Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart

Audi A6 C7/4G

Liebes Forum,

seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.

Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?

4355 weitere Antworten
4355 Antworten

So nachdem , bei mir das Softwareupdate gemacht wurde, RASSELT er immer noch weiter.

Mein Freundlicher ist so fair und regelt dies nun , und nun geht er am kommenden Montag für 1 Woche in die Werkstatt .

Laut Werkstatt werden nur die Lauf/Gleitschienen und der Kettenspanner getauscht .

Der Kettentausch ist nicht vorgesehen , dar dies unnötig ist . Dies würde auch so in der Reparaturanweisung von Audi so stehen.

Mit was für einen Preis muss man bei der Kette rechnen , wenn man diese separat beauftragt ?
Also sind ja logischerweise nur der Ersatzteilpreis ! Hat den Preis für die Kette jemand parat?

Ich meine das Komplettset kostet um die 300€

Zitat:

@uncelsam schrieb am 3. Januar 2017 um 21:26:06 Uhr:


Ich meine das Komplettset kostet um die 300€

und die kette dann alleine ?
Muss es ja alleine geben ?
Gleitschienen und Spanner werden ja auch getauscht , demzufolge wäre der Einzelpreis für die Kette interessant!

wenn er schon zerlegt ist,dann auf alle Fälle die Kette auch erneuern.die wird ja auch länger,weil sich die glieder ausreiben

Ähnliche Themen

Auch ich habe vor 1 Jahr und 15000 km Kette wechseln lassen. Danach mobil1 0w-40 eingefüllt ist nicht freigegeben). Seitdem hat er nur 4 mal gerasselt. Ich höre bei jedem Start hin. Vor kurzem habe ich mir einen gebrauchten A1 1.4 TFSi als Zweitwagen gekauft. Beim ersten Start vor Kauf hat auch hier die Kette deutlich gerasselt. Ich habe mir das Auto trotzdem gekauft, da direkt beim Audi Händler mit Garantie. Seit dem Ölwechsel seitens Audi vor Übergabe mit Shell 0w-30 hat er nicht ein einziges Mal gerasselt. Das seit 4 Monaten mit täglichen Kurzstrecken. Wenn ich mir die Erfahrungsberichte bei amaz.... durchlese, hat das Öl auch beim 3.0 TDI das Rasseln beseitigt. Dieses Öl müsste die Freigabe haben und wäre ein Versuch wert. Kennt jmd das Öl?

Die 2 Ketten kosten in Ö ca. € 110 und € 130 Liste excl. Steuer

Lasse auch gleich das Öl wechseln !!! Dies wird nämlich auch nicht gemacht .

Zitat:

@audim schrieb am 4. Januar 2017 um 07:21:15 Uhr:


... Seit dem Ölwechsel seitens Audi vor Übergabe mit Shell 0w-30 hat er nicht ein einziges Mal gerasselt. Das seit 4 Monaten mit täglichen Kurzstrecken. Wenn ich mir die Erfahrungsberichte bei amaz.... durchlese, hat das Öl auch beim 3.0 TDI das Rasseln beseitigt. Dieses Öl müsste die Freigabe haben und wäre ein Versuch wert. Kennt jmd das Öl?

Vermutlich dieses hier:

http://www.shell.de/.../shell-helix-ultra-professional-av-l-0w-30.html

Oder alternativ (etwas teurer ob der Freigaben...):

http://www.shell.de/.../shell-helix-ultra-ect-c2-c3-0w-30.html

Ja das AV-L. Der A1 ist auch sehr bekannt für das Kettenrasseln. Hat er vor der Probefahrt und dem Ölwechsel definitiv gemacht. Bei amaz.. hat jmd geschrieben, dass bei seinem A6 3.0 das Rasseln mit dem Öl auch nicht mehr vorhanden ist.

Ich fahre mit diesem Öl im 2.ten 15Tkm Festintervall. Unmittelbar nach dem 2. Ölwechsel habe ich auch kein Rasseln mehr gehört (ca. 2.000 kn gefahren). Die letzten 5.000 km nach dem 1.Wechsel auf 0w-30 war es aber bei jedem 3. Start zu hören. Der Freundliche hat natürlich zur Inspektion nichts gehört. Wenn es nicht schlimmer wird lass ich den Spanner auf jeden Fall drin.

Danke Hennes. Das Öl scheint wirklich besser zu sein wie das 5w-30 Standardöl von einem anderen Hersteller. Nach einem Kettenwechsel kommt das Rasseln mit schlechtem Öl definitiv wieder. Die Erfahrung haben schon etliche hier gemacht.

Meine Rasselbude is jetzt demnächst auch dran mit Öl Wechsel. Ich überziehen diesmal 1k km weil ich additiv drin hab. Hat bis jetzt aber nich wirklich was gebracht... is nur was fürn Kopf^^

Ist dieses Das selbe Öl? Freigabe 504 00 und 507 00... Sollte passen für den CLAB ? Auf was ist zu achten wenn man eine geringere WinterViskosität fährt ? Würde dem Öl mal eine Chance geben...

*facepalm*.... hab den link vergessen.... Sagt aber auch keiner was ^^ das hier mein ich:

http://www.ebay.de/itm/221952480114

Das Öl ist ein OEM Produkt und identisch mit dem orig. VAG Öl.

Steht auf meiner Auflistung im anderen Thread. Ist von Audi freigegeben.🙂

http://www.motor-talk.de/.../motoroel-fuer-diesel-t4139491.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen