RCD 510

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Kann man die Farben des Bildschirms ändern? Im Katalog sieht der Bildschrim bläulich aus, aber in Natura hab ich ihn bisher nur rötlich gesehen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von hub-o


Hat einer eigentlich schon mal an Volkswagen/Blaupunkt geschrieben, damit die auch wissen, dass das RCD510 in dem Punkt (Sd-Card) mistig ist? Wenn nicht, mach ich das mal.
wieso? die meisten, wie ich, sind absolut zufrieden mit der sd-karten-funktion!!!
bei mir ist die super schnell! ich hab allerdings auch "nur" ne 4GB-SDHC und mehr braucht kein mensch im auto, bzw. die die mehr brauchen sollten sich nicht über die schnelligkeit beschweren!

Mann gehst du mir auf den Keks, das einzige was zu dem Thema tatsächlich kein Mensch braucht, sind deine ständig wiederholten Posts dass "niemand mehr als 2-4GB Musik im Auto braucht". Eigentlich wollte ich ja deine Posts zu dem Thema ignorieren, aber da du ja nicht aufhörst, muss ich mich einfach dazu äußern. Habe dir ja bereits in einem

älteren Beitrag

zu erklären versucht, weshalb man gerne auch mehr als 4GB mit ins Auto nehmen möchte, aber das scheinst du ja nicht verstehen bzw. akzeptieren zu können.

Während andere hier versuchen Fakten zu klären, glaubst du Mr. Oberschlau zu wissen, dass "kein Mensch mehr als 4GB an Musik im Auto benötigt". Das mag deine persönliche Ansicht sein, und das ist auch ok, aber es ist eben deine Meinung, und andere Menschen sehen das vielleicht anders. Und warum sollen sich diese Leute dann nicht über die Schnelligkeit beschweren dürfen? Kannst du das bestimmen, ohne auch nur mal ansatzweise die technischen Fakten zu berücksichtigen? Verträgt es dein Ego etwa nicht, wenn jemand eine Sache an dem RCD510 zu bemängeln hat?

Hier nochmals ein paar Denkanstösse, warum deine Argumentation im Prinzip lächerlich ist:
a) Wenn du nur 4GB benötigst, dann könntest du genauso gut 6 MP3-CDS im Wechsler verwenden, die sind sogar günstiger als deine SD-Card.

b) Warum unterstützt das RCD510 bis zu 32GB SDHC Karten, wenn es aufgrund der Lese-Performance praktisch nicht wirklich benutzbar ist? Das ist doch ein offensichtlicher Widerspruch, und für viele Golf-Besteller eventuell sehr irreführend, die verzichten dann nämlich auf eine MEDIA-IN und ärgern sich später schwarz darüber das ihre SD-Card so "lahm" ist.

c) Wie ich und andere hier bereits zu erörtern versucht haben, gibt es zumindest keinen offensichtlichen technischen Grund, warum das Einlesen der Verzeichnisstruktur (nach jedem Einschalten) so lange dauert. Die zu lesende Datenmenge sind nur wenige KB, und es ist zu vermuten dass hier lediglich die Firmware "ungünstig" programmiert ist. Somit ist eine Nachfrage bei VW durchaus berechtigt, vielleicht erfährt man dann ja auch nachvollziehbare Gründe, oder das Problem wird durch bessere SW beseitigt.

So, lieber Daniel, nun erfreu dich weiter an deiner schnellen 4GB SD-CARD, und halt dich bitte zukünftig bei dem Thema raus, solange du keine neuen Fakten liefern kannst. Es ist nämlich dein einfältiger Einwand, den kein Mensch braucht.....

Und übrigens, bin mit meinem RCD510 ebenfalls sehr zufrieden, ist wirklich ein tolles und schönes Radio, aber die SDHC-Geschichte ist definitv verbesserungswürdig.

1148 weitere Antworten
1148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ackerratte


top!
jetzt muss ich mir nur noch ein billiges nokia besorgen.
ebay machts möglich ;-)
hat die steckdose noch strom, wenn die zündung aus ist?

Mhhhhm, wenn Du den Flugzeugmodus an hast, dann wird es nicht funktionieren, da da ALLE Funkverbindungen incl. BT deaktiviert werden.

Bei ausgeschalteter Zündung hat die Steckdose keinen Strom, aber wenn das Handy sich nicht andauernd in neue Zellen einloggen muss, dann hält der Akku eh ziemlich lang und wird bei der Fahrt geladen -> also kein Problem wenn Du 1 Stunde die Woche das Auto bewegst ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Inquiry


Mhhhhm, wo ich gerade FSE Premium lese... Die hab ich mir auch bestellt und ich frage mich gerade, ob das Handy auch für das Mobilfunken selber zuständig ist oder die FSE ein eigenes GSM/UMTS Modul beinhaltet und das Handy dort nur als "SIM-Spender" zur Anmeldung im Mobilfunknetz agiert. Das wäre nämlich ziemlich genial, da man dann ein preiswertes Handy mit rSAP im Kofferraum verstauen und per Ladekabel dort an den Strom anschliesst (Multi-SIM vorausgesetzt).

Dann muss man aber jedes mal an dem Kofferaum Handy die

Telefonbuch Einträge Aktualisieren... oder wie geht das dann?

Gruß Sandkutscher

mist, an blauzahn hab ich nicht gedacht.
danke für den tipp, ich hätte bestimmt gesucht wie ein irrer ;-)

Zitat:

Dann muss man aber jedes mal an dem Kofferaum Handy die
Telefonbuch Einträge Aktualisieren... oder wie geht das dann?

Gruß Sandkutscher

ich denk mal ja.

Ähnliche Themen

@Sandkutscher:
Kein Problem, so viele neue Einträge kommen ja nicht bei. Wenn doch, einfach das Mobile mitnehmen, kurz mit dem PC synchronisieren und gut is...

Edit: es gibt so Klettverschlussklebebänder, damit kann man das Teil einfach an die Seite hinpappen und ganz einfach wieder abziehen

Zitat:

Original geschrieben von Inquiry


@Sandkutscher:
Kein Problem, so viele neue Einträge kommen ja nicht bei. Wenn doch, einfach das Mobile mitnehmen, kurz mit dem PC synchronisieren und gut is...

Bei mir werden fast täglich Neue Einträge hinzukommen,

das ist schon Nervig, dann kann ich gleich mein Mobiles anmelden,

geht ja Automatisch beim einsteigen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Sandkutscher



Zitat:

Original geschrieben von Inquiry


@Sandkutscher:
Kein Problem, so viele neue Einträge kommen ja nicht bei. Wenn doch, einfach das Mobile mitnehmen, kurz mit dem PC synchronisieren und gut is...
Bei mir werden fast täglich Neue Einträge hinzukommen,
das ist schon Nervig, dann kann ich gleich mein Mobiles anmelden,
geht ja Automatisch beim einsteigen, oder?

Hallom

sobald du die PIN ins MFA gespeichert hast , meldet es sich an.
Und aktualliesieren kann man auch übers MFA..also keine Sorge ! Musst nur entscheiden ob SIM oder TelefonSpeicher . Wenn man beide Speicher nimmt , soll es zu Probs kommen und alle Einträge sind doppelt

Mfg

Hi,
hat jemand eine Bedienungsanleitung für das RCD 510 in pdf ?

Hat wirklich keiner die BDA ? Schade!

Die Frage gab es hier schon mal vor einiger Zeit. Es scheint keine Anleitung fürs RCD 510 online zu existieren, auch hier nicht. Sehr wohl aber fürs RNS 510 (Suchfkt.), die auch mir die Wartezeit verkürzt hat, da sie in den meisten Teilen (bis auf die Navi-Fkt.) identisch ist.

Grüßle

Indy

Für die , die sich für die Lösung mit der 2.Karte fürs handy entscheiden wäre es schon gut zu wissen wo ich ein 2.handy zu günstigsten Preisen bekommen könnte.
Ich fände es toll wenn Ihr gut Angebote hier eintragen könntet.

Ich meine, das Nokia aus der VW-Aufpreisliste gibt es im Netz schon für unter 80€, bräuchte man halt noch ein KFZ-Ladekabel dazu. Ist zwar nichts besonderes, aber dafür eine hohe Chance dass es einwandfrei mit der FSE Premium funktioniert.

Sogut wie jedes Nokia funktioniert einwandfrei mit der FSE Premium

Zitat:

Original geschrieben von asma2002


Für die , die sich für die Lösung mit der 2.Karte fürs handy entscheiden wäre es schon gut zu wissen wo ich ein 2.handy zu günstigsten Preisen bekommen könnte.
Ich fände es toll wenn Ihr gut Angebote hier eintragen könntet.

Dann google mal das Nokia 6233. Mehr Handy braucht man kaum.

Übrigens - Premium macht nur das GSM-Netz, nicht aber das UMTS. Bitte stellt das Handy ggf. drauf ein, und schaltet vom Dual-Modus (UMTS/GSM) in den nur GSM-Modus.

Hi,

hab mir am Samstag das Nokia 6021 von www.kontra.eu für €92,49 bestellt. Ist aber noch nicht da.
Die Multicard von O2 habe ich schon. Wenn ich beim Handy die Telefonfunktion deaktiviere und nur Bluetooth aktiviert lasse, dann sollte es funktionieren. Bei meiner Multicard ist es nämlich so, daß es dann zuerst bei SIM2 (FSE) klingelt und wenn diese ausgeschaltet ist (Auto aus) bei SIM2 (normales Handy). Ich hoffe es funktioniert.

Beside: hatte zwischendurch einmal bei der VW Hotline angerufen um zu erfahren ob die FSE Premium auch UMTS unterstützt - die hatten keinen blassen Schimmer und haben mich an meinen Händler verwiesen -> also fettes Merci an meinen Vorposter für die Info!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen