Reichweite und Verbrauch Golf 6 GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi leute.

wollte mal wissen was ihr so für nen verbrauch und was für ne reichweite mit eueren gti habt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von riot777


Eine bitte.... Kann mir von euch GTI Fahrern einer sagen welcher Verbrauch bei ca. 160 auf der Autobahn (cruisen) realistisch ist!?

Danke euch!

je nachdem.....also wenn du konstant 160 fährst und die AB nicht gerade ne 5% Steigung hat liegt der Verbrauch so um die 9-10 Liter, eher bei 9.

ich fahre den GTI immer in einem ausgewogenen Mix aus AB, Landstrasse und Stadt und liege im Moment bei 9,5 Litern im Schnitt bei bisher gefahrenen 4500 KM.
muss dazu sagen das ich nicht unbedingt der Cruisertyp bin, sondern schon mal richtig aufs Gas trete wenn die AB frei ist oder ne schön kurvige Landstrasse vor mir liegt. Aber dann halt auch mal wieder nur 140-160 auf der AB - deswegen erachte ich meine 9,5 Liter durchaus als realistischen Wert.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von TFSI NRW

Interessant wäre für mich speziell auch der Verbrauch bei

60 % Stadtverkehr, 20 % Land, 20 % Autobahn

So in etwa bin ich auch unterwegs und hab nach ca. 2200 km einen Schnittverbrauch von 8,1l/100km. Auf der Landstraße und bei gemäßigtem Tempo auf der AB (um die 140km/h) ist der Motor deutlich sparsamer. Momentanverbräuche von zwischen 5 und 7 l/100km sind da überhaupt kein Problem. Wenn man's fliegen lässt, säuft der Wagen natürlich entsprechend ... interessanterweise hat VW jetzt auch eine "gnädige" Verbrauchsanzeige drin, sprich: Die zeigt als maximalen Wert 49,9l an.. beim Ver ging sie noch bis 99.9 l/100km.

Gerade im Vergleich zum Ver-GTI, den ich vorher hatte, ist der neue 2.0 TFSI aber erstaunlich sparsam. Den konnte man zwar auch um die 7l bewegen, mein Schnitt mit dem alten Wagen lag aber immer zwischen 9,8 und 11,0l. Insofern ist der Schritt vom Ver zum VIer GTI ein echter Fort-Schritt. Ach ja: Ich fahr momentan auch die 16-Zöller mit Winterreifen und AC auf "aus". Bin schon sehr gespannt wie sich die 18-Zoll Sommerräder auf den Verbrauch auswirken.

Hallo Leute,

dann werde ich auch mal meinen Senf dazugeben.

Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 11,5 - 12l. Ich fahre 95% Stadtverkehr / 5% Autobahn. Wohne mitten im Ruhrgebiet und brauche das Auto nicht für die Wege zur Arbeit. Muss dazu sagen, dass ich ein Sportlicher Fahrer bin.

Eckdaten für Neugierige.
Bin 320km Autobahn mit Bleifuss gefahren und habe dann 47l nachgetankt. Macht dann Pi mal Daumen 14,6l

Ich weiß, keine gute Tat für die Umwelt, aber dafür habe ich mir das Auto auch nicht gekauft.

Hier für die Umweltfreunde
Für meinen Beruf habe ich einen Passat Variant 2.0 Diesel BJ.08 DSG. Die Jahrliche Fahrleistung beträgt ca. 80.000 km. Der Durchschnittsverbauch liegt bei 8,3l/100 meistens im Stadtverkehr. Ich kann auch anders.

Bis denne
der Yogo

Zitat:

Original geschrieben von Uwe0480


Ich bin vorher Diesel gefahren und habe daher keinen Vergleich zu ähnlich motorisierten Fahrzeugen mit Benzinmotor. Mich würde interessieren, ob die angegeben 10 Liter bei 150-160 Km/h im Vergleich auch immer noch so gut sind.

Hm, ich bin etwas schockiert. Mein TSI hat halb so viele PS und nimmt bei 160 auch locker über 9 Liter. Also kann diese Angabe für das GTI-Agregat nicht so schlecht sein.

Am vergangenen Sonntag bin ich mit meinem Neuen von WOB nach Stgt. (530 km) ausschließlich Autobahn gefahren. Geschwindigkeit zwischen 120 und 170 km/h schwankend. Durchschnittsverbrauch lt. MFA 7,8 l/100 km.
Fahrzeug mit 4 Personen besetzt. Ich bin begeistert.
😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von abecdd


Hm, ich bin etwas schockiert. Mein TSI hat halb so viele PS und nimmt bei 160 auch locker über 9 Liter. Also kann diese Angabe für das GTI-Agregat nicht so schlecht sein.

Da brauchst Du nicht schockiert sein, das ist kein Horror, sondern Physik! 😉

Der GTI braucht bei 160Km/h eben nicht mehr "PS" als ein kleiner TSI. Für die gleichmäßige unbeschleunigte Fahrt in der Ebene wird nur Energie für die Überwindung des Roll- und Luftwiderstandes benötigt. Die sind bei beiden Autos und gleicher Geschwindigkeit doch wohl sehr ähnlich, also ist es auch ihr Kraftstoffverbrauch.

lespauli

Leicht OT, aber sehr interessant wenn's um die Verbräuche von schwächeren und stärkeren Autos bei gleicher Geschwindigkeit geht:

Top Gear - Toyota Prius vs BMW M3

Ab 0:53 geht der eigentliche Vergleich los.

Zitat:

Original geschrieben von 1Elvis


Leicht OT, aber sehr interessant wenn's um die Verbräuche von schwächeren und stärkeren Autos bei gleicher Geschwindigkeit geht:

Das hat weniger mit der Geschwindigkeit zu tun, die da gefahren wird, sondern eher mit der ständigen Vollgas-Beschleunigung, bei der der Motor bei Maximaldrehzahl läuft und auch noch die Batterie geleert wird. Kommt außer auf der Rennstrecke eher selten vor, in England sowieso nicht 😉

Wenn die einfach mit 170 hintereinander herfahren würden, wäre der Prius immer noch besser, weil der Motor dabei noch nicht voll gefordert wird.

Wenn man alle Beiträge zu dem Thema gelesen hat weiß man, dass ein GTI VI mit 7-12 Litern auf 100 km zu bewegen ist. :-)
Das entspricht auch den Testergebnissen der Autozeitschriften ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen