Reale Verbrauchswerte Polo 6
Vielleicht können wir hier mal sammeln, was die unterschiedlichen Motorisierungen so verbrauchen (und was so minimal möglich ist, mein bestes Ergebnis waren 4.4l/100km), am besten unter Angabe der Nutzung (Innerorts/Außerorts/BAB) und des Kilometerstandes.
Mein 1.0 TSI mit 95 PS verbraucht nach nun 1300 km im Schnitt 6.4l/100km bei 100% Innerorts (Berlin).
Beste Antwort im Thema
@new-rio-ub Ach so, und alle Anderen spinnen deiner Meinung nach also rum, oder wie? Um einen Verbrauch von 9,4l zu erreichen, muss man die Drehzahl schon immens hochtreiben - selbst für Kurzstrecke ist das unnormal viel. Meine Meinung basierend auf persönlicher Erfahrung mit diesem Fahrzeug...
285 Antworten
@cgk Ja das ist klar. Deswegen erwähnte ich ja, dass er das im Stop&Go anzeigte...aber soo hoch!? Ist mir noch nie zuvor aufgefallen. @motoyhund Könnte sein, dass ich mich da tatsächlich "verguckt" habe...aber eigentlich ist die Einstellung so gewählt, dass er mir den Durchschnittsverbrauch anzeigt. Werd' ich nachher gleich nochmal schauen, ob er in der aktuellen Darstellung auch den momentanen Verbrauch anzeigt und ich versehentlich dort hingeschaut hatte. Danke für den Hinweis!
Zitat:
@Dominikkuehn schrieb am 18. März 2018 um 20:37:47 Uhr:
Ich hab den selben Motor, und fahre leider nur Kurzstrecke. Ca. 800km gefahren 9,4l Verbrauch!
Endlich mal jemand der den Verbrauch nicht schönt, sondern sich zum realen Verbrauch bei Kurzstrecke bekennt.
Vielen Dank für die Ehrlichkeit.
Physik und Verhältnisse kann man eben nicht betrügen.
Ich bin heute das erste Mal mit meinem Polo eine längere Strecke außerorts gefahren, etwa 120km Landstraße. Verbrauch stand bei 5,1l.
@new-rio-ub geh doch bitte woanders trollen, hier braucht das niemand, wir haben alle einen Polo und sind glücklich, wenn du es mit deinem Rio bist ist doch alles gut, da musst du niemanden missionieren.
@new-rio-ub Ach so, und alle Anderen spinnen deiner Meinung nach also rum, oder wie? Um einen Verbrauch von 9,4l zu erreichen, muss man die Drehzahl schon immens hochtreiben - selbst für Kurzstrecke ist das unnormal viel. Meine Meinung basierend auf persönlicher Erfahrung mit diesem Fahrzeug...
Ähnliche Themen
Polo Gti bisher 6,7 bis 8,4 Liter.
Nicht ganz 1000 km gefahren, verbrauch laut Langspeicherung der Tanke ist bei meinem 5,9 Ltr.
Davon ca. 1/4 Autobahn, der Rest teilt sich auf Land- und Stadtstraßen.
Habe 1,0 TSI Highline 115 PS mit DSG.
Zitat:
@jeany_wob schrieb am 19. März 2018 um 09:45:50 Uhr:
Also ich fahre den 115er PS Handschalter.
Mein Weg zur Arbeit beträgt 3km. Also auch ich bin EXTREM Kurzstreckenfahrerin.😉
Mein Durchschnittsverbrauch liegt um die ~7l/100km.
Endlich 😁 dachte schon, dass hier alle nur Automatik haben. Ich habe auch den 115er mit Handschaltung bestellt und auch einen extrem kurzen Arbeitsweg.
Dann habe ich schon einmal einen guten Anhaltspunkt, danke.
@Blacklady91 Ich glaub hier haben gar nicht mal so Wenige den HS bestellt. Viele warten ja halt auch noch auf die Auslieferung und können noch nichts zum Verbrauch berichten. 😉
Also ich hatte ihn auch schon auf der AB. Inzwischen hat er auch schon seine 1.500km runter...der Verbrauch ist echt der Hit. Ich muss auch dazu sagen, dass ich mich im Stadtverkehr nicht immer ganz an die Gangempfehlung halte. Es ist also noch deutlich Luft nach oben bzw. in diesem Falle nach unten. 🙂
Habe auch einen Handschalter bestellt, da es den Diesel nicht mit DSG gibt.
Habe aber bei den anderen Autos Automatik und der Polo wird wahrscheinlich eh nur ca. 5tkm pro Jahr gefahren
Heute ist der neue beim Händler eingetroffen, um 4 Wochen früher als geplant.
Ich hatte gestern (gut 20km Fahrt über Stadtautobahn bisi 80kmh) 5,1 im Durchschnitt. Heute dagegen kam ich wegen einiger Kurzstrecken (2-3km insgesammt) knapp unter 12L !!! Aber noch sind nicht mal 500km gefahren. Ab 2000km stabilisiert sich das und wärmer wird es ja auch noch...
Wie bei meinem Vorgängerfahrzeug, werde ich jede Tankfüllung bei Spritmonitor dokumentieren. Langfristig ist dies für den Durchschnitt viel genauer als jeder Bordcomputer.
Zitat:
@Zampan0 schrieb am 19. März 2018 um 14:52:46 Uhr:
Habe auch einen Handschalter bestellt, da es den Diesel nicht mit DSG gibt.
Habe aber bei den anderen Autos Automatik und der Polo wird wahrscheinlich eh nur ca. 5tkm pro Jahr gefahren
Heute ist der neue beim Händler eingetroffen, um 4 Wochen früher als geplant.
Ich habe mir auch den Diesel bestellt mit 95 PS. Jetzt habe ich aktuell gesehen, dass es den jetzt mit DSG gibt 😠
Zitat:
Ich habe mir auch den Diesel bestellt mit 95 PS. Jetzt habe ich aktuell gesehen, dass es den jetzt mit DSG gibt 😠
toll, habe gerade nachgesehen, jetzt wäre er bestellbar😕 aber jetzt ist es schon zu spät
so verlernen wir halt nicht das Schalten
Von gerade eben. Kurzstrecke im kalten. Langzeitmesser steht momentan auf 7,7l. Bin im Eco Modus auch schon mal eine längere Strecke mit 5,2l Verbrauch gefahren (50 km/h Durchschnitt).
Bin soweit zufrieden. Verbraucht 2 Liter weniger als mein Vorgängerfahrzeug. Das war auch laut Datenblätter so zu erwarten.
Zitat:
@jeany_wob schrieb am 19. März 2018 um 11:20:21 Uhr:
@new-rio-ub Ach so, und alle Anderen spinnen deiner Meinung nach also rum, oder wie? Um einen Verbrauch von 9,4l zu erreichen, muss man die Drehzahl schon immens hochtreiben - selbst für Kurzstrecke ist das unnormal viel. Meine Meinung basierend auf persönlicher Erfahrung mit diesem Fahrzeug...
Naja, ganz so drastisch würde das jetzt nicht sagen. Ich kann den 9,4 Litern schon zu stimmen. Fahre Täglich zur Arbeit lediglich 3 km und das in der Stadt. Da dreht sich bei mir auch alles um 10 Liter, wenn nicht sogar mehr und ohne irgendwie die Drehzahl hoch zu treiben. Außerhalb der Stadt, so bald man mal mit 70-100 über die Landstraßen tuckert und förmlich rollt sieht man den Verbrauch enorm sinken, ganz klar. Da schafft man auch seine 5,x Liter. Achja, habe 115 ps und DSG.
Zitat:
@autolas schrieb am 20. März 2018 um 14:35:16 Uhr:
Naja, ganz so drastisch würde das jetzt nicht sagen. Ich kann den 9,4 Litern schon zu stimmen. Fahre Täglich zur Arbeit lediglich 3 km und das in der Stadt. Da dreht sich bei mir auch alles um 10 Liter, wenn nicht sogar mehr und ohne irgendwie die Drehzahl hoch zu treiben. Außerhalb der Stadt, so bald man mal mit 70-100 über die Landstraßen tuckert und förmlich rollt sieht man den Verbrauch enorm sinken, ganz klar. Da schafft man auch seine 5,x Liter. Achja, habe 115 ps und DSG.
Würde auch sagen: 9-10 Liter sind In der Stadt bei Kurzstrecke und kalten Temperaturen ganz normal. Habe auf dem Screenshot oben auch 9,4l verbraucht mit kaltem Motor. Und ich bin extrem behutsam gefahren, also in keinster Weise getreten.