Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart
Liebes Forum,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.
Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?
4355 Antworten
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 20. Juli 2017 um 14:10:46 Uhr:
@CruiseController91 nicht Index AT sondern AL hatte das in meinem Beitrag erst falsch und noch mal korrigiert. Das es vor diesem Index nach dem Austausch immer wieder zu den gleichen Problemen gekommen ist habe ich gelesen, danach gab es jedoch wohl bisher keine Beanstandungen mehr.
Ach, stimmt ja, AL haben die neuen als Index. Ja wäre gut wenn es so ist falls die meinen auch mal schlachten müssen. Aber wie erwähnt, die Erfahrungswerte sind noch zu kurz um einen hohen Aussagewert zu haben, die älteren Versionen sind ja auch schon länger verbaut.
Zitat:
@CruiseController91 schrieb am 20. Juli 2017 um 14:26:05 Uhr:
... die Erfahrungswerte sind noch zu kurz um einen hohen Aussagewert zu haben, ...
Sehe ich nicht so, gibt genug die im Jahr über 60.000 km abreißen. Die werden aber hier vermutlich weniger schreiben da sie die meiste Zeit im Auto und nicht mit dem Forum verbringen.
@alexfr-1983 Ja alle 3.0 Tdi von 2011 an haben den Überspringschutz ( 204 245 313 218 272 320 326 PS)
Haben die 3.2 fsi und 3.0 tfsi auch den Überspringschutz?
Ähnliche Themen
Würde es denn Sinn machen hier mal ein paar Händler namentlich oder per PLZ zu erwähnen welche das Problem erkennen/ erkennen wollen ohne die Kunden erstmal abzuweisen.
Ist natürlich so eine Sache mit den Namen hier im Netz, würde aber viel Zeit und Nerven sparen wenn man sage ich mal einen 'Kompetenten' Audihändler in der Nähe hat.
Schätze dass da nichts verkehrt ist, wenn man Positive Rückmeldungen gibt. Negative Berichte sind ja nicht erwünscht in Foren, da sind manche Betriebe am Recherchieren und googeln
Hab zwar kein Problem mit rasseln, aber falls es mal kommen sollte, wär es gut zu wissen wer Ahnung hat.
Ich bin dafür 🙂
Ich habe es vor 2 Monaten gemacht bei meinen audi a6 Biturbo mit 313 Ps Bj. 2013 in 32423 Minden Audi Glinicke ohne Probleme bis dato.
Guten Morgen miteinander,
mich hat es nun auch erwischt. Da meiner (A6 Avant 3.0 BJ 2013) ein Gebrauchter vom Audihändler ist und noch Garantie hat, sollte ich gleich handeln oder?
Ich hab jetzt nur die ersten Seiten hier gelesen. Was soll ich dem guten Mann erzählen? Auf Kettenspannertausch soll ich mich ja nicht einlassen oder?
Besten Dank
Zitat:
@AdrianA5 schrieb am 23. Juli 2017 um 09:49:19 Uhr:
Auf Kettenspannertausch soll ich mich ja nicht einlassen oder?
Warum nicht? Was denn sonst?
Zitat:
@baba-da-rapa schrieb am 23. Juli 2017 um 10:43:23 Uhr:
Ich denke grundsätzlich entscheidet die Fachwerkstatt (Audi) über den Umfang
@AdrianA5
Richtig, musst sowieso in der Fachwerkstatt vorführen, es geht auch ein Handyvideo indem du das Geräusch eingefangen hast, nur um dem Servicetechniker das Problem zu zeigen, sollte es nicht so leicht reproduzierbar sein. Wegen irgendwelchen Fremden die dir im Internet sagen es bestehe Gefahr wegen eines Geräuschs, dass sie bei dir garnicht kennen, wird dir Audi nicht das halbe Auto ausschlachten.
Bezüglich der Spanner verstehe ich deinen schlecht verständlich geschriebenen Post so, dass du dich nicht drauf einlassen sollst NUR die Spanner zu tauschen. Du kannst die Ketten einfach auch mitmachen lassen, vll. musst du diese selber zahlen, kosten aber nicht die Welt, Arbeitszeit fällt keine an, dein Auto ist schon komplett zerpflückt beim Spannertausch.
Hallo leute.meiner rasselt jetzt auch seit neuestem.
A6 4g 3.0 tdi bj. 2013.
Rasselt nur beim start kurzzeitig für 1 sek.
Hab gebraucht gekauft und vor kurzem ölwechsel gemacht mit 5w30.
Wer hat den jetzt positive erfahrungen mit anderen ölen?
Will nix tauschen da kostenintensiv.
Mfg