Reichweiten pro Tankfüllung

Audi A3 8V

Ich sehe immer wieder auf den Bildern unter den Neuvorstellungen, die Restkilometeranzeigen und die dazugehörigen Tankfüllstände.
Auch wenn die Anzeige des Füllstands jetzt zur Ungenauigkeit hoch zehn verdammt ist (nicht, dass die schonmal genauer war), so wundere ich mich doch immernoch über die niedrig erscheinenden Reichweiten.

Deshalb hier mal die Frage in die Runde der erfahrenen frisch gebackenen Besitzer: Wie sehen eure Erfahrungen aus?

Hier mal ein Beispiel der Form. (völlig aus der Luft gegriffen)

8V (Karosserievariante)
1.4 TFSI/ 122 PS (Motorisierung)
Handschaltung (Getriebe)
Frontantrieb (Antriebsart)
550 km (gemeint ist hier die real erzielte Reichweite bis Tankstopp)
6,8 l / 100 km (Durchschnittsverbrauch)
2400 km (aktueller Kilometerstand)
50/20/30 (durchschnittlicher prozentualer Anteil an: Stadt/Landstraße/Autobahn, des Fahrprofils)

Wäre super, wenn ihr euch beteiligt. 🙂
*edit: geändert nach Anregung von flowb

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 6. Juni 2020 um 22:18:22 Uhr:



Zitat:

@rsepsilon schrieb am 6. Juni 2020 um 21:36:53 Uhr:


Du solltest dabei aber bedenken, dass von dir und deinen Beifahrern nur noch Hackfleisch bleibt, wenn mal wieder ein dahinter fahrender LKW das Stauende übersieht.

Naja, wenn ich mit 300 dahinfliege und ein Schleicher auf die linke Spur wechselt, dann ist es aber auch nicht im Sinne des Erfinders, nur weil da S oder RS dran steht muss man nicht zwangsläufig ständig die Sau rauslassen.
Man kann auch 130 Richtgeschwindigkeit fahren und bei Bedarf, weiß man, das da noch Reserven nach oben sind.

Ich finde immer an solchen Leuten welche mit ihrem fetten Auto gemütlich dahin Cruisen sieht man wer Erwachsen in der Birne ist und wer nicht. Nur weil ich 400 Ps und mehr habe muss ich nicht ununterbrochen mein Ego auf der linken Spur aufpolieren. Mal gas geben ok, aber manche fühlen sich ja gleich in ihrer Männlichkeit beschnitten wenn sie nicht bei unbegrenzt mind 200 fahren.

180 weitere Antworten
180 Antworten

Die Limo hat einen 50l Tank.

Als ich das letzte mal getankt hab, hat das Auto die letzten 20km angezeigt, dass meine Restreichweite noch 0km sind.

Getankt hab ich dann 49,87l.

8VS (Karosserievariante)
1.8 TFSI/ 180 PS (Motorisierung)
S-Tronic (Getriebe)
Frontantrieb (Antriebsart)
733 km (gemeint ist hier die real erzielte Reichweite bis Tankstopp)
6,8 l / 100 km (Durchschnittsverbrauch)
5823 km (aktueller Kilometerstand)
50/15/35 (durchschnittlicher prozentualer Anteil an: Stadt/Landstraße/Autobahn, des Fahrprofils)

Wie soll man das nur schaffen..
ich komme mit meinen Automatik nicht unter 6,3L obwohl ich normal fahre.
Tanke meistens bei 10km restreichweite. Hab dann meistens 700km runter und tanke knapp 45Liter nach also habe ich auch noch 5Liter drin.
Ich fahre 60% Stadt und 40% landstraße...
aber 4,8? ich schaff für eine kurze strecke von 30km grade mal 5,5L mit glück.. Manche Leute sind echt verbrauchswunder...

Zitat:

Original geschrieben von JT30


Also ich habe bei 2.0 TDI, 150PS, 3-Türer
Reichweite 950km und verbrauch von 4,8l.

Zitat:

Original geschrieben von marcel4731


Wie soll man das nur schaffen..
ich komme mit meinen Automatik nicht unter 6,3L obwohl ich normal fahre.
Tanke meistens bei 10km restreichweite. Hab dann meistens 700km runter und tanke knapp 45Liter nach also habe ich auch noch 5Liter drin.
Ich fahre 60% Stadt und 40% landstraße...
aber 4,8? ich schaff für eine kurze strecke von 30km grade mal 5,5L mit glück.. Manche Leute sind echt verbrauchswunder...

Zitat:

Original geschrieben von marcel4731



Zitat:

Original geschrieben von JT30


Also ich habe bei 2.0 TDI, 150PS, 3-Türer
Reichweite 950km und verbrauch von 4,8l.

Nicht wirklich. Du fährst laut eigener Aussage 60% Stadt. Das bedeutet wohl auch recht viel Kurzstrecken. Jedesmal, wenn du kurzstrecke fährst kommen sachen wie Sitzheizung und Klimaautomatik dazu (soweit man es im Auto hat). Jedesmal muss dein Auto auf Temperatur gebracht werden, was bei einer Langen Fahrt nur einmal am Anfang passiert. Außerdem ist der Verbrauch in der Stadt eh immer höher, als überland. Wenn ich eine Tankfüllung nur Stadt fahre, verbrauch ich im Schnitt schnell mal 2l mehr im Durchschnitt. Wenn man hingegen viel Überland oder Autobahn fährt, kann man sehr weit runter kommen mit dem Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von eiz


Nach 5000km berichte ich dann mal als S3-Fahrer:

Audi S3 8V1
2.0 TFSI/ 300 PS
Getriebe: DSG
Antriebsstrang: quattro
Reichweite: ~ 450km (mindestens 400 bis maximal 500km)
Verbrauch Boardcomputer: 10,8 l / 100 km
Verbrauch Spritmonitor: 10,93 l / 100 km
Kilometerstand: 4800 km
Fahrprofil: 45/15/40 (Stadt/Landstraße/Autobahn)
Bereifung: 205/50R17 (Winterreifen)

kann jeder S3 Fahrer unterschreiebn. das Teil verbraucht 10-11, alles andere sind Ausnahmen (langsame Autobahn, schnelle Autobahn, Stau, etc.)

das mit dem Ultra war ja gewusst.

und die 8 Liter sind reserve 😉 leerfahren ist eh nicht schlau. Wer hier jetzt noch auf den Komma schaut, dem ist nicht zu helfen, der soll zu Fuss gehen

Ähnliche Themen

Kurzstrecke????? Ich fahre jeden Tag 80km einen Weg zur Arbeit über Land und durch diverse kleine Städte.. Ich denke ich weiß sehr wohl was ich verbrauche. Habe immerhin 60.000km runter.

Zitat:

Original geschrieben von JT30


Kurzstrecke????? Ich fahre jeden Tag 80km einen Weg zur Arbeit über Land und durch diverse kleine Städte.. Ich denke ich weiß sehr wohl was ich verbrauche. Habe immerhin 60.000km runter.

Wenn du genau liest, dann hab ich auch nicht dich gemeint. Du verbrauchst ja auch nur 4,8l, was sich auch komplett mit meiner Aussage deckt. Erst lesen, dann meckern...

Sorry

Hallo

also mein Stand der Dinge liegen auch in den Dreh von 7 - 8 Liter.
Habe meine 180 PS TFSI s-tronic Limousine nun seit 5000 km.( Langzeitgesamtverbrauch lt FIS bisher 7,7 Liter )

- Ist das noch Einfahrphase ? könnte der Verbrauch noch sinken ?
ich fahre jeden Morgen 27 km Landstraße und dann 3 km zur Parkgarage durch die Stadt.

Meine Erfahrungen bisher :
Drive Select auf Automatik :
Flottes beschleunigen und mal schnell überholen , sprich etwas Spaß haben mal kurz auf 140 km/ h und das ist ja schon gefrevelt lt. STVO , besteht keine Chance unter 8 Liter zu kommen. Meistens eher 8,5 - 9Liter )

Drive Select auf Sport will ich gar nicht wissen ich schätze dann aber das es 10 Liter würden.

Im Automatikmodus und schön nach STVO und nur sanft beschleunigen komm ich auf 6,8 Liter - also das Fahrverhalten macht extrem viel aus.

Im EFFICIENCY Modus hab ich gerade mal 6,5 Liter geschafft.

Autobahn mal ne halbe Stunde mit gut 200 km/h sind 11 Liter locker drin ...

Alles in allen kann ich sagen , das die Werksangaben ein Witz hoch drei sind
(außerstädtisch 4, 8 l/100 km) das sind 40 % gelogen ....

und bitte wer ? fährt eine AUDI Limousine mit Schmalreifen , ohne Klima , ohne Extras und dann stur auf ebener Fahrbahn mit 70 km/h ??? selbst das muss mir einer LIVE beweisen das man so 4,8 Liter verbrauchen kann.

Ich glaube es liegt daran da ich 100 kg wiege 😁😁😁

PS : Bei Testfahrten mit einen Quattro waren es prinzipell mindestens 2 Liter mehr

8VA (Karosserievariante)
1.4 TFSI/ 122 PS (Motorisierung)
Handschaltung (Getriebe)
Frontantrieb (Antriebsart)
850 km (gemeint ist hier die real erzielte Reichweite bis Tankstopp)
5,8 l / 100 km (Durchschnittsverbrauch)
13.500 km (aktueller Kilometerstand)
15/10/75 (durchschnittlicher prozentualer Anteil an: Stadt/Landstraße/Autobahn, des Fahrprofils)

Ich fahre mit meinem 1.8er tfsi S-tronic immer mindestens 620km mit einer Tankfüllung, habe das Fahrzeug lauft FIS oft unter 7 liter

Zitat:

@RicCaptain schrieb am 31. Oktober 2014 um 13:50:39 Uhr:


Ich fahre mit meinem 1.8er tfsi S-tronic immer mindestens 620km mit einer Tankfüllung, habe das Fahrzeug lauft FIS oft unter 7 liter

Dann fährst du fasst nur Überland und kaum kurzstrecken. Mit dem 1.8er TFSI auf dauer unter 7l zu fahren ist nicht einfach. Und wenn man es tut, dann streichelt man nur das Gaspedal. Ich schaff 570-600km und Fahr im Schnitt mit 8,2l (bei nunmehr 20k km). Und ich bin sicherlich keiner, der die 180 PS voll auskostet.

8VA (Karosserievariante)
1.8 TFSI/ 180 PS (Motorisierung)
Handschaltung (Getriebe)
Frontantrieb (Antriebsart)
750 km (gemeint ist hier die real erzielte Reichweite bis Tankstopp)
6,8 l / 100 km (Durchschnittsverbrauch)
2.000 km (aktueller Kilometerstand)
40/20/40(durchschnittlicher prozentualer Anteil an: Stadt/Landstraße/Autobahn, des Fahrprofils)

1/4 der Autobahn Strecke war über 200 km/h.

A3 8V 3türer
1.6 tdi / 105 PS
S-Tronic , Ambition
235km gefahren / Restreichweite 760km
23tkm gelaufen
60% Autobahn, 25% Überland, 15% Stadt

8V
1.4 l 122 PS
Handschaltung
Frontantrieb
580km, Restreichweite 110km
6,5 l / 100 km
28.120 km
80/10/10 (Stadt/Landstraße/Autobahn)

Zitat:

@ALT255 schrieb am 31. Oktober 2014 um 16:00:42 Uhr:


8VA (Karosserievariante)
1.8 TFSI/ 180 PS (Motorisierung)
Handschaltung (Getriebe)
Frontantrieb (Antriebsart)
750 km (gemeint ist hier die real erzielte Reichweite bis Tankstopp)
6,8 l / 100 km (Durchschnittsverbrauch)
2.000 km (aktueller Kilometerstand)
40/20/40(durchschnittlicher prozentualer Anteil an: Stadt/Landstraße/Autobahn, des Fahrprofils)

1/4 der Autobahn Strecke war über 200 km/h.

Wer's glaubt...

Bei über 200km/h verbraucht der 1.8er TFSI im Schnitt um die 11-12l/100km. Damit müsstest du den Rest der Strecke mit 5-5,4L/100km fahren, was mit 40% Stadt einfach nicht machbar ist. Demnach lügst du dir entweder selbst in die Tasche, oder hast dich einfach vollkommen verrechnet. Ich bin dieses WE knapp 450km gefahren. Davon waren 200km Autobahn. Die Strecke von Sindelfingen bis Tuningen ist fasst vollständig unbegrenzt, also man kann fasst komplett mit über 200km/h fahren (wenn frei, was bei mir hin und Rückfahrt war). Und ich hab einen Durchschnittsverbrauch von 10,8l. Das ist realistischer, wenn man über 200km/h 40% der Strecke fährt. Zugegeben, ich bin 210km/h (tempomat) gefahren und bei mir sind es 45% der Strecke, aber 6,8l bei 40% über 200km/h... Das glaubst du ja nichteinmal selbst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen