Rasseln Steuerkette ? Honda accord 2.4i

Honda Accord 8

Rasseln Steuerkette ? Honda accord 2.4i Bj2010
Hallo Zusammen,
Ich habe per Zufall beim berg hoch fahren ein rasseln gehört. Das rasseln kommt nicht beim anlassen oder ständig .Wenn dann Berg hochfahren oder ganz leicht sporadisch beim beschleunigen aber nur kurz. Ich habe 85000km ist eigentlich nicht typisch für Honda das man bei der km Kettenprobleme hat. Habe gesucht ob was lose ist ohne erfolg . Auch Kaltstart höre ich kein rasseln .bin echt am verzweifeln . Fehlerspeicher zeigt nix an .Hat jemand eine Idee ? Das Geräusch komm rechts vorne . Antriebswellen-Manschette habe ich geprüft alles dicht.

33 Antworten

Kann es sein das dein Klopfsensor im Eimer ist? Ich weiß jetzt aber im ersten moment nicht ob der als Fehler angezeigt wird im DTC - könnte aber sein.

Les mal dein Steuergerät aus und schau ob der Fehler P1324 geloggt wurde ?

Zitat:

@Erdinc_57 schrieb am 16. Januar 2020 um 11:02:41 Uhr:


Hallo Zusammen ,
Nach langem suchen und testen ein neues Ergebniss. Ich habe zwar nicht wirklich das aus Überzeugung getestet mehr aus Verzweiflung .ich habe Mal das ultimate 102 Oktan getankt . Tank war ziemlich leer nach ca 1,5 Tage (100km)also als der Sprit im Motor war . Geräusch weg ich dachte das kann doch nicht sein .die Tankfüllung auch leer gefahren wieder super 95 getankt Geräusch wieder da . Danach nochmal Tank leergefahren wieder ultimate 102 Geräusch weg. Nun die Frage ich kann doch nicht laufend das teuere tanken.

manchmal ist es schwer an den Sinn des Ganzen hier zu glauben - Leute suchen Hilfe und andere zerbrechen sich den Kopf um zu helfen. Dann ist es den Fragenden aber teilweise schon zuviel sich die Antworten überhaupt durchzulesen, geschweige denn sich dafür zu bedanken (siehe die Antworten vom 20.12.19)

na dann noch viel Glück bei der Fehlersuche...

Gruss

Da hatter Recht hatter :-)

.Laut Honda Deutschland ist nix bekannt ich soll mich an mein Honda Händler wenden. Ich war dann beim Honda Händler ,mit dem Meister Probefahrt gemacht. Seine Aussage alles i.o . Diese Motoren wären stark an der Kompressiongrenze und das zündungs Klingel ist bekommt aber er könnte ein Update machen kann aber nicht garantieren das es besser wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 16. Januar 2020 um 11:07:03 Uhr:


Kann es sein das dein Klopfsensor im Eimer ist? Ich weiß jetzt aber im ersten moment nicht ob der als Fehler angezeigt wird im DTC - könnte aber sein.

Les mal dein Steuergerät aus und schau ob der Fehler P1324 geloggt wurde ?

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 16. Januar 2020 um 15:19:22 Uhr:


Da hatter Recht hatter :-)

Es wird gar kein Fehler Gesetz . Ich würde mich freuen wenn es der wäre. 1 Stunde arbeit und max 50eur

An Themenstarter: Hast du irgendwelche Neuigkeiten? Ich habe nämlich das selbe Problem. Ich höre ein Rasseln bei etwa 2500 Umdrehungen im kalten Zustand. Dieses Rasseln wird leiser bzw. verschwindet, sobald ich das Fahrzeug einige Minuten gefahren bin.

Zitat:

@Erdinc_57 schrieb am 2. April 2020 um 06:38:09 Uhr:


.Laut Honda Deutschland ist nix bekannt ich soll mich an mein Honda Händler wenden. Ich war dann beim Honda Händler ,mit dem Meister Probefahrt gemacht. Seine Aussage alles i.o . Diese Motoren wären stark an der Kompressiongrenze und das zündungs Klingel ist bekommt aber er könnte ein Update machen kann aber nicht garantieren das es besser wird.

hat der Meister ein Update des Motorsteuergerätes durchgeführt?

Zitat:

@HSF schrieb am 28. April 2020 um 10:50:31 Uhr:


An Themenstarter: Hast du irgendwelche Neuigkeiten? Ich habe nämlich das selbe Problem. Ich höre ein Rasseln bei etwa 2500 Umdrehungen im kalten Zustand. Dieses Rasseln wird leiser bzw. verschwindet, sobald ich das Fahrzeug einige Minuten gefahren bin.

Beim Threadsteller war es anders bei ihm lags ja wohl am Sprit....

Auch hier immer die gleichen Fragen:

- Welche Laufleistung hat dein Fahrzeug?
- Hast Du immer kontinuierlich nach WHB deinen Ölwechsel gemacht?
- Hast Du mal den Ketten-Spanner überprüft wie weit er ausgefahren ist?
- Ventile sind eingestellt?

Hallo...nach fast 30 Jahren VW und Skoda habe ich vor 5 Monaten auf einen Honda Accord CU2 ( Bj.2009, 140.000 Km) gewechselt in der Hoffnung das mir die Problematik der Akutellen VW Motoren erspart bleibt.
Was soll ich sagen, jetzt hatte mein 2.4 er auch ein Steuerkettenproblem gehabt mit dem Typischen Rasseln allerdings nur beim Anlassen...kurz aber knackig :-(
Was solls ... Augen zu und durch.

War eigentlich auch nicht so schlimm, bis auf die Schraube der Riemenscheibe.
Da habe ich mir im vorfeld einen BGS Gegenhalteschlüssel SW50 für die Riemenscheibe bestellt, kann ich nur empfehlen, ohne den wäre es nicht gegangen.

Habe dann einen Kette u. Spanner von INA (558004510) verbaut sowie Ventile eingestellt (Einlässe waren alle sehr stramm, fast runter auf 0,10)
Der alte Spanner war ca. 15 mm ausgefahren, habe dann natürlich gedacht _ da haben wir den Übeltater.
Zahnräder mit geringen Laufspuren sowie Gleitschienen ohne erkennbaren verschleiß (beides drinnen gelassen).
Ölpumpenkette / Spanner nach einigen Recherchen (viel findet man ja nicht) verbaut gelassen auch mit dem Hintergrund das es wohl noch einiges an Mehrarbet macht (Achse absenken u. Motor anheben laut Web. um die Ölwanne zu demontieren).

GROßER FEHLER
An alle die es noch vor sich haben ... entgegen einiger meinungen das sie ja keiner Belastung untersteht und man 'könne' sie drinnen lassen...macht sie gleich mit.

Die Steuerkette war sicherlich fällig aber mein Geräusch ist leider noch da, nicht immer aber ab und an.

Also alles nochmal weil die Kette der Pumpe hinter der Steuerkette läuft. Shit happens.
Aber ich bleibe mal Positiv gestimmt das der Accord eine gute Wahl ist und nach dieser Rep. erstmal lange Ruhe ist ;-)

Weißt Du ob der Accord scharfe Nockenwellenverbaut hat? Ich weiß von Fahrzeugen die alles komplett neu gemacht haben und auch das kurze klackern haben beim Anlassen, bei getunten Motoren mit Toda Teilen (Spanner+Kette). Ist aufgrund der hohen Verdichtung auch ab und zu bis die Durchölung beginnt und der Spanner Druck aufbaut....

Hallo,
alles Original soweit ich weiß.

Hallo zusammen...Wie habt ihr das Problem mit rasseln ab 2000 rpm gelöst? Habe momentan das gleiche. Accord 2009 2,4l 85 000km. Kaltstart Ok,Standgas 0-4500rpm OK. Habt ihr den Klopfsensor gewechselt? Laut Honda ist die Steuerkette in Ordnung. Ventilspiel ist auch eingestellt.
Voraus danke für jede Info.

Hallo, wenn es wie Kette klingt... beide Ketten machen und gut.

Steuerkette ist beim Accord und Honda generell eigentlich kein Thema. Wir haben in der Familie mehrere mit über 250.000 km gehabt und bei keinem gab es das geringste Problem mit dem Motor, resp der Steuerkette. Außer regelmäßig Ölwechsel mit ordentlichem Öl gibt/gab es keine Sonderbehandlung.

Die K-Maschine klingt während des Kaltlaufs etwas rau, aber das unterscheidet sie nicht von anderen Maschinen mit hoher Verdichtung. Auch bei dem HH meines Vertrauens ist nichts von einer Steuerkettenproblematik bekannt. Unter Honda Engines Review gilt der K (neben anderen) als außerordentlich robust, ja als beste und zuverlässigste Maschine in ihrem Größensegment über alle Marken hinweg. Unter dieser Kenntnis überrascht mich das hier Diskutierte.

re

Deine Antwort
Ähnliche Themen