Regeneration Partikelfilter mit INPA checken
Hallo!
Ich wollte mal in die Runde fragen, ob mir jemand sagen kann, wie ich mit INPA überprüfen kann, ob der DPF erfolgreich freigebrannt hat in letzter Zeit?
Mich interessiert das, weil ich hin und wieder den Fehler mit "Erhöhte Emissionen" und ein Aufleuchten der MKL habe, obwohl ich AGR Seitig fast alles getauscht habe.
Damit bleiben noch 2 Sachen, die den Fehler verursachen können:
1. Luftmassenmesser
2. DPF
Bevor ich den ersteren für ~170 EUR tausche, wollte ich mal checken, ob der DPF eh regelmäßig freibrennt.
Gruß
Sabin
Beste Antwort im Thema
Servus
Csf Abgleich prog. Und dann DRUCKSENSOR als Argument
Grüße
288 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Welche Anzeige wird denn im CCC nicht mehr angezeigt, sodass du weißt, dass der DPF nicht mehr regeneriert? Hast du eine Fehlermeldung?
Mit BMW ISIS (ISTA/D) kanst du den Partikelfilter sehr schnell zur Regeneration bringen, indem du ihn ansteuerst. 🙂
Bedienung für die Regeneration sind 75 Grad Kühlmitteltemperatur und natürlich auch ausreichend heißes Abgas ca. 250 Grad im Autobahnbetrieb und 600 Grad mittels Nacheinspritzungen und Schließen der Drosselklappe, sowie Wirken des Oxi-Kats im Stadtbetrieb.
Grüße!
BMW_Verrückter
Hallo BMW_Verrückter,
im Bordmonitor wird nach ca. 10 min. Fahrt, die Fehlermeldung angezeigt, Partikelfilter, weiterfahrt möglich.
Ich dachte das geht wieder vorbei weil ich in den letzten Monaten fast nur kurzstrecke gefahren bin.
Die letzte Woche war ich aber nur auf der AB und so im schnitt am Tag ca. 300 Km am stück, aber der fehler taucht immer wieder auf.
Ich habe in diversen Foren gelesen das man die Partikelfilter Regeneration beim Freundlichen separat anstossen kann.
Deshalb auch die Frage ob es mit INPA geht??
Natürlich wäre eine Anleitung respecktive ein tipp sehr von nutzen.
Gruß
Geiger1
Hallo Geiger!
Es geht mit INPA nicht - vielleicht mit Tool32, aber ich habe es noch nie durchgeführt.
Ich habe es nur mit BMW DIS und ISIS gemacht. Sind auch BMW-Software-Programme. Mit diesen geht es sehr leicht - den Wagen auf über 75 Grad Kühlmitteltemperatur bringen und los gehts 🙂
Ich denke aber, dass, wenn es trotz dem 300 km noch immer auftaucht mit der Fehlermeldung, dies nicht so leicht zu beseitigen sein wird - außer durch Austausch des DPF.
Grüße!
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo Geiger!Es geht mit INPA nicht - vielleicht mit Tool32, aber ich habe es noch nie durchgeführt.
Ich habe es nur mit BMW DIS und ISIS gemacht. Sind auch BMW-Software-Programme. Mit diesen geht es sehr leicht - den Wagen auf über 75 Grad Kühlmitteltemperatur bringen und los gehts 🙂
Ich denke aber, dass, wenn es trotz dem 300 km noch immer auftaucht mit der Fehlermeldung, dies nicht so leicht zu beseitigen sein wird - außer durch Austausch des DPF.
Grüße!
BMW_verrückter
Guten Morgen BMW_Verrückter,
vielen Dank für deine Aussage. Werde dann mal versuchen mir DIS zu besorgen und mir diese mal anschauen, sollte ich Hilfe benötigen weis ich ja wo ich diese finden kann. ;-)
Werde mich bei dir melden, sollte ich Hilfe benötigen. Hast du vielleicht einen Tipp wo ich die Software finden kann??
Wünsche allen hier ein frohes neues Jahr.
Gruß
Geiger1
DIS findest du im Internet - z.b. hier - musst halt suchen - Klick
Installation ist nicht einfach, da muss einiges beachtet werden.
Hier schonmal was - Klick
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
DIS findest du im Internet - z.b. hier - musst halt suchen - KlickInstallation ist nicht einfach, da muss einiges beachtet werden.
Hier schonmal was - Klick
Grüße,
BMW_Verrückter
Wie funktioniert dein neues Ista?
Welche notebookdaten hast du damit es läuft
lg
Hallo zinnik! 🙂
Super, bin echt hin und weg von dem Programm 🙂
Habe ein TOSHIBA Laptop mit i7 Prozessor und 500 GB Festplatte. Des Weiteren habe ich 4 GB Arbeitsspeicher, welcher aber von mir auf 8 GB erweitert wurde durch ein zusätzliches DDR3-RAM - ein Slot ist vorhanden. Nun sind 8 GB Ram vorhanden. 🙂
Läuft perfekt unter VMWare Workstation 8.0 für Win 7 64-Bit. Habe ein Key, demzufolge ist es die Voll-Version und nicht nur 30-Tage-Test.
Grüße!
BMW_Verrückter
@ bmw_verrückter
Und hast du Ista/D und Ista/P im einsatz?
Dann hast du jetzt auch die Anleitungen für die F Reihen alle.
Welche Version hast du von Ista/D und Ista/P ?
Hallo gpanter22 🙂
Habe ISTA/P V 2.46.1 und ISTA/D V 2.30.
Funktioniert alles super und habe alles schon probiert 😁 😁
Grüße,
BMW_verrückter
Freut mich 🙂
Dann findest du jetzt den Fehler schneller und kannst das ganze richtig Testen. DIS ist von der Bedienung etwas leichter als wie Ista aber mit der Zeit und übung klappt es schon. 😉
Hallo gpanter!
Ja, das Programm ist sehr toll. Bietet einem die Möglichkeit, sehr vieles mit seinem BMW zu machen, abzugleichen, codieren, programmieren, auslesen, ansteuern, .. TOLL 🙂
Welche Versionen hast du?
Grüße,
BMW_Verrückter
Leider habe ich einen verdongelten ICom Emulator und muss
immer den USB Stick mit mir mitschleppen. Wo habt Ihr denn den Emulator ohne Dogle her? Gerne per PN
Herzlichen Dank!
@bmw_verrückter
Ich habe das gleiche wie du: ISTA/P V 2.46.1 und ISTA/D V 2.30
Icom 2.9.1
Hallo zusammen.
MUC - bin etwas überfragt - ich nutze praktisch einen virtuellen PC, wo der ICOM-Emulator installiert ist. Dies starte ich, dann erkennt es das D-Can und ich kann loslegen mit der anderen virtuellen Maschine (ISTA).
gpanter - alles klar. Wo hast du das ICOM her, wenn man fragen darf?
BMW_Verrückter
Hallo BV,
genau um diese virtuelle Maschine geht es mir, diese möchte ich mir gerne auch besorgen, da meine immer den Dongle verlangt und ich gerne ohne Dongle arbeiten möchte.
Kannst Du mir Deine Bezugsquelle per PN zukommen lassen?
Danke Dir!
Okay, ich schreibe dir gleich eine PN! 🙂
Grüße,
BMW_verrückter