Rechtliche Schritte gegen VW (Abgasskandal)
Welche rechtlichen Schritte gibt es für den Endverbraucher sprich Kunden gegen VW bezüglich Abgasskandal?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ich habe den Quote mal in Kurzform unten angefügt, damit man nicht 10 Seiten zurückblättern muss.
Hab' mich gerade eben spasseshalber auf der Seite für den VW-Vergleich angemeldet. Nach Eingabe meiner Post-Adresse und der FIN kam die folgenden Meldung:
Ansprüche zu diesem Fahrzeug abgetreten
Nach unseren Informationen hat der Rechtsdienstleister financialright GmbH (myRight) Ansprüche zu diesem Fahrzeug in einem anderen Klageverfahren geltend gemacht. Wir können daher nicht ausschließen, dass myRight Inhaber Ihrer Ansprüche ist. Wenn Sie die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) Ihres Fahrzeugs korrekt eingegeben haben, können Sie für dieses Fahrzeug hier daher keinen Vergleich schließen. Nur wenn Sie Ihre Ansprüche nicht an myRight abgetreten haben sollten (oder bereits eine Rückabtretung vorliegt) und Sie auch sonst alle Voraussetzungen für einen Vergleich mit Volkswagen erfüllen, melden Sie sich bitte unter der Rufnummer +49 5361-3790506.
VW weiss also Bescheid :-)
Von MyRight immer noch keine Reaktion welche Kosten denen bisher mit meinem Fall entstanden sind, damit ich mich ggf. aus der Abtretung "herauskaufen" kann.
Zitat:
@Mupic99 schrieb am 20. März 2020 um 19:47:05 Uhr:
Zitat:
@68000a schrieb am 19. März 2020 um 19:19:36 Uhr:
...
Ich habe vor ca. 2 Wochen bei MyRight per EMail angefragt ob ich mich aus der Abtretungsvereinbarung mit MyRight irgendwie "herauskaufen" kann um das Angebot von VW annehmen zu können Bis dato noch keine Antwort.
...
...
Man kann also den Vergleich von VW gar nicht annehmen, weil nicht klar ist, wie viel Geld MyRight dann noch noch in Rechnung stellt. Ich bereure es jetzt bei MyRight dabei zu sein.
15474 Antworten
Zitat:
28. November 2007 14:14 Uhr
Nachgerüstete Rußpartikelfilter völlig wirkungslosBerlin (dpa) - Zehntausende Diesel-Autos in Deutschland sind mit unwirksamen Rußpartikelfiltern nachgerüstet worden. Mindestens drei Herstellern wurde vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) die Betriebserlaubnis für die Partikel-Filter entzogen.
...
Mehr dazu dort:
http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...-wirkungslos-id3216866.html
Die ganze Automobilindustrie erscheint so manchem wie ein korrupter Haufen. Zu Recht?
Vor allem frage ich mich, ob hiervon Betroffene auch diverse Ansprüche geltend machen können? Das ist doch ein neues Thema.
PS:
Falls jemand mehr zu Landgericht Arnsberg, 24.03.2017 - I-2 O 234/16 - bzgl. der Nennung von Namen bei VW weiß, bitte hier melden. Danke!
@AlphaOmega
Warum buddelst du das denn nun zehn Jahre später aus? Hat das irgend eine nähere Bewandtnis zum Dieselgate?
Dass die Autoindustrie nur dicke Kohle auf unsere Kosten machen möchte und keine Rücksicht auf die Umwelt nimmt, war mir zumindest bereits lange vor 2007 bekannt. Hierbei erfahren sie ja seit je her beste Unterstützung durch die Regierungen, da auch diese nur den "schnöden Mammon" im Blick haben!
Danke an AlphaOmega über die umfassenden Berichterstattungen, dazu gehören auch mal 10 Jahre alte Berichte die deutlich machen, das die Autoindustrie schon immer nur Ihre eigenen Interessen im Fokus hatten. Weiter so!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Flaherty schrieb am 22. Dezember 2017 um 14:42:26 Uhr:
Wieviele Fahrzeuge sind denn aktuell wirklich schon rechtskräftig stillgelegt wegen fehlenden Software-Updates?
Zitat:
Zitat:
@heizoelblitz schrieb am 22. Dezember 2017 um 15:11:24 Uhr:
0
Falsch 1er
In BaWü, weiß nicht mehr welches Modell. Kam auf SWR 3.
Zitat:
@Fargrin schrieb am 23. Dezember 2017 um 22:23:58 Uhr:
Zitat:
@Flaherty schrieb am 22. Dezember 2017 um 14:42:26 Uhr:
Wieviele Fahrzeuge sind denn aktuell wirklich schon rechtskräftig stillgelegt wegen fehlenden Software-Updates?
Zitat:
@Fargrin schrieb am 23. Dezember 2017 um 22:23:58 Uhr:
Zitat:
Falsch 1er
In BaWü, weiß nicht mehr welches Modell. Kam auf SWR 3.
Kann m. E. nur ein Amarok sein. Die nächsten sind ab Januar wohl dran. Aber ruhig Blut! Ab zum Anwalt damit!
Skoda Superb Combi 125 kW EZ 01.11
Klage läuft gegen Händler/VW
STRAFANZEIGE gegen KBA und Dobrindt wegen Beihilfe zum Betrug in ca. 2,5 Milionen Fällen erstattet. Kostet nichts und sollten alle Betroffenen ebenfalls erstatten, damit die Politiker wach werden.
Weitere Schritte gegen Zulassungsbehörden geplant.
Gesundes neues Jahr.
Kreativer Schritt, wird nur leider kein Staatsanwalt weiterverfolgen.
2, 5 Mio Anzeigen hätten dem Ganzen aber vermutlich eine andere Richtung gegeben.
Genau diese Einstellung hat VW einkalkuliert!!!
Wenn die Anzeige nicht weiterverfolgt wird gibt es immer noch die Beschwerde und eine weitere Anzeige wegen Rechtsverweigerung, Rechtsbeugung etc. Ob dies der Karriere eines Staatsanwaltes zuträglich wäre, bleibt mindestens zweifelhaft.
Die Medien würden sich in diesem Fall sicherlich auch nicht zurückhalten.
Wer kämpft kann verlieren; wer nicht kämpft hat schon verloren!
Zitat:
@Flaherty schrieb am 22. Dezember 2017 um 15:29:29 Uhr:
Eben! Ruhe bewahren und ggf. Rechtsmittel einlegen!
Greift denn in dem Fall eine Rechtsschutz? Und wenn ja, welche?
Zitat:
@Tiguan_MS schrieb am 26. Dezember 2017 um 18:18:59 Uhr:
Ihr glaubt wohl alle noch an den Weihnachtsmann und den Osterhasen. Geld regiert die Welt! ;-)
Genau diese Einstellung hat VW einkalkuliert!!!
Wenn die Anzeige nicht weiterverfolgt wird, gibt es immer noch die Beschwerde und eine weitere Anzeige wegen Rechtsverweigerung, Rechtsbeugung etc. Ob dies der Karriere eines Staatsanwaltes zuträglich wäre, bleibt zumindestens zweifelhaft.
Die Medien werden sich in diesem Fall sicherlich auch nicht zurückhalten.
Wer kämpft kann verlieren; wer nicht kämpft hat schon verloren!