regensensor

Audi A6 C5/4B

Hallo,

hat schonmal einer versucht in einen 4B einen Regensensor vom Passat 3bg
einzubauen?

Jürgen

Beste Antwort im Thema

sehr schade, dass erst anfänge gepostet werden, dann aber auf nachfrage nicht reagiert wird. so kann kein forum und keine comunity  leben.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Hallo zusammen
Habe mir den Regensenso von Xanonex bestellt. Kann mir einer sagen wo ich am besten an die Kabel rankomme wo er angeschlossen wird?

Zitat:

Original geschrieben von Kuni78


Hallo zusammen
Habe mir den Regensenso von Xanonex bestellt. Kann mir einer sagen wo ich am besten an die Kabel rankomme wo er angeschlossen wird?

Ich warte auch noch auf Erfahrungswerte, leider scheint hier noch niemand einen Xanonex montiert zu haben.

Ich will das Thema im nächsten Jahr in Angriff nehmen.

lg Rüdiger:-)

Ich hab ihn ja da und muß sagen, die Anlietung und beschreibung sind super. Das einzige was nicht drin steht ist wo die Kabel im 4B liegen😁 und wo man am besten rankommt. Da er ja mit dem "VW"-Kabel (muß bei Bestellung mit angegeben werden und kostet nix extra) angeschlossen wird geht das mit Stromdieben ganz gut. Nur die Interwalleitung muß durchtrennt werden und geht dann vom Wischerschalter zum Sensormodul. Die anderen 3 Leitungen werden mit Stromdieben einfach dazugeklemt.
Und die Bestellung =1A. Bestellt hab ich auf der tel.hotline und per Nachnahme und wurde nächsten tag geliefert.
Gruß Andre

Zitat:

Original geschrieben von Macgreg


Folgende Teile werden benötigt:
Frontscheibe grün mit Farbkeil 1J0 845 011 P oder
Frontscheibe Blautönung "Sportausführung" 1J0 941 011 T
Innenspiegel automatisch abblendbar 3B0 857 511 C
Regensensor + Adapterleitungssatz 1J0 971 411 A
Relais für Wisch-Wasch-Interwallautomatik 1J0 955 531

Der 6polige Stecker ist für den Innenspiegel, der 4polige
für den Regensensor.

Violette Leitung --- Pin 10 Relaisträger (WiWa Relais)
Grüne Leitung --- Pin 14 Relaisträger (WiWa Relais)


Schwarze Leitung --- Sicherung S5
Braune Leitung --- Masse A-Säule



Die blaue Leitung kommt an Pin 10 des orange 10Pol Stecker im Wasserkasten

das hab ich jetzt mal gefunden. ist eine anleitung für den passat 3bg, der ja teilweise baugleich ist mit dem a6 4b.

Regensensor + Adapterleitungssatz 1J0 971 411 A

Relais für Wisch-Wasch-Interwallautomatik 1J0 955 531

kann das mal jemand verifizieren, obs die teile so gibt, was die teile kosten? werde die tage mal zum freundlichen marschieren und preise und möglichkeiten ausloten.

Ich habe interessiert,aber wieviel kosten alles zusammen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kuni78


Hallo zusammen
Habe mir den Regensenso von Xanonex bestellt. Kann mir einer sagen wo ich am besten an die Kabel rankomme wo er angeschlossen wird?

wieviel kosten`?

habs per Nachnahme bestellt. hat 155,19€ gekostet. ist AWS12 mit adapterkabel "VW".

www.xanonex.de

Boah 155 Euroen für ...

Zitat:

Original geschrieben von Macgreg


... Sie müssen sich um nichts mehr kümmern. 

Schon ein bisschen arg..

Wenn man doch bedenkt, dass ein Regensensor wirklich nicht unbedingt lebensnotwendig ist (genauso wie z. B. das Automatische Verschliessen der Türe). Unglaublich was die neue Technik einem alles an Arbeit abnimmt 😉

Ich wische immer noch manuell. Ausserdem schmotz ich mir immer den Regenabweiser auf die Scheibe.
Da muss ich auf der AB sowieso nicht mehr wischen ;-))

Zitat:

Original geschrieben von Kuni78


habs per Nachnahme bestellt. hat 155,19€ gekostet. ist AWS12 mit adapterkabel "VW".

www.xanonex.de

ich hab e-mail bekommen.

kopie hier:

vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserem Regensensor AWS
zur Nachrüstung. Der Einbau ist in beide Fahrzeuge nach Plan A möglich. Es
wird jeweils der AWS Typ 12 mit VW-Adapterkabel benötigt. Der Preis für den
Regensensor AWS Typ 12 mit Kabel beträgt 149,00 Euro inkl. Mwst. Bei
Lieferung per Nachnahme betragen die Versandkosten ca. 7 Euro, bei Vorkasse
liefern wir portofrei.

ist ja genau das was ich geschrieben hab 😉. Bei meiner rechnung ist halt Nachnahme mit drin.

Hi Zusammen,

wenn auch schon älter, habe mir den Sensor auch organisiert und am Samstag verbaut, ging ohne Probleme !!
Das Dumme ist nur, dass es natürlich bis jetzt nicht mehr geregnet hat....lol
Wenn wer hilfe braucht einfach fragen 😉

grüße,

klaus

Hallo Klaus,

welchen Sensor hast Du verbaut nun ????

Gruß

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von TOUKLaus


Hi Zusammen,

wenn auch schon älter, habe mir den Sensor auch organisiert und am Samstag verbaut, ging ohne Probleme !!
Das Dumme ist nur, dass es natürlich bis jetzt nicht mehr geregnet hat....lol
Wenn wer hilfe braucht einfach fragen 😉

grüße,

klaus

Was kostet?Verkaufst du den Regensensor für alle?

Zitat:

Original geschrieben von Kuni78


Ich hab ihn ja da und muß sagen, die Anlietung und beschreibung sind super. Das einzige was nicht drin steht ist wo die Kabel im 4B liegen😁 und wo man am besten rankommt. Da er ja mit dem "VW"-Kabel (muß bei Bestellung mit angegeben werden und kostet nix extra) angeschlossen wird geht das mit Stromdieben ganz gut. Nur die Interwalleitung muß durchtrennt werden und geht dann vom Wischerschalter zum Sensormodul. Die anderen 3 Leitungen werden mit Stromdieben einfach dazugeklemt.
Und die Bestellung =1A. Bestellt hab ich auf der tel.hotline und per Nachnahme und wurde nächsten tag geliefert.
Gruß Andre

alles soweit klar, aber was ist das mit der intervallleitung? nur damit der sensor erkennt dass der hebel auf sensorstellung gebracht wurde, oder kann man den xanonex sensor jetzt doch per taste am wischerhebel sensilber/unsensibler machen?

achso ja den von xanonex oder so aws12 müsste das sein

bei mir ist der jetzt einfach an, hab noch nicht wegen der Sensibilität geschaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen