Reichen 80 PS
Hallo erstmal,
ich möchte eventuell einen Golf Plus erwerben, reichen 80PS aus und was sollte als Ausstattung dabei sein.
lg
Beste Antwort im Thema
Es soll Leute geben, die kaufen ein Auto, um damit zu fahren, Sachen und Personen zu transportieren, um von A nach B zu kommen. Das ganze möglichst günstig. Weiss gar nicht, was ihr immer mit Spass habt. Fahrt ihr alle nen Bugatti Veyron oder Lotus Elise ?
Es gibt so viele Einsatz- und Verwendungszwecke für ein Auto 😉
Ob dem TE 80PS reichen, kann keiner für ihn beantworten. Da hilft nur eine Probefahrt, am besten auf der täglichen gewohnten Strecke (zur Arbeit), um auch so am besten den Spritverbrauch zu beurteilen, der stark von den Herstellerangeben oder den hier geposteten Werten abweichen kann.
412 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von larry1899
ganze Disskussion eigentlich völlig Schwachsinnig , da ich finde das es gerade beim Golf auf das gesamtpaket ankommt !!
wenn der 1,4 l ne Super Ausstattung hat und ich eh nur zu über 70 % Stadtverkehr fahre reicht der 80 Ps Motor dicke und allemal aus ...
wenn ich dann irgend ein Trümmer mit 180 Ps fahre in dem nichts an Ausstattung vorhanden ist , würde ich mich schlechter fühlen als in einem 80 ps Golf V mit Top Ausstattung !!
demnach zählt das Gesamtpaket und nicht nur die Ps zahlen ...
Das ist auch ein guter Grund. Meiner hat damals als 1.4 Sportline ( nur wegen der besseren Sitzen und Serienausstattung bestellt) 18500 € gekostet. Als extras waren dabei u.a licht+sichtpaket, MFA+, Tempomat, Winterpaket, nebelscheinwerfer, Mittelarmlehne, RCD 300, Perlefektlackierung, Überführung uns Zulassung.
Hätte ich den 1.6 genommen, wäre ich nicht unter 20.000 gekommen. Und das wollte ich. Brauch den wagen nur zur Arbeit und zurück (insgesamt ca. 25 KM) Soll ich mir dafür ein TDI oder GTI holen ? mit nichts drin ?? ne danke.
@ Naflord
Dein "Vergleich" mit den TSI ist wohl nicht ganz ernst gemeint oder ? Warum nimmst du denn nicht direkt ein TDI mit 140 PS....
Nur zur Info, TSI hat ein Turbo drin... und ohne dieses ding, wäre der sogar der beste Diesel nur lahm....
Und wenn du vorher schon einen Golf IV mit 75 PS gefahren bist, dann frag ich mich warum ?? Vielleicht weil das Geld nicht gereicht hat ? Vielleicht weil die probefahrt doch nicht sooo schlecht gewesen ist... vielleicht weil die Unterhaltskosten viel Günstiger sind... vielleicht aber auch, weil dieser so geliebter TSI erst seit gut EIN JAHR auf den MARKT ist ?!!
@ salva.q,
bin absolut deiner Meinung! Die Statements der Golf-V Fahrer mit 105, 122 oder gar 140PS sind mir absolut gleichgültig, die sind mit deren PS- Stärke zufrieden, oder vielleicht nicht??? Wo mag hier eigentlich die Grenze sein? Man muß den 80 PS Golf einfach als Ganzes sehen und da ist er, was Preis/Leistungsgefüge und Unterhalt angeht eben der beste V-er! Das Frasenschwein jedenfalls würde sich freuen in diesem Thread, wenn es eines gäbe.😉 Die Kommentare einzelner hätten es schon reichlich gefüllt.
Greets,
zwozwanni
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Und wenn du vorher schon einen Golf IV mit 75 PS gefahren bist, dann frag ich mich warum ?? Vielleicht weil das Geld nicht gereicht hat ? Vielleicht weil die probefahrt doch nicht sooo schlecht gewesen ist... vielleicht weil die Unterhaltskosten viel Günstiger sind... vielleicht aber auch, weil dieser so geliebter TSI erst seit gut EIN JAHR auf den MARKT ist ?!!
Hä??
Verwechselst Du da jemanden?
Als Golf geht der 80 PS Motor durchaus !
Als Golf Plus auf keinen Fall ..... mit 102 PS hat der Plus erst die
Fahrleistungen des 80 PS Normalmodels ist beim Opel Meriva genauso
gegenüber dem Astra sogar schlechtere Fahrleistungen
Ähnliche Themen
Die Diskussion hier ist ja ganz lustig. Mit welchen Autos der Golf hier verglichen wird.... lol.
Man kann immer nur (annähernd) gleich teure Autos vergleichen.
Das 80PS eher für die Stadt sind und auf der BAB nicht allzu schnell fahren ist ja wohl jedem klar.
Wichtig wäre mir noch zu wissen:
Ist der 102 PS Motor deutlich besser?
Gruß!
SORRY !!! Nein dich meinte ich nicht !Hab da wohl was vertauscht. Sorry nochmal !!Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Und wenn du vorher schon einen Golf IV mit 75 PS gefahren bist, dann frag ich mich warum ?? Vielleicht weil das Geld nicht gereicht hat ? Vielleicht weil die probefahrt doch nicht sooo schlecht gewesen ist... vielleicht weil die Unterhaltskosten viel Günstiger sind... vielleicht aber auch, weil dieser so geliebter TSI erst seit gut EIN JAHR auf den MARKT ist ?!!
Hä??
Verwechselst Du da jemanden?
Wie ich sagte...... die Beschleunigung mit 80 PS im Golf reicht
im Golf Plus nicht ..... 13,30 zu 15,20 Sekunden sind Welten oder 20 PS
die fehlen
Wenn ich das Auto nur hätte um jeden Tag zur Arbeit zu fahren und zurück und dann noch ein stärkeres für den Rest, dann wäre ein 80 PS Golf völlig ausreichend, aber dann kann ich gleich einen Smart o.ä. kaufen. Der ist im Unterhalt sogar billiger, aber Spaß macht es keinesfalls mit 80 Ps., selbst 102 Ps sind grusselig, wenn man anderes gewohnt ist.
Also mein Golf V FSI mit 115 PS hat im Durchzug keine Chance gegen meinen
alten Golf II GT 90 PS ohne geregelten Kat
Dennoch ist der Golf V das haushoch bessere Auto
Spaß macht es wohl erst ab dem 122 PS Motor
@nukefree: was willst du bei dem thema auch noch weiter diskutieren ?? Ich hab meine Meinung zum Thema geschrieben ...
Ich bin den Golf V mit dem 1.4 55kW/75kW (BCA) gefahren und muss sagen, dass dieser doch für 75PS und dem Gewicht doch erstaunlich spritzig ist. Für die Stadt ist er super und mehr als ausreichend.
Auf der Autobahn hingegen sollte man dann nicht zu viel erwarten 😉 - ab 140km/h wird es sehr laut und ihm geht dann auch schon ab 150km/h sehr schnell die Puste aus.
Bei 170km/h war bei mir laut Tacho schluss und der Drehzahlmesser stand im Begrenzer.
Es ist einfach ein Auto um von A nach B zu kommen - nicht mehr und nicht weniger.
Man kann sowas nicht an leistungsstarke Autos messen wie dies hier einige tun.
Trotzdem: Dieser Motor verfügt über ein kurz übersetztes Getriebe wodurch er spritziger als im Golf IV ist. Im Allgemeinen ordne ich diesen Motor als sehr sparsam ein.
Ich kann diesen Motor (1.4 80PS) jeden ans Herz legen hauptsächlich durch die Stadt fährt in Verbindung mit ein paar Überlandfahrten.
Wenn 75- oder 80PS nicht ganz reichen, kann man noch zum 1.4 FSI mit 90PS greifen.
Dieser wird jedoch nicht mehr im Golf V verbaut (also nach einen Gebrauchten umschauen).
Für Vielfahrer die sparsam unterwegs sein wollen empfehle ich jedoch dann eher einen 1.4 TSI oder 2.0 TDI.
Jan
Jan auch Du machst den Fehler !
Im GOLF hast Du Recht ...... aber nicht im Golf Plus ....
das macht einen immensen Unterschied
Also die Aussage dass im Golf+ die 80PS nicht reichen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Jedenfalls habe ich den direkten Vergleich gehabt und muss sagen: Im Golf+ mit dem 1.4er Motor ist man durchaus zügig unterwegs und im Hinblick auf Kosten/Nutzen gut beraten! Der "neue" 80-PS Motor ist auch etwas agiler als der "alte" mit 75PS. Einfach mal einen PLUS mit dem kleinen Motor probefahren und Du wirst feststellen, dass dieser im Alltagsgebrauch durch die kurze Übersetzung völlig ausreichend ist. Wenn man natürlich jeden Tag auf der AB unterwegs ist (egal ob Golf oder PLUS), könnte die Motorleistung auf Dauer nicht ausreichen.
Fazit: Bin jedenfalls mit dem Golf+ im Hinblick auf Optik, Variabilität, Platzverhältnisse und Kosten absolut zufrieden!
Gruß
nicht wegen der Autobahn ...... ich fahre eh nur 130 ob im Golf oder Porsche
Die Beschleunigung ist trotz kurzer Übersetzung mit 15.20 Sekunden
einfach unzeitgemäß .....
13,30 Sekunden beim Normal Golf sind noch tragbar ..... aber 15,20 Sekunden
sind schon Transporter Format ....
Kann ja sein, daß es - subjektiv - schneller vorkommt .....
aber da ssind die objektiven Werte
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
nicht wegen der Autobahn ...... ich fahre eh nur 130 ob im Golf oder PorscheDie Beschleunigung ist trotz kurzer Übersetzung mit 15.20 Sekunden
einfach unzeitgemäß .....13,30 Sekunden beim Normal Golf sind noch tragbar ..... aber 15,20 Sekunden
sind schon Transporter Format ....Kann ja sein, daß es - subjektiv - schneller vorkommt .....
aber da ssind die objektiven Werte
Das bedeutet, dass man mit so einem Motor niedertourig ein Verkehrshinderniss darstellt.
Und dass man den Motor quälen muss, um flott mitzuschwimmen.
Das macht bei dem Preis, den so ein Wagen dann doch kostet überhaupt keinen Sinn.
Dann noch lieber einen anständig motorisierten Polo.
Der 102 PS Golf ist kein Spaßmobil, aber der ist für alle Situationen halbwegs gerüstet, und das Mitschwimmen wird nicht zur Qual. Wenn schon Golf, dann ab 100 PS. Das gilt noch mehr für den Golf+
Für einen Grundpreis von ca. 17000 Euro gibt es einen komplett ausgesatteten Abarth Grande Punto (mehr Platz als im Polo) mit 155 Turbo-PS aus einem von der Presse gelobten 1,4L-Turbomotor.
Rabatiert gibt es den bestimmt schon für unter 15000 Euro. Und der wird um Welten mehr Spaß machen als ein untermotrisierter und denoch viel teurerer 80-PS-Golf. So etwas macht für mich mehr Sinn.