Reichen 80 PS
Hallo erstmal,
ich möchte eventuell einen Golf Plus erwerben, reichen 80PS aus und was sollte als Ausstattung dabei sein.
lg
Beste Antwort im Thema
Es soll Leute geben, die kaufen ein Auto, um damit zu fahren, Sachen und Personen zu transportieren, um von A nach B zu kommen. Das ganze möglichst günstig. Weiss gar nicht, was ihr immer mit Spass habt. Fahrt ihr alle nen Bugatti Veyron oder Lotus Elise ?
Es gibt so viele Einsatz- und Verwendungszwecke für ein Auto 😉
Ob dem TE 80PS reichen, kann keiner für ihn beantworten. Da hilft nur eine Probefahrt, am besten auf der täglichen gewohnten Strecke (zur Arbeit), um auch so am besten den Spritverbrauch zu beurteilen, der stark von den Herstellerangeben oder den hier geposteten Werten abweichen kann.
412 Antworten
Jetzt kommt doch alle mal wieder runter oder werdet älter 😁. Ich habe mir im Jahre 2000 das damals stärkste jemals von Seat gebaute Serienauto zugelegt (nen Seat Leon mit 180PS) und dieser hatte wirklich Vollausstattung (mit Leder und Sitzmemory und was es da alles so gab) und ich meinte da noch das nächste Auto muß dieses Toppen. Ich hab das Auto sieben Jahre gefahren und nun? Ich habe einen VW Jetta mit 140 Diesel PS und Ausstattung welche ich bei meinem letzten Auto auch wirklich genutzt habe (Sitzheizung und Klimatronic waren absolut Pflicht der Rest nette dreingabe aber nicht mehr) die 140 Diesel PS sind eigentlich für meine tägliche Strecke immer noch viel zu viel, aber das ist dann der Kompromiss für die paar mal Landstrasse und Autobahn in den Urlaub wenn das Auto wirklich gut beladen ist. Als Zweitwagne oder für Leute die fast nur Stadt fahren und eh in Urlaub fliegen sind 80PS ausreichend. Über Ausstattung möchte ich ja gar nichts sagen, da sollte jeder für sich entscheiden was ihm unabdingbar erscheint.
Wie gesagt ich war im Jahr 2004 kurz davor einen Kaufvertrag für den Golf IV R32 abzuschliessen und im Jahr 2005 hatte ich die Frau schon davon überzeugt daß es jetzt unbedingt ein GTI sein muß aber nachdem ich mir nach dem SEAT geschworen hatte keinen Neuwagen mehr anzuschaffen (der unglaubliche Wertverlust im ersten Betriebsjahr ist mir dann doch zuviel) habe ich jeweils noch gewartet und so wurde es jetzt ein Jetta als Jahreswagen. Ich will damit nur sagen, daß ich bis vor zwei Jahren auch der Meinung war ein Auto kann gar nicht stark genug sein, aber irgendwann macht es bei jedem im Kopf klick und er fängt das Rechnen an. Und Ein Auto mit mehr PS kostet Zwangsläufig mehr in der Anschaffung und auch im Unterhalt und warum die vielen PS im täglichen Großstadtdschungel sauer fahren? Klar gibt es Leute die Wohnen am Land und fahren täglich Landstrasse und müssen LKW´s Überholen, klar gibt es Vertreter die viel Autobahn fahren und auch draufdrücken (müssen) wenn frei ist, aber solche Leute fragen nicht wieviel Leistung sie im Golf brauchen, die wissen das. Und für alle anderen dürften 80-122PS im Golf leicht ausreichen, je nach Fahrprofil.
Ja, also es gibt schon sehr viel Wahrheit, was du schreibst.
Ich bin vor kurzem einen Golf III mit 60PS gefahren. Klar, der ist einiges leichter, als ein G+, aber ich glaube, der Motor bewegte den Wagen so ähnlich wie 80PS einen G+. Was ich sagen kann, dass ich in der Stadt wunderbar gemütlich fahren konnte, und es war überhaupt nicht stressig. Auf der Landstraße / AB konnte man Überholvorgänge natürlich nur mit Rückenwind genießen, doch ich fahre eh 95% in der Stadt.
Das ganze ist natürlich kein Vergleich zu meinem jetzigen 140PS TDI, aber den Unterschied merkt man nur außerhalb der Stadt.
Noch dazu ist der 1.4 ein ausgereifter, ruhiger, verlässlicher Motor (im Vergleich zum TDI, wie ich finde), ich habe ihn sehr geliebt.
Gruß,
PChris
hab meinen 1.4 erst 2monate und bei mir sollten es auch mehr ps sein aber 8000 € mehr und mehr als doppelt so alt und km für einen 1.4 mit 90 ps mehr ?????
was berechtigt diese 8000 € das fahrzeug ist sonst komplett gleich ausgestattet gewesen.
am spaßigsten fand ich die tdi s zu fahren, aber dass wird wohl auch geschmackssache sein.
Also ich muss schon sagen - TDI macht viel Spass beim fahren, vor allem bei Steigungen - keine Frage.
Aber reichen tut der kleinste Motor auch. Ich selbst fahre einen IIer mit NZ-Motor - sprich: muntere 54 Pferdchen treiben mein Fahrzeug nach vorne. Und ich kann euch sagen: Es reicht, um flott von A nach B zu kommen. Auch auf der Autobahn, bei uns in Österreich ist sowieso 130 Beschränkung, diese einhaltend verbraucht der kleine Motor gerade mal 6,7 l im Schnitt (trotz 4-Gang-Getriebe). Im Allgemeinen fahre ich so zwischen 130 und 140, da hat man auch mit 55 PS noch den Punch, wenn man gehetzt wird. Es geht zwar dann nur mehr bis 150-160 halbwegs ok rauf (bei Ebene halt nur 😉) aber, hand aufs Herz, braucht man wirklich mehr? Wir fahren mit dem 2er durch Halb-Europa, Graz-Luxemburg, Graz-Toscana, Graz-Osteuropa etc. und nutzen ihn hauptsächlich als Langstreckenfahrzeug... Es kommt nur auf den Motor an -nicht auf die Leistung, verglichen mit nem Mazda 323 98 PS, den ich mal fuhr, ist der 2er fast munterer. Klar, an den TDI im Toledo mit 110 PS kommt er natürlich nicht annähernd heran - der macht richtig spass 😉) Aber wie gesagt - auch kleine MOtoren können Fahrspass bieten 🙂
Ähnliche Themen
Ist schon lustig was hier abgeht. Die frage war doch, reichen 80 PS im Golf(+) und nicht, macht es Spaß mit 80 PS zu fahren !!
Ich kann nur den Kopf schütteln, wenn ich von der TDI generation höre, das es der beste Motor für den Golf ist, oder das es unbedingt ein TSI sein muß (den es ja sowieso erst seit etwas über ein Jahr gibt !). Ich frag mich wirklich, was diese leute vor 15 jahren gefahren wären ? alle GTi ??? Bleibt mal alle auf dem Boden der tatsache. Denn der 75/80 PS Motor im Golf reicht aus. Basta. Klar, ist kein GTI oder TSI bzw TDI mit Turbo drin, aber dieser Motor reicht für die Stadt aus.
Ich selber bin von Citroen XM mit 3.0 l V6 und 207 PS (Guckste hier http://www.geilekarre.de/index.php?str_mode=index&detail=768039 ) auf eine neuen Golf mit 75 PS umgestiegen. Natürlich ist das eine große umgewöhnung gewessen und die einfahrzeit war wirklich nicht gerade toll... aber jetzt, nach gut 17.000 Km macht es mir nichts mehr aus, zwei zylinder und gut 100 PS weniger zu haben. In der Stadt braucht man diese sowieso nicht. Da macht die sehr kurze Übersetzung alles wieder weg !. Und wenn einige hier geschrieben haben, das man mit diesen Motor nicht oder nur schwer einen LKW überholen kann, dann haben diese leute nie in einen 1.4l Golf V drin gesessen. Punkt. Im vierten Gang geht das spielend. Da hat VW die Getriebe abstufung richtig gut hinbekommen.
Außerdem darf man nicht die Kosten übersehen. Fahrzeug, Versicherung, Werkstatt, ersatzteile, Steuer usw... Günstiger geht es kaum. Für meinen Golf V mit 1.4l in dre Sportline ausstattung mit vielen extras ( licht und sichtpaket, mittelarmlehne, Winterpaket, tempomat, Nebel usw...) gerade mal 18500 euro. Und das für ein neuwagen. Der Wiederverkaug wird wohl genau so gut sein, wie mit TDI motor. Der 1.4 ist auch gebraucht gefragt, sonst würde er nicht der meistverkaufte benziner sein.
also wenn ich als Honda Fahrer *in Deckung geh* auch was dazu sagen darf:
mei kleiner Civic hat nur 75 PS, bei 1,4 L Hubraum wiegt aber auch "nur" 1040 kg
es macht nicht wirklich spass aber man kommt relativ gut von a nach b in der stadt , am land und autobahn siehts schon anders aus... wenn man überholen oder ausscheren will muss man sich das schon lang genug überlegen ...
Wenn ich noch jemanden dabei hab oder etwas transportiere kann ich mich in sachen Beschleunigung grad noch mit nem LKW messen und jetzt sind die 75 PS auf das gewicht schon noch recht viel im gegensatz zum "dicken" 5er Golf+
musste hald jeder für sich selber entscheiden, man kann nur seine meinung wiedergeben und hoffen das es den andern hilft sich zu entscheiden.
Ich kenne Leute die sind mit 45 PS oder 55 vollkommen zufrieden.
Ehrlich gesagt: ich könnts nicht... ich ärgere mich seit über einem Jahr das der Motor einfach nicht mehr dampf hat.
Als reines Stadtauto ja, aber da ich jetzt öfter auf Monategn ect muss kommt wohl was grösseres her im Frühjahr.
hallo, ob 80 PS ausreichend sind kann doch hier im Forum gan nicht beantwortet werden!!!!
Das sind doch alles subjektive Meinungen! Dem einen reichen 80 PS und dem anderen eben nicht .
Ich selbst bin 3 Jahre golf IV mit 75 PS gefahren und es war ausreichend aber eben nicht mehr und wir sind beide jetzt froh mehr PS unter der Haube zu haben.
Aber wie gesagt das sind alles subjektive Meinungen und unter CO2 Gesichtspunkten ist der 80 PS Golf Super und das Finanzielle ist auch besser
gruß Marco
Da gebe ich dir vollkommen recht, Marco: Ist tatsächlich alles subjektiv.
Ich persönlich finde den 1,9 TDI mit 77 kW perfekt für den Golf - nicht zu lahm und trotzdem kein spritschluckendes PS-Geprotze. Ein schwächerer Motor wäre zwar auch ausreichend, würde mit persönlich aber keinen Spaß mehr machen. Ganz abgesehen mal von der Verbrauchssituation. Was nützt mir ein kleinerer Motor, wenn dieser trotzdem mehr als der nächstgrößere verbraucht?
Die Frage war : " Reichen 80 PS aus ?" und nicht " Machen 80 PS Spaß ?"
Antwort : JA reichen aus.
Weiß garnicht, warum immer soviel um den 1.4 diskutiert wird.
Rund 25 % aller Golf käufer wählen den 1.4l Motor.... das wird wohl seinen grund haben. Für die Stadt bzw Stadtrand braucht man nicht mehr Golf. Dank kurzer Getriebe übersetzung ist man schnell auf 5ß/80 Km/h Das reicht für die stadt locker.
PS: Normal Benzin sollte man aber lieber nicht tanken...
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Die Frage war : " Reichen 80 PS aus ?" und nicht " Machen 80 PS Spaß ?"
Antwort : JA reichen aus.
Weiß garnicht, warum immer soviel um den 1.4 diskutiert wird.
Rund 25 % aller Golf käufer wählen den 1.4l Motor.... das wird wohl seinen grund haben. Für die Stadt bzw Stadtrand braucht man nicht mehr Golf. Dank kurzer Getriebe übersetzung ist man schnell auf 5ß/80 Km/h Das reicht für die stadt locker.
PS: Normal Benzin sollte man aber lieber nicht tanken...
Ja mag sein, ich frage mich nur immer warum so extrem viele 1,4 er gebraucht bei den Händlern aufm Hof stehen......is klar
gruß Marco
Zitat:
Original geschrieben von Cross_Marco
Ja mag sein, ich frage mich nur immer warum so extrem viele 1,4 er gebraucht bei den Händlern aufm Hof stehen......is klarZitat:
Original geschrieben von salva.g
Die Frage war : " Reichen 80 PS aus ?" und nicht " Machen 80 PS Spaß ?"
Antwort : JA reichen aus.
Weiß garnicht, warum immer soviel um den 1.4 diskutiert wird.
Rund 25 % aller Golf käufer wählen den 1.4l Motor.... das wird wohl seinen grund haben. Für die Stadt bzw Stadtrand braucht man nicht mehr Golf. Dank kurzer Getriebe übersetzung ist man schnell auf 5ß/80 Km/h Das reicht für die stadt locker.
PS: Normal Benzin sollte man aber lieber nicht tanken...
gruß Marco
Moin,
das ist relativ leicht zu erklären. Nach wie vor ist der 80 PS Motor der gefragteste und meistverbaute Motor (für Deutschland) innerhalb der Golf Palette.
Greets vom Kokser
ganze Disskussion eigentlich völlig Schwachsinnig , da ich finde das es gerade beim Golf auf das gesamtpaket ankommt !!
wenn der 1,4 l ne Super Ausstattung hat und ich eh nur zu über 70 % Stadtverkehr fahre reicht der 80 Ps Motor dicke und allemal aus ...
wenn ich dann irgend ein Trümmer mit 180 Ps fahre in dem nichts an Ausstattung vorhanden ist , würde ich mich schlechter fühlen als in einem 80 ps Golf V mit Top Ausstattung !!
demnach zählt das Gesamtpaket und nicht nur die Ps zahlen ...
Zitat:
Original geschrieben von Cross_Marco
Aber wie gesagt das sind alles subjektive Meinungen und unter CO2 Gesichtspunkten ist der 80 PS Golf Super
Eben nicht.
Um halbwegs flott mitzuschwimmen muss man diesen Motor im Vergleich z.B. zum kleinen 122 PS TSI doch arg quälen und ständig hochdrehen.
Wenn man also nicht schleicht und auch mal etwas flotter von der Ampel weg will, wird der 80 PS Motor deutlich mehr verbrauchen als ein Motor, der bei gleichem Hubraum mehr Drehmoment hat und dieses auch noch viel früher anliegen hat.
Ich sehe den Vorteil des Basismotors nicht im Verbrauch sondern einzig und allein im Grundpreis.
Gruß
Klare Antwort: 80 PS reichen nicht ! Da kommst du überhaupt nicht vorwärts. Hatte selber vor 2 Jahren einen FSI mit 90 PS. Zum Einkaufenfahren o.k., aber sonst kommst du nicht weg. Jetzt hab ich TDI 2.0 (140 PS) - das ist meiner Meinung nach der beste Kompromiss.
Kauf dir lieber gleich einen richtigen Motor, sonst ärgerst du dich nur rum: Mit der Frage: Warum hab ich nur ??!!!
Zitat:
Original geschrieben von rene712
Klare Antwort: 80 PS reichen nicht ! Da kommst du überhaupt nicht vorwärts. Hatte selber vor 2 Jahren einen FSI mit 90 PS. Zum Einkaufenfahren o.k., aber sonst kommst du nicht weg. Jetzt hab ich TDI 2.0 (140 PS) - das ist meiner Meinung nach der beste Kompromiss.Kauf dir lieber gleich einen richtigen Motor, sonst ärgerst du dich nur rum: Mit der Frage: Warum hab ich nur ??!!!
So weit waren wir auf Seite eins des Threads schon.