Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart
Liebes Forum,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.
Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?
4355 Antworten
Zitat:
@NinjaracerX schrieb am 15. April 2018 um 11:01:28 Uhr:
Wir können ja mal den Arni fragen. Der hat da genug Erfahrung. Ich würde sagen, die Kette kann nicht überspringen. Da ist zu wenig Platz im Kettentrieb. Vielleicht werde ich ja eines Besseren belehrt. Bis jetzt mach ich mir keine Sorgen.
halt mal drauf die 100tkm und berichte dann mal
THEMA KETTENSPANNER
Ich bring nochmal die Kurzfassung:
Rasselt NUR beim Start.....kann nichts passieren da an der Kurbelwelle ein Überspringschutz ist.
Rasselt auch wärend des Motorlaufs...... Spanner so defekt das die Kette über die Nockenwellenräder springen kann oder die Kunststoffbahnen der Gleitschienen zerstört......handlungsbedarf !!!
bei mir hat er auch während der fahrt gerasselt und das 16tkm lang!! vor allem in der schweiz war es am schlimmsten bei den niedrigen temperaturen, 1300 umdrehungen und das ding war am rasseln wie die hölle.
Ähnliche Themen
Dann hast du ziemliches Glück gehabt das die klatschende Kette nicht die Kunststoffbahn von den Gleitschienen getrümmert hat und die Kette nicht über die Nockenwellenräder gehüpft ist
jetzt ist halt die frage ob die leute bei audi diese gleitschiene da erneuert haben? der hat doch bestimmt was abbekommen von der rasselei.
es geht ja hier um die nummer 9 :
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a6+avant/a6/2016-798/1/109-109055/
richtig?
die andere kette wo die nockenwellen drüber gehen hat ja nicht gerasselt so wie ich es verstanden habe.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 15. April 2018 um 12:49:18 Uhr:
es geht ja hier um die nummer 9 :https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a6+avant/a6/2016-798/1/109-109055/
richtig?
die andere kette wo die nockenwellen drüber gehen hat ja nicht gerasselt so wie ich es verstanden habe.
Nummer 9 geht nicht kaputt...der kettentrieb mit Nummer 19 ist betroffen
@Arni
Wieviele 3.0TDI Motorschäden hattest du schon im C7 (4G) aufgrund Steuerkette? Oder wieviele Motorschäden hattest du generell im C7?
Zitat:
@Fairlight92 schrieb am 15. April 2018 um 12:50:27 Uhr:
Zitat:
@Technikeer schrieb am 15. April 2018 um 12:49:18 Uhr:
es geht ja hier um die nummer 9 :https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a6+avant/a6/2016-798/1/109-109055/
richtig?
die andere kette wo die nockenwellen drüber gehen hat ja nicht gerasselt so wie ich es verstanden habe.
Nummer 9 geht nicht kaputt...der kettentrieb mit Nummer 19 ist betroffen
da ist doch die tn gleich, die nummer 9 hat doch eine andere tn bekommen im laufe der zeit das ist doch das naheliegendste.
Hallo,
könnt Ihr Euch mal bitte das Video anschauen.
Ist dieses Geräusch (tickern) auf die Kettenspanner zurückzuführen.
Daten zum Fahrzeug:
- A6 competition
- Baujahr 03/2017
- gekauft 04/2018
- 10600 km
Vielen Dank und einen schönen Sonntag Euch.
Zitat:
@dh_seb schrieb am 15. April 2018 um 13:45:51 Uhr:
Hallo,könnt Ihr Euch mal bitte das Video anschauen.
Ist dieses Geräusch (tickern) auf die Kettenspanner zurückzuführen.Daten zum Fahrzeug:
- A6 competition
- Baujahr 03/2017
- gekauft 04/2018
- 10600 kmVielen Dank und einen schönen Sonntag Euch.
Lehne dich zurück alles top.
18 / 4/ 12 / 7 sind die Schienen zu dem Kettentrieb wo der Spanner murks ist.
Motorschäden beim 4G bei uns noch keinen. Motoren die auch wärend des Laufs rasseln schon mehrere, aber die wurden dann auch behoben. Ich würds nicht drauf anlegen wollen zu testen wie lang der mit Dauerrasseln weiterläuft. Wenn man auseinander gebaut hat und dann sieht wie sehr die Kette durchhängt.....ein Wunder das die Kette überhaupt noch auf den Zahnrädern ist...
Meine Frage ist ja ob mein händler so beschränkt war und nur den Spanner getauscht hat ohne gleitschienen und der gleichen.
Zu 99.9% nur den Spanner. Audi gibts so vor und bezahlt den Rest nicht bzw der GANZE Auftrag wird abgeleht und dem Händler alles zurückbelastet wenn man irgendwas anderes macht als den Spanner