RCD500 mit VW Soundsystem

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,
ich bin hier ganz neu und suche verzweifelt nach einer Antwort. Was ich bisher über die Suchfunktion gefunfen habe macht mich nicht wirklich sicher!

Meine Frage: Hat hier jemand das RCD500 inkl. dem VW Soundpaket mit 250 Watt Leistung????

Wie klingt das genau? Das 300+ mit 10 Lautsprechern ist klanglich ja ne Frechheit!

Lohnt sich die Investition von 1200€ Möchte nicht so gerne am neuen Auto rumbasteln!

Will mir den Golf Plus Sportline mit Top Ausstattung kaufen !

Bitte eine Antwort

Merci

26 Antworten

ja ich hier...moin und hallo neuling...
Wenigstens hast du die Suchfunktion benutzt*daumenhoch*

Hallo.

Ich habe auch das RCD500+ inkl. Soundsystem, allerdings im normalen Golf V. Ich weiß nicht ob das im Golf Plus jetzt anders ist.
Ich kann nur sagen das ich doch etwas enttäuscht bin von dem System, ich finde es hört sich alles viel zu flach an.
Der ganze Sound ist irgendwie mager, und wenn ich zu laut mache, so um die 21 fangen auch noch die Seitenverkleidungen an zu vibrieren.
Allerdings höre ich auch eher Basslastige Musik, ich finde der reine Sound beim Radio hören ist auf jeden Fall um einiges besser.
Ich würde trotzdem nicht mehr das Geld dafür ausgegeben, zumal ich noch mehr für das System bezahlt habe, ist ja jetzt billiger geworden.
Ich rate dir, falls du die Gelegenheit hast, höre es dir mal Live an, mit der Musik die du bevorzugst und entscheide dann.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Grüße
Jeru

P.S. Lass dich nicht irritieren das ich meinen Golf verkaufen will, meine Meinung ist trotzdem absolut objektiv. :-)

Das ganze System ist überteuert🙁
Ich habe es zwar -billiger- bekommen....
aber erst mit Subwoofer oder Heckablage
ist da vernünftig Klang rauszuholen.
Da vadder noch in Kur ist-sind auch Andere
mit Ihren Erfahrungen gefragt

ich habe das 300+ drin.
im vergleich zu meinem letzten audiosystem im II er golf ist es deutlich schlechter. vor allem die wichtigen komponenten, also die boxen taugen nichts. meine mutti mein zwar dass es top sei, aber naja. fakt ist es lässt sich im nachhinein auch wirklich nichts mehr dran machen. ein leihe sollte überhaupt die finger davon lassen weil sonnst nacher nichts mehr wie vorher aussieht. das mit den verkleidungen ist schon so gemacht dass man nicht mehr basteln sollte.
kann man wohl nichts machen bzw zum profi geht.
ferner bin ich überzeugt dass das 300+ und das 500 von den sound spezifikationen identisch sind und das 500 lediglich ein paar funktionen mehr besitzt

Ähnliche Themen

Hmm, erstmal danke für die Antworten - aber vielleicht gibt es ja noch ein Paar Leutz die Ihre Erfahrungen mitteilen !?

aber auf der VW-Seite steht ja das es 250Watt Leistung hat - mit besonders darauf abgestimmten Lautsprechern. Also gehe ich doch davon aus das es ganz andere Lautsrecher sind als beim 300+ ???????

Also die Boxen sind definitief nicht identisch!!!
ETKA wirft unterschiedliche Bestellnummern als Ersatzteil raus.
Desweiteren Sind die Boxen beim Soundsystem nicht direkt am Radio angeschlossen-sondern werden von einer analogen miniendstufe verstärkt.Sogar eine
versteckte Laufzeitkorektur ist mit drinn.
Das DSP im 4er war von der Funktion her mehr verspielt-aber ist im 500er weiterhin an bord, jedoch
ohne Klangmodies/Effekte.

Das was ich bei mir pers. bedaure-wenn ich mal irgendwann ein Navi schießen sollte, muß ich einen externen Wechsler nachrüsten🙁 von den horrenden
Kosten mal abgesehen.
Vom Navi bin ich wiederum weit abgekommen, seit dem es ja das tom tom go gibt.

Danke Voller 75,

es scheint zumindest besser als das RCD300+inkl. 10 Lautsprechern zu sein-denn das finde ich wirklich furchtbar!
Aber so wirklich als gut will wohl niemand das 500er inkl. VW Soundsystem bezeichnen !???
Und wenn ich so lese wie kompliziert der Einbau eines anderen Systems ist ( wo sogar Rainbow Probleme zu haben scheint, dann wird wohl das VWSoundsystem der Weisheit letzter Schluß sein - ODER ???

Leider ja🙁
Ich habs unbedingt haben wollen-da es schon im 4er gut mit meiner Anlage harmoniert hatte.
Und als ich bei blaupunkt gelesen habe, das es auch
MP3 kann und anschlüsse für´n Amp hat-stand mein
Entschluss fest.
Nun bin ich klüger....alles verarsche🙁
MP3 wurde von VW her gesperrt😰

Zitat:

Original geschrieben von GolfPlus


...

Und wenn ich so lese wie kompliziert der Einbau eines anderen Systems ist, [...] dann wird wohl das VWSoundsystem der Weisheit letzter Schluß sein - ODER ???

guckst Du hier, aber nur, wenn Deine verwöhnten Ohren den Aufwand erfordern... 😁

www.golf5-sound.de

So, ich habe mir jetzt erstmal etwas Klarheit verschafft!
Habe im Werk Wolfsburg direkt angerufen und mich (bin Pressemitarbeiter einer Zeitung) dort genauestens von einem Spezialisten über das RCD 500 inkl. dem VW Soundsystem informiert ! Entweder die haben für den Golf ein neues System verbaut, oder aber so manche Angabe hier im Forum ist einfach falsch. Lt. "vadder" sind das ja die gleichen Lautsprecher wie beim RCD 300+ mit kleinen Miniverstärkern an den Lautsprechern.
FALSCH! Es handelt sich um ganz andere, speziell auf die Leistung abgestimmte Lautsprecher mit Polybeschichtung. Der Basshub ist ganz anders, die Hochtöner sind hochwertige Kalotten und der Verstärker ist ein echter 8Kanal Verstärker mit 250 Watt Leistung!

Wer kann dieses System denn nun sein Eigen nennen und etwas berichten ?
Ebenfalls sagte der Produktmanager das das 500+ einen Soundprozessor an Board hat...

Please help! Gibt es nun verschiedene Systeme ???

Moin zusammen😉

dazu melde ich mich mal zu Wort.

Dieser Sachverhalt mit dem Verstärker ist mir auch erst seit wenigen Tagen so bekannt. Meine Informationen die ich bisher dazu hatte waren von Usern hier im Forum die das RCD 500 mit Soundpaket haben. Aufgrund von Defekten die der User damit hatte und seiner Fehlerbeschreibung und Informationen die mir von anderer Stelle zu gingen habe ich das zunächst so angenommen. Das tatsächlich andere LS Systeme verbaut sind,nun ja das kann ja schon so sein. Ändert aber nichts an der Tatsache das die Einbauorte und Grössen der LS identisch sind. Fakt ist ebenfalls das das RCD 500+ keinen eigenen VV-Ausgang besitzt sondern die Ausgabe an den externen Verstärker über die LS Ausgänge erfolgt. Das ergibt sich u.a. aus der Codierung im OBD System und den Bildern der Anschlussblöcke am Radio. Der eingebaute DSP bietet weitgehend keine weiteren Einfriffsmöglichkeiten außer der bekannten "Mittenanpassung", was auch immer das sein mag. Ansonsten hat er fest eingestellte Parameter die lediglich die verschiedenen Inneraumausstattungen ( Stoff/Leder) berücksichtigt. Auch das ist im OBD System anhand der Codierungen nachzulesen.

Letztendlich bleibt festzustellen das Besitzer des RCD 500+ bisher nicht vom Hocker gerissen wurden und eigentlich weitgehend Enttäuschung da ist.
Nachzulesen hier und im Touranforum.

Anmerkung meinerseits:

Keiner ist unfehlbar, auch ich nicht. Und wenn ich falsch liege gebe ich das auch zu. Das sehr diffuse Wissen um das RCD 500+ ist aber auch darin begründet das sich VW mehr als in Schweigen hüllt und seine Angaben in den Unterlagen mehrfach geändert hat. Mich würde freuen wenn die Freaks hier im Forum mit zugriff auf ETKA sich der Sache mal annehmen und die Teilenummern der verbauten LS beim Soundsystem rauskramen. Das wäre im Gegensatz zu der GTI-Teile-Manie mal was sinnvolles. 😁

geh wieder offline 😉

Gruss
Vadder

Vielleicht kann auch mal jemand der das RCD500+ besitzt berichten ob es denn jetzt einen Vorverstärkerausgang hat oder nicht? Ein Foto von der Rückansicht des RCD500+ wäre auch ganz toll.

Tom

Zitat:

Original geschrieben von tom0004


Vielleicht kann auch mal jemand der das RCD500+ besitzt berichten ob es denn jetzt einen Vorverstärkerausgang hat oder nicht? Ein Foto von der Rückansicht des RCD500+ wäre auch ganz toll.

Tom

hat es nicht, oben lesen wie das implementiert ist.

Bilder bring ich heute Abend

Deine Antwort
Ähnliche Themen