regensensor

Audi A6 C5/4B

Hallo,

hat schonmal einer versucht in einen 4B einen Regensensor vom Passat 3bg
einzubauen?

Jürgen

Beste Antwort im Thema

sehr schade, dass erst anfänge gepostet werden, dann aber auf nachfrage nicht reagiert wird. so kann kein forum und keine comunity  leben.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a6_hawaii


Hallo!

Möchte ja die allgemeine Begeisterung nicht trüben. Aber ich persönlich bin vom Regensensor an sich überhaupt nicht überzeugt. Mein voriger (ein Seat Leon - bekanntlich ja auch eine VW-Tochter) hatte den Regensensor als Grundausstattung drin. Und das Ergebnis war alles andere als zufriedenstellend: Bei starkem Regen oftmals Fahrt im Blindflug bis der Wischer wieder aktiv wurde, bzw. bei leichtem Niederschlag unaufhörliches Gewische... Das Ganze wurde auch nicht besser als die komplette Frontscheibe inklusive Regensensor mal wegen eines Steinschlags ausgetauscht werden mußte!
Deshalb meine Meinung: es geht nichts über ein einstellbares Intervall !!!

Schöne grüße aus dem Niederschlagsreichen Süden

Ich habe schon mehrere VW (Bora Variant,Beetle,Golf) mit Regensensor gefahren und war zu 95 % zufrieden.

Bei mir hat es eigentlich sehr gut funktioniert.

Als der A6 angeschafft wurde,hat er mir schon gefehlt. Im April gibt es einen neuen Wagen und definitiv auch den Regensensor.

Frohes Fest

maku

Zitat:

Original geschrieben von Matrix@Golf1



Zitat:

Original geschrieben von Jürgen11


 
Hallo,
 
hat schonmal einer versucht in einen 4B einen Regensensor vom Passat 3bg
einzubauen?
 
Jürgen
 
Malzeit...
 
Ja hat jemand...
Und ich kann nur sagen, das das bei meinem 100%ig funzt...
 
Ich hab orginal Teile genommen:
Spiegel ( ich würd gleich nen Automatischen nehmem, Passat 3B passt gut )
Spiegelfuß ( einen mit Loch für den Regensensor )
Wischwasch Relais vom Golf 4 1J0 955 531
Regensensor an sich
Kunstoffverkleidungen für den Spiegelfuß
Etwas spezialkleber für den Spiegelfuß ( gibs beim freundlichen )
Kabel und nen paar Steckkontackte
 
Jetzt must du nur noch Handwekliches geschick mitbringen und schon kanns los gehn...
 
MFG

 kannst du dein vorgehen etwas genauer beschreiben? ne kleine anleitung oder so, was halt zu tun ist.. nur umstecken bzw relais austauschen? muss man was anlernen bzw codieren?

funktioniert deine intervall schaltung dann so wie im original? d.h. du steuerst mit der intervallschaltung die intensität des regensensors? das wäre fein...  

 
Malzeit...
 
Ja hat jemand...
Und ich kann nur sagen, das das bei meinem 100%ig funzt...
 
Ich hab orginal Teile genommen:
Spiegel ( ich würd gleich nen Automatischen nehmem, Passat 3B passt gut )
Spiegelfuß ( einen mit Loch für den Regensensor )
Wischwasch Relais vom Golf 4 1J0 955 531
Regensensor an sich
Kunstoffverkleidungen für den Spiegelfuß
Etwas spezialkleber für den Spiegelfuß ( gibs beim freundlichen )
Kabel und nen paar Steckkontackte
 
Jetzt must du nur noch Handwekliches geschick mitbringen und schon kanns los gehn...
 
Ich hab mir auch die Teile vom Passat 3BG besorgt und Eingebaut.
Allerdings ohne den Spiegel, ich hab den Sensor einfach hinter den Innenspiegel gesetzt.

Hab das ganze schon rund 14 Tage drinn, aber heute hatte ich die erste Fahrt im Regen.
Die Sache läuft echt super.

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen11




Malzeit...

Ja hat jemand...
Und ich kann nur sagen, das das bei meinem 100%ig funzt...

Ich hab orginal Teile genommen:
Spiegel ( ich würd gleich nen Automatischen nehmem, Passat 3B passt gut )
Spiegelfuß ( einen mit Loch für den Regensensor )
Wischwasch Relais vom Golf 4 1J0 955 531
Regensensor an sich
Kunstoffverkleidungen für den Spiegelfuß
Etwas spezialkleber für den Spiegelfuß ( gibs beim freundlichen )
Kabel und nen paar Steckkontackte

Jetzt must du nur noch Handwekliches geschick mitbringen und schon kanns los gehn...

Ich hab mir auch die Teile vom Passat 3BG besorgt und Eingebaut.
Allerdings ohne den Spiegel, ich hab den Sensor einfach hinter den Innenspiegel gesetzt.

Hab das ganze schon rund 14 Tage drinn, aber heute hatte ich die erste Fahrt im Regen.
Die Sache läuft echt super.

Jürgen

Ja, wir wollen Bilder sehen. Und was hat die ganze Sache gekostet??

Ähnliche Themen

Gibt es nichts neues??
mfG Frank

also daran waere ich auch brennend interessiert. als ich das vor einem jahr mal angefragt hatte, hiess es das ginge beim 4B nicht, weils das bei dem auch nicht als sonderausstattung gab.

das, und der automatisch abblendende spiegel, sind die 2 features die mir am meisten fehlen.

danke ize|man

Hallo,

ich wäre auch an einer Nachrüstung interessiert die der originalen
nahe kommt.

Funktioniert das mit dem Passat 3BG Regensensor und dem
Wischwasch Relais vom Golf 4 1J0 955 531 soweit das dann
am WischWasch-Hebel die Emfindlichkeit eingestellt werden kann,
so wie original auch? Wird das Wisch-Relais einfach nur gegen das
Originale Relais ausgetauscht?
Welche Kabel müssen wo angezapft oder neu verlegt werden.
Automatischer Innenspiegel ist bei mir schon vorhanden ab Werk.
Prima wäre eine Auflistung mit Teilenummer
und eine Anschlussskizze.
Oder gibt es einen Link wo diese beschrieben wird??

Beste Grüsse
Hennes

sooo kompliziert kann es nicht sein. aber an einer genauen aufstellung mit artikelnummern und verkabelungsplan (das reicht hingekrizzelt und ein foto davon machen), waere halt schon super. hab keine lust, dass da irgendwas anderes eingeht nur weil man "rumprobiert".

ich warte schon sehr drauf 🙂

Aehm... hallo? Das Thema scheint ja doch ein paar Leute zu interessieren. Lebt hier noch jemand und koennte nun mal bitte paar Teilenummern und Einbauinformationen posten?

sehr schade, dass erst anfänge gepostet werden, dann aber auf nachfrage nicht reagiert wird. so kann kein forum und keine comunity  leben.

Folgende Teile werden benötigt:
Frontscheibe grün mit Farbkeil 1J0 845 011 P oder
Frontscheibe Blautönung "Sportausführung" 1J0 941 011 T
Innenspiegel automatisch abblendbar 3B0 857 511 C
Regensensor + Adapterleitungssatz 1J0 971 411 A
Relais für Wisch-Wasch-Interwallautomatik 1J0 955 531

Der 6polige Stecker ist für den Innenspiegel, der 4polige
für den Regensensor.

Violette Leitung --- Pin 10 Relaisträger (WiWa Relais)
Grüne Leitung --- Pin 14 Relaisträger (WiWa Relais)


Schwarze Leitung --- Sicherung S5
Braune Leitung --- Masse A-Säule



Die blaue Leitung kommt an Pin 10 des orange 10Pol Stecker im Wasserkasten

das hab ich jetzt mal gefunden. ist eine anleitung für den passat 3bg, der ja teilweise baugleich ist mit dem a6 4b.

Regensensor + Adapterleitungssatz 1J0 971 411 A

Relais für Wisch-Wasch-Interwallautomatik 1J0 955 531

kann das mal jemand verifizieren, obs die teile so gibt, was die teile kosten? werde die tage mal zum freundlichen marschieren und preise und möglichkeiten ausloten.

Schön
Und ich komm dann nach Dessau, wo du das dann bei mir einbauen kannst 😉
Wir sind ganz gespannt. Endlich einer, der das Projekt durchzieht

dessau? himmel, bin doch kein Ossi. Musst schon ins schöne Schwabenland kommen, oder eher Richtung Nachtfalke, den versuch ich davon zu überzeugen dass er das auch braucht und wir einen gemeinsamen basteltag machen. teile könnte ich besorgen, hab einen teilespezi bei VW sitzen.

wäre trotzdem schön wenn die, die das schon verbastelt haben, das mal so verifizieren könnten.

Also DerNachtfalke,

braucht den Regensensor "gell Macgreg", bastel Tag können wir machen 🙂, aber erst nach meinem Urlaub bitte.

Muss dann noch schauen wie es wegen DVB-T und DVD Player Einbau bei ein paar Usern aussieht.

Gruß

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Muss dann noch schauen wie es wegen DVB-T und DVD Player Einbau bei ein paar Usern aussieht.

😁 wegen vom Finanzministerium angeordneter Budgetierung vor dem Urlaub, werde ich das auch bis nach dem Urlaub verschieben müssen, wenn ich den Burgfrieden wahren will 😁

Wenn der tolle Preis dann noch gilt - komme den Kram sogar abholen und lasse das RNS-E gleich freischalten - dann schlage ich zu 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen