Reifen Abrollgeräusche ungewöhnlich laut?

Audi A4 B9/8W

Da ich immer noch nicht weiss, welches Auto meinen aktuellen 3er ersetzen soll, hatte ich dieses Wochenende noch einmal einen taufrischen A4.

Das Auto an sich gefällt mir immer noch in eigentlich allen Bereichen... mit Ausnahme...

der Abrollgeräusche, welche durch die Reifen verursacht werden. In keinem anderen Fahrzeug habe ich derart laute Reifenabrollgeräusche wahrgenommen. Je nach Fahrbahnbelag ist es ein hochfrequentes Summen, mal lauter, mal leiser, aber immer "störend penetrant".
Sägezahn hatten die montierten Reifen fühlbar nicht und der Händler wusste eher nicht, wie er das erklären konnte.
Weiss jemand, ob das ein generelles Problem beim A4 ist ? Vielleicht in Verbindung mit speziellen Felgen/Reifen/Dämpfern oder was auch immer? Ansonsten war wohl mein Testwagen nicht in Ordnung, denn ich kann mir kaum vorstellen, das so etwas durch ein Qualitätskontrolle gehen sollte.

Beste Antwort im Thema

So, ich glaube ich bin sehr nah dran, die Ursache für das Dröhnen evtl. gefunden zu haben...

Habe heute mal die Vorderräder demontiert und dahinter alles mit nem Gummihammer sorgfältig abgehämmert. Es könnte das genoppte Aluwärmeschutzblech sein. Direkt daneben ist das Lenkgetriebe und die Lenksäule. Dieses "Steeldrum" Blech dröhnt bei geringer Anregung ziemlich genau bei 260Hz und hallt sehr lange nach. Das hab ich mal mit ein paar Textilkeilen beidseitig "gedämmt" und bin nochmal auf die AB. Man hat fast nix mehr gehört und im Spektrogramm war es auch fast nicht mehr nachweisbar. Dieses Blech geht nun leider über große Teile des Unterbodens und ich habe nur den vordenen Teil ausgestopft. Von daher besteht Hoffnung, dass man es auch ganz weg bekommt.

Die Reifen geben beim Anhämmern aufs Gummi bei mir übrigens sehr laut ca. 200Hz ab und die Frequenz ist auf dem Spektrogramm des Fahrgeräuschs trotzdem nicht hervorgehoben. Ich denke daher, dass die Fahrwerksentkopplung ausreichend ist und die Reifenresonanz nicht so auffällig ins Fahrzeug dringt.

Ich meld mich wieder... 😁

530 weitere Antworten
530 Antworten

Aber geht es hier bei "Resonanzen" nicht um "Dröhnen + Wummern", wie der Spiegel in dem verlinkten Artikel schreibt ?...

Es ist ja bspw auch bei einigen besser geworden mit den Resonanzen, als sie den Reifendruck erheblich erhöht haben.

Ganz furchtbar wenn sie keine AO Kennung haben. Du wirst nichtmal die Kurve aus deiner Ausfahrt schaffen xD

Viel Spaß mit dem Schaumschläger von Audi, schuld werden deine Reifen sein xD

Gib es auf. Es besteht bei allen mehr oder weniger, manche stört es nicht, manche freuen sich nen Ast ab den als Firmenwagen zu haben. Gibt auch Verdrängungseffekte. Weil ein paar böse Forenuser so böse zu Audi sind, hat das mein Audi nicht.

Naja ich habe es schriftlich (per Mail) von der Werkstatt, dass die Reifen in Ordnung sind.
Das wird dann interessant werden 😉

Zumal wenn die das Argument wirklich bringen, können sie gerne auf meine Kosten neue Reifen aufziehen, wenn das Problem dann immer noch besteht, wovon auszugehen ist, kann Audi das Argument nicht mehr bringen.

Eher habe ich Angst, dass der Audi "Schaumschläger" auch sagt, das das normal wäre und kein Problem ist 😉

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:29:22 Uhr:


Für das Problem mit den Resonanzen, glaube ich nicht an einen Erfolg, weil es eben nicht um Rollgeräusche, sondern darum geht, dass die rotierenden Massen die Karosserie zum Schwingen anregen.

Genau so ist es.
Als meiner wieder mal in der Werkstatt war bekam ich einen als Ersatzwagen, der hatte 16" Räder montiert, der hatte beinahe noch schlimmere Resonanzen als meiner.
Auf die Frage hin wie es mir mit diesem Fahrzeug geht hab ich gesagt, der hat das gleiche Problem wie meiner.
Von Audi hieß es, das ist dann bei diesem Modell so und man kann nichts machen.
Das war der Zeitpunkt wo ich beschlossen habe jetzt muss er weg, das wird nix mehr.

Ähnliche Themen

Jup, so schauts wohl leider aus...

Könnte aber wohl auch Taktik gewesen sein, Dir ne Karre mit demselben Problem zu geben, um dann genau mit so nem Spruch anzukommen.

Hallo Leute
Das ist wirklich ärgerlich mit dem geräusche
Ich habe genau die selbe abroll/resonanz geräusche in meine A5 s-line sportfahrwerk 19 zoll. Habe schon alles versucht, Neue reifen, Kofferraumdeckel justieren etc, leider ohne Erfolg
Werkstatt meint das wäre normal mit dem s-line Sportfahrwerk. Bei uns in Wien sind die Straßen mittlerweile schon so veraltet das die Fahrbahnoberfläche sehr rau ist. Schlechte Kombination also . So bald ich auf eine zb. neu asphaltierte Straße fahre ist komplette Ruhe
Freund von mir fährt genau dem gleichen Wagen (reifen/Felgen)allerdings komfortfahrwek und das fühlt sich um Welten besser an .gar keine resonanzen un abrollgeräusche kaum wahrnehmbar. Also, die Karosserie ist von fahrwerk schlecht entkoppelt, und ich kann leider nix machen:-). Ich muss leider damit leben. Wo die Temperaturen niedriger sind ist mir aufgefallen das bei ca 18 grad die reifen/Wagen allgemein sehr angenehm leise ist aber so bald es wärmer oder kälter wird dann geht's los: dröhnen, laute abrollgeräusche die sehr ins innenraum eindringen ,man spürt jedes Straßenbelagwechsell sehr stark usw
Wir waren in August auf Urlaub(ca 2000 km meist Autobahn), und es war kaum auszuhalten was für geräusche von die reifen/fahrwerk gekommen sind.Wir haben richtige Kopfschmerzen davon bekommen
Also , ich glaube es kommt auch darauf an in welchen Gegend man wohnt/fährt . Wenn die Straßen “Gut“ sind bekommt man nix davon, und deswegen bleiben die Beschwerden in Grenzen
Als ich in Urlaub war , sind wir ca 2 Wochen lang in meinem Geburtstadt herumgefahren und da ist mir fast nie was negatives aufgefallen, eben weil die Straßen gut waren, ohne rauen belägen
Habe Glück das ich wenig km im Jahr fahre, und meist nur Stadt, ein mall im Jahr auf Urlaub das werde ich verkraften müssen

Zitat:

@Afrasinei_cata schrieb am 23. Dezember 2017 um 08:42:12 Uhr:


Hallo Leute
Das ist wirklich ärgerlich mit dem geräusche
Ich habe genau die selbe abroll/resonanz geräusche in meine A5 s-line sportfahrwerk 19 zoll. Habe schon alles versucht, Neue reifen, Kofferraumdeckel justieren etc, leider ohne Erfolg
Werkstatt meint das wäre normal mit dem s-line Sportfahrwerk.

Nö. Ist nicht normal. Hatte nen A5 S-Line mit 19" als Ersatzwagen, während der A4 wegen des Dröhnens in der Werkstatt war. Der A5 hatte es definitiv nicht. Bin dieselbe Teststrecke gefahren, wie mit dem A4. Es scheint nur ein gewisser Prozentsatz der B9 Reihe dieses Problem zu haben.

Zitat:

Dann habe einschneidend pech gehabt :-)
@R2_D2 schrieb am 23. Dezember 2017 um 08:48:46 Uhr:

Zitat:

@Afrasinei_cata schrieb am 23. Dezember 2017 um 08:42:12 Uhr:


Hallo Leute
Das ist wirklich ärgerlich mit dem geräusche
Ich habe genau die selbe abroll/resonanz geräusche in meine A5 s-line sportfahrwerk 19 zoll. Habe schon alles versucht, Neue reifen, Kofferraumdeckel justieren etc, leider ohne Erfolg
Werkstatt meint das wäre normal mit dem s-line Sportfahrwerk.

Nö. Ist nicht normal. Hatte nen A5 S-Line mit 19" als Ersatzwagen, während der A4 wegen des Dröhnens in der Werkstatt war. Der A5 hatte es definitiv nicht. Bin dieselbe Teststrecke gefahren, wie mit dem A4. Es scheint nur ein gewisser Prozentsatz der B9 Reihe dieses Problem zu haben.

Dann habe ich einschneidend pech gehabt
Meine ist ein A5 B8
Bist du B8 oder B9 gefahren?

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:29:22 Uhr:


Für das Problem mit den Resonanzen, glaube ich nicht an einen Erfolg, weil es eben nicht um Rollgeräusche, sondern darum geht, dass die rotierenden Massen die Karosserie zum Schwingen anregen.

Also vielleicht bin ich einfach zu dämlich das zu kapieren ?! (Sorry!)

Ich hatte auch kurzzeitig meinen Luftdruck mal von den empfolenen 2,3 Bar auf 3,0 Bar erhöht und hatte dadurch weniger dieser Geräusche, wenn auch nicht komplett weg.
Vielleicht habe ich mir das auch nur eingebildet, aber ich hatte schon den Eindruck, das es so war...

Ich steige nicht dahinter, wieso nicht mit Reifen mit diesem Schaumstoff, die ja die direkte Verbindung zur Straße und Unebenheiten sind, die Probleme mit dem Dröhn-Geräuschen hinzubekommen sein sollen.
GENAU damit wirbt der Hersteller ja. Nicht Abrollgeräusche zu minimieren, sondern Geräusche die in den Innenraum über die Karosse übertragen werden zu eliminieren.

Für mich klingt das somit alles sehr sehr schlüssig, was die Hersteller dieser Schaumstoffreifen so in ihren Pressemitteilungen schreiben.

Wenn ich keine neuen Reifen hätte, würde ich direkt NST Reifen kaufen und berichten, aber so warte ich erstmal ab, was der Techniker vom Werk wohl noch dazu zu sagen hat...
Wird sich wohl alles jetzt erst noch hinziehen, bis die da ausm Quark kommen, denke ich.

In diesem Sinne - Die Hoffnung stirbt zuletzt ! 🙂

Jammere bitte nicht länger rum. Sei ein Mann und kauf 4 beschissene, neue Reifen.

Fahr derzeit nen Passat von Sixt mit 100km auf der Uhr. DSG wunderbar, keine dumpfen Schläge und Abrollkomfort hervorragend. Nur bei Unebenheiten entsteht das für Kombis typische dröhnen. Das wird man aber sicher optimieren können (Heckklappe hat da beim A4 geholfen).

Wollte eigentlich nen 5er oder A6 nehme, aber nachdem ich über meine Privatkarte bestellt habe und nicht über Firmenkondition, tut's ein Passat um heiße 110 Eur pro Tag auch.

Edit: Es ist das neue Multimedia-System verbaut. Wirkt extrem billig gegenüber Audi und Touch ist furchtbar. Audi springt ja leider auf den Touch Sch* auf. Wobei am furchtbarsten zu bedienen ist der Volvo XC60.

@geforce28
Wo ist das Problem, kauf dir doch welche und probier es aus.
So teuer sind die nicht und deine alten, kannst du auch wieder verkaufen, dass machen so viele und du wirst sie auch sicherlich schnell los.
Damit machst du doch nicht viel Verlust und ist auch nicht so viel Arbeit.

Der Passat hat aber auch sicher keinen Torsen-Quattro, sondern bestenfalls einen Haldex-4Motion. Daher gibt es da hinten auch kein Differential, das Geräusche machen könnte. Nanonanet.

Ich habe kein quattro und trotzdem Probleme, am quattro liegt es nicht 😉

Hm wer kauft denn von privat gebrauchte Reifen? - ich würde mich an sowas nicht rantrauen...

Das war auf xpla und seine "dumpfen Schläge" bezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen