Raildrucküberwachung beim Start
Hallo Kollegen,
Der E39 525d (2003) von meinem Kollegen gibt o.g. Fehler aus. Der raildruck beim starten wird permanent mit 112 bar angezeigt.
Vorförderdruck 3,6bar. In meinen Augen ok. Daher vermute ich den defekt am raildrucksensor. Irgendwelche Gegenargumente??
Den Fehler hatte der Wagen schon öfter im Fs.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Normal halten die Sensoren fast ewig, einzig das Kabel am Stecker verreckt irgendwann weil es von der Hitze knusprig und hart / steif wird. Aber da hilft zumindest präventiv eine gewisse Abschirmung.
Wenn der Motor läuft, kann man mit Blick auf den Lappi mal schön am Kabel rumwackeln und schauen ob sich was am Raildruck ändert, sprich die Werte rumspringen. Dann könnte die Verkabelung was haben.
115 Antworten
Überbrücken tue ich eigentlich immer vom Kofferraum aus 🙂
OK werde es dann vom plus pol vorne messen.
Also wd40 spray funktioniert auch oder wirklich nurnkontaktspray?
Brücken nur vorne.
Messen überall. Will eine Leitungsstörung ausschließen können.
Also ich mache dann folgendes:
1. Die Batterie messen ohne Zündung
2. Plus pol und Masse im Motorraum messen ohne Zündung
3. Auto starten Dann Batterie messen am kofferraum
4. Auto stsrten und plus pol und Masse im Motorraum messen.
Hab ich was vergessen? 🙂
Korrekt.
Und wen du dir das noch zutraust dann die Lima direkt bei laufendem Motor.
Ähnliche Themen
Ja das wäre kein Problem. Quasi den plus pol von da mit Masse testen?
Alsooooo.
Batterie ans Auto angeschlossen und gemessen ohne Zündung. Knapp 12 Volt
Zündung eingeschaltet und Auto gestartet. Wieder an der Batterie den Strom gemessen, Unter 12 Vol. Die Zahl wurde langsam geringer.
Am Plus Pol und an der Karrosserie gemessen, Wert zeigt 70 Volt und sogar mehr an. Kann das sein?
Wieder am Plus Pol und an der Karrosserie (an den zwei Löschern da Wo die Motorhaube einrastet) gemessen. Wert hat etwa 12 Volt angezeigt.
Plus Pol von der Lichtmaschine und an der Karrrosserie (an den zwei Löschern da Wo die Motorhaube einrastet) gemessen, wert unter 12 Volt.
bekommt nix die Batterie. damit machst du sie alle kaputt.
Wenn du da was misst im motorraum dann nehme als Masse bitte den Massepunkt am Federdom vorne. Der Schloßträger an dem du die Masse genommen hast hat keinen besonders guten Kontakt zur Karosserie....
Lichtmaschine streikt würde ich sagen. Regler oder irgendwas anderes dran defekt...
70 Volt unmöglich. Das ist ausgeschlossen...
Lima platt.