RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Zum Thema AF über RDS gibt es keine Neuigkeit und es funktioniert auch mit einem Firmware-Update weiterhin nicht, richtig?
AF = Autofokus?
Zitat:
@VauWehler schrieb am 8. Februar 2020 um 14:47:52 Uhr:
AF = Autofokus?
Nicht ganz. ;-)
Zitat:
Alternative Frequency
Die Funktion Alternative Frequency (AF, GT 0A/0B) ermöglicht das automatische Wechseln der Empfangsfrequenz beim Verlassen des Empfangsbereiches eines Senders. In der AF-Tabelle im RDS werden ständig Alternativfrequenzen umliegender Sender ausgestrahlt, die ebenfalls das eingestellte Programm übertragen. Im Normalfall sollte der Empfänger laufend die Qualität des empfangenen Signals überprüfen und gegebenenfalls auf eine andere in der AF-Tabelle angegebene Frequenz wechseln. Der Wechsel ist nur dann erfolgreich, wenn auch der Programme-Identification-Code (PI, s. u.) übereinstimmt. So vermeidet man, dass ein Radio auf eine Frequenz wechselt, die an diesem Punkt von einem anderen Programm belegt ist.
Das kann das RCD330 nicht.
Ähnliche Themen
Dafür fehlt der Chip
Hallo zusammen,
ich brauche einen RCD330 für meinen Golf 6 Bj. 2012 mit MFL. Es muss nur Bluetooth und Carplay beherrschen, inkl. Bedienung per MFL; alles andere wie Custom Firmware, Updates, deutsche Sprachdateien etc. sind mir egal.
Habe jetzt eines in der Bucht gefunden:
Hersteller: SCU AUTO
TNR: 6RD 035 187B
HW: 541
SW: V8571
Bluetooth: C210
Apple CarPlay: 210.81
Spricht etwas gegen dieses Modell? Ich dachte es gibt nur Modelle von Desay, ansonsten "No Names"? Und es hat keinen AUX Anschluss (brauche ich nicht); ist das mittlerweile so?
Danke.
Habe mal gelesen, dass es sich bei Modelle ohne AUX nicht um original VW Radios, sondern um „billige Nachbauten“ handelt.
Aber ohne Gewähr! Zumindest sehe ich in der Bucht für 199€ kein VW Etikett am Gehäuse
Danke für den Hinweis. Evtl. erklärt dies auch, warum das Radio scheinbar nicht direkt mit dem Fahrzeugkabelbaum verbunden werden kann, sondern in jedem Fall ein Adapter notwendig ist.
Welcher Artikel auf ebay wäre denn nun ratsam (Auktion, Festpreis)? In den meisten Fällen sehe ich keinen VW Aufkleber auf dem Radio? Wie kann man sichergehen ein Originalradio zu kaufen?
Moin , ich möchte mir ein RCD330 (plus)?
für einen Touran BJ 2008 kaufen.
Wichtig ist das es mit Carplay und Android funktioniert.
Deutschpacket würde ich mir selber irgendwo erwerben und draufspielen. Die fertig sind zu teuer !?? Leider komme ich bei den ganzen Modellen durcheinander. Kann mir jemand sagen welches ich kaufen kann ?
Hallo,
Gibts eigentlich die Möglichkeit, dass die PDC bei geringer Geschwindigkeit auch automatisch eingeschalten wird?
Ich meine zum Beispiel, wenn ich langsam vorwärts einparke? Bisher muss ich erst den Rückwärtsgang einlegen um die PDC zu aktivieren.
Danke!
Das hat jetzt aber nichts mit dem Radio zu tun. Das wird im PDC- Steuergerät umgesetzt.
Moin zusammen.
Ich habe jetzt schon bissl was gelesen und bin leider nicht zu einer passenden Antwort gekommen.
Ich habe folgendes Problem:
Das Radio scheint sich nicht wirklich richtig auszuschalten. Sprich wenn ich ins Fahrzeug steige und die Zündung anmache ist es sofort da ohne ein bootlogo. Mit meinen Computer habe ich nachgeguckt und der sagt Steuergerät falsch codiert aber kann die Codierung nicht ändern.
Radio ist ein 187A. Bild im Anhang.
Gateway Probleme sollte ich keine haben denn ich habe das Steuergerät mit dem Index S.
Fahrzeug ist ein Golf V Variant produziert Ende 2008.
Hat da jemand eine Idee oder eine Erklärung für mich?
Mit freundlichen Grüßen
Christian
Womit hast du denn „nachgeguckt“? Mit ner VAGcom Raubkopie zum Beispiel kommst du da nicht weit. Mal nen reset des Radios probiert? Da das Radio das Ein-/Ausschaltsignal von CanBus bekommt, hast du evtl. ein Ruhestromproblem.
Zitat:
@Henny1982 schrieb am 17. February 2020 um 12:28:52 Uhr:
Radio das Ein-/Ausschaltsignal von CanBus bekom
VCDS und VCP.
Habe beides.
Vorher keine Probleme gehabt deswegen bin ich da allgemein etwas verwundert und gerade weil ich ja auch das neuere Gateway Steuergerät habe.
Sonst auch keine Probleme mit anderen Steuergeräten.
Ist jetzt das einzige was halt etwas Probleme macht. Kp ob das Radio jetzt abbleibt oder nicht. Es schaltet ja ab also in Standby.
Zitat:
@Elbpirat-HH schrieb am 8. Januar 2020 um 00:05:01 Uhr:
Hallo zusammen,
für meinen Golf Plus (2011er; 1KP) suche ich ein RCD330. Im Grunde finde ich das "RCD330 MIB2" am reizvollsten. In den FAQ steht das Model für die PQ35 Serie, aber bei allen Angeboten lese ich raus, dass es nicht für meine Golf passt. Gibt es dazu Erfahrungen bzw, was bringe ich da durcheinander? Hier habe ich im Verlauf nichts konkretes finden können.
Ansonsten sollte es ein updatefähiges mit 1GB RAM werden. Frage dazu, ist das Visteon updatefähig, wenn es hier im Verlauf steht habe ich es überlesen. Laut FAQ ist es nicht nicht updatefähig.Und gibt es Jemanden in Hamburg oder im Hamburger Süden, der das Geräte und eine RFK einbaut? ;-)
Grüße aus HH
so, es ist für meinen Golf plus ein Composition Media PQ (5K7035200D - Komponentenschutz deaktiviert!) geworden und bin total zufrieden damit. RDS ist voll unterstützt, es hat Carplay und der Radioempfang und Sound ist super, also besser als beim RCD 310.
Habe es bei Jestex Solutions gekauft, mit allem Zubehör und Adaptern, super guter Service und Auskunft, welche Teile man benötigt.
Ja, etwas teurerer als das 330er, aber nach allem was einige dann doch "schimpfen" evtl. die bessere Option.
Evtl. hilft einigen ja diese Info, ich hätte nicht so lange gesucht, hätte ich die Option früher wahrgenommen.