Raildrucküberwachung beim Start

BMW 5er E39

Hallo Kollegen,

Der E39 525d (2003) von meinem Kollegen gibt o.g. Fehler aus. Der raildruck beim starten wird permanent mit 112 bar angezeigt.
Vorförderdruck 3,6bar. In meinen Augen ok. Daher vermute ich den defekt am raildrucksensor. Irgendwelche Gegenargumente??
Den Fehler hatte der Wagen schon öfter im Fs.
Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Normal halten die Sensoren fast ewig, einzig das Kabel am Stecker verreckt irgendwann weil es von der Hitze knusprig und hart / steif wird. Aber da hilft zumindest präventiv eine gewisse Abschirmung.

Wenn der Motor läuft, kann man mit Blick auf den Lappi mal schön am Kabel rumwackeln und schauen ob sich was am Raildruck ändert, sprich die Werte rumspringen. Dann könnte die Verkabelung was haben.

Bild #208805601
115 weitere Antworten
115 Antworten

Also die 2 würde ich erneuern. Der Gestank kann auch von einer defekten Dichtung am injektor kommen. Hatte ich mal beim E46.

Ob und was du jetzt machst musst du selber wissen

Juhuuuuu Auto ist heute morgen wieder angesprungen.
Muss nun die ansaugbrücke wieder abmachen und die Schrauben noch fester ziehen, nicht das die durch das ganze vibrieren wieder sich lockern.
In der Hoffnung das er wieder anspringt 🙂
Eventuell mache ich doch die neuen injektoren rein. Beim eventuellen Verkauf dann eben gegen Aufpreis der injektoren Kosten.
Was ich allerdings nicht verstehe. Wann muss der PC 250bar raildruck anzeigen, denn ihr schreibt das 250bar Erscheinen müssen. Wann denn genau wenn ich fragen darf?
Und habt ihr eine Idee wegen dem Abgasschlauch hinter dem Motorraum?

Hallo Und guten Morgen Dorfbesorger.
Also die zwei die schnell voll geworden sind, am. Besten tauschen?
Sind die anderen denn in Ordnung mit ihren Werten vom Bild, was in einer minute rauskam?

Ps: meinst du es sind die dichtungen der defekten injektoren oder könnte es auch von denen sein die noch in Ordnung sind?
Weil beim hinschauen und Suche haben wir nicht gesehen das irgendwas von den injektoren kommt sondern hinter dem Motor. Anscheinend ist da auch ein abgasschlauch, vielleicht dadurch?

Ein abgasschlauch ist da eigentlich nicht. Die Abgasanlage geht unter rechts entlang.
Wichtig. Die druckleitungen am rail zu den injektoren sollten mit Drehmoment befestigt werden.
Wenn s meiner wäre würde ich die beiden mit der riesen rücklaufmenge ersetzen. Glaub beim E39 mit DDE5 braucht man nichtmal die IMA Codes ändern. Ich würde zudem alle injektoren ausbauen (nummerieren) und äußerlich mit dichtungsentferner und bremsenreiniger reinigen. Nicht mechanisch!!!! dran rum schrubben! Alle mit neuer Kupferdichtung versehen und die Schächte schön aussaugen und mit Waschbenzin reinigen. Die Sitzflächen müssen picobello sein. Danach alles wieder verbauen. Falls der drallklappen hat, die auch direkt mit rausschmeißen und Deckel einbauen. Glühanlage ok? Danach hast du ein ganz anderes Auto. Ach so der Druck sollte un 200 bar beim anlassen liegen. Anscheinend bist du da drüber. Danach liegt der um 300 bar im leerlauf

Ähnliche Themen

Während des Startvorgangs muss der Druck > 200 Bar sein, also bevor der Motor selbständig läuft.

Halli hallo,
Leider habe ich keinen drehmomentschlüssel. Ist es denn auch irgendwie möglich mit einem. Maulschlüssel? So habe ich es im Moment gemacht. Also nicht zu feste aber auch nicht zu locker gelassen. Nicht das die Leitung durchbricht bzw. Die schraube durchdreht.
Ich hatte die injektoren bereits alle ausgebaut, in Einzelteile zerlegt, gereinigt, zusammengebaut und eingebaut. Die Schächte habe ich auch etwas reinigen können mit bref Power. Neue kupferdichtungen sind bereits unten an der Düse dran. Nur die dichtungen der injektoren habe ich nicht gewechselt.
Wenn ich die Schächte mit waschbenzin reinige, passiert was, wenn etwas in die löscher unten reinläuft?
Was ist mit drehallklappe gemeint? Nur dichtungen raus oder auch neue wieder anbringen?
Ich weiß leider nicht ob ich drahlklappen habe. Wo sehe ich das denn? Müssen diese erneuert werden, denn wenn ich die abmachen ist ja das Loch offen?
Glühanlage sollte in Ordnung sein, weiß es aber leider nicht genau. Kann ich das irgendwie überprüfen?

Das mit der Bar Anzahl muss ich mal schauen, wenn der Wagen selbst anspringt. Also Zündung an, glühen lassen und dann Zündung drehen und PC weerte beobachten?

Lieben Dank an alle

Zitat:

@BMW_Neulingg schrieb am 29. Januar 2020 um 10:35:08 Uhr:


Halli hallo,
Leider habe ich keinen drehmomentschlüssel. Ist es denn auch irgendwie möglich mit einem. Maulschlüssel? So habe ich es im Moment gemacht. Also nicht zu feste aber auch nicht zu locker gelassen. Nicht das die Leitung durchbricht bzw. Die schraube durchdreht.

Handfest. Ich mein um 20-25Nm

Zitat:

Ich hatte die injektoren bereits alle ausgebaut, in Einzelteile zerlegt, gereinigt, zusammengebaut und eingebaut. Die Schächte habe ich auch etwas reinigen können mit bref Power. Neue kupferdichtungen sind bereits unten an der Düse dran. Nur die dichtungen der injektoren habe ich nicht gewechselt.

Kpl zerlegen sollte man die nie. Das kann nur schief gehen

Zitat:

Wenn ich die Schächte mit waschbenzin reinige, passiert was, wenn etwas in die löscher unten reinläuft?

Das verdunstet.

Zitat:

Was ist mit drehallklappe gemeint? Nur dichtungen raus oder auch neue wieder anbringen?
Ich weiß leider nicht ob ich drahlklappen habe. Wo sehe ich das denn? Müssen diese erneuert werden, denn wenn ich die abmachen ist ja das Loch offen?

Der Automatik hat Drallklappen, die brechen gern mal ab. Klappe raus, Deckel rein 22mm

Zitat:

Glühanlage sollte in Ordnung sein, weiß es aber leider nicht genau. Kann ich das irgendwie überprüfen?

Steht im FS

Zitat:

Das mit der Bar Anzahl muss ich mal schauen, wenn der Wagen selbst anspringt. Also Zündung an, glühen lassen und dann Zündung drehen und PC weerte beobachten?

Genau während des anlassens druck ablesen

Hallo und danke.
Daheim habe ich vergaserreiniger. Reicht es auch wenn ich mit vergaserreiniger die Schächte sowie die injektoren sauber machen?

Muss ich eigentlich die gummi dichtungen von der ansaugbrücke und den injektoren auch erneuert oder kann ich die so lassen?
Für was sind eigentlich diese drahlklappen, was machen die?

Das mit dem 250bar werde ich heute nochmal testen

Du kannst die sauber machen wie du willst. Rückstandsfrei wäre nicht schlecht. Die Dichtungen für die ASB sollten neu. Die Drallklappen verwirbeln die ansaugluft für eine bessere Verbrennung. Theoretisch.

Und die gummi dichtungen für die injektoren? Also bei den zwei alten wenn ich nur zwei neue einbaue?
Die roten dichtungen für die ansaugbrücke hatte ich nicht erneuert.

Ich hätte sie erneuert. Hätte keine Lust auf einen versteckten lauernden Fehlerteufel.

Die gummidichtungen sind wurscht.

Ok danke für die Info. Ich gebe heute Abend bescheid ob der Wagen wieder gestartet hat von alleine. Ich denke aber das ihh den Wagen erst morgen auslesen kann wegen den 250bar beim zünden.
Die gummidichtungen der ansaugbrücke mach ich dann später irgendwann, Hauptsache der Wagen geht erstmal. Der steht nämlich schon seit dem 1.1.

Schau einfach ob die noch einigermaßen weich ist. dann geht das. Kupferringe auf jeden Fall neu machen, bei allen würde ich sagen. nachher "verteert" das alles und ist evtl. undicht. das ist ne Riesen Sauerei wenn das mal einer gähnt hat.....

Moin moin,
Also auto ist angesprungen yuhuuuuuuu
War gestern einkaufen. Als ich den Wagen dann wieder starten wollte hat er erst ca. 3 mal gegurgelt und danach angegangen.
Normal so?
Beim zünden habe ich versucht die Werte wegen den 250bar gerauszulesen doch habe ich leider nicht geschafft.
Sobald ich zünde geht er sofort hoch von 0 bar auf 120 bar und sogar höher und danach ist der Wagen an und alles im soll und ist Bereich ist gleich. Sogar wenn ich Gas gebe.

Heute werde ich die zwei defekten düsen austauschen und den Motorraum bisschen säubern da dort noch Kraftstoff in den einen oder anderen Lücken zu finden ist. Danach wollte ich endlich mal die ganzen Abdeckungen wieder zusammen Schrauben. Mein auto sieht gerade aus wie eine werkstatt.

Das mit dem Abgas im Innenraum. Wird schwierig. Manche sagen das es auch ein rohr am Kat sein kann....

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen