Rasseln / schnarren aus Lüftung, normal?

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin

Ansich bin ich mit meinem GTI sehr zufrieden, allerdings habe ich mal eine Frage und eine Bitte an euch:

Wenn ich bei mir das Radio ausmache oder ganz leise drehe, so das ich wirklich nurnoch die Fahrgeräusche höre, dann höre ich auf Gebläsestufe 2-4 ein Geräusch aus den vorderen Luftaustritten an der Windschutzscheibe das sich so anhört als wäre zB. ein Blatt irgendwo im Luftstrom. Es ist ein leichtes schnarren / rasseln.

Das Geräusch ist weg sobald ich per Hand die Luftverteilung auf Fussraum oder Oberkörper stelle, drücke ich dann wieder auf Frontscheibe bzw. AUTO und er öffnet die vorderen Ausströmer, hört man das Geräusch wieder.

Es ist wirklich nicht leicht zu hören neben dem normalen Rauschen der Klimaanlage. Es stört mich auch nicht wirklich da man es nur bei Stille im Auto hört und nur wenn das Gebläse am Anfang der Fahrt noch etwas höher läuft.

Vielleicht kann ja mal jemand checken ob das bei ihm auch so ist?

Vielleicht sinds auch normale Strömungsgeräusche, bauartbedingt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kaffeemilch


Wäre cool, wenn du deine Erfahrungen berichten könntest. Ich habe auch schon angefragt, aber hatte bisher keine Lust das Auto in die Werkstatt zu geben.

gern habe heute mittag einen anruf vom freundlichen bekommen die gesamte klimaeinheit soll alut werk getauscht werden evtl ist er morgen abend fertig also hut ab, habe mit dem austausch des defekten teiles gerechnet aber ok wenn das schnarren dann weg ist gern.

denke aber mal das man mit zwei tagen rechnen muss scheint ein erheblicher aufwand zu sein.

sogar vom werk einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen, find ich sehr freundlich weil Anspruch besteht ja nicht aber der Händler hätte mir sicher auch von sich ein Fahrzeug zu verfügung gestellt.

du ich kann es verstehen das man keine lust hat den wagen in die Werkstatt zu geben aber es hilft nix oder man lebt mit dem geräusch was aber auf dauer echt nervig ist.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Bei mir ging das rasseln weg als ich alle Luftschlitze im Armaturenbrett geöffnet habe.
Vermutlich dichten die nicht richtig ab, und somit säuselt da immer etwas Luft vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von Golfbesitzer13


ich habe das Rassel / schnarren nicht oder zumindest höre ich das nicht. Dafür darf ich alle 3-4 Wochen in die Werkstatt und das den linken Stellmotor wieder einstellen lassen.

Ich bezweifle nachdrücklich, dass die irgenwas "einstellen". Dazu müssten die nämlich jedesmal mindestens das halbe Armaturenbrett ausbauen, um überhaupt an das Klima-Aggregat heranzukommen ... und das machen die sicherlich nicht einfach mal so alle paar Wochen. Außer Fehlerspeicher-Löschen und vielleicht noch eine Grundstellung der Motoren können die kaum was gemacht haben.

Aber mal anders gefragt: woraus schließt du denn jeweils nach diesen paar Wochen, dass das Problem wieder da ist? Hast du selber VCDS o.ä. und scannst den ständig auf Fehlereinträge ab, oder liegen da auch echte, merkliche Fehler bei der Klimaanlage vor, die nachvollziehbar mit diesem Fehlerspeicher-Eintrag zusammenhängen?

Zitat:

Es ist alle 3-4 Wochen eine Fehlermeldung im Fehlerspeicher.
Ist schon irgendwie nervig aber, hilft alles nichts ab zum 🙂

Na ja, was immer dein 🙂 da macht, hilft allerdings offenbar genau so wenig. Sonst käme das ja nicht ständig wider.

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Original geschrieben von Golfbesitzer13


ich habe das Rassel / schnarren nicht oder zumindest höre ich das nicht. Dafür darf ich alle 3-4 Wochen in die Werkstatt und das den linken Stellmotor wieder einstellen lassen.
Ich bezweifle nachdrücklich, dass die irgenwas "einstellen". Dazu müssten die nämlich jedesmal mindestens das halbe Armaturenbrett ausbauen, um überhaupt an das Klima-Aggregat heranzukommen ... und das machen die sicherlich nicht einfach mal so alle paar Wochen. Außer Fehlerspeicher-Löschen und vielleicht noch eine Grundstellung der Motoren können die kaum was gemacht haben.

Aber mal anders gefragt: woraus schließt du denn jeweils nach diesen paar Wochen, dass das Problem wieder da ist? Hast du selber VCDS o.ä. und scannst den ständig auf Fehlereinträge ab, oder liegen da auch echte, merkliche Fehler bei der Klimaanlage vor, die nachvollziehbar mit diesem Fehlerspeicher-Eintrag zusammenhängen?

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Es ist alle 3-4 Wochen eine Fehlermeldung im Fehlerspeicher.
Ist schon irgendwie nervig aber, hilft alles nichts ab zum 🙂

Na ja, was immer dein 🙂 da macht, hilft allerdings offenbar genau so wenig. Sonst käme das ja nicht ständig wider.

Stimme dir zu. "Einstellen" werden die nur per Tester und dort die Grundeinstellung wieder einspielen. Habe eigentlich keine Lust daruf das die das halbe Auto zerlegen und nichts finden. VCDS habe ich selbst und kucke ab und zu mal rein.

Zu dem Fehler kann ich nur soviel sagen das, ich am Sonntag am Auto war um kurz was zu holen und was an der Codierung nachzusehen. Zündung eingeschaltet und nach ein paar Sekunden war ein "klack" zu hören. Und siehe da ein Fehler. Ob das jetzt Zufall war oder ein anderes Geräusch kann ich nicht sagen aber, es ist nicht das erste mal. Werde das auch beim 🙂 mal sagen.

Kenne jetzt schon den Gesichtsausdruck.

Mal sehen was rauskommt.
Bin erst am Freitag bei Ihm.

Gruß

Hallo zusammen,

ein kleines Update. War am Freitag beim Händler wegen der Klimaanlage bzw. des Stellmotors. Nach erneutem auslesen des Steuergerätes war der Fehler „Stellmotor für Temperaturklappe links - Stellglied klemmt “ wieder im Fehlerspeicher eingetragen.
Jetzt wird am Montag im Innenraum auf der linken Seite die Verkleidung demontiert. VW verbaut zwei verschiedene Stellmotoren und es ist leider nicht herauszufinden welcher von den beiden verbaut ist. Erst wenn die Verkleidung runter ist weiß man mehr und, erst dann kann der neue bestellt werden. Das Auto steht zwei Tag in der Werkstatt mal sehen ob dann besser ist.

Gruß

Ähnliche Themen

Ich hab diesen Thread gelesen, bevor mein Wagen da war, und als die Lüftung dann gerasselt hat, als die Klima mal was Gas gegeben hat, hab ich mental mit den Schultern gezuckt. Die Tage hab ich dann ohne weiteren Grund die Lüftungen inspiziert und festgestellt, dass die alle quasi zugedreht waren (gab bis dato kein Grund es zu überprüfen, da bei den bisher eher frischen Temperaturen die Klima kein Grund hatte stark zu lüften). Jetzt gibt's kein Rasseln mehr. Irgendwie peinlich.

Hallo zusammen,

konnte jemand dieses Problem schon nachhaltig abstellen lassen.

Ich habe genau die gleiche Problematik:
Bei Lüftungsstellung Auto höre ich ein extrem nerviges "Rasseln" aus der Lüftung. Ein manuelles Umschalten auf die Lüftungsdüsen im Fussraum oder Cockpit lässt das Geräusch verschwinden.

Das Geräsuch hört sich an wie ein Rasseln von einem defekten Kugellager (ich hätte schwören können, dass da das Lager vom Lüftermotor defekt ist, allerding bin ich da nach dem auffinden dieses Threads nicht mehr überzeugt von).

Klimaprofil auf "sanft" bringt etwas Linderung.....

Alle Lüftungsdüsen sind bei mir geöffnet...

Danle euch.

Beste Grüße

Hallo zusammen,

hat tatsächlich niemand dieses Problem abstellen können?

Dieses "kaputte" Kugellager nervt irgendwie total und ist manchmal auch bei leiser Musik hörbar....

Möchte halt ungern den Händler das halbe Armaturenbrett zerlegen lassen...

Würde mich über eure Rückmeldung sehr freuen.

Danke und Grüße

ich hatte es schon fast vergessen, wenn du mich nicht ständig daran erinnern würdest😛

... ich hab das Problem auch. Mein Händler sagte, ihm wäre das Problem neu - aber er hat es definitiv nachvollziehen können. Da es keinen kostenfreien Ersatzwagen geben soll und er mit sagte, man gehe von ca. 5 Tagen aus, die das Auto in der Werkstatt stehen soll, möchte ich hier exlizit nochmals nachfragen, an was das Problem gelegen hat - was getauscht wurde - und ob euch ein kostenfreier Ersatzwagen seitens Wolfsburg bereit gestellt wurde.

Ich scheine ja nicht der einzigste mit diesen Problem zu sein ;-)

Grüße
Markus

PS: Vielleicht gibt es ja auch eine Fehlernummer die mein Freundlicher mal eingeben kann.

Hallo,

ich habe einen 1.2 TSI DSG 1 (EZ 10/2013 - 12500km) und das gleiche Problem.

Ich höre bei mir ebenfalls ein Geräusch der 'Climatronic'. Ich versuche es mal zu beschreiben:

Es ist kein Knacken und Brummen und es ändert sich mit der Drehzahl nicht. Es bleibt immer konstant, vielmehr ist es so das es nach einem Neustart (Standzeit 30-60 Minuten) stärker zu hören ist und dann nachlässt. Wenn das Fahrzeug durch die Start-/Stoppautomatik ausgeht ist das Geräusch komplett weg.

Springt er an hört man es wieder - mal leiser, mal etwas lauter. Es ist allerdings nicht so laut, das man es über den mit normaler Lautstärke laufenden Radio drüber hört.

Mir ist es das erste Mal aufgefallen als ich telefoniert habe und der Radio stumm geschaltet wurde.

Es hört sich an wie wenn Blatt im Lüftungskanal ist - so eine Art surren/klirren bzw. pfeiffen.

Wenn ich AC ausmache ändert sich nix, erst wenn ganz ausschalte ist's weg bzw. die Stellung von Auto auf manuell Fussraum oder Körper stelle.

Hat das noch jemand bzw. ist das normal und hat jemand schon Abhilfe geschaffen bzw. schaffen lassen?

Danke

Woke

Hi Wolke,

ja, ich denke das ist genau das Geräusch. Und es tritt anscheinend nur im Winter auf, weil die Climatronic anders regelt.

Im Sommer habe ich dieses Säuseln nicht gehabt.

VG,
Exilherthaner.

Zitat:

@woke schrieb am 29. November 2014 um 15:05:44 Uhr:



Hat das noch jemand

......bzw. ist das normal

....und hat jemand schon Abhilfe geschaffen bzw. schaffen lassen?

Zu 1 & 2: Ja (sh Thread-Verlauf)

Zu 3: Einige haben es versucht (auch sh Thread-Verlauf)

Bitte !

Geräuschetalk find ich immer am schönsten😁

....es ist zwar nicht normal, aber das sind Strömungsgeräusche wenn die mittleren Lüftungsdüsen geschlossen werden.
Und das macht die Climatronic nun mal im Winter.
Wenn man die Temperatur absenkt und die mittleren Düsen werden geöffnet müsste das rasseln weggehen .
Zu mindestens ist es bei mir so.
Aber es scheint so als gefällt euch die Antwort nicht so.
Bei mir hat geholfen 2 Wochen Musik hören um das Geräusch aus dem Kopf zu bekommen.
Dann denkt man nicht mehr dran.
Oder sich mehr auf die polternde Hinterachse konzentrieren.😁

Zitat:

@foggie schrieb am 30. November 2014 um 20:58:36 Uhr:


Geräuschetalk find ich immer am schönsten😁

....es ist zwar nicht normal, aber das sind Strömungsgeräusche wenn die mittleren Lüftungsdüsen geschlossen werden.
Und das macht die Climatronic nun mal im Winter.
Wenn man die Temperatur absenkt und die mittleren Düsen werden geöffnet müsste das rasseln weggehen .
Zu mindestens ist es bei mir so.
Aber es scheint so als gefällt euch die Antwort nicht so.
Bei mir hat geholfen 2 Wochen Musik hören um das Geräusch aus dem Kopf zu bekommen.
Dann denkt man nicht mehr dran.
Oder sich mehr auf die polternde Hinterachse konzentrieren.😁

Na da bin ich aber froh. Leider hat es bei mir nicht geholfen, aber um dies bei anderen anzufragen sind die Foren hier nicht gedacht, wenn ich das dem Vorredner entnehmen darf. Es wäre auch absurd, wenn man an ein 20-30.000 € teures Auto den Anspruch hat, dass es eben keine ungewohnte Geräusche macht.

Wenn jemand das genau so kritisch sieht wie ich, kann er ja heimlich doch noch antworten.

flensem

Zitat:

Na da bin ich aber froh. Leider hat es bei mir nicht geholfen

dann scheint es bei dir ein anderes Geräusch zu sein wie bei mir bzw bei einigen anderen.

Das ist ja der Knackpunkt an einem Geräusch., wenn man sich nicht einigen kann ob alle vom Gleichem reden.

Zitat:

wenn ich das dem Vorredner entnehmen darf. Es wäre auch absurd, wenn man an ein 20-30.000 € teures Auto den Anspruch hat, dass es eben keine ungewohnte Geräusche macht.

es ist davon auszugehen, dass sich die Geräuschkulisse deines Autos im laufe der Zeit weiter verändert.

Man sollte auch nicht ungeduldig reagieren, wenn es keine Lösung hier im Forum für dich gibt.

Nichts anderes wollte mein Vorredner vermitteln.

Wenn man den Anspruch hat muss man zum 🙂 gehen oder wartet so lange bis sich hier einer meldet.

ärgerlich ist es allemal😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen