realistischer Verbrauch 190PS SCR
hallo zusammen. bin neu hier und hoffe auf Hilfe !
Ich fahre seit 2 Monaten einen Passat B8 Variant 190 Ps DSG,
und wundere mich doch sehr über den Vebrauch bei normaler Fahrweise.
Was für Tips habt ihr damit der Passat nicht über gerechneten 8,.... Liter Liegt ?
Wäre Klasse wenn Ihr mir helfen Könntet !
Gruss Marco
Beste Antwort im Thema
Krass! Bin heute 110km Überland gefahren: glatte 6l mit Klima, vollem Kofferraum und 3 Personen.
Die selbe Strecke bin ich mit dem 150PSer vor 2 Wochen bei 10 Grad weniger, mit 2 Personen und leerem Kofferraum (natürlich ohne Allrad) mit 4,2 gefahren.
Ich würd sagen, das klingt beides ganz vernünftig.
56 Antworten
mein arbeitskollege hat mal seinen diesel auf 3,8 runter gebracht.
ich bin mit meinem benziner immer so bei 8-9, da ich fast nur stadt fahre und gerne mal nur im sport modus ;D
Krass! Bin heute 110km Überland gefahren: glatte 6l mit Klima, vollem Kofferraum und 3 Personen.
Die selbe Strecke bin ich mit dem 150PSer vor 2 Wochen bei 10 Grad weniger, mit 2 Personen und leerem Kofferraum (natürlich ohne Allrad) mit 4,2 gefahren.
Ich würd sagen, das klingt beides ganz vernünftig.
wir brauchen im Langzeitverbrauch laut BC 5,9 L - realistisch nach jedem Tanken haben wir 6,1 L/100 km ausgerechnet. Gefahren wird 3 mal die Woche Langstrecke und Rest nur kurze Strecken. Dass der 190er etwas mehr braucht ist doch klar, woher sollen sonst die Mehr-NM/PS kommen, vorallem wenn er noch 4M hat und damit das Mehrgewicht, bereitere Reifen...
Insgesamt gehen die Verbräuche doch voll i. O. würde ich sagen für diese Fahrzeuggröße.
Also meiner (190PS, DSG, 4Motion) verbraucht im Schnitt (realistisch nach Tankmenge) 7,59l. Dass der Verbrauch hauptsächlich von der Fahrweise abhängt, sollte ja jedem klar sein. Bei mir ist es in der Stadt und auf der Landstraße überwiegend „normal“, also ohne hektisches Beschleunigen oder Bremsen, sondern eher vorausschauend fahren. Auf der Autobahn dann Reisegeschwindigkeit 200 km/h. Ja das geht auf meinen Hauptstrecken meist über längere Zeit.
Der Verbrauch (immer auf eine ganze Tankfüllung) sieht gegenüber meinen vorherigen Passats gar nicht so schlecht aus, wenn man den Mehrverbrauch des B8 durch Allrad auch noch berücksichtigt:
B8 190PS/4M: Ø 7,59 / min. 5,36 / max. 10,00
B7 170PS/HS: Ø 7,41 / min. 5,87 / max. 9,83
B6 170PS/HS: Ø 7,36 / min. 5,34 / max. 9,09
B5 130PS/HS: Ø 7,96 / min. 6,22 / max. 11,26
Grüße, vw_pilot
Ähnliche Themen
So, jetzt möchte ich nach 4 Monaten und 10662km auch meinen Verbrauch hier mitteilen.
Für diese Strecke habe ich 557,48 Liter Diesel getankt, und dafür 620,25€ bezahlt.
Das entspricht einen durchschnittlichen Verbrauch auf 100km von 5,23 Liter. Mit meinen alten B7, mit 140 PS Schalter, habe ich das Gleiche verbraucht. Mit dem Hintergrund von 50 PS mehr und DSG bin ich also ganz zu Frieden mit diesen Wagen.
helma1
ich komme gerade aus Schweden ...viel ruhiges Fahren und komme auf einen Verbrauch von 6,5l .
Vielleicht darf ich echt kein Gas geben damit er auf unter 6 Liter kommt !
190 PS Handschalter, bisher ca. 6,5 l im Schnitt bei 2x 80 km am Tag mit 60 % Landstrasse, 20 % Stadt und 20 % Autobahn, bei sportlicher Fahrweise auf Landstrasse und AB, auf der AB gerne V-Max wenn möglich.
Der B8 benötigt bei gleichem Fahrprofil etwa 0,5 l weniger als meine beiden vorherigen 170 PS TDIs - das finde ich eine positive Entwicklung.
190 dsg: im Berufsverkehr Ruhrgebiet A40 im Schnitt 5,3. 4 komme geht locker wenn keine größeren Staus sind.
Auf Langstrecke (300km aufwärts am Stück) zwischen 5.5 und 6.5. bei nen Schnitt von 120 und max 180.
Stadtverkehr und Kurzstrecke schlägt logischerweise zu...
Ab 180 gehts im Verbrauch spürbar hoch.
Alles im allen bei 5.8 über 50000km. Alles gut :-)
Langzeit laut BC: 7,8l /100km
(Variant, DSG, 2WD, 19"😉
Viel Autobahn und Vollgas...
Unter 6l geht es auch wenn man will.
190 PS DSG mit 6,5 durchschnittlich im Kurzstreckenverkehr, also quasi Maximum. BAB flott ca. 6 l, moderat (120-130 km/h und ACC) ca. 5,5. Unter 5 noch nicht geschafft, minimal 5,1.
Ich bin damit hochzufrieden. Bereifung Conti SC 19".
190 DSG 4Motion 19" über 13000km durchnittsverbrauch 7,3l plus Adblue 0,13l pro 1000km. Fahrweise sehr zügig und viel Stadtverkehr .
190 DSG 2WD 18" Langzeit 7,6l; unter der Woche Stadtverkehr am Wochenende immer unterwegs und gib ihm.
Heute extrem bewusst 500km gefahren mit viel segeln 4,7l.
Zitat:
@marco-kleve schrieb am 7. Juni 2017 um 05:13:44 Uhr:
ich komme gerade aus Schweden ...viel ruhiges Fahren und komme auf einen Verbrauch von 6,5l .
Vielleicht darf ich echt kein Gas geben damit er auf unter 6 Liter kommt !
Aus meiner Sicht gibt es da zwei Möglichkeiten: a) Du kannst kein Auto fahren oder b) dein Auto hat einen Defekt.
Ich habe beim 190PS, HS, 2WD einen Verbrauchsbereich von 4,5 bis 8,0 Liter. Über 8,0 ist auf Langstrecke aufgrund der Baustellen und regelmäßigen Beschränkungen eher sehr selten. Und ich nutze die 190PS durchaus auch öfters aus.
1000km nach Italien und zurück ergab ca. 5.5 Liter inkl. ca. 50 km Kurzstrecke vor Ort im nicht flachen Terrain (da waren es den Berg rauf auch mal 12,x). In Deutschland dann auf dem Rückweg wieder etliche Kilometer mit Tempo 200 ....
a) oder b) ...
Ich war vorgestern mit 3 Personen, absolut voll beladen, 250km über Land und Berg mit dem 4M bei 5,8l gelandet. Mit Klima, Sitzbelüftung und deaktivierter S/S.
Das fand ich absolut okay.
Nach jetzt knapp 55 TKM liegt der durchschnittliche Verbrauch bei etwa 5,6l. Dabei sind je nach Gasfuß und Verkehrsfluß Schnitte von 4,7 durchaus möglich, über 7,2l lag ich noch nie.
Fahre 70% im Eco-, 20% Sport- und 10% im Comfort-Profil. Klimaanlage & alle Assistenzsysteme sind eingeschaltet. Normale Standardbereifung.
Alle 15TKM AdBlue von der LKW-Zapfsäule ist jetzt auch nicht das Problem.
In den Dieseltank kriege ich immer wieder 70 Liter rein, was mich schon über 1.400 Kilometer mit einer Tankfüllung gebracht hat. Groß über 120 km/h ist dann aber nicht drin.
Bin zufrieden mit dem Wagen: Jederzeit bei Bedarf auch mal über 230 km/h fahren zu können und auf der Landstraße enorme Überholreserven zu haben - aber entspannt und nicht pseudosportlich einigermaßen ökonomisch unterwegs sein zu können gefällt mir.