Reale Verbrauchswerte Polo 6

285 Antworten
VW Polo 6 (AW)

Vielleicht können wir hier mal sammeln, was die unterschiedlichen Motorisierungen so verbrauchen (und was so minimal möglich ist, mein bestes Ergebnis waren 4.4l/100km), am besten unter Angabe der Nutzung (Innerorts/Außerorts/BAB) und des Kilometerstandes.

Mein 1.0 TSI mit 95 PS verbraucht nach nun 1300 km im Schnitt 6.4l/100km bei 100% Innerorts (Berlin).

Beste Antwort im Thema

@new-rio-ub Ach so, und alle Anderen spinnen deiner Meinung nach also rum, oder wie? Um einen Verbrauch von 9,4l zu erreichen, muss man die Drehzahl schon immens hochtreiben - selbst für Kurzstrecke ist das unnormal viel. Meine Meinung basierend auf persönlicher Erfahrung mit diesem Fahrzeug...

285 weitere Antworten
285 Antworten

Ich bin heute die ersten 100km gleich nach dem voll tanken gefahren. Waren ca. 10km Stadt, 30km Autobahn (mit ACC auf 130kmh) und ca. 60km Landstraße. Mein Verbrauch ab tanken steht jetzt auf 5,9l und hab insgesamt 138km auf dem Tacho.

Ich denke das geht noch ein bisschen zurück und kann dann damit gut leben.

Zitat:

@Margeeeee schrieb am 6. April 2018 um 09:19:39 Uhr:


Habe jetzt 1500km runter, davon 1000km Autobahn (öfters 160-180), der Rest Stadt und Landstraße; im Schnitt 6,5l
Mein Arbeitsweg, ca. 22km, durch die Stadt und etwas Landstraße komme ich auf 5,5l im Schnitt.
Angaben des BC.

115PS, Handschalter

Mittlerweile bin ich bei 2500km angekommen, der Schnitt pendelt sich bei 70%Stadt/30% Land bei etwa 6 Litern ein, mit den 115PS macht es auch einfach mal Spaß durchzubeschleunigen. 😁

Autobahn bei schnellem Tempo kann man mit 6.5-7l rechnen, alles akzeptabel.

Hm, aber wirklich auch nicht viel mehr als akzeptabel. Ich bin zur Zeit bei knapp 7 Litern, trotz zurückhaltender Fahrweise.

Hm, heute nach 650km das erste Mal getankt, laut Bordcomputer hätte ich zwar noch 80 km fahren können aber das hätte nicht gereicht. Der Polo hat auf den ersten 650km exakt 6,1l pro 100km verbraucht, bei eher defensiver Fahrweise mit mäßigen Gasfuß. 30%Stadt, 40%Landstraße Rest Autobahn. Finde ich bisher doch recht viel für 95PS mit DSG. Ok im Sauerland gibt es schon recht viele Berge. Ich hoffe der Verbrauch geht noch runter.

Ähnliche Themen

Ich habe die ersten ca. 540 km runter. Nach der Heimfahrt auf der BAB mit einigen kleinen Staus und Baustellen sowie bei freier Fahrt ca. 135-145 km/h war der Durchschnitt bei 6,1 l, nach heutigem Ausflug über Land mit sehr zügiger Fahrweise und Ausnutzen der Beschleunigung sind es 6,5 l im Durchschnitt. Den Stadtverkehr warte ich mal ab.

6Liter ist doch ein Top-Verbrauch für einen Benziner.
Finde das schon sehr sparsam. Und viel niedriger geht es nicht. Kenne auch kein Konkurrenzauto das viel weniger verbrauchen würde

Habe im Golf VII Variant 1,4l 140 PS 5,8 bis 6,5l/100km verbraucht.
Insofern finde ich die 6l für einen wesentlich kleineren Polo nicht berauschend.

Es sind anscheinend auch niedrigere Verbräuche möglich, es kommt immer auf die Fahrweise drauf an.

Nichts desto trotz halte ich 6 Liter für absolut top

357c8b46-fdd8-4e3d-aecd-af23ae2a17cf

Ohja. Manchmal frage ich mich schon wie einige Auto fahren?
Mein Strecken Profil ist 50% Landstrasse und 50% Stadt / Dorf. Liege knapp unter 5 l auf.
Von Tankfüllung bis Tankfüllung sogar knapp 4.5 l
Und bin definitiv kein Verkehrshinderniss. 😉

Zitat:

@Andreas01110 schrieb am 2. Mai 2018 um 05:23:36 Uhr:


Ohja. Manchmal frage ich mich schon wie einige Auto fahren?
Mein Strecken Profil ist 50% Landstrasse und 50% Stadt / Dorf. Liege knapp unter 5 l auf.
Von Tankfüllung bis Tankfüllung sogar knapp 4.5 l
Und bin definitiv kein Verkehrshinderniss. 😉

Da sind wir wieder beim Thema "Äpfel & Birnen".... 🙂😛
Die Leute sprechen hier über Benziner und Du fährst einen Diesel.

Ja, ich brauche mit meinem POLO TDI 90 PS trotz zügiger Fahrweise im Schnitt auch nur 5 ltr - aber es ist halt auch ein Diesel

Dass der vom Hersteller angegebene NEFZ-Verbrauch utopisch ist, weiß man eigentlich und auch, dass Verbräuche zwischen 6 und 7 l für die kleinen Dreizylinder nicht ungewöhnlich sind. Bahnbrechend sind diese Zahlen nicht, aber die Motoren sind auf den NEFZ hin konstruiert und nicht auf die Realität. Mal schauen, was sich bei der Motorenentwicklung ändert, wenn neue Testverfahren wie der WLTC realistischere Werte liefern.
Und ja, man kann den 1.0 TSI bestimmt auch unter 6 l fahren. Aber hin und wieder möchte ich die 115 Pferdchen auch fordern und spüren.

Mh wusste nicht das ich ein Diesel hab 😰
Dann hab ich letztens mit Ultimate 102 völlig das falsche getankt 😰 😰
Der Beats auf dem Screenshot bei Spritmonitor ist übrigens meiner 😉

Zitat:

@SaBoMotor schrieb am 1. Mai 2018 um 23:56:51 Uhr:


Habe im Golf VII Variant 1,4l 140 PS 5,8 bis 6,5l/100km verbraucht.
Insofern finde ich die 6l für einen wesentlich kleineren Polo nicht berauschend.

Berauschend sind die Werte des 1.0 TSI auch nicht, aber der Vergleich mit einem Vierzylinder zum Thema Verbrauch führt auch zu nichts.

Zitat:

@Andreas01110 schrieb am 2. Mai 2018 um 07:20:35 Uhr:


Mh wusste nicht das ich ein Diesel hab 😰
Dann hab ich letztens mit Ultimate 102 völlig das falsche getankt 😰 😰
Der Beats auf dem Screenshot bei Spritmonitor ist übrigens meiner 😉

Also ein Golf VII GTD, wie Du in Deiner Fußzeile schreibst, ist eindeutig ein Diesel.
Ansonsten solltest Du mal dazu schreiben, auf welches Fahrzeug Du Dich beziehst 😛

Ja ok. Ist alles lange nicht mehr aktuell. Den A7 im Profilbild gibt's ja auch nicht mehr. 😉
Benutze nur die App von Motortalk. Bislang hab ich noch nicht rausbekommen,wie ich das ändern kann.

Die knappen unter 5 l bzw 4.5 l Verbrauch beziehen sich auf meinen Beats 1.0 TSI 95 PS Handschalter. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen