Frage zur ADBlue Verbrauch Audi A6 3.0 TDI 272PS

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich habe mir vor 2 Jahren einen Audi A6 C7 272PS Diesel 3.0 BJ 12.2016 von Privat gekauft. Damals 100tkm gelaufen und mittlerweile bin ich bei 138tkm angekommen.

Vor Kauf hat der Wagen noch frisch TÜV bekommen und das ohne Mängel bestanden.a

Was mich wundert, dass der Wagen bisher kein ADBlue verlangt hat? Laut Netz hab ich einen 75l Diesel Tank und wohl 24l AdBlue Tank verbaut.

Fahre zu 90% Autobahn und frage mich mittlerweile, wann die Kiste mal nach AdBlue verlangt ?!

VG

14 Antworten
Zitat:
@Marques85 schrieb am 16. Juli 2025 um 09:35:44 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe mir vor 2 Jahren einen Audi A6 C7 272PS Diesel 3.0 BJ 12.2016 von Privat gekauft. Damals 100tkm gelaufen und mittlerweile bin ich bei 138tkm angekommen.
Vor Kauf hat der Wagen noch frisch TÜV bekommen und das ohne Mängel bestanden.a
Was mich wundert, dass der Wagen bisher kein ADBlue verlangt hat? Laut Netz hab ich einen 75l Diesel Tank und wohl 24l AdBlue Tank verbaut.
Fahre zu 90% Autobahn und frage mich mittlerweile, wann die Kiste mal nach AdBlue verlangt ?!
VG

Meiner verbraucht auf 15tkm ca. 13l AdBlue - ich bekomme dann nach ca. 12tkm die Meldung, dass ich AdBlue tanken soll - Reichweite noch 2700km. Im C7/4G wird ja leider vorher keine AdBlue-Reichweite angezeigt - anders bei neueren Modellen.

Scheint ja echt stark zu schwanken, in einem ADBlue Verbrauchsthread hier, hab ich einen Competition gesehen, der ca. 15l auf 39tkm verbraucht ... wenn ich 24l AD Blue Tank habe und bisher ca. 38tkm gefahren bin sollte das ja noch etwas dauern?

Also, ich würde erst mal warten. Solange er kein Hinweis im FIS anzeigt, würde ich weiterfahren.

Ein Hinweis zeigte sich bei mir immer: Ablue nachtanken, Reichweite 2400km

Ohne Adblue würde er nicht mehr anspringen.

@Marques85 Der AdBlue-Tank des 4G hat immer ein Fassungsvermögen von ca. 17 Liter!

Eventuell hat der Vorbesitzer etwas verändert und das AdBlue-System damit deaktiviert. Gänzlich auszuschließen ist es nicht. Mit den Diesel-Updates wie 23X6 ist es jedenfalls zu 99,9% ausgeschlossen 38000 Km weit zu kommen, ohne AdBlue nachfüllen zu müssen.

Wenn Du zwischenzeitlich beim freundlichen gewesen bist, haben die das eventuell "unbemerkt" aufgefüllt?! Da wäre ein Blick auf die Rechnungen hilfreich und/oder diesen AdBlue-Gutschein den es damals zu den Updates gegeben hat.

Ähnliche Themen

10 Tkm => 10 l AB

Mit Update und als BiTu Competition.

Nein ich war am Anfang wegen Kühlmittelverlust bei einer freien Werkstatt (hat mich damals nach 3tkm schon 2600€ gekostet) da stand aber auch nix von AdBlue mit drauf ...

Falls der Vorbesitzer was gemacht haben sollte, wundert mich das der Wagen dann normal TÜV bekommen hat ?! Der Wagen wurde damals bei einem Opel Händler gekauft und der hat in seinem Haus Tüv AU etc. vor Abholung des Fahrzeuges gemacht (also kein dubioser Autohandel) ... Was da für eine Software drauf ist kann ich gar nicht sagen, wo kann ich das sehen?

Als ich noch Premium Diesel getankt habe musste ich jede 17 Tkm Adblue nachtanken ca.12l.

Seitdem ich normal Diesel tanke jede 14 Tkm auch ca. 12l. Keine Ahnung ob das zusammenhängt.

Ich hatte das eine Zeit lang mal nachgehalten und kam immer so auf 1,15 Liter AdBlue pro 1000 km.

Es ist vermutlich sinnvoll diesen Thread in den AdBlue-Verbrauchsthread (https://www.motor-talk.de/forum/adblue-verbrauchsthread-t5987492.html) zu verschieben.

Dann hast Du kein SW Update drauf. War bei mir ohne SW Update auch extrem wenig. Seither alle ca. 10000 km.

Und Dein Adblue Tank müsste 17 l groß sein!

Vielleicht ad blue off?

Ich habe seit kurzem ein sehr hohen AdBlue verbrauch. Ich bekam bei etwa 182800 Km bei Audi eine AdBlue Füllung umsonst wegen dem Update vom letzten Jahr und jetzt bei 190200 Km kam die Meldung bitte in 2000 Km Adblue wieder auffüllen 😁. Mir war bewusst, dass das neue Update zu einem höherem Verbrauch führen wird, aber nicht so extrem. Denke bei dir wurde das AdBlue eventuell deaktiviert.

@oktay18 Der AdBlue-Tank muss immer mit mind. 5,7 Liter betankt werden, ansonsten wird die Befüllung nicht erkannt. Egal ob der Tank zu dem Zeitpunkt der Befüllung durch Audi nahezu vollständig leer ist oder nicht, wird Audi nicht 16,x Liter einfüllen, sondern weniger. Da es im 4G dafür keine Füllstandsanzeige gibt, ist das dann eben so.

Immer bei Audi fragen wie viel AdBlue die nachgefüllt haben. Bei meinem (ist zwar ein A4 aber das Einfüllsystem wird ähnlich gleich sein) ist es bspw. so, dass die Zapfpistole immer wieder aus geht, obwohl der Tank noch längst nicht voll ist.

Beim letzten Mal war ich dabei (auch über die Gutscheine) und nach 10L ging das System von Audi zum Nachfüllen aus und der Mitarbeiter meinte, dass er nun fertig sein.

Ich meinte zu ihm, dass es nicht sein kann. Er dachte ich hätte nur den kleinen 15l (oder so) Tank aber bei mir ist der große Tank verbaut (25l - beim A4 gab es bei den CleanDiesel diese 2 Optionen).

Am Ende musste er den Vorgang ganze 6 mal erneut starten aber am Ende sind knappe 23 Liter nachgefüllt worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen