Rechter Spiegel immer dreckig?!

Audi A4 B9/8W

Hi Zusammen
ich habe nun wirklich schon x-Autos gehabt. Das ist aber mal
was ganz neues, was ich so noch NIE hatte!

Ist euch schon aufgefallen, dass der rechte Spiegel immer ums x-fache
dreckiger oder viel nasser ist als der linke?
Wenn es regnet lasse ich immer die Spiegelheizung laufen und habe schon
bei jedem Auto die Spiegel trocken gebracht. Nicht aber der rechte beim neuen
A4! Und ja, die Spiegelheizung funktioniert rechts auch!

Wirklich komisch! Bei diesem Schiff-Wetter ist der rechte Spiegel immer dicht :-( !

Mack

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 14. Juni 2016 um 23:05:56 Uhr:



Zitat:

@chris_mt schrieb am 14. Juni 2016 um 20:40:40 Uhr:


Das ist ein Scherz. Oder?

Also das ist jetzt mal wirklich was Neues hahaha Dachte auch erst das soll ein Scherz sein. Aber mir ist heute aufgefallen, dass mein rechter Schuh immer schmutziger ist als mein linker Schuh! Könnte da eine Verbindung bestehen? :-o

Lass dir das von den Kindern zeigen wie das richtig geht. Man Springt mit beiden Füßen in Matsch Pfützen.

@mr.mack
Foto wäre ideal. Weil ist schon seltsam bis ulkig.
Denke von sowas hat hier noch niemand was gehört.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Ich kann mich daran erinnern, hier schon einmal einen sehr ausführlichen Thread zu diesem Thema gelesen zu haben.

Vielleicht mal danach suchen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrerspiegel beschlägt' überführt.]

Hier:

https://www.motor-talk.de/.../...r-spiegel-immer-dreckig-t5723711.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrerspiegel beschlägt' überführt.]

Na Bravo 🙂 HAbe ich es mir doch gedacht, Was hilft? So assi M3-Style zubehör spiegel dran? ODer was gibts als alternativen für den A4? muss das Auto noch ein jahr fahren vor es was anderes gibt

Spiegelheizung einschalten

Ähnliche Themen

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 7. Dezember 2018 um 12:33:51 Uhr:


Spiegelheizung einschalten

Und das nützt genau was? Dann hast Du halt den Dreck auf dem Spiegelglas. Auch nicht viel besser.

Spiegelheizung aus funktioniert meistens besser, da keine Massen eintrocknen sondern das Wasser eher abtropft. Ich habe keinerlei Probleme, noch nie Spiegel gesondert gereinigt. Und auch nur ca. alle 4 bis 6 Wochen in der Waschstraße (2.500km im Monat)

Also meine Erfahrung ist das die Spiegelheizung nichts nützt. Ich hab dann den trockenen Dreck auf dem Spiegel. Leider.

Wie @seibhu sagte. Ich habe damit auch keine Probleme. Es ist alles trocken und kein Dreck dran. Musste ich beim B8 nie tun, beim B9 mache ich das Mal gelegentlich. Aber auch nur wenn ich los fahre. Danach geht's.

Zitat:

@seibhu schrieb am 7. Dezember 2018 um 13:25:42 Uhr:


Spiegelheizung aus funktioniert meistens besser, da keine Massen eintrocknen sondern das Wasser eher abtropft. Ich habe keinerlei Probleme, noch nie Spiegel gesondert gereinigt. Und auch nur ca. alle 4 bis 6 Wochen in der Waschstraße (2.500km im Monat)

Wie nur alle 4-6 Wochen Autowaschen, wohnst du in Florida?

Gefühlt kommt es mir auch öfter vor, habe aber eine 10er Karte und die reicht für über ein Jahr aus.

Hier ein weiterer A4 B9 Avant Fahrer dem dies aufgefallen ist. Die Aerodynamik bei diesen Spiegeln ist schlechter als gewohnt für Audi. (A4 B8, S6 C7).
Zudem sind nach 4 Jahren schon beide Spiegelheizungen einmal ausgefallen. Zudem: Ständig Wasserbäche auf den Scheiben, Wischer und Spritzer -Start nicht synchronisiert. Der Wischer fährt durch den Strahl, gibt immer eine Riesen Sauerei. Mercedes C Klasse hat das im Griff.

dann musst du dir wohl einen Mercedes C Klasse kaufen.

...wobei dass mit dem dreckingen rechten Spiegels bei meinem auch is...

..... hängt vielleicht auch mit der Gischt zusammen, die die LKW's aufwirbeln !
U.U. sind beim Überholen die Verwirbelungen so, das sich der Siff auf dem rechten Spiegel absetzen kann.

Bei meinem vollverkleideten Motorrad hatte ich schon tote Fliegen auf dem Tacho !!!

?? ich habe während der fahrt die tropfen beobachtet..
Wegen dem leicht anderen winkel des glases da beifahrerseite verändert sich die strömung, es sind tropfen die von der unterkante des gehäuses hochgesogen werden.. kann man als eindeutigen konstruktionsmangel sehen. Requirements spec wsr nicht scharf genug... schade. Hat sich leider verschlechtert gegenüber der vorgängergeneration. Auch sind die strömungsverhältnisse an den scheiben anders.. tropfen werden nicht weggeweht. Die sicht im B9 avant bei regen ist mies. Bei regen verläuft ein bach quer über die scheibe..

Ich benutze für die Seitenscheiben und Spiegel seit gut 2 Jahrzehnten sehr gerne das RainX Zeug. Kann ich nur empfehlen.
Auch bei Frost eine Erleichterung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen