Rechter Spiegel immer dreckig?!

Audi A4 B9/8W

Hi Zusammen
ich habe nun wirklich schon x-Autos gehabt. Das ist aber mal
was ganz neues, was ich so noch NIE hatte!

Ist euch schon aufgefallen, dass der rechte Spiegel immer ums x-fache
dreckiger oder viel nasser ist als der linke?
Wenn es regnet lasse ich immer die Spiegelheizung laufen und habe schon
bei jedem Auto die Spiegel trocken gebracht. Nicht aber der rechte beim neuen
A4! Und ja, die Spiegelheizung funktioniert rechts auch!

Wirklich komisch! Bei diesem Schiff-Wetter ist der rechte Spiegel immer dicht :-( !

Mack

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 14. Juni 2016 um 23:05:56 Uhr:



Zitat:

@chris_mt schrieb am 14. Juni 2016 um 20:40:40 Uhr:


Das ist ein Scherz. Oder?

Also das ist jetzt mal wirklich was Neues hahaha Dachte auch erst das soll ein Scherz sein. Aber mir ist heute aufgefallen, dass mein rechter Schuh immer schmutziger ist als mein linker Schuh! Könnte da eine Verbindung bestehen? :-o

Lass dir das von den Kindern zeigen wie das richtig geht. Man Springt mit beiden Füßen in Matsch Pfützen.

@mr.mack
Foto wäre ideal. Weil ist schon seltsam bis ulkig.
Denke von sowas hat hier noch niemand was gehört.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

@mephisto1970 schrieb am 16. Dezember 2017 um 21:35:10 Uhr:



Zitat:

@bigdiet schrieb am 15. Dezember 2017 um 12:59:26 Uhr:


Auffällig ist für mich: bei meinem 3er BMW hatte ich vorher das Problem überhaupt nicht. Nur selten waren die Spiegel wirklich nass oder schmutzig.

bei bmw ist die spiegelheizung auf niedrigem level immer an, daher ist der nass-effekt kaum vorhanden

Mit Spiegelheizung bildet sich ein trockener Salz-/Dreckbelag der nicht wirklich bessere Sicht als die Wassertropfen ermöglicht. Gerade in Kombination mit dem Scheinwerflicht der hinteren Fahrzeuge reflektiert der Dreckbelag mit der autom.Ablendefunktion so stark, dass man nichts mehr sieht.

Die Argumente die ich hier gelesen habe sind sicher alle möglich: Spiegelwinkel rechts anders, Scheibenwischer wischt mehr Spritzwasser nach Rechts oder ich fahre meistens links und können alle die Ursache sein.

Ich probiere erstmal eine Oberflächenversiegelung und beobachte, ob das besser wird.

Ich hab das Problem auch, bin auch schon angehalten und hab rechten Aussenspiegel geputzt.

Habt ihr mehr bilder dazu ? Hatte am wochenende einen a5 da war das gleiche sind ja auch die gleichen Spiegel Baukasten halt!

Hallo alle miteinander!
Habe die gleichen Erfahrungen wie ihr gemacht und mich mit nachfolgender Mängelanzeige, gemäß Empfehlung meiner Audi-Werkstatt, die an dem Typ-konformen A4 nichts reparieren kann, an die Audi-Kundenbetreuung in Ingolstadt gewandt:
"Mein neuer Audi A4 Avant hat einen grundsätzlichen, die Fahrsicherheit beeinträchtigenden, Mangel: Die Außenspiegel verschmutzen bei feuchten Straßen äußerst stark; der linke Spiegel auf der äußeren Hälfte und der rechte vollständig.
Auf der vor Kurzem erfolgten Rückfahrt aus dem südlichen Österreich nach Berlin (990km) musste ich mehrfach die Spiegel säubern, da der rückwärtige Verkehr nicht mehr eindeutig in den Spiegeln zu verfolgen war.
Meines Erachtens führt die "designerische Delle" oben auf dem Außenspiegelgehäuse (vgl. Foto) zu einer Verwirbelung des (jetzt auch noch salzhaltigen) Fahrbahnsprays, der sich infolgedessen als Tröpfchen auf dem Spiegel niederschlägt. Die Benutzung der Außenspiegelheizung führt neben einer Trocknung dann jedoch jetzt zu festen Salzkrusten auf den Spiegelflächen, deren Reinigung danach sehr mühevoll ist.

Dieses Fahrzeug ist das 14. Neufahrzeug, das ich in meiner nun schon über 50-jährigen Fahrpraxis als Firmen- oder Privatfahrzeug zur dauerhaften Nutzung erworben habe, aber so einen Mangel habe ich bei mehr als 600 Tsd. gefahrenen km bisher noch nicht feststellen können! Übrigens darunter waren auch zwei Audi A6 sowie ein Audi A4 und meine Tochter fährt aktuell einen Audi A3 Sportback Bj. 2012, der diesen Mangel auch nicht hat."
Die Antwort der Audi-Kundenbetreuung lautete: "Wenn der Audi-Partner vor Ort keinen Mangel im Sinne der Gewährleistung feststellen konnte, können wir Ihnen auch keine Lösung Ihres Anliegens anbieten."
Ja, im Grunde haben die Recht, denn es geht ja nicht um die Wirderherstellung einer defekten Funktion, was für mich unter Gewährleistung fallen würde, sondern um das Beheben eines Konstruktionsehlers (der aber schon vom KBA genehmigt ist!) und die Wiederherstellung der Fahrsicherheit auch bei schlechtem Wetter.
Übrigens, die von vielen von Euch festgestellte unterschiedliche Verschmutzung der Spiegel rechts und links, sehe ich als Bestätigung meiner Theorie der Luftverwirbelung aufgrund der "Design-Delle", denn die Spiegel rechts uns links habe unterschiedliche Anstellwinkel!
Hat jemand Vorschläge zum möglicherweise gemeinsamen Vorgehen und / oder zum Austausch der Aussenspiegel-Oberschalen gegen solche ohne diese "Design-Delle"?
Danke für Eure Mitwirkung
Audiharti

Dsc-2090
Ähnliche Themen

Da wird genau gar nix passieren. Schone lieber deine Nerven.

Das gehört zu den aktuellen „Schrulligkeiten“ des B9. Da gibt es noch eine Reihe mehr. Hab das bei meinem auch. Viel mir erst durch den Verweis hier auf. Gibt Schlimmeres.

spiegelheizung einschalten schafft bei regenwetter abhilfe (bmw hat bei den aktuellen modellen die spiegel immer etwas „angeheizt“).

Wäre doch mal nen Versuch wert etwas Klebeband vor die Delle zu kleben und zu schauen, ob es dann besser ist. Wenn ja, Designfehler, andernfalls ne andere Ursache

Die Design Delle würde höchst wahrscheinlich verbaut um Wind Geräusche zu minimieren.

Hallo allen Opfern der Spiegelverschmutzung infolge "hübscher" Spiegel-Design-Delle!
Habe Rückmeldungen von der Audi-Kundenbetreuung:
Man hat sich für meine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema der Spiegelverschmutzung bedankt und mein Anliegen an die Fachabteilung weiter gegeben.
Da die "Design-Delle" in der Spiegel-Oberschale zum Gesamt-Design des Audi A4 B9 gehört und es bisher noch keine Beschwerden zur Spiegelverschmutzung gibt, ist vorerst keine Veränderung geplant. Es trete ja auch nur in extremen Wettersituationen auf.....
Meine Bitte an Euch: Meldet Eure Beobachtungen zur Spiegelverschmutzung bitte auch an die
Audi-Kundenbetreuung, 85045 Ingolstadt!
Vielleicht bringen zahlenmäßig mehr Beschwerden doch eine baldige Veränderung im Rahmen von Facelifts.
Danke und bis bald mal wieder!
Viele Grüße von Audiharti

Also falls in Ingolstadt nicht dauerhaft die Sonne scheint, denke ich, fahren bei Audi genügend Mitarbeiter selber einen aktuellen A4 mit dem selben Problem und dem kürzeren "Dienstweg" zur Designabteilung...

Warum sollte ich mich als 'guter Samariter' für Audi's Entwicklungs Abteilung betätigen?? Wenn die das beim Facelift ändern, habe ich auch nix davon. Bei mir machen die auch erstmal rum, wenn die was auf Garantie nachbessern sollen.

Hallo, es geht nicht darum ein "guter Samariter" für die Audi-Entwicklung zu sein, sondern darum, dass die begreifen, dass das Problem der Aussenspiegel-Verschmutzung eine Folge der "Design-Delle" am Spiegel-Obergehäuse ist.
Für ein Facelift müssen die auch Zulassungen vom KBA bekommen und anschließend können wir dann versuchen solche neuen A4 B9 Aussenspiegel im Rahmen einer Gewährleistung oder anders zu bekommen.
Es muss dazu bei Audi getrommelt werden!
Vielen Dank für das Trommeln im Voraus!

HAllo zusammen,
ich fahre viel Autobahn und Stelle sehr oft fest, das mein rechter Spiegel quasi "blind" ist, siehe Bilder.
AUf der Fahrerseite kann ich gut was erkennen, auf der anderen Seit ist hingegen eigentlich nix zu erkennen, schlecht wenn man dann nach dem überholen wieder einscheeren will.

Kenn ihr das auch? was kann man da machen?
Ich kann doch nicht alle paar km auf den Rastplatz und den Spiegel sauber machen? Zudem ist es nur auf der BEifahrerseite... (die Speigele sind doch gelich vom Desgin her, oder? also re/ li ist klar aber sonst, warum sollte einer verwirbeln und einer nicht?)

HAbt ihr auch so ein Problem, wie konntet ihr es lösen?
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrerspiegel beschlägt' überführt.]

Beifahrerseite (re)
Fahrerseite (li)

Spiegelheizung ist an oder aus?
Falls an, könnte sie rechts kaputt sein.

PS
Wenn vorwiegend auf der linken Spur gefahren wird, könnte der rechte Spiegel stochastisch gesehen mehr Gicht abbekommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrerspiegel beschlägt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen