1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. RCD 510

RCD 510

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Kann man die Farben des Bildschirms ändern? Im Katalog sieht der Bildschrim bläulich aus, aber in Natura hab ich ihn bisher nur rötlich gesehen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von hub-o


Hat einer eigentlich schon mal an Volkswagen/Blaupunkt geschrieben, damit die auch wissen, dass das RCD510 in dem Punkt (Sd-Card) mistig ist? Wenn nicht, mach ich das mal.
wieso? die meisten, wie ich, sind absolut zufrieden mit der sd-karten-funktion!!!
bei mir ist die super schnell! ich hab allerdings auch "nur" ne 4GB-SDHC und mehr braucht kein mensch im auto, bzw. die die mehr brauchen sollten sich nicht über die schnelligkeit beschweren!

Mann gehst du mir auf den Keks, das einzige was zu dem Thema tatsächlich kein Mensch braucht, sind deine ständig wiederholten Posts dass "niemand mehr als 2-4GB Musik im Auto braucht". Eigentlich wollte ich ja deine Posts zu dem Thema ignorieren, aber da du ja nicht aufhörst, muss ich mich einfach dazu äußern. Habe dir ja bereits in einem

älteren Beitrag

zu erklären versucht, weshalb man gerne auch mehr als 4GB mit ins Auto nehmen möchte, aber das scheinst du ja nicht verstehen bzw. akzeptieren zu können.

Während andere hier versuchen Fakten zu klären, glaubst du Mr. Oberschlau zu wissen, dass "kein Mensch mehr als 4GB an Musik im Auto benötigt". Das mag deine persönliche Ansicht sein, und das ist auch ok, aber es ist eben deine Meinung, und andere Menschen sehen das vielleicht anders. Und warum sollen sich diese Leute dann nicht über die Schnelligkeit beschweren dürfen? Kannst du das bestimmen, ohne auch nur mal ansatzweise die technischen Fakten zu berücksichtigen? Verträgt es dein Ego etwa nicht, wenn jemand eine Sache an dem RCD510 zu bemängeln hat?

Hier nochmals ein paar Denkanstösse, warum deine Argumentation im Prinzip lächerlich ist:
a) Wenn du nur 4GB benötigst, dann könntest du genauso gut 6 MP3-CDS im Wechsler verwenden, die sind sogar günstiger als deine SD-Card.

b) Warum unterstützt das RCD510 bis zu 32GB SDHC Karten, wenn es aufgrund der Lese-Performance praktisch nicht wirklich benutzbar ist? Das ist doch ein offensichtlicher Widerspruch, und für viele Golf-Besteller eventuell sehr irreführend, die verzichten dann nämlich auf eine MEDIA-IN und ärgern sich später schwarz darüber das ihre SD-Card so "lahm" ist.

c) Wie ich und andere hier bereits zu erörtern versucht haben, gibt es zumindest keinen offensichtlichen technischen Grund, warum das Einlesen der Verzeichnisstruktur (nach jedem Einschalten) so lange dauert. Die zu lesende Datenmenge sind nur wenige KB, und es ist zu vermuten dass hier lediglich die Firmware "ungünstig" programmiert ist. Somit ist eine Nachfrage bei VW durchaus berechtigt, vielleicht erfährt man dann ja auch nachvollziehbare Gründe, oder das Problem wird durch bessere SW beseitigt.

So, lieber Daniel, nun erfreu dich weiter an deiner schnellen 4GB SD-CARD, und halt dich bitte zukünftig bei dem Thema raus, solange du keine neuen Fakten liefern kannst. Es ist nämlich dein einfältiger Einwand, den kein Mensch braucht.....

Und übrigens, bin mit meinem RCD510 ebenfalls sehr zufrieden, ist wirklich ein tolles und schönes Radio, aber die SDHC-Geschichte ist definitv verbesserungswürdig.

1148 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von whyte



Zitat:

Original geschrieben von Daniel1


es laufen nur CD-Rohlinge!
genau, sonst wäre es wahrscheinlich ein RDVD510

ey, du bist eine ganz gekochtes aus Ohrschlitz, du 😁

Das RCD 510 soll ein Antennen-Diversity haben.
Wo befinden sich die beiden Antennen?
Eine Antenne ist in der Heckscheibe, wo ist die zweite Antenne?

Zitat:

Original geschrieben von marleo


Eine Antenne ist in der Heckscheibe, wo ist die zweite Antenne?

Auch dort.

Kann man eigentlich ohne telefonvorbereitung via bluetooth oder ähnliches über das rcd 510 freisprechen?

Zitat:

Original geschrieben von maik-cro


Kann man eigentlich ohne telefonvorbereitung via bluetooth oder ähnliches über das rcd 510 freisprechen?

nein nicht über bluetooth aber du kannst es so handhaben wie ich 😁

Klinge klinge kabel ans handy und in aux-in gehen.... wenn dein mic am handy auf weitere entfernnung reagiert hast du schon ne freisprechanlage 😉

Zitat:

Original geschrieben von maik-cro


Kann man eigentlich ohne telefonvorbereitung via bluetooth oder ähnliches über das rcd 510 freisprechen?                                                                                                          

Ich habe vor ein paar Tagen, ich weiß bloß leider nicht mehr wo, gelesen dass das RCD 510(eigentlich ein/von Blaupunkt) ja eigentlich eine Freisprecheinrichtung integriert (über Bluetooth) hat. Demnach muß es ja für VW umcodiert sein.

wenn man sich einen klinkenkabeladapter auf zwei anschlüsse holt und den ins Handy steckt, einen Ausgang mit AuxIn verbindet und im Anderen das Mikro vom Headset nach vorne / richtung Lenkrad oder Sonnenblende verleget, müsste die Sprachquali doch halbwegs okay sein?

Werde das mal testen

Frohe Ostern.

Zitat:

Original geschrieben von Black_n_White


wenn man sich einen klinkenkabeladapter auf zwei anschlüsse holt und den ins Handy steckt, einen Ausgang mit AuxIn verbindet und im Anderen das Mikro vom Headset nach vorne / richtung Lenkrad oder Sonnenblende verleget, müsste die Sprachquali doch halbwegs okay sein?

Werde das mal testen

Frohe Ostern.

bei mir geht das zumindest in meinen jetztigen autoradio ohne probleme wenn ich mein handy am schalthebel liegen lasse....

übrigens hat das RCD 510 eine bluetooth schnittstelle aber ohne FSE kann man da garnix machen..wurde schon von mehren usern hier getestet... diese scheint nur als vorbeieritung zur FSE dienen

"Integriert ist zudem die komplette Steuerung für ein Bluetooth-Mobiltelefon. Damit lassen sich beispielsweise Anruflisten oder das Telefonbuch bedienen."

Gelesen bei "Autosieger.de"
Aber wenn Ihr das alle schon ausprobiert habt,dann kann man sich dies auch "schön" lesen...

Schade eigentlich

dann zum schluß nicht vergessen,wichtig umcodieren.sonst fehler im speicher ablegt.

siehe VCDS-Userliste!!!

Blog: http://www.motor-talk.de/.../-vcds-user-list-t2114402.html

Hmm...also versteh ich noch nicht ganz richtig. Ich habe ein IPhone. Und wenn ich jetzt mit einem Doppel Klinken Adapter arbeite, also einem nur von Adapter in AUx-in und einmal das Headset anschließe, dann hab ich was...wird dann das Gespräch über die Car SPeaker ausgegeben und über Headset Micro kann ich freisprechen. Versteh ich das richtig? Und es gibt über "umcodieren" eine Möglichkeit dass das RCD 510 via Bluetooth mit Handys ohne FSE kommunizieren zu lassen? Wahrscheinlich aber dann wegen rsap Protokol nicht mit dem IPhone, gelle? Was würdet ihr einem IPHone User vorschlagen....RCD 510 und MFL hab ich..wie kriege ich das Phone am besten und komfortabel eingebunden?

kurze frage...

wenn ich jetzt eine Mp3 mit einer länge von 90minuten habe, kann ich am RCD 510 an eine beliebige stelle der mp3 per touchscreen springen???

Hiho,

gibts denn ne möglichkeit im RCD510 Wiedergabgelisten zu erstellen? Hab nämlich vor mir ne externe festplatte fürs auto zuzulegen und diese übers Media-In zu benutzen...

Zitat:

Original geschrieben von Florian91


Hiho,

gibts denn ne möglichkeit im RCD510 Wiedergabgelisten zu erstellen? Hab nämlich vor mir ne externe festplatte fürs auto zuzulegen und diese übers Media-In zu benutzen...

... meinst du, die kann die Erschütterungen ab ..... was das angeht sind Festplatten doch sehr empfindlich .... 🙁

hm stimmt, haste auch wieder recht... vll benutz ich auch ne SD-Karte, weis noch net wie ich des anstell^^

Mir gehts jetzt hauptsächlich mal um die Wiedergabeliste obs da ne möglichkeit gibt, wenn net muss ich mir wohl oder übel immer n ordner machen und da die lieder reinpacken^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen