Rasseln der Steuerkette im kalten Zustand 272PS TDI
Guten Abend,
Ich fahre einen A6 4G Avant 3.0TDI 272 PS EZ. 02/15 Kilometerstand 18500. Seit ein paar Tagen bemerke ich das eine Steuerkette bei kaltem Motor rasselt. Dieses Geräusch ist mir aus den TSI Motoren schon bekannt. Wenn ich dann losfahre, dann klappert es gut die nächsten 500m noch und hört dann schlagartig auf. Ich werde ihn in der Werkstatt deshalb vorstellen, wollte aber wissen, ob das noch mehr bei diesem Motor bemerkt haben. Bei den 245PS TDI Motoren war das ja bekannt, der 272 PS TDI ist ein völlig neu entwickelter Motor und hat das Problem schon wieder? Das Geräusch ist auch höchstpeinlich!
Ich bin sonst höchstzufrieden, das macht mich aber traurig!
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Wenn ich darüber nachdenke wie vor 5 Jahren alle geheult haben, das Sie Steuerketten haben wollen und keinen Zahnriemen....; )
Ähnliche Themen
191 Antworten
Okay warten wir die Antworten ab ähnlich klingt es bei mir auch... Ob nun Steuerkarte oder was anderes bin ich auf die Antworten gespannt....
Also ich kann da kein rasseln hören ?! Das Klackern kommt doch von den Injektoren
Das ist Rasseln http://youtu.be/CQYiEGElwVI
Zitat:
@R19 junky schrieb am 21. Dezember 2015 um 07:47:02 Uhr:
Zitat:
@R19 junky schrieb am 20. November 2015 um 07:17:18 Uhr:
Guten Morgen,Das Auto war jedenfalls tadellos, nur das eben die Kette gerasselt hat.
Ich halte euch auf dem Laufenden.viele Grüße
Wie ging die Story denn bei Dir aus, oder läuft Sie noch? Ich hoffe es ging zu deiner Zufriedenheit aus!
Hi,
Zitat:
@Snipers schrieb am 13. März 2016 um 17:53:13 Uhr:
https://youtu.be/mNMDukLxrP4
klingt normal. Das Getacker kommt von der HD-Pumpe und den Injektoren.
Beschleunige mal und geh vom Gas (damit er in Schubbetrieb mit Einspritzabschaltung übergeht).
Dann sollte das Getacker für den Moment des Motorschleppens weg sein.
Gruß
Gubor
Das hier klingt glaub ich nicht normal :/
Zitat:
@vadimka434 schrieb am 13. März 2016 um 20:03:46 Uhr:
Also ich kann da kein rasseln hören ?! Das Klackern kommt doch von den Injektoren
Kann hier mit Liquid Molly 5128 Motor System Reiniger Diesel das klackern entfernt werden?
Ich fahre seit 7500 km mit neuer Steuerkette, neuen Kettenspannern und mobil1 0w-40. Da ich zur Arbeit 15km fahre, sind es rund 500 Kaltstarts. Ich höre immer hin und hatte seitdem kein Rasseln mehr. Mit 5w-30 hätte ich Bedenken, dass das Rasseln wieder kommt.
@ Snipes: keine Ahnung. Ich bin nicht der Freund von so einem Zeug. Versuch mal Aral Ultimaten Diesel oder v power. Vllt wird es besser?!
@audim: bei den Deutschen Temperaturen nehmen sich doch 0w30 und 5W30 nicht viel von der Fließeigenschaft bei Kälte oder?
Zitat:
@R19 junky schrieb am 13. September 2015 um 20:12:54 Uhr:
Guten Abend,Ich fahre einen A6 4G Avant 3.0TDI 272 PS EZ. 02/15 Kilometerstand 18500. Seit ein paar Tagen bemerke ich das eine Steuerkette bei kaltem Motor rasselt. Dieses Geräusch ist mir aus den TSI Motoren schon bekannt. Wenn ich dann losfahre, dann klappert es gut die nächsten 500m noch und hört dann schlagartig auf. Ich werde ihn in der Werkstatt deshalb vorstellen, wollte aber wissen, ob das noch mehr bei diesem Motor bemerkt haben. Bei den 245PS TDI Motoren war das ja bekannt, der 272 PS TDI ist ein völlig neu entwickelter Motor und hat das Problem schon wieder? Das Geräusch ist auch höchstpeinlich!
Ich bin sonst höchstzufrieden, das macht mich aber traurig!Viele Grüße
Die 272er sind noch schlimmer wie die 245er. Bei den 245ern rasselt der Kettenspanner, bei der tollen Neuentwicklung 272PS rasselt der Kettenspanner und die Nockenwellen zerlegen sich und hämmern
Seit Mai 2015 fahre ich einen A6 3.0 TDI Avant mit 272PS. Der Wagen hat jetzt erst 75.000 KM auf dem Tacho. Seit ein paar Wochen ist das Rasseln der Steuerkette sehr laut geworden. Die zuständige Audi Werkstatt hat den Wagen jetzt seit einer Woche in Arbeit. Kosten voraussichtlich > 3.000 €!!! Garantie ist seit ein paar Monaten keine mehr da, d.h. das einzige was mir angeboten wurde ist eine Kulanzregelung. Super AUDI. Das kann's ja nicht sein dass bei einem Audi der Premiumklasse nach so kurzer Laufzeit derartige Defekte entstehen. Das Problem mit dem Lüfternachlauf habe ich ebenfalls und es nervt wenn man parkt. Bis dato bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden gewesen aber jetzt ist mein Eindruck von Audi stark getrübt. Mein aktueller Wagen ist übrigens der 4. Audi von diesem Typ. Ob ich mir beim nächsten Mal wieder einen A6 kaufe ist aber sehr fraglich. Mercedes und BMW bauen auch gute Autos. Ich kann Käufern von gebrauchten A6 nur dringend raten eine entsprechende Garantie beim Händler abzuschließen sonst kann es sehr teuer werden. Aus diesem Grund ist der Kauf von Privat mit einem hohen Risiko behaftet.
Das ist leider der Grund warum wir in den ganzen Beratungsthreads immer wieder auf die verlängerte Garantie hinweisen. Es ist einfach verdammt wichtig diese zu haben.
Zitat:
@h000fi schrieb am 14. November 2017 um 10:13:27 Uhr:
Das ist leider der Grund warum wir in den ganzen Beratungsthreads immer wieder auf die verlängerte Garantie hinweisen. Es ist einfach verdammt wichtig diese zu haben.
Damit ist dann die 5 Jahre Garantie gemeint?