RCD 510 zieht ständig Strom, in paar Tagen Batterie leer
RCD 510 zieht ständig Strom, in Paar Tahen batterie leer...
vor einigen Tagen das RCD 510 gekauft und auch erfolgreich eingebaut, nach paar Tagen Betterie war leer...
Hats es jemanden schon getroffen? Ich glaube beim RNS 510 wird gleiche Problem sein.
Hat jemand einen Plan was ich machen kann?
Lösungsvorschläge wären interessant.
Danke
Beste Antwort im Thema
Wenn Du auf (meine) Fragen nicht antwortest und stattdessen in immer anderen Beiträgen schreibst bzw. neue aufmachst kann man Dir nicht helfen!
Wenn Dein Wagen Mj. 2005 ist wird es eventuell gar nicht gehen!
Hast Du den Adapter verbaut?
Hast Du das Radio codiert?
81 Antworten
Ja jedem ist es selbst überlassen ob er nun weiter diskutiert und scheitert oder diese Lösung annimmt. Ich versuche hier keinen von irgendeiner Träumerei zu überzeugen. Bei mir wurde genau diese Vorgehensweise gemacht. Und ganz ehrlich ich habe auch heute nach 20 Stunden nicht die geringsten Anzeichen für eine leere Batterie oder ein ständiges Klicken im Fahrzeuginnenraum das auf die Störung der Busruhe hindeutet. Wers nicht glaubt kann sich gerne selbst überzeugen. Aber wie gesagt alles freiwillig. Oder tauscht einfach weiter teure Ersatzteile weil hier selbsterkorene Profis das so sagen.
man kann die gateway bis zu einem gewissen index flashen.die alten kommen einfach nicht mehr klar mit den neuen radios/navi´s.
Zitat:
Original geschrieben von BlackbirdSR71
Ja jedem ist es selbst überlassen ob er nun weiter diskutiert und scheitert oder diese Lösung annimmt. Ich versuche hier keinen von irgendeiner Träumerei zu überzeugen. Bei mir wurde genau diese Vorgehensweise gemacht. Und ganz ehrlich ich habe auch heute nach 20 Stunden nicht die geringsten Anzeichen für eine leere Batterie oder ein ständiges Klicken im Fahrzeuginnenraum das auf die Störung der Busruhe hindeutet. Wers nicht glaubt kann sich gerne selbst überzeugen. Aber wie gesagt alles freiwillig. Oder tauscht einfach weiter teure Ersatzteile weil hier selbsterkorene Profis das so sagen.
@ BlackbirdSR71 Warum legst du dich überhaupt mit solchen " PROFIS " an??? Lass sie doch wenn sie dir nicht glauben. In ein paar Wochen haben sie die Schnauze voll weil sie es nicht hin bekommen dann findet man ihre Radios bzw. Navis wieder auf Ebay ist doch schön -🙂) Ich hätte diesen Tipp hier gar nicht eingestellt. Denn kennen nicht mal die meisten freundlichen. Ist ein gutes Radio wünsch dir viel Spaß damit.
Zitat:
Original geschrieben von Schnuppi77
@ BlackbirdSR71 Warum legst du dich überhaupt mit solchen " PROFIS " an??? Lass sie doch wenn sie dir nicht glauben. In ein paar Wochen haben sie die Schnauze voll weil sie es nicht hin bekommen dann findet man ihre Radios bzw. Navis wieder auf Ebay ist doch schön -🙂) Ich hätte diesen Tipp hier gar nicht eingestellt. Denn kennen nicht mal die meisten freundlichen. Ist ein gutes Radio wünsch dir viel Spaß damit.Zitat:
Original geschrieben von BlackbirdSR71
Ja jedem ist es selbst überlassen ob er nun weiter diskutiert und scheitert oder diese Lösung annimmt. Ich versuche hier keinen von irgendeiner Träumerei zu überzeugen. Bei mir wurde genau diese Vorgehensweise gemacht. Und ganz ehrlich ich habe auch heute nach 20 Stunden nicht die geringsten Anzeichen für eine leere Batterie oder ein ständiges Klicken im Fahrzeuginnenraum das auf die Störung der Busruhe hindeutet. Wers nicht glaubt kann sich gerne selbst überzeugen. Aber wie gesagt alles freiwillig. Oder tauscht einfach weiter teure Ersatzteile weil hier selbsterkorene Profis das so sagen.
nur gut das "PROFIS" selbst über vcds verfügen und auch selber codieren können und wissen was sie sagen/schreiben!😁
Ähnliche Themen
Hello
Ich suche Informazion. Ich moechte navi rns 510 oder rcd 510 gebraucht kaufen. ich moechte navi nicht von Dieb kaufen.Ist in DEutschland Lieste mit Seriennummer mit Navi und RCD von Diebstahl.
Bitte web seite adres schicken
Kann ich seriennummer in VW Autohaus pruefen????????
KAnn ich seriennummer in polizei prufen . Bitte unber Nachrichten
Bei der Polizei. Die haben das im Fahndungsregister wenns als gestohlen gemeldet worden wäre. Habe ich auch gemacht, man weis ja nie.
Hallo ich habe das gleiche Problem :/
habe aber ein Golf V Baujahr 2004. Der freundlich konnte mir auch nicht weiter helfen und umcodieren.
Bin nun ein wenig überfragt. Umcodieren oder doch ein Steuergerät Wechsel ?
hatte vorher ein Rcd310 und nun ein Rcd510.
Danke schonmal im Voraus für eure antworten 🙂
Kommt drauf an welches Gateway du verbaut hast. Ich hatte eins mit Endung H, ging nicht zu flashen. Hab mir eins mit Endund L gekauft, einbau war problemlos, nur etwas fummlig, codiert und fertig, alles läuft nach meiner Zufriedenheit.
Schreib die vorher die Verbauliste vom alten Gateway auf und übernimm die dann beim neuen, dann sollten keine Probleme auftreten.
Achso? Naja hatte dann selber eins mit Endung L gekauft, der "nette" Mensch von der Car Hifi Schmiede hatte nicht so die Ahnung, bei ihm war auch erst das K am Anfang bei 1K0.. die Endung.. 😁
Einfach das gateway auf Index k &178 Flashen wenn möglich ansonsten neues verbauen und codieren fertig habe ich schon einige Male grmacht und hat immer geklappt wer in der Nähe probelme hat kann sich gerne melden
Hallo Leute...
Ich habe jetzt des Öfteren schon meine Beiträge abgegeben wegen des Radios RCD 510 ... Leider konnte mir niemand "helfen" oder genaue Liste abgeben was ich brauche :-)
Ich habe einen Golf 5 GTI Baujahr 2008 (hier wird leider nur bis 2007 beschrieben - vielleicht weiß trotzdem jemand Bescheid)
Bin Neuling und habe überhaupt keine Ahnung was ich brauche!!
Hatte vo mir dieses Radio zu bestellen --> http://pages.ebay.com/.../?... <--
Ich habe zur Zeit das RCD 310 eingebaut und benötige unbedingt eine "Liste" was ich alles brauche - habe teilweise gehört man braucht ein Gateway - can bus - antennen Adapter etc.
Und im nächsten Moment wird gesagt man braucht kein CAN-BUS nur codieren lassen und Adapter fertig.
Hat einer eventuell links wo ich alles herbekomme oder sogar mit Radio bessere Vorschläge? Sollte aber nicht mehr als 250€ Kosten.
Vielen Dank
Zitat:
@Opelinsignia1990 schrieb am 16. Mai 2015 um 10:59:27 Uhr:
Leider konnte mir niemand "helfen" oder genaue Liste abgeben was ich brauche :-)
Na dann ändern wir das heute mal! 😉
Zitat:
Ich habe einen Golf 5 GTI Baujahr 2008 (hier wird leider nur bis 2007 beschrieben - vielleicht weiß trotzdem jemand Bescheid)
Hier wird nur bis MJ07 beschrieben, da Auto´s aus dem Modelljahr 2008, also nach MJ07, solche Probleme nicht machen sollten. Dein Auto sollte (für Dich) das beste Beispiel sein:
Du hast ein RCD310 verbaut und bis dato keine Probleme mit der Busruhe
*
, oder?
Zitat:
Ich habe zur Zeit das RCD 310 eingebaut und benötige unbedingt eine "Liste" was ich alles brauche - habe teilweise gehört man braucht ein Gateway - can bus - antennen Adapter etc.
Und im nächsten Moment wird gesagt man braucht kein CAN-BUS nur codieren lassen und Adapter fertig.
Jeder Golf ab der (ich glaube) 4er Plattform hat ein Gateway welches über den CAN-Bus mit anderen Steuergeräten kommuniziert. Das Gateway ist praktisch die Schnittstelle aller im Auto verbauten Steuergeräte.
Da das Radio auch als Steuergerät anzusehen ist, muß das Gateway auch mit diesem kommunizieren können.
Die ersten Radios im Golf 5 hießen Blaupunkt Travelpilot DX-R4, R100, RCD300, RCD500 und MFD2/RNS2. Dafür waren Gateway´s bis zum Index K und dem Softwarestand 0020 ausreichend (Teilenummer: 1K0 907 530 K).
Die neuere Radiogeneration (also alle Radios mit der 10 im Namen; wobei es für das Gateway nicht relevant ist ob 210, 310, 510 hinter dem RCD oder RNS steht.) gab es für den Golf 5 erst ab ca. September 2007 zu bestellen. Ab da mussten dann Gateway´s verbaut werden, die mit diesen Radios auch kommunizieren können. Das erste Gateway das das konnte war das
1K0 907 530 K mit dem Softwarestand 0178. IN Deinem Auto ist entweder das, oder das
1K0 907 530 Lverbaut. 😉
Autos die vor MJ08 gebaut wurden, haben noch ein Gateway verbaut, das mit den neuen Radios nicht kommunizieren können, da es Dieses nicht erkennt. Das Radio geht dann nicht in die erwünschte Busruhe und saugt über kurz oder lang den Akku des Auto´s leer.
Hier mal eine chronologische Auflistung der im Golf 5 (und Golf 6) verbauten Gateways:
http://golf-plus-individual.blogspot.de/p/diagnoseinterface.html
Zitat:
Bin Neuling und habe überhaupt keine Ahnung was ich brauche!!
Nur das Radio.
Wäre zuvor das RCD300 verbaut gewesen, benötigtest Du noch ein Doppelfakrasteckergehäuse, da Dieses zwei einzelne Antennenstecker hatte, die neuen Radios (mit der 10 im Namen) haben einen Doppelantennenstecker (mit ausnahme des RCD210, das nur eine Antenne benötigt, da es keine Antennendiversity besitzt).
Das von Dir verlinkte RCD510 wurde von der Firma Delphi für den chinesischen Markt gebaut, ist somit zwar ein original VW Autoradio, hat aber den Nachteil, daß es nur englisch und chinesisch kann. Zudem hat es kein RDS. Sendernamen werden somit nicht angezeigt. man sieht nur die Frequenz. Wen das nicht stört kann für wenig Geld ein gutes Radio bekommen.
Hier mal eine gute RCD510-Übersicht:
http://www.rcd510.de/
Grüße
Thomas
* Busruhe = Das Gateway erkennt das Radio, weiß daß es ein Radio ist und sagt ihm nach dem Absperren das Autos "Gute Nacht".