Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart
Liebes Forum,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.
Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?
4355 Antworten
Zitat:
@Maxi12345Re schrieb am 19. Januar 2023 um 22:11:18 Uhr:
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 19. Januar 2023 um 20:42:54 Uhr:
Solange es nur kurz rasselt ist es eher unbedenklich, so steht es jedenfalls in einigen Beiträgen, wo es um das Kettenrasseln der 6 Zylinder Diesel geht.Ja es ist wirklich kurz vlt. eine halbe Sekunde, wenn überhaupt.
alles klar, dann mach dich nicht verrückt deswegen. Du kannst ja mal beobachten, ob es mehr wird, aber da der Motor von @HagenV6 schon über 12 Jahre rasselt, sollte es für dich doch etwas beruhigend sein. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 3.0TDI Warmstartrasseln?' überführt.]
Der Motor macht das bei mir gesamt "nur" sechs Jahre und bleibt bis es nicht mehr geht oder ich keine Lust mehr habe, läuft halt immer noch zuverlässig der A6. 😎
Ich meinte das Phänomen trat bei verschiedenen Motoren in den letzten 12 Jahren ohne Nebenwirkungen auf ums besser auszudrücken. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 3.0TDI Warmstartrasseln?' überführt.]
Zitat:
@Maxi12345Re schrieb am 19. Januar 2023 um 22:10:46 Uhr:
Zitat:
@HagenV6 schrieb am 19. Januar 2023 um 21:18:44 Uhr:
Meine Autos Rasseln seid über 12 Jahren (4f ect.) öfters warm als im kalten Zustand.Mein 245er ist da nicht anders und ich lasse wie es ist. (Aktuell 211Tsd. Km)
Ich bleibe dabei wer den Kettenspanner tauschen lässt bei Ner Sekunde rasseln dem ist nicht zu helfen...
Alles klar, danke für die Antworten, ich werde wieder aufs 0W40 gehen, wie bei meinem Alten und mal eine Motorspülung machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 3.0TDI Warmstartrasseln?' überführt.]
Beim 4f konnte ich es mit 5w40 tatsächlich reduzieren der war aber auch manchmal eine Katastrophe.
Hier beim TDI habe ich mich weiter für 5w30 entschieden dafür spätestens alle 15k raus.
Zitat:
@HagenV6 schrieb am 20. Januar 2023 um 06:37:45 Uhr:
Zitat:
@Maxi12345Re schrieb am 19. Januar 2023 um 22:10:46 Uhr:
Alles klar, danke für die Antworten, ich werde wieder aufs 0W40 gehen, wie bei meinem Alten und mal eine Motorspülung machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 3.0TDI Warmstartrasseln?' überführt.]
Beim 4f konnte ich es mit 5w40 tatsächlich reduzieren der war aber auch manchmal eine Katastrophe.
Hier beim TDI habe ich mich weiter für 5w30 entschieden dafür spätestens alle 15k raus.
Alles klar, danke für eure netten Antworten. Hab ihn jetzt bei -3°C über Nacht gestartet und kein Kettenrasseln.
Ähnliche Themen
Unser 245Ps CDUC hat ebenfalls das kurze (unter 1sec.) rasseln der Kette. Ich habe von 5w30 auf 5W40 umgestellt und Ölwechsel aller 10-15Tkm. Es ist gefühlt etwas weniger geworden, aber nicht verschwunden. Fahrzeug hat jetzt 153Tkm auf der Uhr.
Zitat:
@Maxi12345Re schrieb am 20. Januar 2023 um 07:41:04 Uhr:
Zitat:
@HagenV6 schrieb am 20. Januar 2023 um 06:37:45 Uhr:
Beim 4f konnte ich es mit 5w40 tatsächlich reduzieren der war aber auch manchmal eine Katastrophe.
Hier beim TDI habe ich mich weiter für 5w30 entschieden dafür spätestens alle 15k raus.
Alles klar, danke für eure netten Antworten. Hab ihn jetzt bei -3°C über Nacht gestartet und kein Kettenrasseln.
So hab mal ein kurzes Video gemacht, wenn er ca. 10 min steht, dann hört sich das so an, wenn er etwas länger steht, ist es vlt. 1 Sekunde
Startrasseln macht nichts. Fahre mal ne leichte Steigung hoch mit unter 2000/min (niedrige Öldruckstufe) wenn es dann rasselt Steuerketten, Spanner und Gleitschienen neu machen.
Bei mir das selbe,kurzes Startrasseln seit knapp 100tsd km.Mit 5w40 und spätestestens alle 15tsd km Wechsel ist es gefühlt etwas besser geworden.
Ich gehe da auch nicht bei,wenns nicht schlimmer wird. Km aktuell 220tsd
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 21. Januar 2023 um 13:01:49 Uhr:
Startrasseln macht nichts. Fahre mal ne leichte Steigung hoch mit unter 2000/min (niedrige Öldruckstufe) wenn es dann rasselt Steuerketten, Spanner und Gleitschienen neu machen.
Hab das schon mal gemacht, weil ich habe beim Kaltstart nie ein rasseln komischerweise, wenn er über Nacht steht und ich ihn dann in der Früh auch bei Minusgraden starte, wenn ich von zu Hause wegfahren, habe ich gleich eine Steigung, die ich fahren muss und nein es rasselt gar nichts.
Werde das ADDINOL PREMIUM 5W-40 C3 Motorenöl wieder reintun, mit dem ÖL habe ich gute Erfahrungen gemacht ganz weg ging es auch beim Alten nicht.
Zitat:
@Maxi12345Re schrieb am 21. Januar 2023 um 19:02:43 Uhr:
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 21. Januar 2023 um 13:01:49 Uhr:
Startrasseln macht nichts. Fahre mal ne leichte Steigung hoch mit unter 2000/min (niedrige Öldruckstufe) wenn es dann rasselt Steuerketten, Spanner und Gleitschienen neu machen.Hab das schon mal gemacht, weil ich habe beim Kaltstart nie ein rasseln komischerweise, wenn er über Nacht steht und ich ihn dann in der Früh auch bei Minusgraden starte, wenn ich von zu Hause wegfahren, habe ich gleich eine Steigung, die ich fahren muss und nein es rasselt gar nichts.
Werde das ADDINOL PREMIUM 5W-40 C3 Motorenöl wieder reintun, mit dem ÖL habe ich gute Erfahrungen gemacht ganz weg ging es auch beim Alten nicht.
So darf was schönes berichten, einmal Kette neu bitte! Rasseln beim Gas geben.
Bist du sicher?
Beim starten hört man es tatsächlich die halbe Sekunde, nachher bin ich mir nicht sicher schwer zu sagen...
Teste besser wie RalleRS2 schrieb unter Last niedrige Drehzahl.
Zitat:
@HagenV6 schrieb am 22. Januar 2023 um 18:36:24 Uhr:
Bist du sicher?
Beim starten hört man es tatsächlich die halbe Sekunde nachher bin ich mir nicht sicher, schwer zu sagen...Teste besser wie RalleRS2 schrieb unter Last niedrige Drehzahl.
Ja man hört das kratzen deutlich bei ca. 1500 Umdrehungen und auch beim fahren.
Hört sich so an, wie in dem Video:
Wenn es sich so anhört und nicht nur kurzes Startrasseln, wie im 1. Video, musst handeln. Kannst ja mal noch ein Video wie beschrieben machen.
Und keine Fehlermeldung wie unplausibles Signal Nockenwelle?
Gleiche geräusche hatte ich auch... Definitiv Kette... Nach wechsel alles i. O.