohl absolut egal, was für Reifen man drauf hat (es sei denn, die haben - dann aber unzulässige - Spikes...). "M+S" steht für "Matsch und Schnee", nicht für Glatteis.

Fahrer, die sich nur auf die Technik verlassen - und ja, auch Winterreifen darf man in diesem Fall als "Technik" ansehen - sind letztendlich genau so schlimm wie diejenigen, denen die Technik egal ist.

Gerade bei Glatteis du Honda VollHoshi.

Moin,
Dann will ich zu dem Thema mal meinen Senf dazu geben.

Ich persönlich halte gute Winterreifen für unerläßlich.
Zu der Erkentniss haben mich 2 Dinge in meinem Leben geführt.

Das erste war ein schwerer Autounfall, den ich vor einigen Jahren im Januar als Fahranfänger bei Hannover mit Sommerreifen hatte.

Morgens los gefahren bei bestem Wetter keine Schnee nichts, Abends auf dem Rückweg plötzlich stark einsetzender Schneefall, die Strasse war innerhalb von Minuten spiegelglatt.

Und ich kann Euch sagen, so eine Autobahn ist nicht breit, wenn man sie quer befährt. Wagen komplett Schrott, dann das übliche, Polizei ... grob fahrlässig ... Versicherung Theater ...bla bla

Seit dem heißt es bei mir im Winter auf jedenfall Winterreifen, lieber einen Tag zu früh als zu spät.

Dann 2007 habe ich  noch mit meinem 6 jähringen Toledo mit ebenso alten Winterreifen ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC gemacht.

Das Profil der Reifen war OK, nur das Alter und es waren Nonames.

Bei diesem Training gibt es ja die nette Sache mit der Gleitfläche, wo sie einem an der Hinterachse einen Schubs geben.

Sagen wir es mal so, ich war der einzigste, der es geschafft hat eine 360 Grad Drehung zu machen.
Der Wagen war nicht zu halten.

Gleich im Anschluß mit dem Micra CC meiner Frau den Test noch mal gemacht, der hatte neue Dunlop SP Wintersport drauf, kein Problem, ließ sich super gut abfangen.

Als Fazit kann ich nur sagen, Winterreifen JA, AUF JEDEN FALL und auch auf Qualität achten.

Derzeit habe ich den 2. Winter Fulda Kristall Supremo in 225/45R 17 91Y auf der Original FK2 17" Felge und kann mich nicht beklagen.

Gruß Jann

Edit:

Ach ja, und da war doch noch mal so was wie ein § der aussagt, dass ein Fahrzeug der Witterung entsprechend ausgerüstet sein sein.

Und man weiß ja nie wie es Abends aussieht wenn ich morgens irgendwo hinfahre.

Ähnliche Themen

Von den Allwetter-Reifen sind nicht alle wirklich Müll, die von Goodyear Vector wurden ja immer wieder mit den Winterreifen verglichen... und die kommen zwar nicht unter die ersten 3, aber waren immer in der oberen Hälfte des Testfeldes zu finden, so viel also zum "Müll"!

Diese Reifen sind absolut ausreichend für Gebiete mit wenig Schneetagen und man hat vollen Versicherungsschutz, da Schneeflockensymbol, der perfekte Reifen für Wenigfahrer!

Das M+S Zeichen kann man heutzutage völlig ignorieren, da so manche China-Böller-Reifen mit diesem Zeichen gekennzeichnet wurden trotz eindeutigem Sommerprofil!

Zitat:

Original geschrieben von honda-hoshi



Zitat:

Original geschrieben von Matze316


Ich möchte dich mal sehen wie du morgens raus kommt und das bißchen Schneematsch vom Vorabend steif gefroren ist, viel Spaß mit deinen Sommerreifen.
Also bitte - ich bin zwar auch kein Freund von unpassender Bereifung bei winterlichen Verhältnissen, aber auf Glatteis ist es doch wohl absolut egal, was für Reifen man drauf hat (es sei denn, die haben - dann aber unzulässige - Spikes...). "M+S" steht für "Matsch und Schnee", nicht für Glatteis.

Absolut falsch!!

Die China Reifen sind nicht unbedingt schlecht.
Auf Schnee sind sie sogar so gut wie die 2mal so teuere Marken.
Was aber kritisch ist: bei Nass. Und das trifft die deutsche Strassen am meisten, da hier im Winter kaum Schnee gibt. Grossteil des Winters ist nass. Deswegen finger weg von China Reifen für die deutsche Strassen. Aquaplaning kommt schon bei 50km/h mit den... 

Zitat:

Original geschrieben von s2003


Die China Reifen sind nicht unbedingt schlecht.
Auf Schnee sind sie sogar so gut wie die 2mal so teuere Marken.
Was aber kritisch ist: bei Nass. Und das trifft die deutsche Strassen am meisten, da hier im Winter kaum Schnee gibt. Grossteil des Winters ist nass. Deswegen finger weg von China Reifen für die deutsche Strassen. Aquaplaning kommt schon bei 50km/h mit den... 

Von Zeit zu Zeit, löst sich der China-Schrott auch gerne mal während der Fahrt auf. Aber wer auf Geiz ist geil steht, bitte sehr.

Ich weiß nicht, was es da zu diskutieren gibt. Mal kurz nachgelesen, welche Reifen gut getestet wurden, kaufen, aufziehen - Fertig.

ich finde ganz ehrlich wer so an seiner Sicherheit und der der anderen Spart weil er zu geizig ist anständige Ausstattung zu kaufen, der sollte seinen Civic verkaufen und sich einen echten günstigen Kleinwagen holen oder am besten gleich mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Auch wenn das natülich net so bequem ist, aber dafür allemal sicherer als mit China Winterböllern oder abgefahrenen Sommerschluffen durch den Schnee zu toben.

😁 Minus 10 Grad, Schneefall. Ich vorhin auf dem Weg in meine Tiefgarage. Tiefgarageneinfahrt+Schnee+Sommerreifen=schlechte Situation. Um ein Haar wäre mein schöner Civic Executive an der Wand zerschellt. Ich finde es schön. Der fing schon oben auf den ersten zwei Metern an zu rutschen. 1. gefiel mir der Adrenalinkick. 2. konnte ich so bei vollem Bewusstsein Geld und meinem vermeintlichen Statussymbol durch einen eventuellen Crash eine vollkommene Bedeutungslosigkeit zukommen lassen. Auch wenn ich absolut keine Kohle übrig habe - die Abfahrt habe ich riskiert. Ich weiß, für euch undenkbar.

Es hat schon seinen Sinn, warum man Winterreifen an seinen Wagen schrauben sollte. Manchmal ist es eben der eine Meter Bremsweg, der zwischen teuren Schaden und keiner Berührung liegen.

Zitat:

Original geschrieben von buderuss



Zitat:

Original geschrieben von honda-hoshi


Also bitte - ich bin zwar auch kein Freund von unpassender Bereifung bei winterlichen Verhältnissen, aber auf Glatteis ist es doch wohl absolut egal, was für Reifen man drauf hat (es sei denn, die haben - dann aber unzulässige - Spikes...). "M+S" steht für "Matsch und Schnee", nicht für Glatteis.
Absolut falsch!!

Das kann man ja noch als (unbegründete) Meinungsäußerung durchgehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von mdis



Zitat:

Original geschrieben von honda-hoshi


Also bitte - ich bin zwar auch kein Freund von unpassender Bereifung bei winterlichen Verhältnissen, aber auf Glatteis ist es doch wohl absolut egal, was für Reifen man drauf hat (es sei denn, die haben - dann aber unzulässige - Spikes...). "M+S" steht für "Matsch und Schnee", nicht für Glatteis.

Fahrer, die sich nur auf die Technik verlassen - und ja, auch Winterreifen darf man in diesem Fall als "Technik" ansehen - sind letztendlich genau so schlimm wie diejenigen, denen die Technik egal ist.

Gerade bei Glatteis du Honda VollHoshi.

Dieser absolut unsachliche Kommentar kommt dagegen wohl direkt aus dem Kindergarten.

Dann versuchen wir es eben mal so: http://www.gidf.de/winterreifen+glatteis

Bin heute morgen nach Krefeld gefahren, Winterreifen draufziehen. Dann nach Duisburg zurück. Unterschied wie Tag und Nacht, besonders Spührbar in den glatten Nebenstrassen.

Wenn man bedenkt, das Winterreifen für die Civic-Diesel und 1,8er fast kostenlos sind wundert es mich, das die nicht genommen werden.
Rechnet man
1: Den Aufpreis von den dünnen Winterrädern zur dicken normalbereifung,
2: Das die teuren Sommerreifen in der Zeit geschohnt werden
3: Spritsparneder, da schmaler

Macht man kein Gewinn, aber auch keinen Verlust.

Zitat:

Original geschrieben von Levare


😁 Minus 10 Grad, Schneefall. Ich vorhin auf dem Weg in meine Tiefgarage. Tiefgarageneinfahrt+Schnee+Sommerreifen=schlechte Situation. Um ein Haar wäre mein schöner Civic Executive an der Wand zerschellt. Ich finde es schön. Der fing schon oben auf den ersten zwei Metern an zu rutschen. 1. gefiel mir der Adrenalinkick. 2. konnte ich so bei vollem Bewusstsein Geld und meinem vermeintlichen Statussymbol durch einen eventuellen Crash eine vollkommene Bedeutungslosigkeit zukommen lassen. Auch wenn ich absolut keine Kohle übrig habe - die Abfahrt habe ich riskiert. Ich weiß, für euch undenkbar.

Boa, du bist ja so krass drauf 🙄

Und ich bin raus!

Das ist natürliche Auslese - früher haben das die Mammuts erledigt...
Viel Spass beim gegens Bäumchen/Wand/LKW - Schlittern.

Bin auch weg...

Deine Antwort
Ähnliche Themen