RCD 510 zieht ständig Strom, in paar Tagen Batterie leer

VW Golf 5 (1K1/2/3)

RCD 510 zieht ständig Strom, in Paar Tahen batterie leer...

vor einigen Tagen das RCD 510 gekauft und auch erfolgreich eingebaut, nach paar Tagen Betterie war leer...

Hats es jemanden schon getroffen? Ich glaube beim RNS 510 wird gleiche Problem sein.

Hat jemand einen Plan was ich machen kann?

Lösungsvorschläge wären interessant.

Danke

Beste Antwort im Thema

Wenn Du auf (meine) Fragen nicht antwortest und stattdessen in immer anderen Beiträgen schreibst bzw. neue aufmachst kann man Dir nicht helfen!
Wenn Dein Wagen Mj. 2005 ist wird es eventuell gar nicht gehen!
Hast Du den Adapter verbaut?
Hast Du das Radio codiert?

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

...ist kein Quatsch! Ich habe das Radio natürlich codieren lassen, trotzdem immer wieder Kommunikationsfehler!
Erst nach dem Gateway Update funktionierte es.

Wo hast du die Gateway Update gemacht? Wo kann ich das machen lassen? Denn in normalen Autohäusern heißt es nur, dass das Autoradio deffekt ist und da lässt sich nichts machen.

Was versteht ihr unter korrekter Codierung? Die Autohäuser in meiner Gegend hatten noch nie was damit zu tun und verstehen nicht, in wie fern ich das Radio umcodieren möchte.

mfg
snaiperde

Hallo,

ich hab nen Golf V GTI 2005 und ein RNS 510.
Kann mir jemand sagen was ich umcodieren muss damit es nicht dauernd Strom zieht?

Schönen Gruß

Hallo,

habe das selbe Problem, VW Händler meinte er habe es codiert, zieht aber denn noch die Battarie leer.

noch wer ne Idee, möchte das alte RCD300 nicht wirklich benutzen müssen.

mfg
Thorsten

Meines Erachten unterstützen die alten Gateways keine Busruhe des Comfort-CANs. Dies muss aktiviert werden, wenn möglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AJ23


Also ich habe in meinem Golf GTI (MJ 2006) auch das RCD 510 verbaut und hatte genau die gleichen Probleme.
Das Gateway und das Radio können sich nicht verständigen, das Gateway fragt das Radio städig ab, was die Batterie nicht lange mitmacht.
Man braucht entweder ein neues Gateway oder ein Softwareupdate.

schau mal was noch nötig ist !!!

Hallo danke für die Infos.

mein Händler hat schon neues Gateway (S) eingebaut, er meinte "L" ist nicht mehr zu bekommen, doch es stehen 3 Fehler im Log die er nicht löschen kann. Daher geht der Bus ständig von Ruhe in Aktiv und wieder in Ruhe usw.

er meitn das liegt am Radio da es Infotainment hat was der Bus / Auto nicht kann.

habe nun das alte wieder drin, da ich keine Lösung finde 🙁

mfg
Thorsten

ich hatte genau das gleiche Problem! Bitte hier alles nachlesen!!!:

http://www.motor-talk.de/forum/rcd-510-in-golf-v-t2398808.html

Jetzt funktioniert alles einwandfrei!!

LG

Hallo sandoss,

danke für den Link doch habe mir den Threat durchgelesen und leider keine Hilfe für mich gefunden.

wurde ja alles beim Händler gemacht, neues Gateway "S", Geräte eingetragen, Radio codiert und Bus geht in Ruhe, dann wieder Aktiv dann wieder Ruhe usw.

Er meint das im Gatewayspeicher 3 Fehler sind die er nicht löschen kann. so wenn er es nicht weis, wer dann? 🙁

mfg
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von harakiriii


Hallo sandoss,

danke für den Link doch habe mir den Threat durchgelesen und leider keine Hilfe für mich gefunden.

wurde ja alles beim Händler gemacht, neues Gateway "S", Geräte eingetragen, Radio codiert und Bus geht in Ruhe, dann wieder Aktiv dann wieder Ruhe usw.

Er meint das im Gatewayspeicher 3 Fehler sind die er nicht löschen kann. so wenn er es nicht weis, wer dann? 🙁

mfg
Thorsten

Hi

Was hat cangateway S dir Gekostet!Darf mann alles nochmal codieren lassen!

Danke

Grüss

hoi,

das Gateway hat mich 150€ gekostet (neu) und jop muss alles in das Gateway eingetragen werden, und das ist wohl ned so leicht, zumindest für meinen Freundlichen VW Händler.

Bist du dir denn sicher das das Gateway richtig codiert wurde?
Bei mir war zb das Problem das mein gebrauchtes Gateway index L von einem DSG 4Türer war..
dementsprechend hatte ich 2 Fehlermeldungen weil dem das hintere Türsignal fehlte und Automatikgetriebe zeigte er auch an obwohl ich schalter habe!

Das Problem beim freundlichen war das man mit dem VAG com nicht über Golf V in ein RCD510 reinkam, sondern musste er über Golf VI gehen, dann hat das geklappt..

Vielleicht solltest du mal einen Flexibelen anderen Freundlichen ausprobieren!? Also ich habe mich wirklich wochenlang mit beschäftigt und mich mit total vielen Leuten unterhalten die auch ein Umbau hinter sich haben! Es muss definitiv nur der Gateway tausch und eine gescheite Codierung durchgeführt werden dann läuft das!
Liebe Grüße

Hallo,

ich habe auch heute mein Radio einbauen lassen. Es geht, allerdings ist es mit einem blossen umcodieren nicht getan. Erstens der Antennenadapter. zweitens muss laut meinem :-) auch ein Anchlusspin getauscht werden. Desweiteren ist es notwendig das das Fahrzeugsteuergerät geflasht wird. Dies geht mit folgenden Trick: Einen E-Satz einer Anhängerkupplung für Golf 5 (Bj.2008) und zusätzlich ein neues Anhängersteuergerät. Das bereits mitgelieferte im E-Satz von 2008 ist nicht neu genug. Hier auf den Index achten. Beides anschliessen und mithilfe des Computers in der :-) - Werkstatt flashen. Danach funktioniert das Radio gleiche Vorgehensweise auch bei RNS 510.

Es wird kein neues Gateway benötigt. Hardwaremässig ist nur der Antennenadapter notwendig. (und natürlich das RCD oder RNS)

Zitat:

Original geschrieben von BlackbirdSR71


Es wird kein neues Gateway benötigt. Hardwaremässig ist nur der Antennenadapter notwendig. (und natürlich das RCD oder RNS)

du bist mir ja ein schlaumeier.... nee nee nur gut das die busruhe nicht eintritt wenn der index nicht stimmt...

Zitat:

Original geschrieben von BlackbirdSR71


Hallo,

ich habe auch heute mein Radio einbauen lassen. Es geht, allerdings ist es mit einem blossen umcodieren nicht getan. Erstens der Antennenadapter. zweitens muss laut meinem :-) auch ein Anchlusspin getauscht werden. Desweiteren ist es notwendig das das Fahrzeugsteuergerät geflasht wird. Dies geht mit folgenden Trick: Einen E-Satz einer Anhängerkupplung für Golf 5 (Bj.2008) und zusätzlich ein neues Anhängersteuergerät. Das bereits mitgelieferte im E-Satz von 2008 ist nicht neu genug. Hier auf den Index achten. Beides anschliessen und mithilfe des Computers in der :-) - Werkstatt flashen. Danach funktioniert das Radio gleiche Vorgehensweise auch bei RNS 510.

der ist gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen