Vielen Dank für Deine fundierte Antwort, Jürgen!
Hier noch meine neusten Feststellungen von heute Abend:
Es ist tatsächlich der rechte Brenner, dessen Licht bei Betrachtung der Linse leicht violett erscheint und sich somit auf jeden Fall vom linken Brenner unterscheidet. Der rechte Brenner fällt nach knapp 15 Minuten aus bzw. wird dann von STG abgeschaltet. Nach erneutem Motorstart brennt der Brenner dann nur noch ca. 7 Minuten.
Noch zwei letzte Fragen: Kann man den Brenner selbst wechseln, ohne Gefahr zu laufen, einen Schlag zu bekommen? Ich würde jetzt intuitiv sagen: einfach Zündung aus, Handschuhe und Stecker vom Brenner abziehen und es sollte nichts mehr passieren können.
Erkennt man dann beim Blick in den Glaskolben klar, ob der Brenner defekt ist?