Reichweite und Verbrauch Golf 6 GTI
Hi leute.
wollte mal wissen was ihr so für nen verbrauch und was für ne reichweite mit eueren gti habt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von riot777
Eine bitte.... Kann mir von euch GTI Fahrern einer sagen welcher Verbrauch bei ca. 160 auf der Autobahn (cruisen) realistisch ist!?Danke euch!
je nachdem.....also wenn du konstant 160 fährst und die AB nicht gerade ne 5% Steigung hat liegt der Verbrauch so um die 9-10 Liter, eher bei 9.
ich fahre den GTI immer in einem ausgewogenen Mix aus AB, Landstrasse und Stadt und liege im Moment bei 9,5 Litern im Schnitt bei bisher gefahrenen 4500 KM.
muss dazu sagen das ich nicht unbedingt der Cruisertyp bin, sondern schon mal richtig aufs Gas trete wenn die AB frei ist oder ne schön kurvige Landstrasse vor mir liegt. Aber dann halt auch mal wieder nur 140-160 auf der AB - deswegen erachte ich meine 9,5 Liter durchaus als realistischen Wert.
37 Antworten
Sehe es ganauso - wenn nach dem Verbrauch gefragt wird schön und gut, wobei der Verbrauch immer von der eigenen Fahrweise abhängt - aber wenn dann solche fragen kommen wie "Verbrauch bei 160/200 KM/H" da fasse ich mich langsam an den Kopf - probiert es einfach selber aus.
Verbrauch ist 15 Liter auf 100 km. Reichweite kann man sich selber ausrechnen.
Meine Oma hat 6 liter Verbrauch mit dem GTI.
So,was sagt dir jetzt die Verbrauchsangaben dieser Leute hier???
GAR NICHTS.
Du weisst nicht, wie derjenige gefahren ist,wie schnell,wieviel Berge, wieviel Stadtverkehr, (selbst hier gibt es riesige Unterschiede. Ausserhalb des Berufsverkehr in einer Kleinstadt sieht der Verbrauch um Welten anders aus, als im Berufsverkehr in der Stadt Frankfurt Main,obwohl beides Stadt)
Lange Rede kurzer Sinn,was du verbrauchst, liegt ganz alleine an dir.
Als Richtwert kannst du die Normangabe nehmen,die du bei normaler Fahrweise, normalen Streckenprofil erreichen kannst.
Für die Fahrweise für die man einen GTI kauft, muss man natürlich was draufrechnen.
Stimmt.
Trotzdem hier meine Erfahrungen:
Ähnliche Themen
Interessant wäre für mich speziell auch der Verbrauch bei
60 % Stadtverkehr, 20 % Land, 20 % Autobahn
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Interessant wäre für mich speziell auch der Verbrauch bei
60 % Stadtverkehr, 20 % Land, 20 % Autobahn
Das Entspricht ungefähr meinem Fahrprofil. Ich habe momentan einen Verbauch im Schnitt von 9.5 l und komme mit einer Tankfüllung zwischen 500-550 km weit. Motor hat jetzt 3100km runter.
Zitat:
Original geschrieben von jupzup
Das Entspricht ungefähr meinem Fahrprofil. Ich habe momentan einen Verbauch im Schnitt von 9.5 l und komme mit einer Tankfüllung zwischen 500-550 km weit. Motor hat jetzt 3100km runter.Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Interessant wäre für mich speziell auch der Verbrauch bei
60 % Stadtverkehr, 20 % Land, 20 % Autobahn
Das entspricht auch in etwa meinem gegenwärtigen Fahrprofil, 5% mehr Stadt (Berlin), 5% weniger Autobahn. 😉
Durchschnittsverbrauch rechnerisch 7,8L laut Bordcomputer 7,5L. Letzterer zeigte nach einer längeren Fahrt auf Landstraßen im Berliner Umland schon mal 5,6L (nein, nicht Momentanverbrauch), ich dachte sowas geht nur im Urlaub in Dänemark 😉.
Der Wagen hat gerade 1000km runter, das sind also "Einfahrverbräuche". Mein verblichener 140PS TSI brachte es da anfänglich auf 8,8L später dann auf 6,5L im Durchschnitt. Schaun mer mal, was da noch beim GTI geht.
Prophylaktisch an alle Schlaumichels, die jetzt schreiben werden: "Für so einen Fahrstil braucht man keinen GTI" - Doch, da habe ich sogar dreifachen Spaß, beim Tanken, gelegentlichen Schnellfahren und noch mehr an der Beschleunigung! 😁
lespauli
edit: Rahmenbedingungen sind 16" Stahlfelgen mit 205er Dunlop Winterreifen, ringsherum 2,6 Bar. Klimaanlage (AC) aus
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Prophylaktisch an alle Schlaumichels, die jetzt schreiben werden: "Für so einen Fahrstil braucht man keinen GTI" - Doch, da habe ich sogar dreifachen Spaß, beim Tanken, gelegentlichen Schnellfahren und noch mehr an der Beschleunigung! 😁lespauli
Hier braucht sich doch keiner für seinen Fahrstil zu rechtfertigen.
Sehe es auch so wie Du,wenn man will kann man,man muss aber nicht! 😁
Bei mir ist es so, dass ich so gut wie nie Bundesstraße fahre, sondern fast nur Stadt oder eben Autobahn. Hier in Berlin sind keine Traumverbräuche möglich, dafür steht man zu oft an Ampeln oder Baustellen. Derzeit liegt der Verbrauch in der Stadt bei ca. 10 Liter. Auf der Autobahn bei konstant 160 Km/h (inkl. Tempomat) schwankt der Verbrauch zwischen 9 und 10 Litern. Die Tendenz geht dann bei mir eher in Richtung 10 Liter. Bei konstant 130 Km/h auf der Autobahn sind aber 8 Liter kein Problem.
Vor 2 Wochen habe ich den GTI auf der A9 Richtung Berlin, soweit möglich, ausgefahren und hatte laut Digitaltacho 254 Km/h erreicht. Den Verbrauch konnte ich leider nicht sehen, aber bei der Schnelligkeit in der sich die Tanknadel bewegt hat, ist eine 2x sicher realistisch 🙁.
Zitat:
Original geschrieben von Uwe0480
Vor 2 Wochen habe ich den GTI auf der A9 Richtung Berlin, soweit möglich, ausgefahren und hatte laut Digitaltacho 254 Km/h erreicht. Den Verbrauch konnte ich leider nicht sehen, aber bei der Schnelligkeit in der sich die Tanknadel bewegt hat, ist eine 2x sicher realistisch 🙁.
Rechne eher mal mit einer 3x😰😉
Sehr guter Beitrag, lespauli!!!Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Das entspricht auch in etwa meinem gegenwärtigen Fahrprofil, 5% mehr Stadt (Berlin), 5% weniger Autobahn. 😉Zitat:
Original geschrieben von jupzup
Das Entspricht ungefähr meinem Fahrprofil. Ich habe momentan einen Verbauch im Schnitt von 9.5 l und komme mit einer Tankfüllung zwischen 500-550 km weit. Motor hat jetzt 3100km runter.
Durchschnittsverbrauch rechnerisch 7,8L laut Bordcomputer 7,5L. Letzterer zeigte nach einer längeren Fahrt auf Landstraßen im Berliner Umland schon mal 5,6L (nein, nicht Momentanverbrauch), ich dachte sowas geht nur im Urlaub in Dänemark 😉.
Der Wagen hat gerade 1000km runter, das sind also "Einfahrverbräuche". Mein verblichener 140PS TSI brachte es da anfänglich auf 8,8L später dann auf 6,5L im Durchschnitt. Schaun mer mal, was da noch beim GTI geht.Prophylaktisch an alle Schlaumichels, die jetzt schreiben werden: "Für so einen Fahrstil braucht man keinen GTI" - Doch, da habe ich sogar dreifachen Spaß, beim Tanken, gelegentlichen Schnellfahren und noch mehr an der Beschleunigung! 😁
lespauli
edit: Rahmenbedingungen sind 16" Stahlfelgen mit 205er Dunlop Winterreifen, ringsherum 2,6 Bar. Klimaanlage (AC) aus
Mein Streckenprofil: 75% Land / 20% Stadt / 5% Autobahn (zumindest derzeit...)
Reichweite: meist ca. 650 km, fahr ihn natürlich nicht leer...😁
Verbrauch: nach fast 10.000 km unter 8 Liter ---> siehe mein Spritmonitor!!!
Gruß + schönes WE, Ulli 🙂
Wenn man die Beiträge so liest, dann wird glaube ich sehr schnell deutlich, dass auf der Bundesstraße bzw. bei gemäßigtem (gleichmäßigen) Tempo ein wirklich guter Verbrauch für so einen Motor zu realisieren ist. Tatsache ist aber auch, dass auf der Autobahn bei, für meinen Geschmack, immer noch moderaten 150-160 Km/h, keine solchen Traumwerte zu erzielen sind. Hier muss einfach mit ca. 10 Litern gerechnet werden. Die Weisheit von meinem Verkäufer, "Kraft kommt von Kraftstoff", scheint sich hier zu bewahrheiten.
Ich bin vorher Diesel gefahren und habe daher keinen Vergleich zu ähnlich motorisierten Fahrzeugen mit Benzinmotor. Mich würde interessieren, ob die angegeben 10 Liter bei 150-160 Km/h im Vergleich auch immer noch so gut sind.