RCD 510
Kann man die Farben des Bildschirms ändern? Im Katalog sieht der Bildschrim bläulich aus, aber in Natura hab ich ihn bisher nur rötlich gesehen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
wieso? die meisten, wie ich, sind absolut zufrieden mit der sd-karten-funktion!!!Zitat:
Original geschrieben von hub-o
Hat einer eigentlich schon mal an Volkswagen/Blaupunkt geschrieben, damit die auch wissen, dass das RCD510 in dem Punkt (Sd-Card) mistig ist? Wenn nicht, mach ich das mal.
bei mir ist die super schnell! ich hab allerdings auch "nur" ne 4GB-SDHC und mehr braucht kein mensch im auto, bzw. die die mehr brauchen sollten sich nicht über die schnelligkeit beschweren!
Mann gehst du mir auf den Keks, das einzige was zu dem Thema tatsächlich kein Mensch braucht, sind deine ständig wiederholten Posts dass "niemand mehr als 2-4GB Musik im Auto braucht". Eigentlich wollte ich ja deine Posts zu dem Thema ignorieren, aber da du ja nicht aufhörst, muss ich mich einfach dazu äußern. Habe dir ja bereits in einem
älteren Beitragzu erklären versucht, weshalb man gerne auch mehr als 4GB mit ins Auto nehmen möchte, aber das scheinst du ja nicht verstehen bzw. akzeptieren zu können.
Während andere hier versuchen Fakten zu klären, glaubst du Mr. Oberschlau zu wissen, dass "kein Mensch mehr als 4GB an Musik im Auto benötigt". Das mag deine persönliche Ansicht sein, und das ist auch ok, aber es ist eben deine Meinung, und andere Menschen sehen das vielleicht anders. Und warum sollen sich diese Leute dann nicht über die Schnelligkeit beschweren dürfen? Kannst du das bestimmen, ohne auch nur mal ansatzweise die technischen Fakten zu berücksichtigen? Verträgt es dein Ego etwa nicht, wenn jemand eine Sache an dem RCD510 zu bemängeln hat?
Hier nochmals ein paar Denkanstösse, warum deine Argumentation im Prinzip lächerlich ist:
a) Wenn du nur 4GB benötigst, dann könntest du genauso gut 6 MP3-CDS im Wechsler verwenden, die sind sogar günstiger als deine SD-Card.
b) Warum unterstützt das RCD510 bis zu 32GB SDHC Karten, wenn es aufgrund der Lese-Performance praktisch nicht wirklich benutzbar ist? Das ist doch ein offensichtlicher Widerspruch, und für viele Golf-Besteller eventuell sehr irreführend, die verzichten dann nämlich auf eine MEDIA-IN und ärgern sich später schwarz darüber das ihre SD-Card so "lahm" ist.
c) Wie ich und andere hier bereits zu erörtern versucht haben, gibt es zumindest keinen offensichtlichen technischen Grund, warum das Einlesen der Verzeichnisstruktur (nach jedem Einschalten) so lange dauert. Die zu lesende Datenmenge sind nur wenige KB, und es ist zu vermuten dass hier lediglich die Firmware "ungünstig" programmiert ist. Somit ist eine Nachfrage bei VW durchaus berechtigt, vielleicht erfährt man dann ja auch nachvollziehbare Gründe, oder das Problem wird durch bessere SW beseitigt.
So, lieber Daniel, nun erfreu dich weiter an deiner schnellen 4GB SD-CARD, und halt dich bitte zukünftig bei dem Thema raus, solange du keine neuen Fakten liefern kannst. Es ist nämlich dein einfältiger Einwand, den kein Mensch braucht.....
Und übrigens, bin mit meinem RCD510 ebenfalls sehr zufrieden, ist wirklich ein tolles und schönes Radio, aber die SDHC-Geschichte ist definitv verbesserungswürdig.
1148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Ich kann immerwieder die SanDisk Ultra II SDHC Karten empfehlen. Schnell und vor allem für mich am wichtigsten, sie ist schwar und sticht nicht ins Auge. Sehr dezent 🙂
Danke für die Tipps!
Hier noch ein aktueller Test, evtl. auch hilfreich........ bin aber selbst nicht dazu gekommen ihn kompl. zu lesen
http://www.chip.de/.../...-besten-Speicherkarten-im-Test_41211341.html
Hallo @all,
Mein freund hat in seinem Passat das RCD 510 verbaut, firmware stand 0130. Meine frage ist, kann ich die firmware des RNS 510 nutzen??
GRuß
Andreas
Mal eine Frage an die Nutzer der Zufallswiedergabe:
Ich habe meine SD-Karte wie folgt strukturiert:
SD-Karte
----- ....
----- Charts 2007
----- Charts 2008
----- Charts 2009
----- Charts 2010
----- ....
Wähle ich nun z.B. einen Song im Ordner Charts 2009 und klicke auf Mix, so werden die Lieder nur im Ordner durchgemixt. Klicke ich auf Wiedergabe des ganzen Ordners, so wird auch nur der ganze Ordner durchgemixt. Jetzt gab es mal den Tip, dass man ein Lied im Rootverzeichnis legen soll, so dass alle durchgemixt werden. Funktioniert auch, nur ist das für mich keine Zufallswiedergabe, wenn die Mix-Funktion immer noch alphabetisch die Ordner und Lieder durchgeht, aber nur wenige Lieder überspringt.
Jetzt habe ich mit Win Media Player eine m3u-Wiedergabeliste erstellt. Die liest der ohne weiteres auch ein, nur gibt es dann eine Zufallswiedergabe für die ersten 5-10 Ordner. Auch werden dann mal 5 von 10 Liedern in einem Ordner hintereinander abgespielt.
Also wie bekomme ich das nun hin, dass alle Lieder auf der SD-Karte wirklich zufällig abgespielt werden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Also wie bekomme ich das nun hin, dass alle Lieder auf der SD-Karte wirklich zufällig abgespielt werden?
Kann man das nicht im Setup des Radios einstellen? Ich meine ja, von wegen "Unterordner einbeziehen".
Heute einen großen 🙂 angerufen wegen DVD "Softwareanpassung 053" für BCM-Update (hat aber auch nix🙁) und er hat mir mitgeteilt, dass es für mein Fahrzeug ein Online-Update geben würde. Kostet etwa 30 EUR.
Weiß jemand etwas über das neue Update (Darstellung; i. V. m. Rückfahrkamera, mehr wusste der VW-Mann nicht) beim RCD 510.😕
Habe mit meinem RCD 510 ein Problem. Wollte nicht extra einen neuen Thread eröffnen, weshalb ich das ganze einfach hier poste.
- Bei manchen Liedern wird der Interpret einfach nicht eingeblendet, obwohl einer vorhanden ist. Es steht dann nur der Liedtitel und der Albumtitel im Display. Vom Interpreten fehlt jede Spur. Wie schaffe ich es, dass der Interpret im Display auftaucht?
- Wenn ich auf das nächste Lied wechseln will kann es vorkommen, dass der komplette Interpret-, Titel-, Albumname stehen bleibt. Die neuen Liedinformationen werden irgendwie nicht geladen bzw. dargestellt. Starte ich das Lied dann noch einmal von vorne, wird alles wieder korrekt dargestellt. Wie kann ich dieses Problem lösen?
- Drücke ich auf die ,,Auswahl'' Taste erscheinen alle auf der SD Karte befindlichen Lieder. Allerdings ist die Reihenfolge nicht alphabetisch sondern kreuz und quer. Wie schaffe ich es, dass wirklich alle Lieder nach Alphabet geordnet sind?
Habe eine Panasonic 16 GB SDHC Karte verbaut. Diese ist mit ca. 8 GB an Musik voll.
Kann es sein, dass das Radio nicht mit der Datenverarbeitung hinterherkommt, weshalb manche Titelinfos einfach verschwinden?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Finzler
HKann es sein, dass das Radio nicht mit der Datenverarbeitung hinterherkommt, weshalb manche Titelinfos einfach verschwinden?
...hast Du mal am PC überprüft ob die MP3 Tags korrekt eingetragen sind, vielleicht fehlen ja die Infos schon im MP3.
Gruß,
Micha
Am PC ist alles in Ordnung. Alle Infos korrekt eingetragen. Genau deswegen bin ich ja so verwundert, dass auf einmal etwas fehlt 😕
Hallo zusammen,
habe ein - ich nenn es mal sehr kleines Problem... =)
Folgendes:
Wenn ich morgens mein Auto in der Garage starte und mp3´s vom Media-IN höre, blendet mich das Radio so ca. erstmal eine halbe Minute. (draußen ist es noch dunkel) Dann dimmt sich die Beleuchtung.
Wenn ich allerdings das ganze allerdings mache wenn ich Radio höre, dimmt sich der Radio sofort.
Hat das Problem noch jemand?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von pumuckl6
Hallo zusammen,
habe ein - ich nenn es mal sehr kleines Problem... =)
Folgendes:
Wenn ich morgens mein Auto in der Garage starte und mp3´s vom Media-IN höre, blendet mich das Radio so ca. erstmal eine halbe Minute. (draußen ist es noch dunkel) Dann dimmt sich die Beleuchtung.Wenn ich allerdings das ganze allerdings mache wenn ich Radio höre, dimmt sich der Radio sofort.
Hat das Problem noch jemand?
Grüße
Ja, jedoch konnte ich bei mir keine Gleichmäßigkeit festestellen. Mal scheint das Display dunkler zu werden, mal bleibt es hell (schaue jedoch nicht während der gesamten Fahrt auf das Display um dies zu beobachten).
Habe leider keine Funktion gefunden, um die automatische Dimmfunktion auszuschalten; mich stört sie, passt dann auch nicht zur Tachobeleuchtung, denn die dimmt sich nicht automatisch.
Hat jedmand eine Möglichkeit gefunden, um die Dimmfunktion auszuschalten?
Danke.
Viele Grüße
the real awp
Zitat:
Original geschrieben von Finzler
Am PC ist alles in Ordnung. Alle Infos korrekt eingetragen. Genau deswegen bin ich ja so verwundert, dass auf einmal etwas fehlt 😕
Überprüfe mal die Dateien auf Fehler. Dem PC ist das meistens egal, ein Radio aber nicht.
Habe in meinem neuen Golf nun ein anderes RCD 510 drin als bei meinem letzten. Die Schriftart auf den Knöpfen ist leicht verändert und das Touch-Design ist jetzt standardmäßig dieses grau/rote. Außerdem liest das Radio die selbe SD Karte wie vorher nun viel schneller ein und auch der Ordnerwechsel bzw. die Listenansicht geht schneller von statten. Auch ein paar neue Animationen sind eingebaut, so baut sich die Liste anders auf als beim letzten RCD510, das ich hatte.
Zitat:
Original geschrieben von C@rnage
Habe in meinem neuen Golf nun ein anderes RCD 510 drin als bei meinem letzten. Die Schriftart auf den Knöpfen ist leicht verändert und das Touch-Design ist jetzt standardmäßig dieses grau/rote. Außerdem liest das Radio die selbe SD Karte wie vorher nun viel schneller ein und auch der Ordnerwechsel bzw. die Listenansicht geht schneller von statten. Auch ein paar neue Animationen sind eingebaut, so baut sich die Liste anders auf als beim letzten RCD510, das ich hatte.
Das heißt: Die neuen RCD 510 sind besser als die alten?
Wenn das so ist dann würde mich interessieren ab wann denn diese neuen Geräte verbaut werden?
Und kann man evtl. alte auf die neuen updaten?