RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Ist updaten bei vw nicht besser? Beim Gateway....einfach tauschen geht das überhaupt so? Ohne codieren?
Gibt eine Liste im Netz welche gates update bar sind.
Das von desay ist nicht schlecht...aber updates für das Radio selber gibt's dafür nicht...soweit ich weiß....jedenfalls nicht für das carplay
Hallo. Ich versuche mich gerade in die RCD Thematik einzulesen. Welche Version nehme ich am Besten? Ist dieses Angebot für mein Auto das Richtige? Ich habe einen Passat B7 Bj. 2012
https://rover.ebay.com/.../0?...
Mir ist wichtig, dass ich meine Bedienung am Lenkrad nutzen kann. Gibt es eventuell noch günstigere Angebote?
Wenn du nur CarPlay brauchst und in absehbarer Zeit kein AndroidAuto, dann passt das. Ein Adapter fürs Lenkrad ist auch dabei, also „könnte“ das auch gehen. Meine Grundfunktionen wie laut,leise u. Stumm gehen auch ohne. Günstiger werden die Teile in nächster Zeit nicht werden. Also musst du wissen, ob es dir das wert ist. Passen würde es jedenfalls.
Brauche ich den Adapter auch bei meinem Passat B7? Glaube gelesen zu haben, dass er nur für Fahrzeuge bis Bj. 2008 benötigt wird. Welchen hast du?
Ähnliche Themen
Hab nen 2007er und keinen Adapter. Und die Grundfunktionen gehen wie gesagt. Keine Ahnung ob du den brauchst. Aber wenn er eh schon dabei ist ...
Kannst du damit auch den nächsten Titel anwählen, oder wirklich nur laut und leiser+mute? Ich werde beim iPhone bleiben das steht fest. Also würde auch die Desay Version ausreichen richtig? Gibt es noch weitere Unterschiede beim Noname? Hier gibt es ja auch regelmäßig Updates.
Was hat es eigentlich mit dem RCD360 auf sich? ist das ein Fake, oder kann das schon mehr als das 330er?
Gehen nur die aufgeführten Funktionen. Reicht mir aber auch. Die Unterschiede musst du dir bitte selbst erlesen. Das führ ich jetz nich aus. Siehe dazu die FAQs zum RCD. Und zu dem 360 wurde hier letztens erst was geschrieben.
Muss auch nochmal etwas fragen. Habe die über 170 Seiten durchgeblättert. Einige Links funktionieren ni ht mehr.
Ich habe einen Golf 6 Style Bj August 2011. Sollte also Modelljahr 2012 sein.
Habe das RCD 510 mit Lenkradfernbedienung und die originale Emblem Rückfahrkamera. Ich nutze zur Zeit ein iPhone 11.
kann mir jemand helfen, welches RCD das alles unterstützt und mit deutscher Sprache wäre super.
Ganz sicher bist du mit dem RCD310 und 510, damit geht es. Wobei du im RCD310 wohl kein Bild von der Rückfahrkamera sehen wirst.
Was wolltest du noch mal wissen?
Mir geht es um die Blutooth Funktion. ICar Play nur bedingt. Aber ich bräuchte meine Rückfahrkamera. Ich lese immer, die Radiosender Logos werden nicht angezeigt. Das würde mi h stören.
Die werden auch nicht angezeigt. Das ist richtig. Deine originale RFK wird auch nicht einfach so funktionieren. Da wirst nen Signalwandler brauchen. Bluetooth funktioniert, sowohl für Mucke als auch als FSE. Das alles haben aber alle RCD330-Typen gemeinsam.
Dann lasse ich das lieber. Es funktioniert ja alles und Navi brauche ich ja sehr selten und wenn nutze ich das Handy dazu. Ohne die Sendernamen vom Radio, sieht das irgendwie komisch aus.
Danke für die Hilfe.
Die Sendernamen stehen (meistens) da, aber Logos werden nicht dargestellt.
Alternativ kannst du auf RNS315 oder RNS510 wechseln.
Für Radio ist das 330 wahrscheinlich eher die falsche Wahl, ohne senderlogos und ohne RDS