Rechter Spiegel immer dreckig?!

Audi A4 B9/8W

Hi Zusammen
ich habe nun wirklich schon x-Autos gehabt. Das ist aber mal
was ganz neues, was ich so noch NIE hatte!

Ist euch schon aufgefallen, dass der rechte Spiegel immer ums x-fache
dreckiger oder viel nasser ist als der linke?
Wenn es regnet lasse ich immer die Spiegelheizung laufen und habe schon
bei jedem Auto die Spiegel trocken gebracht. Nicht aber der rechte beim neuen
A4! Und ja, die Spiegelheizung funktioniert rechts auch!

Wirklich komisch! Bei diesem Schiff-Wetter ist der rechte Spiegel immer dicht :-( !

Mack

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 14. Juni 2016 um 23:05:56 Uhr:



Zitat:

@chris_mt schrieb am 14. Juni 2016 um 20:40:40 Uhr:


Das ist ein Scherz. Oder?

Also das ist jetzt mal wirklich was Neues hahaha Dachte auch erst das soll ein Scherz sein. Aber mir ist heute aufgefallen, dass mein rechter Schuh immer schmutziger ist als mein linker Schuh! Könnte da eine Verbindung bestehen? :-o

Lass dir das von den Kindern zeigen wie das richtig geht. Man Springt mit beiden Füßen in Matsch Pfützen.

@mr.mack
Foto wäre ideal. Weil ist schon seltsam bis ulkig.
Denke von sowas hat hier noch niemand was gehört.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Evtl kannst du ja das Auto wandeln lassen, solche großen Mängel sind ja untragbar

Zitat:

@burgmensch schrieb am 4. Dezember 2017 um 09:57:42 Uhr:


Einzige Erklärung meinerseits: die Scheibenwischer wischen von links nach rechts. Also kommt rechts auch mehr Wasser (und Dreck) an.

Mmmhm..., also bei meinem A4 B9 (und auch allen älteren Modellen) wischt der Scheibenwischer von rechts nach links... 😰

Meiner wischt immer hin und her 🙂

Einigen wir uns darauf das er nach links anfängt und nach rechts aufhört 😁

Ähnliche Themen

Hallo A4ler,

ich frage mich aktuell ob ich der Einzige bin, der dieses Problem hat, denn ich finde nichts dazu im Web.
Mein Problem sieht wie folgt aus: Beim aktuellen Mistwetter sind meine Außenspiegel (vorrangig aber der rechte also Beifahrerseite) nach spätestens 200km Autobahnfahrt so vollgespritzt bzw. verdreckt, dass ich diese putzen muss um den Verkehr auf der rechten Spur sehen zu können.
Entweder ich habe die Spiegelheizung an und habe Wasserflecken oder ich lasse die Heizung aus und der Spiegel ist voller Wassertropfen, so oder so putzen muss sein.
Der Effekt tritt meist auch nur auf Autobahnen auf, da erst bei höherer Geschwindigkeit (ab 100km/h) die Wassertropfen durch die Luftverwirbelungen zurück auf den Spiegel spritzen.

Ich bin die letzten Jahre zig verschiedene Autos gefahren, so extrem verdreckte Spiegel hatte ich noch bei keinem. Ist das ein Designfehler oder ist bei meinem A4 irgendwas falsch? Habe das Spiegelpaket mit den elektrisch einklappbaren Spiegeln. Anbei mal ein Beispielfoto.

Ich bin richtig genervt davon.
Grüße
Chris

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel putzen nach 200km' überführt.]

Img-4692

Guck mal hier, da findest du das Thema.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel putzen nach 200km' überführt.]

Ich hab damit keinerlei Probleme.
14.000km und ich hab IMHO ein- oder zweimal explizit die Spiegel geputzt.

Wenn ich das nicht falsch beobchtet habe, sind im "eingeklappten" Zustand der Spiegel, die Spiegelflächen leicht nach oben geneigt… Kommt ggf. also auch darauf an, wo man parkt? (Was von oben kommt) Bildet sich dort ggf. ein klebriger Film (Bäume?), dann haftet während der Fahrt sicherlich mehr Schmutz am Spiegel. Aber auch evtl. anhaftender Wachs aus der Waschanlage, könnte das Anhaften verstärken.
Entwachst du die Spiegel nach der Waschanlage?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel putzen nach 200km' überführt.]

Stand der Technik. Ist bei sehr vielen so. Vorsprung durch Marketing.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel putzen nach 200km' überführt.]

Puhhh da bin ich ja froh nicht der Einzige zu sein. Jetzt hätte ich gerne noch eine sinnvolle Lösung. Spiegelheizung ist ja keine und die Aussage "Auto putzen wenn dreckig" ist auch nicht sinnvoll, da ich nicht alle 200km in die Waschanlage ist Schwachsinn. Eine Nanobeschichtung/Abperlbeschichtung o.ä. wird auch nix bringen wenn die Tropfen eintrocknen.
Audi wird das wohl nicht als Mangel sehen. Was lernen wir daraus? Das beste oder nichts.

Früher gab es mal so eine Art Windleiter. Der wurde auf das Aussenspiegelgehäuse gesteckt/geklebt und der hat den von vorn kommenden Fahrtwind umgeleitet und über das Spiegelglas geleitet und es damit immer trocken gehalten.
Evtl. würde dieser Windzug vor dem Spiegelglas ja auch dazu führen, daß da erst keine Tropfen haften bleiben.

Habe aber keine Ahnung, ob das gefunzt hat. Habe das nie gehabt.

Und ich dachte meine rechte Spiegelheizung ist kaputt...

Bei mir exakt das gleiche Phänomen wie hier schon mehrfach geschildert. Letztes Wochenende beim Schneesturm mit viel Wasser und Salz war es besonders extrem, nach 2 Stunden war mein rechter Außenspiegel mit einer Salzsschicht überzogen, sodass nur noch Lichter grob erkennbar waren.

Hallo Audi-Gemeinde,

fahre seit 1 Jahr (Dez 2016) den A4 Avant Sport 3.0 TDI quattro mit S line Exterieurpaket mit Standard Außenspiegel in Wagenfarbe. Bei den schlechten Wetterbedingungen fällt mir immer wieder auf, dass die Außenspiegel bei normaler Fahrt nass werden vom Regen und auch vom Schmutzwasser der Strasse. Somit sind sie entweder nass oder später getrocknet und schmutzig. Das macht sich besonders bemerkbar beim Rechtsabbiegen bei Dunkelheit und mit Scheinwerferlicht von hinten in die Spiegel - ich sehe nichts mehr in den Spiegeln. Die automatisch abtönenen Spiegel verstärken den Effekt sicherlich.

Auffällig ist für mich: bei meinem 3er BMW hatte ich vorher das Problem überhaupt nicht. Nur selten waren die Spiegel wirklich nass oder schmutzig.

Liegt aus meiner Sicht an der Aeorodynamik oder Windleitung an den Spiegeln. Wisst Ihr Abhilfe oder kennt Ihr zumindest das Problem?

Gruß
Dietmar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Sportpaket Außenspiegel immer nass und schmutzig' überführt.]

Guck doch mal weiter unten!

Bitte verschieben!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Sportpaket Außenspiegel immer nass und schmutzig' überführt.]

Habe es jetzt beobachtet, der rechte Spiegel ist bei mir auch immer deutlich dreckiger als der linke.

Zitat:

@bigdiet schrieb am 15. Dezember 2017 um 12:59:26 Uhr:


Auffällig ist für mich: bei meinem 3er BMW hatte ich vorher das Problem überhaupt nicht. Nur selten waren die Spiegel wirklich nass oder schmutzig.

bei bmw ist die spiegelheizung auf niedrigem level immer an, daher ist der nass-effekt kaum vorhanden

Deine Antwort
Ähnliche Themen