regensensor

Audi A6 C5/4B

Hallo,

hat schonmal einer versucht in einen 4B einen Regensensor vom Passat 3bg
einzubauen?

Jürgen

Beste Antwort im Thema

sehr schade, dass erst anfänge gepostet werden, dann aber auf nachfrage nicht reagiert wird. so kann kein forum und keine comunity  leben.

103 weitere Antworten
103 Antworten

wenn die DAS jetzt auch noch hinbekommen haben ... wäre das traumhaft.

Hallo
Nein Intervall geht leider nicht mehr. Du schaltest den Sensor mit der Intervallstellung ein. Hab die Aerowischer und den Sensor und hab nun schon einige Fahrten mit Sensor hinter mir auf AB und Stadt muß sagen das der super funktioniert.  Da mußt nix mehr verstellen.
Gruß Andre

wieviel adern braucht der sensor denn auf dem weg nach oben? hab vom original sensor 3 adern nach oben frei, nochmal ein kabel legen will ich eigentlich nicht.

hab mir eins von der seite Bestellt 121€ ich find das is ein Schnäpchen einbau mach ich dann selber Video Kriegt ihr dann :P Bald

Ähnliche Themen

Zitat:

wieviel adern braucht der sensor denn auf dem weg nach oben? hab vom original sensor 3 adern nach oben frei, nochmal ein kabel legen will ich eigentlich nicht.

Der Sensor hat 3 Adern. Aber die sind fest und haben auf der Anschlußseite nen Stecker. Kabel ist lang genug. Steuergerät passt in den Relaisträger neben dem Wischersteuergerät unterm Lenkrad. Der Sensor wird dann einfach in das Steuergerät eingesteckt

Hat einer Von euch Vieleicht schon mal Bilder Vom kasten wo der Ralai vom Regen Sensor gesteckt wird im s6 4b oder A6 4b is ja das Gleiche?? Kriege den Sensor Morgen Geliefert

Das Steuergerät wird zusätzlich zum Wischerrelais eingebaut. Wo bleibt dir überlassen. Aber bei mit war neben dem original Wischerrelais noch platz und da hab ichs einfach mit reingesteckt. Außerdem sind dort unten alle Kabel vorhanden die du brauchst.  Wenn du die Verkleidung unterm Lenkrad abbaust dann siehst du das gleich.

Zitat:

Original geschrieben von Kuni78


Das Steuergerät wird zusätzlich zum Wischerrelais eingebaut. Wo bleibt dir überlassen. Aber bei mit war neben dem original Wischerrelais noch platz und da hab ichs einfach mit reingesteckt. Außerdem sind dort unten alle Kabel vorhanden die du brauchst.  Wenn du die Verkleidung unterm Lenkrad abbaust dann siehst du das gleich.

Da wird ja so ein Adapter mit Geliefert muss ich da noch rumlöten Schneiden oder so oder einfach Stecken hin her das wars? oder nicht..Und der Wischer Relai wie erkenne ich den Am besten bei mir?? Muss ich da rumfüllen der soll ja geräusche machen

Bei mir wars ein großes braunes "doppelrelais" (doppelt so breit wie ein normales). Das Steuergerät wird mit Stromdieben angeschlossen. Nur die Interwalleitung (ist mit "Int" beschriftet am orig.Relais) muß vom Original Wischerrelais abgeschnitten werden und an das Steuergerät des Sensors angeschlossen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Kuni78

Zitat:

Original geschrieben von Kuni78



Zitat:

wieviel adern braucht der sensor denn auf dem weg nach oben? hab vom original sensor 3 adern nach oben frei, nochmal ein kabel legen will ich eigentlich nicht.

Der Sensor hat 3 Adern. Aber die sind fest und haben auf der Anschlußseite nen Stecker. Kabel ist lang genug. Steuergerät passt in den Relaisträger neben dem Wischersteuergerät unterm Lenkrad. Der Sensor wird dann einfach in das Steuergerät eingesteckt

vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt:

ich habe den abblendbaren innenspiegel nachgerüstet. der benötigt 3 adern. die anderen 3 adern des kabelbaums für den innenspiegel habe ich für den originalen passat regensensor genutzt, mit dem ich aber nicht so wirklich zufrieden bin.

d.h. ich möchte das mit dem sensor mitgelieferte kabel nicht verlegen, da ich ja schon 3 adern vom spiegel, hinter dem ich den sensor anbringen will, und dem sicherungskasten unterm lenkrad liegen habe.

aber wenns 3 adern sind, ist das ja kein problem.

müsste ich nur noch zeit für die montage finden....

danke einstweilen!

moin
Das Kabel ist am sensor eingegossen. Wenn, dann mußt du es abschneiden und mit deinen vorhandenen verbinden. Am anderen ende ist ein Stecker der in das STG eingesteckt wird. Den muß du dann auch wieder anknoten. Dann sollte das auch gehen. Auf jeden Fall reichen die 3 Adern.

Zitat:

Original geschrieben von Kuni78


moin
Das Kabel ist am sensor eingegossen. Wenn, dann mußt du es abschneiden und mit deinen vorhandenen verbinden. Am anderen ende ist ein Stecker der in das STG eingesteckt wird. Den muß du dann auch wieder anknoten. Dann sollte das auch gehen. Auf jeden Fall reichen die 3 Adern.

so dachte ich mir das...

kannst du deinen sensor mal fotografieren? sollte wissen wie knapp das dann alles wird...

danke!

na klar...

Foto031
Foto030

besten dank. nu hab ich ne vorstellung davon... prima.

Zitat:

Original geschrieben von Kuni78


na klar...

toll idee ,da sieht man nicht zu stören!

Deine Antwort
Ähnliche Themen