Reichen 80 PS
Hallo erstmal,
ich möchte eventuell einen Golf Plus erwerben, reichen 80PS aus und was sollte als Ausstattung dabei sein.
lg
Beste Antwort im Thema
Es soll Leute geben, die kaufen ein Auto, um damit zu fahren, Sachen und Personen zu transportieren, um von A nach B zu kommen. Das ganze möglichst günstig. Weiss gar nicht, was ihr immer mit Spass habt. Fahrt ihr alle nen Bugatti Veyron oder Lotus Elise ?
Es gibt so viele Einsatz- und Verwendungszwecke für ein Auto 😉
Ob dem TE 80PS reichen, kann keiner für ihn beantworten. Da hilft nur eine Probefahrt, am besten auf der täglichen gewohnten Strecke (zur Arbeit), um auch so am besten den Spritverbrauch zu beurteilen, der stark von den Herstellerangeben oder den hier geposteten Werten abweichen kann.
412 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Es soll Leute geben, die kaufen ein Auto, um damit zu fahren, Sachen und Personen zu transportieren, um von A nach B zu kommen. Das ganze möglichst günstig. Weiss gar nicht, was ihr immer mit Spass habt. Fahrt ihr alle nen Bugatti Veyron oder Lotus Elise ?
Es gibt so viele Einsatz- und Verwendungszwecke für ein Auto 😉Ob dem TE 80PS reichen, kann keiner für ihn beantworten. Da hilft nur eine Probefahrt, am besten auf der täglichen gewohnten Strecke (zur Arbeit), um auch so am besten den Spritverbrauch zu beurteilen, der stark von den Herstellerangeben oder den hier geposteten Werten abweichen kann.
Dem kann ich nur zustimmen.
Klar reichen 80 PS...
Beim Anlasser meines Diesels!
Also mit so einem Auto kann es wirklich nur das von A nach B kommen sein!
An Überholen (auf Landstraßen) muss man gar nicht erst denken.
Und mit entspannten Fahren hat das auch nichts zu tun, wenn der Drezahlmesser schon bei 100 fast im roten Bereich hängt.
Also mal Spaß beiseite.
Leute mit der entsprechenden Einstellung können auch mit solch einem Auto glücklich werden, für mich wär das allerdings nichts.
Zitat:
Original geschrieben von }Z{
Gegenfrage:Würde VW einen 80PS Motor anbieten, wenn es nicht reichen würde?! 😉
So siehts aus.
Der Polo mit 1.0l Motor ist schon grenzwertig, aber mit einem Golf V 1.4 kann man sehr gut auf Landstraßen überholen. Natürlich muss man runter schalten, aber musste man das vor 10 oder 20 Jahren nicht auch? Und da fuhren die LKWs noch nicht mit 80-90 über die Landstraßen. Wie gesagt, das Getriebe ist gut auf die Leistung abgestimmt.
Wenn ich den Golf fahr, bewegt er sich immer so um die 7l. Nur der Sound klingt für mich weniger sportlich, als mehr nach Diesel. Könnte aber auch am Benzin liegen.
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Und mit entspannten Fahren hat das auch nichts zu tun, wenn der Drezahlmesser schon bei 100 fast im roten Bereich hängt.
Und mit der hier oftmals in die Diskussion eingeworfenen Sparsamkeit auch nicht!
Letztlich kommt es immer auf das Nutzungsprofil an.
Wer, wie mein Schwager, fast immer nur in der Stadt rumkurvt (95% Stadt, 5% Überland, 0% BAB, Werte "gerundet"😉, der kommt auch mit 80 PS im Golf V gut hin.
Mir waren diese im Golf Tour (noch ein bißchen schwerer, oder) jedenfalls nicht genug.
In der Stadt war der Motor erstaunlich elastisch, aber schon auf innerstädtischen Kraftfahrstraßen machte das ganze keinen Spaß mehr!
...und dem Motor und dessen Kraftstoffverbrauch auch nicht, wenn man ihn ständig "drehen" muss, um noch einigermaßen zügig voran zu kommen, mal überholen zu können etc.
Nach meiner Meinung kommt es auf das richtige Mittelmaß an.
Mag sein, dass vielen 115 PS schon zu viel sind, jüngeren mögen sie meist zu wenig sein.
Ich kann nur sagen, dass die Gelassenheit, mit der man mit meinem u.a. Auto auf der Landstraße mal eben überholen kann, mich immer wieder begeistert.
Ich bin auch schon Porsche 911 gefahren, klar, da kann man direkt am Ortsausgangsschild überholen, von der BAB mal ganz abgesehen (was auf Dauer aber auch ziemlich anstrengend wird...), aber ich kann nicht sagen, dass mir momentan etwas fehlt.
Wohl aber, wenn ich z.B. im KA meiner Liebsten fahre.
In der Stadt wirklich klasse, überall noch eine Parkplatzlücke etc., aber schon auf der Landstraße von LG nach WOB (ca. 110 km) macht das ganze keinen Spaß mehr, es ist einfach ein leidiges Gezuckel.
Für ein bißchen mehr PS verzichte ich da gerne auf viele andere Dinge, die viele hier im Forum zu brauchen glauben (el. Sitze, Navi, iPod-Anschluss, Reifendrucksensoren, Regensensor, CH/LH-Funktion, Tagfahrlicht etc. etc.), will sagen:
Lieber etwas weniger Schnickschnack, dafür aber mehr kW - das wäre meine Devise.
Nach meiner, naturgemäß sehr subjektiven Meinung, braucht man vieles gar nicht, was heute so angeboten und als unbedingtes Muss angesehen wird.
Kann aber durchaus sein, dass man da im Alter etwas abgeklärter wird und sich nicht mehr so ganz über die "Vollausstattung" seines Autos definiert.
Wer vieles im eigenen Auto mal hatte oder, wer wie ich, viele Jahre lang die verschiedensten MB-Modelle mit wahnwitzigsten Aussstattungsdetails und buchdicken Handbüchern gefahren ist, weiß, dass vieles wichtig ist, manches ganz nett, aber das meiste einfach verzichtbar (zumal, wenn´s pro 100tkm nur 4x benutzt wird...)
Ähnliche Themen
sorry bei 80ps von gut überholen zu sprechen... naja ist alles ne ansichtssache.
Klar an nem 60km/h Opa komm ich auf einer langen geraden gut vorbei, aber alles andere wird schwierig und gefährlich.
Zum Überholen kann mann NIE genug PS haben.
Und jemand mit nem Aston Martin sagt auch: "Naja, mit nem GTI von gut überholen zu reden. Da muss man schon ganz schön treten um vernünftig vorbei zu kommen und braucht ne lange Gerade. Mit meinem DB9 bin ich da viel entspannter."
Es ist eben ne Frage, was man gewohnt ist.
Also dass ist quatsch!
Man will schließlich in der Hauptsache an LKW's vorbei und die fahren schön ihre 80 (laut unseren Tachos) und mit dem 80 PS Golf da vorbei zu kommen, ich verkneif mir hier mal das Wort überholen, weil da hat man ja einen Geschwindigkeitsüberschuss von min. 20 km/h 😁 ,braucht man da schon ein paar Sekündchen oder man lässt es besser ganz sein. Mit 100 PS+ kann man da schon ehr vom Überholen sprechen.
Wie gesagt, jemand mit so einem Auto hat eben das entspr. Gemüt und fährt halt hinter dem LKW her, spart Sprit und kommt eben 10 min später an😉
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Und jemand mit nem Aston Martin sagt auch: "Naja, mit nem GTI von gut überholen zu reden. Da muss man schon ganz schön treten um vernünftig vorbei zu kommen und braucht ne lange Gerade. Mit meinem DB9 bin ich da viel entspannter."
Es ist eben ne Frage, was man gewohnt ist.
och Leute, das ist doch albern...
Ich habe 5 Jahre Erfahrung in einem untermotorisierten Wagen hinter mir.
Ich hätte mir in 7 von 10 Fällen gewünscht, mehr PS zu haben, um mancher Situation umgehen zu können...
da geht das auch vielleicht um ein wenig Sicherheit. Ok, wenn jeman nie aus der Stadt rauskommt, oder auf gar keinem Fall einen LKW auf einer Land- oder Bundesstraße überholen möchte, der darf sich dann auch mit den 80PS begnügen!!
Die Frage, warum VW überhaupt solch einen Motor anbietet habe ich mich schon in meinem 1,0l Polo mit 50PS gefragt, der sollte laut VW ein sparsamer Stadtmotor sein. Also bei äusserster Anstrengung und sparsamster Fahrweise hatte ich den damals im Originalzustand (ohne Breitreifen, etc.) mit Mühe auf ca 7,5l/100Km gefahren...
soviel zum Thema Sinn...
Gruss aus EL...
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
sorry bei 80ps von gut überholen zu sprechen... naja ist alles ne ansichtssache.
(...)
Zum Überholen kann mann NIE genug PS haben.
Es sei denn, man gehört zu der raren Spezies Verkehrsteilnehmer, die vorausschauend fahren können und Überholsituationen zutreffend nach ihrem Potenzial einschätzen können. Die anderen brauchen halt kW (bzw. besser noch Nm) und Glück. 😉
Also ich habe beim Überholen auf der Landstraße weder mit unserem + mit 75 PS noch mit meinem 2er mit 70 Dieselpferden Probleme und schon gar nicht mit meinen sagenumwobenen 30 kW im Dieselsmart. Unangenehm ist's eher schon mit unserem großen 600er Coupé aus Stuttgart, da man beim Gasgeben nie weiß, ob das Heck auch tatsächlich in dieselbe Richtung will wie der Fahrer 😉
Arvin S.
Zitat:
och Leute, das ist doch albern...Zitat:
Original geschrieben von jettadti16v
Ich habe 5 Jahre Erfahrung in einem untermotorisierten Wagen hinter mir.
Ich hätte mir in 7 von 10 Fällen gewünscht, mehr PS zu haben, um mancher Situation umgehen zu können...
da geht das auch vielleicht um ein wenig Sicherheit. Ok, wenn jeman nie aus der Stadt rauskommt, oder auf gar keinem Fall einen LKW auf einer Land- oder Bundesstraße überholen möchte, der darf sich dann auch mit den 80PS begnügen!!
soviel zum Thema Sinn...
Gruss aus EL...
Und zum Thema Unsinn...
In diese Situationen kommt man nicht hinein, sondern man beschwört sie herauf. Auch auf der Landstr. kann man mit 80 PS prima überholen. Wenn ich natürlich von LKW zu LKW springe, sind mehr PS natürlich ein Sicherheitsaspekt, dass ist schon klar.
Gruß
Man...Man...Man.....
glaube alle 80PS - Zweifler, haben diese Motorriesierung
noch nicht gefahren, sonst kämen nicht diese
Äußerungen bezüglich der Überholuntauglichkeit.
Früher dachte ich auch immer, dazu brauchts viel PS.
Heute weiß ich, viel Erfahrung ist extrem wichtiger.
(bei über mehere Millionen Km, denke ich Erfahrung zu haben)
Komisch, mein 90PS Golf 2 und 100PS Astra und
109PS 190ziger gingen nicht besser zum Überholen.
Und wenn ich den 286PS 740ziger, den ich manchmal zu
Verfügung habe, auf Bundesstraßen zum Überholen
einsetze, ist mir (dank der Größe dieses "Schiffs"😉
auch nicht wohler.
Es will ja niemand bestreiten, dass mehr Leistung
manchmal mehr "Fahrspaß" bringt.
Aber können, kann man mit dem 80 PSler auch alles
und auch mit Fahrspaß....nur meist/fast immer
viel kostengünstiger.
Und wenn man die Verkehrsdichte und Regeln
mit einbezieht, viel vernünftiger.
Gruß Bonko
Zitat:
Es sei denn, man gehört zu der raren Spezies Verkehrsteilnehmer, die vorausschauend fahren können und Überholsituationen zutreffend nach ihrem Potenzial einschätzen können. Die anderen brauchen halt kW (bzw. besser noch Nm) und Glück. 😉
es freut mich zu hören, dass in deiner Gegend der Gegenverkehr immer mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fährt, dass man das auch immer gut einschätzen kann...
(ich hoffe, man "liest" die Ironie raus 🙂 ), denn das wollte ich eig. damit sagen, ich glaube, es ist schon ein Unterschied, ob ich mit Schwung und Anlauf überholen muss (--> Polo) oder weil ich das nötige Drehmoment dazu habe, deswegen soll er sich ja nicht die 80, sonder 105PS holen, vom 1,4l GT oder 2,0TDI als GT war ja nicht die Rede von 😎
aber das zu diskutieren, wer vorausschauend fahren kann und wer nicht [...]
ich glaube, dazu reicht das Forum hier dann doch nicht aus...
bis dahin...
Zitat:
Original geschrieben von Bonko2611
Man...Man...Man.....
glaube alle 80PS - Zweifler, haben diese Motorriesierung
noch nicht gefahren, sonst kämen nicht diese
Äußerungen bezüglich der Überholuntauglichkeit.
Früher dachte ich auch immer, dazu brauchts viel PS.
Heute weiß ich, viel Erfahrung ist extrem wichtiger.
(bei über mehere Millionen Km, denke ich Erfahrung zu haben)
Komisch, mein 90PS Golf 2 und 100PS Astra und
109PS 190ziger gingen nicht besser zum Überholen.
Und wenn ich den 286PS 740ziger, den ich manchmal zu
Verfügung habe, auf Bundesstraßen zum Überholen
einsetze, ist mir (dank der Größe dieses "Schiffs"😉
auch nicht wohler.
Es will ja niemand bestreiten, dass mehr Leistung
manchmal mehr "Fahrspaß" bringt.
Aber können, kann man mit dem 80 PSler auch alles
und auch mit Fahrspaß....nur meist/fast immer
viel kostengünstiger.
Und wenn man die Verkehrsdichte und Regeln
mit einbezieht, viel vernünftiger.
Gruß Bonko
Da muss ich dir zustimmen, hier steht echt ne Menge Blödsinn.
Es kommt Immer drauf an, wer mit dem Auto fährt.
Ich würde mir nie einen 80PS - Motor zulegen, sehe aber keinen Grund, warum z.B. meine Mutter mehr PS haben sollte.
Die fährt fast nur Stadt, wenn sie mal Landstraße fährt traut sie sich meistens eh nicht zu überholen.
Bei längeren Fahrten fahren meine Eltern fast immer mit dem Auto meines Vaters und dann fährt er. Warum auch immer.
Für so ein Fahrprofil ist der 80PS - Golf optimal. Überland geht auch, auf der Autobahn zieht er halt ein bisschen scheisse, meine Güte.
Leute, die 80 PS kaufen ( würden ), ( wieder mal meine Mom ), trauen sich oftmals eh nicht, schneller als 140 zu fahren.
Mehr PS wären da für die Fahrsicherheit manchmal sogar kontraproduktiv. Meine Mutter, mal wieder, weigert sich zum Beispiel standhaft, mit meinem Auto zu fahren ( zuviel PS (noch der 2.0 FSI, 150 PS ) ), meine Schwester desgleichen.
Beide sind meinen Golf jemals einmal gefahren, fühlten sich bei Geschwindigkeiten jenseits der 140 und 160 nicht wohl, fanden auch auf der Landstraße die Beschleunigung zu heftig ( warum auch immer ), und fahren deshalb gerne mit mir mit, aber nicht selber.
Warum sollte ich dann so jemandem mehr PS aufzwingen? Damit er immer mit 200 Puls fährt?
Im Gegenteil, da meine Schwester ( noch ) nicht viel Erfahrung auf BAB's hat bin ich eher froh, dass sie nur einen 55 - PS - Punto hat.
Und was das mit dem "über die Ausstattung definieren" soll, habe ich auch nicht verstanden.
Bin ich jetzt ein *WasAuchImmer* weil ich CD's blöd finde, und lieber meinen Ipod ans Radio anschliesse? Oder weil ich Winter statt Scheiben frei kratzen lieber ein bisschen länger schlafe und mich dann ins Warme Auto setze?
@ nukefree
hey!! Da stimme ich ja komplett mit dir überein!!
du hast es halt nur besser formuliert... 😁
Zitat:
Original geschrieben von jettadti16v
es freut mich zu hören, dass in deiner Gegend der Gegenverkehr immer mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fährt, dass man das auch immer gut einschätzen kann...Zitat:
Es sei denn, man gehört zu der raren Spezies Verkehrsteilnehmer, die vorausschauend fahren können und Überholsituationen zutreffend nach ihrem Potenzial einschätzen können. Die anderen brauchen halt kW (bzw. besser noch Nm) und Glück. 😉
Das tut er nicht und das habe ich auch nie behauptet, aber das kalkuliere ich selbstverständlich mit ein 😉 😁
Arvin S.