RCD500 mit VW Soundsystem
Hallo Leute,
ich bin hier ganz neu und suche verzweifelt nach einer Antwort. Was ich bisher über die Suchfunktion gefunfen habe macht mich nicht wirklich sicher!
Meine Frage: Hat hier jemand das RCD500 inkl. dem VW Soundpaket mit 250 Watt Leistung????
Wie klingt das genau? Das 300+ mit 10 Lautsprechern ist klanglich ja ne Frechheit!
Lohnt sich die Investition von 1200€ Möchte nicht so gerne am neuen Auto rumbasteln!
Will mir den Golf Plus Sportline mit Top Ausstattung kaufen !
Bitte eine Antwort
Merci
26 Antworten
mir reicht mein 300+ mit 10Lautsprechern vollkommen, 1200€ für sowas ist deutlich zu viel, mein Vater hat sich in seinem Audi das Bose Sourround Lautpsrecherpaket mit 330W bestellt für 690€ extra (13 Lautsprecher), ich denke das das um einiges besser ist um vorallem billiger, auch wenns ich eigentlich nicht brauch, der Bass und der Klang meines 300+ Systems reicht mir völlig, es sei den man will 50m rund ums Auto mit beschallen, aber es legt ja jeder auf andere sachen wert.
@Vadder
Also bitte auch nicht falsch verstehen - ich möchte und wollte Dich keineswegs angreifen ! Im Gegenteil - hast ja ne Menge Profi-Infos an das Forum weitergegeben!
Tja und ich tue mich schwer mit dem Sound im Auto. Habe nun den Golf Plus bestellt mit dem 500er und dem Soundpaket ! Hoffentlich keine Fehlentscheidung!???
Bin sicherlich kein "HighEndler" aber habe dennoch einen Anspruch auf guten Klang ( bin täglich gut 200Km im Auto unterwegs)
Was ich nicht möchte ist gleich am Auto rumbasteln...hmmm hoffentlich klingt es halbwegs gut für das Geld.
Zitat:
Original geschrieben von GolfPlus
Bin sicherlich kein "HighEndler" aber habe dennoch einen Anspruch auf guten Klang
Kommt drauf an was Du unter "gutem Klang" verstehst.
Als "gut" würd ich das nicht bezeichnen, was da rüberkommt. Bin allerdings vom Harman-Kardon im BMW und meiner alten Anlage im G4 bisschen verwöhnt, für normale Ansprüche sollte es ausreichen. Ich würd´s jedenfalls nicht nochmal bestellen.
Was am meisten nervt sind die Vibrationen der Türverkleidung und der fehlende Sub. Da nützen weder gute LS noch Soundprozessor.
Technisch kann ich Dir zum Soundpaket bzw. den LS nicht viel sagen, ich hab das RCD und die Türverkleidung bisher noch nicht ausgebaut. Das bessere LS ggü. dem RCD300 verbaut sind nehme ich mal an, sonst wäre der Mehrpreis nicht gerechtfertigt.
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Technisch kann ich Dir zum Soundpaket bzw. den LS nicht viel sagen, ich hab das RCD und die Türverkleidung bisher noch nicht ausgebaut. Das bessere LS ggü. dem RCD300 verbaut sind nehme ich mal an, sonst wäre der Mehrpreis nicht gerechtfertigt.
Support an:
- die pdf-files zum Soundsystem sind im Downloadbereich meiner hp hinterlegt
- der Mehrpreis ist in erster Linie durch dem AMP (345 € +MWSt) begründet
- die höherwertigen LS, na ja beim Woofer ( 21 €+MWSt) das sind nach ETKA 6 € mehr wie beim normalen, das ist dann der dickere Draht für die höhere Belastbarkeit
- die restlichen LS haben fast die gleiche Preise, von hochwertigen Kalotten ist da nicht die Rede
- zu den 8 Kanälen: die TT werden extra versorgt, macht 4 Kanäle, die restliche gehen wie gehabt auf die MT und von da mit fliegender Weiche auf den HT
- die Weiche zwischen TT/MT-HT Zweig ist wohl etwas anders abgestimmt ???weil sie ein andere Teilenummer hat
Support aus
Gruss
Vadder
Ähnliche Themen
Hi @all
hatte mir auch das 500er inkl. Soundpacket bestellt. Davor in meinem A3 8P das Bose Soundsystem genossen.Das war schon nochmal nen Stück besser. Vorallem hatte es mehr "Bums" , allein schon durch den Sub im Kofferraum bedingt.
100%ig zufrieden war ich damit aber auch nicht.Leichtz VibrationsGeräusche sind dort ebenfalls vorhanden gewesen. Leider auch beim 500er vorhanden. Was kann man dagegen tun, ist zwar nur wenn wirkl. aufgedreht ist. Das 500er ist was die Höhen angeht meiner Meinung nach etwas besser als das Bose. Wenn man dann berücksichtigt das es eben keinen Sub hat. Ist es eigentl. ganz in Ordnung.
Was mich eher stört ist beim Einschalten des Motors, das Radio autom. mit angeht. Und da immer so ein "verzerrtes Geräusch entsteht. Hat das sonst noch jemand von euch? Ist nur kurz beim Einschalten danach alles i.O.
Hängt das mit dem Wechsler zusammen?
Ansonsten muss ich sagen , der GTI hört sich einfach so Geil an, das das Radio wirkl. schnell zur Nebensache werden kann. Man würde am liebsten die Boxen direkt an den Auspuff ansclhliessen :-)))
Zumal ich jetzt die ersten 2000km runter habe und das Ding ist definitiv nochmal lauter geworden nachdem ich ihm gestern wiedermal 10min. Feuer geben konnte!
d.h. 10min. vollgas 10h Grinsen im Gesicht! Nur danach einfach nicht auf die Tankuhr schauen....
Gruss & schönen Abend noch!
Zitat:
Original geschrieben von DSG_GTI_18"
Was mich eher stört ist beim Einschalten des Motors, das Radio autom. mit angeht. Und da immer so ein "verzerrtes Geräusch entsteht. Hat das sonst noch jemand von euch?
Bei mir ist es so,das das RCD 500 nur beim einschalten der Zündung mit angeht,wenn es beim vorherigen Ausschalten des Motors auch eingeschaltet war.Schalte ich es vor dem abschalten des Motors aus,bleibt es auch nach dem starten aus.Aber ein verzerrtes Geräusch ist mir noch nicht aufgefallen.
@knatti
ja das mit der Ein/Auschaltautom. bzw verhalten das ist bei mir auch so.
Einizig dieses Geräusch beim autom. Einschalten und gleichzeitigen Starten des Motors ist seltsam. Ist aber nur ganz kurz zu hören. Aber eben halt verzerrt vom Klang her....
Zitat:
Original geschrieben von DSG_GTI_18"
Hängt das mit dem Wechsler zusammen?
@ DSG GTI 18
Hast Du denn zusätzlich zu dem integrierten Wechsler im RCD 500 noch einen anderen Wechsler angeschlossen?Dann liegt es vieleicht daran.Ich hab keinen zusätzlichen.
nein nein ich mein den integr. Wechsler vom 500er.
....
Als ich mein Fahrzeug übernahm, stellte ich ein fast völlig fehlenden Bass bei den hinteren Lautsprechern meines "Soundsystems" fest. Ein daraufhin durchgeführter Vergleichstest mit dem RCD 300 + im Vorführwagen meines -)ergab, daß dort die hinteren Lautsprecher um vieles besser klangen und "Bass hatten". Daraufhin wurde eine neue Endstufe bestellt, da man von einem Defekt ausging und eingebaut, allerdings ohne Besserung. Auch ein inzwischen eingetroffenes Neufahrzeug mit RCD 500 Soundsystem wies den gleichen Mangel auf. Zufällig war ein für solche Sachen zustänger Herr aus Wolfsburg in anderer Sache da. Auch er bemerkte, daß die Anlage der teureren 500er mit Sound schlechter klangen als das 300 +. Nun kam jemand auf die Idee, doch mal die hinteren Lautsprecher an die Ausgänge für vorne anzuschließen und siehe da, die über die vorderen Ausgänge nun angeschlossenen, hinteren Lautsprecher klangen plötzlich mindestens so gut wie die des RCD 300 +. Die vorderen, nun über die hinteren Ausgänge der Endstufe angeschlossenen Lautsprecher klangen nun so erbärmlich wie zuvor die dort angeschlossenen hinteren. Somit steht wohl fest, daß bei allen Endstufen dieser Mangel vorliegen dürfte, also die Leistung am Ausgang für die hinteren Lautsprecher fehlt. Es soll nun in Wolfsburg der Sachverhalt vorgetragen, besprochen und die Endstufen überprüft werdenl. Man will mich dann informieren, ...wurde gesagt.
Also 300+ für weniger Geld kaufen und sich den Ärger mit dem RCD 500 Sound ersparen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Support an
thx 🙂
Kann das Geräusch bei meinem 500er auch bestätigen🙁 hört sich wie ein kurzes sirren....
wie wenn plastik knarrt/quitscht.....
Öhm-wär es für Motor-Talk nicht inovativ,
wenn mann auch soundfiles hier reinstellen könnte?
Da würden gleich Alle wissen: ja genau das ist
das Geräusch..z.b klackernde Climatronic,
Motorgeräusche, RCD 500 Einschaltgeräusch....
Aber ich werde morgen mal bei meinem lauschen,
ob alle Boxen angesteuert werden.