Reifen R8

Audi R8 42

Hallo,

montiere auf meinen R8 nun neue Michelin Super Pilot Reifen
vo 235/35/ZR19 und hi 305/30/ZR19.

LG aus Tirol

Beste Antwort im Thema

Hi

Dann fang mal fundiert an ..........

Tom

99 weitere Antworten
99 Antworten

Tom hat Recht.
Der Pilot Sport PS2 in N2 (Porschekennung) ist der Hammer! Er hatte mir im vergangenen Jahr auch den Tipp gegeben und ich war schon auf den ersten Kilometern restlos begeistert.
Der Reifen ist sehr leicht. Ein 235er hat noch nicht mal 10kg. Ob das an der N2 Kennung liegt weiss ich nicht.
Er hat Grip ohne Ende. Auch auf nasser Straße.
Kurz warm fahren und ab geht die wilde Reise.
Da der Satz ca 1000.-€ kostet und nicht sonderlich langlebig ist,
wäre ich Vorsichtig den PS2 mit PS3 zu kombinieren.
Da Du sowieso ne Freigabe von Michelin brauchst, glaube ich nicht, dass Du sie bekommst.

Für den PS2 habe ich übrigens die Freigabe auch in 305 bekommen

Jörg

Hi

Die Porschekennung sagt aus das es hauptsächlich eine optimierte Variante
für Heckantrieb ist und unser R8 hier sehr nah dran ist.

Der Super Sport ist ein Allrounder und ist für jedes Antriebskonzept gedacht.

Den optimalen Reifen wie du dir das vorstellst gibt es nicht.

Zu deiner komischen Frage wegen 305 schreib ich nichts mehr, das ist zu blöde

Tom

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 15. Juni 2016 um 16:19:53 Uhr:


Hi

Die Porschekennung sagt aus das es hauptsächlich eine optimierte Variante
für Heckantrieb ist und unser R8 hier sehr nah dran ist.

Der Super Sport ist ein Allrounder und ist für jedes Antriebskonzept gedacht.

Den optimalen Reifen wie du dir das vorstellst gibt es nicht.

Zu deiner komischen Frage wegen 305 schreib ich nichts mehr, das ist zu blöde

Tom

Welche komische Frage ?tut mir leid falls ich in meinem Eifer irgendwas überflüssiges gefragt habe was sich von alleine schon beantworten lässt. Also kann ich das in der Kombination fahren oder nicht ? PS 2 und ps3 unterscheidet sich doch . Und es gibt beide Reifengrößen nicht von EINEM passenden Modell.

Im Netz steht über den PS 2 , dass er sich komplett zu dem
PS 3 unterscheidet.

Der ps2 ist ein super sportlicher Reifen der hervorragende trockenlaufeigenschaften hat. Mit dem ps3 haben sie die trockenlaufeigenschaften gegen bessere regenlaufeigenschaften getauscht.

Bitte nicht böse sein, wenn ich so dumme Fragen stelle, aber für mich ist die Wahl des richtigen Reifens, genauso schwer wie die Wahl des passenden Öls :-(

Tom sagt doch PS2 hinten und vorne PS3, da es den PS2 für vorne nur in 87Y gibt!!!!

Ähnliche Themen

Aber der 295er reicht doch. Optisch kannst du die auch nicht wirklich unterscheiden.

Zitat:

@@udi schrieb am 15. Juni 2016 um 16:15:17 Uhr:


Tom hat Recht.
Der Pilot Sport PS2 in N2 (Porschekennung) ist der Hammer! Er hatte mir im vergangenen Jahr auch den Tipp gegeben und ich war schon auf den ersten Kilometern restlos begeistert.
Der Reifen ist sehr leicht. Ein 235er hat noch nicht mal 10kg. Ob das an der N2 Kennung liegt weiss ich nicht.
Er hat Grip ohne Ende. Auch auf nasser Straße.
Kurz warm fahren und ab geht die wilde Reise.
Da der Satz ca 1000.-€ kostet und nicht sonderlich langlebig ist,
wäre ich Vorsichtig den PS2 mit PS3 zu kombinieren.
Da Du sowieso ne Freigabe von Michelin brauchst, glaube ich nicht, dass Du sie bekommst.

Für den PS2 habe ich übrigens die Freigabe auch in 305 bekommen

Jörg

Das macht die Sache wieder kompliziert. Also warum sollte ich es nicht kombinieren ? Hinterachse PS 2 Vorderachse PS3 hat ja mit dem Preis nicht viel gemeinsam.

Hi

Du kannst den PS3 vorne und den PS2 hinten fahren, alles kein Problem

Habe mal in meine Zulassungsbescheinigung geschaut wegen den 235-35-19 87Y und
den hat der TÜV auf die Superforgiata eingetragen.

Demnach kannst auch vorne den PS2 in 87Y bedenkenlos fahren ! der braucht
glaube ich 3Bar Druck für 300Km/h.

Tom

Zitat:

@xk66 schrieb am 15. Juni 2016 um 15:46:04 Uhr:


Ich habe jetzt nochmal geschaut . Also den Pilot super Sport bekomme ich passend für mein R8 aber ohne diese Porsche Kennung.

Der Pilot Super Sport (PSS) ist ein super Reifen, entwickelt für Hochleistungsfahrzeuge = Sportwagen. Der Trocken-Grip des Reifen ist fantastisch, ich fahre den jetzt schon auf dem zweiten R8 und bin sehr angetan. Hat auch noch gute Nässe-Eigenschaften.

Über den PS2 kann ich nichts sagen, den bin ich nur vor sehr langer Zeit auf einem anderen Fahrzeug mal gefahren. Soviel ich weiss, ist das der Vorgänger-Reifen des PSS und wurde sukzessive durch den ersetzt.

Bei den Cup-Reifen wie etwa Michelin Sport Cup gibt es in der Tat besondere Kennungen für bestimmte Hersteller, beim PSS soweit ich weiss nicht (was aber kein Nachteil sein muss).

Ich fahre den PSS derzeit in 235/305 auf 19 Zoll, funktioniert auch auf der Rennstrecke sehr gut. Nutzt sich auch nicht extrem ab.

Zitat:

@Alpina_B3_Lux schrieb am 20. Juni 2016 um 16:34:03 Uhr:


Über den PS2 kann ich nichts sagen, den bin ich nur vor sehr langer Zeit auf einem anderen Fahrzeug mal gefahren. Soviel ich weiss, ist das der Vorgänger-Reifen des PSS und wurde sukzessive durch den ersetzt.

Seit 2015 gibt es den PS4, der den seit 2010 existierenden PS3 ablösen soll. Es gibt ihn aber erst in 17 und 18 Zoll. Den PS4 gibt es aber noch lange nicht in allen Dimensionen und auch den PS3 nicht.

Für mein Auto gibt es keinen PS3 oder PS4 und ich musste mich zwischen PS2 und dem neueren PSS entscheiden. Jetzt habe ich mal den Super Sport genommen und muss sagen, dass der PS2 vom vergangenen Jahr noch einen Tick besser war. Der ist allerdings auch etwas teurer.

Ich bestelle den pss jetzt so wie es aussieht. Habe aber noch ein paar Tage Zeit, falls mir noch was auffällt.
Bin auch grad nicht mehr ganz sicher ob ich 305 er oder 295 er auf der Hinterachse kaufen möchte , aber das hat hier schonmal sehr geholfen. Ich hatte mit Michelin auch telefoniert, da hab ich dann für die Reifen direkt ein schreiben bekommen für den r8. Laut Michelin soll ich lieber den PSS nehmen, der soll noch besser sein als der PS 2 für den r8. Wieviel da jetzt dran ist weiß ich nicht

So fertig:
Ich habe jetzt gekauft für vorne 235/35/19 und für hinten 295/30/19 von Michelin Pilot super Sport.
Die 305 er sind sehr rar geworden während meiner Wartezeit und der Preis war dann dementsprechend hoch.

Bezahlt habe ich für vorne 167€ das Stück und für hinten 292€ das Stück. Top Kurs.

Zitat:

@Twinni schrieb am 20. Juni 2016 um 18:39:34 Uhr:



Zitat:

@Alpina_B3_Lux schrieb am 20. Juni 2016 um 16:34:03 Uhr:


Über den PS2 kann ich nichts sagen, den bin ich nur vor sehr langer Zeit auf einem anderen Fahrzeug mal gefahren. Soviel ich weiss, ist das der Vorgänger-Reifen des PSS und wurde sukzessive durch den ersetzt.

Seit 2015 gibt es den PS4, der den seit 2010 existierenden PS3 ablösen soll. Es gibt ihn aber erst in 17 und 18 Zoll. Den PS4 gibt es aber noch lange nicht in allen Dimensionen und auch den PS3 nicht.

Für mein Auto gibt es keinen PS3 oder PS4 und ich musste mich zwischen PS2 und dem neueren PSS entscheiden. Jetzt habe ich mal den Super Sport genommen und muss sagen, dass der PS2 vom vergangenen Jahr noch einen Tick besser war. Der ist allerdings auch etwas teurer.

Meine Erfahrungen waren da genau umgekehrt. YMMV.

Von Michelin bis Dunlop und Pirelli hatte ich schon alles drauf.
Meistens richtige Sportreifen, mit relativ wenig Profil serienmäßig.

Da ich den R8 auch mal bei Regen fahre und mir das Fahrverhalten zu stressig, schwammig und ruckelig war,
habe ich nun einen neuen Reifen probiert. '' Uniroyal Rainsport 3 '' Uniroyal ist eine Tochterfirma von Continental.

Bin sehr zufrieden mit dem Reifen, ist ein guter Kompromiss für den Alltag.
Sehr komfortabel und richtig gutes Verhalten bei starkem Regen.

Wer nicht jeden Tag im Rennfahrermodus unterwegs ist, dem gefallen die Reifen sicher.

Preislich kosten die Reifen ca 150-180€ pro Stück.

Rainsport... Da assoziiere ich hüpfende Sänger mit lustigem Outfit. 😁

Zitat:

@LeLeonhard schrieb am 30. Juni 2016 um 22:09:03 Uhr:


Preislich kosten die Reifen ca 150-180€ pro Stück.

... aber dann bestimmt ohne AUDI-Kennung, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen