Rasseln / schnarren aus Lüftung, normal?

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin

Ansich bin ich mit meinem GTI sehr zufrieden, allerdings habe ich mal eine Frage und eine Bitte an euch:

Wenn ich bei mir das Radio ausmache oder ganz leise drehe, so das ich wirklich nurnoch die Fahrgeräusche höre, dann höre ich auf Gebläsestufe 2-4 ein Geräusch aus den vorderen Luftaustritten an der Windschutzscheibe das sich so anhört als wäre zB. ein Blatt irgendwo im Luftstrom. Es ist ein leichtes schnarren / rasseln.

Das Geräusch ist weg sobald ich per Hand die Luftverteilung auf Fussraum oder Oberkörper stelle, drücke ich dann wieder auf Frontscheibe bzw. AUTO und er öffnet die vorderen Ausströmer, hört man das Geräusch wieder.

Es ist wirklich nicht leicht zu hören neben dem normalen Rauschen der Klimaanlage. Es stört mich auch nicht wirklich da man es nur bei Stille im Auto hört und nur wenn das Gebläse am Anfang der Fahrt noch etwas höher läuft.

Vielleicht kann ja mal jemand checken ob das bei ihm auch so ist?

Vielleicht sinds auch normale Strömungsgeräusche, bauartbedingt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kaffeemilch


Wäre cool, wenn du deine Erfahrungen berichten könntest. Ich habe auch schon angefragt, aber hatte bisher keine Lust das Auto in die Werkstatt zu geben.

gern habe heute mittag einen anruf vom freundlichen bekommen die gesamte klimaeinheit soll alut werk getauscht werden evtl ist er morgen abend fertig also hut ab, habe mit dem austausch des defekten teiles gerechnet aber ok wenn das schnarren dann weg ist gern.

denke aber mal das man mit zwei tagen rechnen muss scheint ein erheblicher aufwand zu sein.

sogar vom werk einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen, find ich sehr freundlich weil Anspruch besteht ja nicht aber der Händler hätte mir sicher auch von sich ein Fahrzeug zu verfügung gestellt.

du ich kann es verstehen das man keine lust hat den wagen in die Werkstatt zu geben aber es hilft nix oder man lebt mit dem geräusch was aber auf dauer echt nervig ist.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Ich habe die Geräusche auch. Da ich viele Hörbücher höre, höre ich das quasi immer. Tritt bei Klimaautomatik in den Lüfterstufen 2-4 auf. Am deutlichsten hört man es bei Stufe 3. Der Ort des Geräusches lässt sich ziemlich genau hören: Mitte Windschutzscheibe. Das ist schon nervig, vor allem wenn man es weiß und somit darauf achtet.

Ich vermutete auch schon, das da irgendwo ein Blatt oder Aufkleber in der Lüftung lose ist, aber ist ja scheinbar bei allen so.

Mein Golf 6 hatte ähnliche, ein wenig lautere Geräusche (vor allem bei Lüfterstufe 3).

Das ist vielleicht auch der "Nachteil" wenn alle anderen Geräusche (Motor, Fahrtgeräusche, Reifen) weniger werden. Dann hört man die Lüftung, die man vorher bei dem anderen "Lärm" kaum wahrgenommen hat 😉

Ich hoffe mal, dass man mit der Zeit die Geräusche "überhört".

Mir fällt es garnicht mehr auf oder aber es hat sich gelegt

Also ich höre es jeden verdammten Tag.
Kann aber leider erst in den Osterferien meine Zeit für die Werkstatt opfern.
Die Zeit, welche man dafür verplempert müsste man von VW erstattet bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von Fabia_84


Also ich höre es jeden verdammten Tag.
Kann aber leider erst in den Osterferien meine Zeit für die Werkstatt opfern.
Die Zeit, welche man dafür verplempert müsste man von VW erstattet bekommen!

Auch mich k... es langsam an, Radio und Musik höre ich in normaler höherer Lautstärke und in ruhigeren Passagen ist es zu Schreien, sowas hatte eich echt noch in keinem Auto.

Die Büchse ist echt ein billiger Kram. Satt über die Stückzahl im Konzern alles etwas besser als die Konkurrenz zu machen und den Kostenvorteil dennoch mitzunehmen, wird hier billig billig billig gebaut - ist der Lopez noch irgendwo versteckt?

Ähnliche Themen

Wenn ich meine mittleren Lüftungsgitter im Armaturenbrett zumache, höre ich auch ein Zirpen an den geschlossenen Lüftungsgittern. Sobald sie aber offen sind, ist das Geräusch verschwunden.

Zitat:

Original geschrieben von Exilherthaner


Wenn ich meine mittleren Lüftungsgitter im Armaturenbrett zumache, höre ich auch ein Zirpen an den geschlossenen Lüftungsgittern. Sobald sie aber offen sind, ist das Geräusch verschwunden.

Dann ist es nicht das Geräusch um das es hier im Thread geht.

Ok, sorry!

Ich habe auch dieses rascheln in der Lüftung --> Highline Klimaautomatik

Ich werde es beim nächsten Termin zwecks Saugnapfabdrücke an der Heckscheibe und wegen Wasser unter den Dichtungen bei den Türbändern ansprechen :P

hallo zusammen ich dachte schon ich wäre allein mit dem geräusch also ist es "normal" es ist also ein generelles Problem, ich hätte auch auf ´den lüfter Motor getippt aber dann ist es doch was anderes.
Habe meinen heute in die Werkstatt gebracht und heute mittag sagte die mir die Instrumententafel muss raus das sie dran kommen und das teil zu tauschen nach Rücksprache mit dem Werk.
bin mal gespannt ob es morgen abend weg ist es ist nicht schön das geräusch.
es fängt immer so nach 5-10 Minuten nach Kaltstart an also wenn die Heizung warm ist und wie einige berichten auf Auto stufe 3-4 stelle ich auf manuell um ist es weg.
werde morgen berichten was sie jetzt gemacht haben.

Wäre cool, wenn du deine Erfahrungen berichten könntest. Ich habe auch schon angefragt, aber hatte bisher keine Lust das Auto in die Werkstatt zu geben.

Zitat:

Original geschrieben von Kaffeemilch


Wäre cool, wenn du deine Erfahrungen berichten könntest. Ich habe auch schon angefragt, aber hatte bisher keine Lust das Auto in die Werkstatt zu geben.

gern habe heute mittag einen anruf vom freundlichen bekommen die gesamte klimaeinheit soll alut werk getauscht werden evtl ist er morgen abend fertig also hut ab, habe mit dem austausch des defekten teiles gerechnet aber ok wenn das schnarren dann weg ist gern.

denke aber mal das man mit zwei tagen rechnen muss scheint ein erheblicher aufwand zu sein.

sogar vom werk einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen, find ich sehr freundlich weil Anspruch besteht ja nicht aber der Händler hätte mir sicher auch von sich ein Fahrzeug zu verfügung gestellt.

du ich kann es verstehen das man keine lust hat den wagen in die Werkstatt zu geben aber es hilft nix oder man lebt mit dem geräusch was aber auf dauer echt nervig ist.

Zitat:

Original geschrieben von totogti



Zitat:

Original geschrieben von Kaffeemilch


Wäre cool, wenn du deine Erfahrungen berichten könntest. Ich habe auch schon angefragt, aber hatte bisher keine Lust das Auto in die Werkstatt zu geben.
gern habe heute mittag einen anruf vom freundlichen bekommen die gesamte klimaeinheit soll alut werk getauscht werden evtl ist er morgen abend fertig also hut ab, habe mit dem austausch des defekten teiles gerechnet aber ok wenn das schnarren dann weg ist gern.
denke aber mal das man mit zwei tagen rechnen muss scheint ein erheblicher aufwand zu sein.
sogar vom werk einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen, find ich sehr freundlich weil Anspruch besteht ja nicht aber der Händler hätte mir sicher auch von sich ein Fahrzeug zu verfügung gestellt.
du ich kann es verstehen das man keine lust hat den wagen in die Werkstatt zu geben aber es hilft nix oder man lebt mit dem geräusch was aber auf dauer echt nervig ist.

so wollte mal das Thema abschliessen heute abend den wagen wiéder bekommen alles ok es schnarrt nix mehr und alles wieder super zusammengebaut und es klappert nix das war meine grösste sorge he he

alles ok. alle die auch dieses Problem haben sollten mal bei ihrem Händler fragen was er machen kann, aber es wird wohl etwas dauern scheinbar gibt es Probleme mit den teile meiner war jetzt 4 tage in der Werkstatt.

aber alles gut das ist das wichtigste .

Ja ok, danke für deinen Erfahrungsbericht. Ich werde wohl demnächst doch noch mal einen Termin mit der Werkstatt ausmachen.

Zitat:

Original geschrieben von totogti



Zitat:

Original geschrieben von totogti


gern habe heute mittag einen anruf vom freundlichen bekommen die gesamte klimaeinheit soll alut werk getauscht werden evtl ist er morgen abend fertig also hut ab, habe mit dem austausch des defekten teiles gerechnet aber ok wenn das schnarren dann weg ist gern.
denke aber mal das man mit zwei tagen rechnen muss scheint ein erheblicher aufwand zu sein.
sogar vom werk einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen, find ich sehr freundlich weil Anspruch besteht ja nicht aber der Händler hätte mir sicher auch von sich ein Fahrzeug zu verfügung gestellt.
du ich kann es verstehen das man keine lust hat den wagen in die Werkstatt zu geben aber es hilft nix oder man lebt mit dem geräusch was aber auf dauer echt nervig ist.

so wollte mal das Thema abschliessen heute abend den wagen wiéder bekommen alles ok es schnarrt nix mehr und alles wieder super zusammengebaut und es klappert nix das war meine grösste sorge he he
alles ok. alle die auch dieses Problem haben sollten mal bei ihrem Händler fragen was er machen kann, aber es wird wohl etwas dauern scheinbar gibt es Probleme mit den teile meiner war jetzt 4 tage in der Werkstatt.
aber alles gut das ist das wichtigste .

Hallo totogti,

Kannst Du mir bitte mal mitteilen bei welchem Händler Du bist und vielleicht sogar noch den Ansprechpartner im Service (Meister)? Ich wäre Dir sehr dankbar. Es scheint ja eine Lösung zu geben wie Dein Fall zeigt. Ich habe das Problem mit dem rasseln/schnurren in der Lüftung auch und es nervt allmählich ganz gewaltig da ich täglich 6-7 Stunden in dem Fahrzeug arbeite. Mein Händler bzw. die Meister die dort arbeiten sind definitiv unfähig. Angeblich ist da nix zu hören bis hin zur Aussage "stand der Technik". Zum Glück tritt bei mir das rasseln/schnurren nur beim Heizen und auf Lüftung Stufe 3-4 im Automatikmodus auf. Ist die Klima am kühlen oder auf Füße bzw. Scheibe gestellt ist das rasseln/schnurren weg. Es scheint also mit einem Stellmotor zusammen zu hängen denke ich. Ich verstehe nur nicht warum VW sich da nicht untereinander austauscht und das Problem in´s System stellt.
Also es wäre wirklich dringend und sehr nett wenn Du Mir mal die Kontaktdaten von deinem Händler/Meister durchgeben könntest. Ich wäre wirklich sehr dankbar und bekomme das Problem dann hoffentlich bald gelöst.
Viele Grüße Alex!

Hallo zusammen,

ich habe das Rassel / schnarren nicht oder zumindest höre ich das nicht. Dafür darf ich alle 3-4 Wochen in die Werkstatt und das den linken Stellmotor wieder einstellen lassen. Es ist alle 3-4 Wochen eine Fehlermeldung im Fehlerspeicher.

1 Fehler gefunden:

327940 - Stellmotor für Temperaturklappe links
B108C 71 [008] - Stellglied klemmt
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 127
Kilometerstand: 10485 km

Ist schon irgendwie nervig aber, hilft alles nichts ab zum 🙂

Grüße und schöne Ostern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen