Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart

Audi A6 C7/4G

Liebes Forum,

seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.

Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?

4355 weitere Antworten
4355 Antworten

@RalleRS2 @Arni 1984

Habe Mal ein Video rausgesucht mit einer besseren Aufnahme das Geräusch bei mir ist 1zu1 das Laute zichen (Einspritzen)

https://m.youtube.com/watch?v=ZXYiWARdBn4

Das ist eine verbrannte Injektor-Brennraum Dichtung. Ab zur Werkstatt und reklamieren, da ist beim Zusammenbau gemurkst worden

Jo frag mal ob se die schrauben neu gemacht haben. Das sind Dehnschrauben 6nm, +90.
Jetzt muss der Schaft und der Injektor gründlich gereinigt werden und neue Dichtungen

Schrauben wurden nicht erneuert nur die Dichtung

Ähnliche Themen

Vertragswerkstatt?

Nein freie Werkstatt

Wenn die abgerissen ist wirds spannend den Rest des Gewindes aus dem Kopf raus zu bekommen bzw wenn der Injektorsitz dadurch beschädigt wurde das der Injektor nicht fest ist.

Schlimmstenfall neuer Zylinderkopf nötig

Hab ich mir fast gedacht. Bei einem bekannten war das gleiche Spiel. Injektor getauscht und alte Schrauben verwendet. Nach ner Weile lockert sich das Ganze und der Injektor fängt an zu klappern. Wenn du Glück hast Injektorsitz reinigen neue Schraube, Dichtungen und gut ist. Wenn du Pech hast, dann wie von Arni beschrieben.

Werde ihn morgen gleich zu VW bringen die sollen alle Dichtungen und Schrauben erneuern . Kostenpunkt um die 150€ schätz ich habe leider keine Zeit es selber zu machen
Müssen die Spannbratzen auch erneuert werden ? Beim 4f war es ja so

Nein die kannst verwenden, ausser die eine vom lockeren Injektor musst dir mal genau anschauen.
Die Schrauben und Dichtungen alleine kosten schon über 100.-
Ca. 2 Stunden Arbeit, je nachdem wie der Schaft vom losen Injektor aussieht, kann es auch locker doppelt solange dauern.

Zitat:

@SockenKuchen schrieb am 18. März 2019 um 23:13:49 Uhr:


Werde ihn morgen gleich zu VW bringen die sollen alle Dichtungen und Schrauben erneuern . Kostenpunkt um die 150€ schätz ich habe leider keine Zeit es selber zu machen
Müssen die Spannbratzen auch erneuert werden ? Beim 4f war es ja so

Bei mir waren es ca. 2000 Euro. Nur Dichtungen erneuern über Garantie. Jetzt klingt der Motor wieder gut.

Vorgeschichte
Die Kette und Spanner wurden bei mir vor 2 Jahren gewechselt, nach ca. 6 Monaten hatte dieses Dieselnageln etwas zugenommen. Bei Inspektion hatte man nichts gesehen, jetzt im Winter (also nach 2 Jahren), waren die Injektoren undicht und die Dichtungen wurden entsprechend erneuert. Alles wurde in VW / Audi Vertragswerkstatt erledigt, Garantie vorhanden.

@RalleRS2 naja, ganz so schlimm ist es selbst bei Audi nicht.

Schraube, WHT004923B, 2,50€
Dichtung, 059130519B, 8,10€

In Summe: 63,10€

Falls die Gummidichtringe am Injektor und der Rücklaufleitung noch fällig sind:

O-Ring, WHT000884, 0,81€
Dichtring (6 Stück), WHT007480A, 6,55€

Macht dann insgesamt 75,01€.

Immer noch sau teuer, keine Frage. Wichtiger ist eigentlich noch, dass der Injektorschacht und insbesondere der Injektorsitz blank sauber sind, sonst hat man den selben Mist in kurzer Zeit wieder....

Edith: Überlesen hab ich, dass der Spaß beim Freundlichen gemacht werden soll/muss. Da können natürlich noch horrende Summen an Arbeitslohn dazu kommen. Wenn man hier so liest, was die da für Preise aufrufen, würde ich das schon aus Prinzip selber machen. Für 2k€ müssen viele Menschen einen Monat lang arbeiten gehen, das steht in keinem Verhältnis zu ner Arbeit, die man mit ein bisschen technischem Grundverständnis und einem Mindestmaß an handwerklichem Geschick an nem Samstagvormittag realisieren kann...

Dann hat mein freundlicher andere Preise der Sack,
habe für 6 Kupferringe, 6 O-ringe Injektor, 6 O-ringe rücklauf, 6 Schrauben knapp 100.- bezahlt.

Das scheint dann der Freundlichkeitszuschlag zu sein 😉

So habe ihn nicht in die Werkstatt gebracht da mir der Preis einfach zu teuer ist für so ein bisschen klein mist !! 500€ für alle 6 Stück 1.½ Stunden Arbeitszeit der Rest Materialkosten , gehe zu einer anderen VW Werkstatt wo ich immer meine Ersatzteile kaufe und mach es selber

Deine Antwort
Ähnliche Themen