Rat bei vorzeitiger Auflösung einer Select Finanzierung
Ich bekomme bald ein Angebot für ein anderes Fahrzeug von meinem BMW Händler.Hintergrund ist,meine Select Fianzierung läuft zwar erst im März 06 aus,aber ich habe in 2006 andere große Zahlungen zu leisten,so daß ich mich ev. sozusagen als Übergang ein anders Fahrzeug beschaffen möchte.
Dazu muß ich sagen,daß ich im Moment nur 38,- Euro im Monat als Rate bezahle,dafür aber 12 000,- € im März letzten Jahres anbezahlt habe.
Der Kaufpreis meines jetzigen Cabrio liegt bei 23 500,- € zum Ablaufdatum,also März 2006.
Jetzt im Moment hat er 3 in Frage kommende Autos
1. Fahrzeug
2. Fahrzeug
3. Fahrzeug
Für mich stellt sich natürlich die Frage,was ist ein angemessener Preis für mein jetziges Cabrio,denn die Preisdifferenz zum Ablösebetrag ist ja gleichzeitig die Anzahlung für das nächste Auto.Im Moment schaut es mit Bargeld nicht so rosig aus,es gibt genügend andere Sachen,allerdings möchte ich mir,wenn möglich,wieder ein 3er Cabrio zulegen.Es kann auch etwas älter als mein jetziges sein,natürlich aber ein E 46.
Wenn schon der Wechsel bevorsteht,dann diesmal wieder einen 6 Zylinder,wobei ich über meinen 318er nichts sagen könnte.
Aber ich denke,jeder BMW Fahrer weiß,wovon ich rede. 😁
Wo sollte ich Eurer Meinung nach meine Vorstellungen ansiedeln?
Das Fahrzeug hat neu knapp 42 000 ,- Euro gekostet,ist EZ 11/03 und ich habe 35 500,- Euro bezahlt bei einem KM Stand von 24 km.
Aktuell liegt er bei 15 800 km
Nachträglich wurden folgende Sachen verbaut.
M Alcantara Lenkrad
Tieferlegung 20 mm VA
8 x 18 mit 225/40 und 9 x 18 mit 255/35 ASA mit Conti Bereifung
Becker Traffic Pro
Bastuck Komplett Anlage
Vollautomatisches Verdecköffnungsmodul
Standheizung
Alles in allem hat das nochmal zusätzlich knapp 5000,- Euro gekostet
Für Bilder siehe Link unten zur Userpage
42 Antworten
Hallo Gerhard,
wenn Du schon einen von den DREI aussuchen mußt, dann auf jeden Fall den 2ten, denn das ist der Traum auf 4 Rädern - eines der schönsten 3er-Cabs die ich je gesehen habe 🙂
Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann, warum Du 5.000,- Euro in ein Auto steckst, welches Dir nicht mal gehört und das Problem dabei ist, daß Du das Geld niemals von irgendjemandem bekommen wirst, ja vielleicht sogar einen höheren Wertverlust hast, wenn BMW sich gegen die Umbauten wehrt und Du alles auf Originalzustand umbauem mußt.
Der Wechsel macht in meinen Augen keinen Sinn, aber wie gesagt, wenn schon, dann NUMMER 2 😉
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Hallo Gerhard,
wenn Du schon einen von den DREI aussuchen mußt, dann auf jeden Fall den 2ten, denn das ist der Traum auf 4 Rädern - eines der schönsten 3er-Cabs die ich je gesehen habe 🙂
Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann, warum Du 5.000,- Euro in ein Auto steckst, welches Dir nicht mal gehört und das Problem dabei ist, daß Du das Geld niemals von irgendjemandem bekommen wirst, ja vielleicht sogar einen höheren Wertverlust hast, wenn BMW sich gegen die Umbauten wehrt und Du alles auf Originalzustand umbauem mußt.
Der Wechsel macht in meinen Augen keinen Sinn, aber wie gesagt, wenn schon, dann NUMMER 2 😉
😁
Mach Dir keine Gedanken über die 5000,- Euro,ich habe keine Kinder und auch sonst komme ich ganz gut klar.Was ich damit sagen möchte,ich habe schon soviel Geld in meinem Leben sinnlos verpraßt,das würde bestimmt für 3 nagelneue M 3 locker ausreichen,trotzdem konnte ich mir noch nie einen leisten.
Um auf den Umbau zu kommen,das dürfte nicht das Problem sein,denn die Umbauten wurden alle bei diesem Händler gemacht bzw. in Absprache mit ihm.
Grundsätzlich kann sich BMW nicht gegen die Umbauten wehren,denn ich gebe mein Auto ja eigentlich nicht zurück,sondern es ist eine ganz normale Inzahlungnahme seitens des Händlers.Es ist ja schließlich kein Leasing Fahrzeug.Das Fahrzeug gehört mir bzw. der BMW Bank und ich verkaufe es dem Händler,basta.So sehe ich das und so wird es auch gehandhabt.
Nur komme ich mit meinen Vorstellungen über den Preis nicht ganz klar.Im Prinzip kann ich mich gar nicht auf einen bestimmten Wert festlegen,da für mich wichtig ist,was am Ende dabei raus kommt,sprich,welches Auto ich erhalte und welche Rate ich bezahlen muß.
Daß die Anzahlung und das investierte Kapital zum größten Teil nicht mehr vorhanden sein werden,ist mir klar,aber das wußte ich ja vorher.
Allerdings akzeptiere ich natürlich keinen Wertverlust von 17 000,- Euro in 12 Monaten bei einem Kaufpreis von 35 000,- Euro,denn darauf würde es hinauslaufen,wenn von der Anzahlung und den zusätzlichen Anbauteilen nichts übrig bleiben würde.
Naja wenn du schon so viel Geld in so kurzer Zeit sinnlos in den Sand setzt, hol dir einfach den zweiten und sei zufrieden. Anscheinend bist du eh nicht in der Lage, richtig mit Geld umzugehen 😉
Der Wagen ist schon sehr geil. Allerdings sind die einzigen Vorteile gegenüber deinem jetzigen "lediglich" zwei Zylinder und 30PS. Momentan bietet BMW doch für bestimmte Modelle günstige Zinssätze an. Ich weiß nur nicht, ob auch für so junge Gebrauchte. Für meinen 11 monate alten Z4 hät ich 6% zahlen müssen, weshalb ich dann doch lieber bar bezahlt hab.
Anschlussfinanzierungen für Restraten sind immer verdammt teuer (mindestens 7%). Und in 2006 wird es auf das dann nagelneue Cabrio sicher keine günstigen "Aktionszinssätze" geben.
Grüße
Markus
P.s. versuch doch, das Cabrio privat zu verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von IQ-Man
Naja wenn du schon so viel Geld in so kurzer Zeit sinnlos in den Sand setzt, hol dir einfach den zweiten und sei zufrieden. Anscheinend bist du eh nicht in der Lage, richtig mit Geld umzugehen 😉
Grüße
MarkusP.s. versuch doch, das Cabrio privat zu verkaufen.
Was hat das mit Geld umgehen zu tun?Es stellt sich doch nur die Frage,für wen ich es aufheben soll,oder?Es ist mein Geld und somit ist es mir auch freigestellt,wofür ich es ausgebe.Ich habe jeden verprassten Euro bzw. DM genossen. 😁
So wie Deine Aussage da steht,wirst Du bestimmt mal reich sterben und Deine Erben werden sagen:
"So ein Idiot,ich hätte das Geld lieber selber ausgegeben"
Und bitte nicht als Beleidigung auffassen,Deine Aussage klingt so typisch nach einem konservativen Elternspruch.
Ich bin 43 und bin bis jetzt ganz gut über die Runden gekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gerhard12
So wie Deine Aussage da steht,wirst Du bestimmt mal reich sterben und Deine Erben werden sagen:
"So ein Idiot,ich hätte das Geld lieber selber ausgegeben"
Und bitte nicht als Beleidigung auffassen,Deine Aussage klingt so typisch nach einem konservativen Elternspruch.
Lebe den Moment solange du ihn Leben kannst, aber beschwere dich nicht später das du nicht mehr lebst 🙂
@ Gerhard,
Mach dir keine Sorgen um mich... schließlich hab ich mit 21 fast 30000 € für ein sehr sinnloses Auto ausgegeben 😉
Außerdem habe ich deinen Umgang mit Geld nicht bewerten wollen, sondern lediglich deine Aussagen darüber etwas interpretiert. Und so ganz Unrecht habe ich doch nicht, oder? 😉 Wenn doch, übergeh einfach die ersten beiden Zeilen meines ersten Postings und lies den Rest durch... da geht's etwas sachlicher zu.
Grüße
Markus
P.s. wie wär's mit nem Z4? Hast doch eh keine Kinder und der Kofferraum reicht für nen Urlaub zu zweit.
Zitat:
Original geschrieben von Gerhard12
...
Allerdings akzeptiere ich natürlich keinen Wertverlust von 17 000,- Euro in 12 Monaten bei einem Kaufpreis von 35 000,- Euro,denn darauf würde es hinauslaufen,wenn von der Anzahlung und den zusätzlichen Anbauteilen nichts übrig bleiben würde.
Wenn ich die von Dir angegebenen € 42.000,- als BLP nehme so kommt folgendes raus:
.) ich nehme mal ca. 10% Rabatt = € 37.800,-
.) mein BMW-Verkäufer sagt, daß der Wagen im 1. Jahr 1/3 an Wert verliert = € 25.200,-
.) das sind genau die € 17.000,- WERTVERLUST
also, eine einfache Rechnung 😉
Also verstehe die Rechnung auch nicht ... Die hier gezeigten Cabrios lassen sich von den Zinsen her auch nicht günstiger finanzieren als dein jetziger 318cic . Wo liegt da der Vorteil gegenüber der Weiterfinanzierung des jetzigen ?
Auslösen aus der Select ist im Prinzip nicht das Problem hier, wenn man ein neues Auto kauft. Ich hab meinen MINI letztes Jahr auch nach einem Jahr raus genommen. Allerdings war der Händlereinkaufspreis der Art niedrig laut Schwacke und meinem Händler, dass ich mich entschieden habe den MINI privat zu verkaufen. Durch den Privatverkauf hatte ich dann 5.000,-- EUR mehr in der Tasche, als mir der Händler gegeben hätte. Die vorzeitige Auslösung ergab ne Gebühr von so um die 50,-- EUR bei nicht verbrauchten Zinsen von ca. 1.500,-- EUR. Die Gebühr fällt also absolut nichts ins Gewicht. Ich würde jedoch zu nem Privatverkauf raten.
Zitat:
Original geschrieben von ChiliRed
Auslösen aus der Select ist im Prinzip nicht das Problem hier, wenn man ein neues Auto kauft. Ich hab meinen MINI letztes Jahr auch nach einem Jahr raus genommen. Allerdings war der Händlereinkaufspreis der Art niedrig laut Schwacke und meinem Händler, dass ich mich entschieden habe den MINI privat zu verkaufen. Durch den Privatverkauf hatte ich dann 5.000,-- EUR mehr in der Tasche, als mir der Händler gegeben hätte. Die vorzeitige Auslösung ergab ne Gebühr von so um die 50,-- EUR bei nicht verbrauchten Zinsen von ca. 1.500,-- EUR. Die Gebühr fällt also absolut nichts ins Gewicht. Ich würde jedoch zu nem Privatverkauf raten.
Danke für Deine weitergegebene Erfahrung.Es gab ja schon den ein oder anderen,der meinte,ich solle privat verkaufen.Naja,einen Versuch ist es allemal Wert.Mal schauen,vielleicht warte ich das Angebot meines Händlers noch ab und werde mit ihm mal darüber sprechen,wie die Konditionen aussehen,sollte er nichts in Zahlung nehmen müssen.
Bei autoscout oder mobile dürfte es ja soweit ich mich erinnern kann für Privatanbieter kostenlos sein oder zumindest nur eine geringe Gebühr anfallen.
Zitat:
Original geschrieben von Gerhard12
Danke für Deine weitergegebene Erfahrung.Es gab ja schon den ein oder anderen,der meinte,ich solle privat verkaufen.Naja,einen Versuch ist es allemal Wert.Mal schauen,vielleicht warte ich das Angebot meines Händlers noch ab und werde mit ihm mal darüber sprechen,wie die Konditionen aussehen,sollte er nichts in Zahlung nehmen müssen.
Bei autoscout oder mobile dürfte es ja soweit ich mich erinnern kann für Privatanbieter kostenlos sein oder zumindest nur eine geringe Gebühr anfallen.
mobile verlangt 10 eur für 14 tage. über autoscout24 rufen weniger leute an.
in der zeit wo einer über autoscout anruft rufen 10-15 leute über mobile an
Zitat:
Original geschrieben von 325ci
mobile verlangt 10 eur für 14 tage. über autoscout24 rufen weniger leute an.
in der zeit wo einer über autoscout anruft rufen 10-15 leute über mobile an
Gut zu wissen,danke
Hallo.
Weisst Du , warum das so ist?
Zitat:
Original geschrieben von 325ci
mobile verlangt 10 eur für 14 tage. über autoscout24 rufen weniger leute an.
in der zeit wo einer über autoscout anruft rufen 10-15 leute über mobile an
Ich habs getan,aber bitte keine überflüssigen Kommentare dazu.
mobile
@Mods
Meinetwegen kann hier geschlossen werden.Wenn nicht,ist auch gut 😁