Reifen fährt sich extrem eigenartig ab - 2 Monate neuer Satz

Audi A5 8T Sportback

Also ich hatte das Problem schon bei den Reifensatz davor, und jetzt habe ich einen neuen Reifensatz und die vorderen Reifen sind schon wieder komplett bis auf die Karkasse runtergefahren innerhalb von 2 Monaten.

Die Reifen sind aber nur auf der Innenseite am Rand abgefahren, aber auch nicht Ringsrum sondern nur Gegenüber und dazwischen ist volles Profil. s. Foto

Keiner versteht warum dass so Zustande kommt, der Reifen schleift nirgendwo? Wenn Sturz oder Spur verstellt wäre müsste dann doch der Reifen Ringsrum abgefahren sein am Rand aber so Stückchenweise? Ergibt für mich garkeinen Sinn.

Ich hänge mal nen Foto an damit das klarer ist was ich meine. Beim Roten Pfeil ist der Reifen komplett runter, beim blauen Pfeil ist das Profil unberührt. Wie kommt sowas Zustande? und dann noch in so einer kurzen Zeit in der ich vlt maximal 2000 km gefahren bin?

vor einem Jahr war noch alles i.o und seit dem hab ich an dem Auto auch nichts angefasst, dann fing es mit den Winterreifen an die hat er mir gefressen und jetzt die neuen Sommerreifen hinterher. 😕😕😕😕

Also wirklich garkeine Ahnung, war auch in ner Werkstatt schon der Typ hat sich das angesehen und meinte er hat sowas in 15 Jahren Berufserfahrung nicht gesehen und konnte mir auch nicht helfen. ^^

20adf6f1-b946-42bd-8fdd-4f493c1a05cf
Beste Antwort im Thema

Die Runflat Reifen dürfen nur von einem Extras zertifizierten Betrieb aufgezogen werden..nicht ohne Grund werden oft Montagefehler gemacht.

54 weitere Antworten
54 Antworten

evtl. Tiefgarage mit diesen unerträglichen Rollschienen, die unterm Fahrzeug verlaufen und man sich daran gern die Innenkannte eines Reifen aufschlitzt? 😕

https://www.motor-talk.de/.../...h-waschstrasse-gerissen-t3450149.html

Vielleicht hilft die Idee?

Bin mit dem Latein jetzt auch am Ende, die in der Werkstatt haben alles angeguckt.
Alle werte i.o nichts am schleifen nichts ausgeschlagen, keiner weiß woran es liegt. Sturz vorne rechts weicht minimal von links ab, aber im Tolleranzbereich, würde aber eh kein Sinn machen da es beidseitig ist.

Keine Ahnung.

Alles andere hier hilft mir auch nicht weiter, mit den aktuellen Reifen auch nie Bordsteinkontakt oder irgendwie irgendwas in der Richtung gehabt was dazu führen könnte dass der kaputt geht.

Ähnliche Themen

Ich bin auch überfragt 🙁

Fährst du das Auto immer? Bist du letzte Zeit mal quer gerutscht mit dem Auto?

Für mich sieht das auch so aus wie die Leute die mal auf einer rennstrecke sind und sich in einer Kurve paar mal drehen wenn die Ausrutschen.

Oder wenn man schnell rückwarz fährt und während der Fahrt das Auto umdrehen will wie in den Filmen.

Schonmal sowas gehabt?

Nachdem ich diesen Thread intensiv verfolgt habe, hatts mir keine Ruhe gelassen und ich hab bei meinen vorderen Reifen mal nachgesehen.
Mich hats beinahe vom Hocker gerissrn...gleiches problem wie @Martinigo99 .
Aber schleifen tut bei mir definitiv nix.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich den reifendruck etwas vernachlässigt habe. Bin mit 2,6 bis 2,7 bar unterwegs gewesen und ich denke das ist das Hauptproblem .
Daten: S5 4,2 fsi
Ca. 15000 km
265/30/20 hankook S1 evo2
Audi 7er doppelspeiche 9x20 et29
Die neuen werde mit min. 3,3 bar gefahren

Img-20190907-163616
Img-20190907-163612

Evtl. mal beim Kundendienst des Reifenherstellers nachfragen, vielleicht haben die eine Idee

Kreidespray auf die Flanken auftragen und alle möglichen Möglichkeiten abfahren. Sieht man dann schön im Radkasten wo es bleibt oder nicht

Leute, es ist Bauart der Runflat-Reifen bedingt.
Es wird keine Fahrwerkseinstellung oder Änderung des Luftdrucks helfen, solange nur eine Seite punktuell abgefahren ist.
An dieser stark abgefahrenen Linie drückt von innen die Verstärkung der Runflat-Reifen.
Ich würde erstmal andere Runflat Hersteller bedienen oder Reifen ohne Runflat kaufen.

...!

Hm, also ich vermute 2 Sachen.
1. Evtl wegen Reifenluftdruck zu gering. Waren so 2.6 Bar, hab jetzt 3.1 drauf und gucke ob das Problem bleibt.
2. Beschädigung der Reifen durch falsches aufziehen, durch welche sie dann an den beschädigten stellen früher nachgegeben haben.

Mit den Reifen bin ich nicht Quer gefahren oder hab irgendwelche Stunts gemacht. Nur ganz normal Langstrecke Autobahn.^^

Zu niedriger Luftdruck !
hol dir eine Reifenfreigabe für genau Dein Fahrzeug vom Reifenhersteller
und staune was die für einen Luftdruck vorschreiben.... bei höhere Geschwindigkeiten :-)
Z.B. bei mir 3,5 Bar kalt !!

Es scheint wirklich der Reifendruck gewesen zu sein? Zumindest denke ich das. Habe mit den neuen Reifen jetzt auch gut 2000km runter, aber diesmal sehen die wie neu aus.

Vorher 2.6-2.8 Bar.
Jetzt 3.1 Bar. Dass so ein kleiner Unterschied soviel ausmacht? Hätte ich auch nicht gedacht

Meine sind inzwischen wieder mal abgefahren und der Meister hat das Auto sogar gelobt weil nahezu perfekt abgefahren ! Luftdruck: 3.5 Bar !!
Keine Schäden am inneren Rand wie vorher
Auch über 280 km/h war paarmal mit dabei !
..
300 mach ich aber nie mehr... brauch ich auch nimmer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen