Radlager tauschen - Kosten?

Audi A5

Hallo erstmal fahre den a5 3.0 tdi und wollte fragen ob das radlager wechsel so teuer ist ?? war beim audi händler und die wollen 420 euro haben für 1 radlager hinten rechts.Ist der preis überteuert ??

Beste Antwort im Thema

Schreib nochmal an kundenbetreuung@audi.de und drück ein wenig auf die Tränendrüse, von wegen "enttäuscht über die Qualität"; "seit Jahren Fan der Marke"; Kundenzufriedenheit"; ..... bla bla bla.

Die können da meist mehr bewirken als die Herren in deiner Werkstatt.

Gruß Olli

174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olske


Ich vermute mich hast nun auch erwischt. Habe heute laute Rollgeräusche beim fahren wahrgenommen so ab 40 km/h. Auch höre ich ein leichtes Wummern heraus. Klingt nach hinten links. Weiß jemand, in Audi die Radlager mittlerweile verbessert hat? Kann man damit evtl sogar bedenkenlos in eine freie Werkstatt fahren?

Km Stand 52.000 und ez 3/2009. da ich 15 mm Spurplatten an der Hinterachse montiert habe kann ich mir Kulanz wohl eh abschminken.

Da sind wir wieder, Premiumqualität halt, haben bei mir vor 2 Wochen das vorne links eingebaut:

http://m.ebay.de/itm/181269779306?nav=SEARCH...

60 EUR. Da das originale bei mir ganze 38.000 km gehalten hat, hab ich eins von nem andren Hersteller genommen, kann auch nicht schlechter sein, vielleicht sogar besser.

Zitat:

Original geschrieben von Kai70



Zitat:

Original geschrieben von olske


Weiß jemand, in Audi die Radlager mittlerweile verbessert hat?
Vorne wurden bei mir Radlager vom A8 verbaut (lt. Teilenummer).

Nach ausgiebiger Recherce scheinen die Radlager auch beim A8 ein Schwachstelle zu sein.

Ich denke ich werde es lieber in einer freien Werkstatt machen.

Zitat:

Original geschrieben von olske



Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Vorne wurden bei mir Radlager vom A8 verbaut (lt. Teilenummer).
Nach ausgiebiger Recherce scheinen die Radlager auch beim A8 ein Schwachstelle zu sein.

Ich denke ich werde es lieber in einer freien Werkstatt machen.

ich habe mein Radlager gestern auch wechseln lassen hab von Audi das Teil besorgt fpr 120euro und einbau in einer freien Werkstatt 40euro bezahlt hat weniger als eine Stunde gedauert.

40 euro ist sehr günstig.... aber du hast denke mal nur eins tauschen lassen und nicht alle 4 weil das ist in einer stunde garnicht zu schaffen außer man arbeitet mit 8 leuten gleichzeitig 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von a5-qp



Zitat:

Original geschrieben von olske


Nach ausgiebiger Recherce scheinen die Radlager auch beim A8 ein Schwachstelle zu sein.

Ich denke ich werde es lieber in einer freien Werkstatt machen.

ich habe mein Radlager gestern auch wechseln lassen hab von Audi das Teil besorgt fpr 120euro und einbau in einer freien Werkstatt 40euro bezahlt hat weniger als eine Stunde gedauert.

Audi verlangt fast 500 € für den Tausch eines Lagers. Lager ca. 190 € plus Lohn. Aber 40 e ist echt günstig und schnell. War bestimmt ohne Rechnung wa ;-).

ja stimmt nur ein Lager vorn.
die Werkstatt meinte natürlich das zweite würde auch bald kommen ich soll lieber gleich beide wechseln aber hab ich dankend abgelehnt weil ich nichts wechseln werde was noch nicht defekt ist und wenn es halt nächste Woche kommt dann wird es halt dann gemacht kann aber genauso sein das es ja erst nächstes Jahr kommt oder?

ich bin soweit erstmal happy das des brummen weg ist 🙂

wie kann man sich ganz sicher sein welches genau defekt ist??
bei mir brummts auch aber kanns nicht zu 100% lokalisieren...

Zitat:

Original geschrieben von RelatiV87


wie kann man sich ganz sicher sein welches genau defekt ist??
bei mir brummts auch aber kanns nicht zu 100% lokalisieren...

Wenn das auto auf der Bühne steht dreht einer jedes Rad und der andere fühlt an der Feder. So haben wir es bei mir raus bekommen da wir uns nicht sicher waren. Wenn ich nach links gelenkt habe wurde es stärker und lauter. Und bei mir war es das rechte also Beifahrerseite.

Habe bei mir getestet auf der Bühne man konnte absolut nichts hören hatte ab 80 Kmh ein wummern wie abgefahrene Reifen. Habe dann eh alle getauscht aber ich konnte es erst im ausgebauten Zustand testen als ich es gedreht habe da hatte ich es leicht gemerkt.

Kurzes Update. Bei mir ist es hinten links. Ist im Anfangsstadium und daher schwer zu lokalisieren. Beim fahren merkt man es erst ab ca 70 km/h. Macht in ner Freien ca. 80€ für den Einbau. Das Lager kostet 100 € - 120€. Könnte er mir noch nicht genau sagen. Wird ein originalteil oder skf. Also kein billigschrott.

Seltsam war das mein A5, nachdem auf der Bühne die Räder gedreht wurden, in das Notprogramm gelaufen ist. War dann nach kurzer Fahrt und Neustart wieder weg. Ist das System so empfindlich?

Das mit dem Notlauf ist normal wenn man den Motor startet und die räder in der luft sind ;-)

Ok danke

Bin langsam am verzweifeln. Radlager wurde hinten links gewechselt. Der Mechaniker hatte mir auch das alte Lager gezeigt. War schon deutlich Verschleiß zu erkennen. Nach längerer Fahrt dann wieder das Geräusch. Die freie Werkstat tippt auf die Reifen. Aber da kann doch icht sein.

Werde nun den Wagen zum :-) bringen. Mal sehen, ob die was finden. Kann das Geräusch nicht genau lokalisieren wo es her kommt. Es kommt erst nach eingen Kilometern und ab ca. 60 Km/h bis 110 km/h. Am deutlichsten bei 80 km/h. Habe mal einen SOundfile aufgenommen.

So war beim :-) Express-Service. Haben nichts gefunden. Der Mechaniker meinte, dass die Fahrgeräusche normal seien. Was ich aber definitiv nicht so empfinde. Auch weiß ich das es vor kurzem noch nicht so war.

Was nun tun? Erstmal Achsvermessung. ODer auf doof die restlichen 3 Lager tauschen?.

Hört es sich bei Euch mit 20 Zoll auch so an. Mich nerven diese Geräusche so dermaßen.

Meinen 3.0 TDI hat es schon 3 mal mit den Radlagern getroffen. Hab das Auto aus 1. Hand gekauft. Bei ihm wurde vorn rechts bei 54tkm getauscht. Bei mir kam das erste bei 125tkm vorn links und das 2 hinten links bei 132tkm. Zum Glück hatte ich Garantie. Je Radlager Material+Arbeitszeit 420€. Trotz Garantie musste ich pro Lager noch 110€ SB tragen. Echt ein Trauerspiel, aber auffällig, dass fast nur 3.0 TDI Besitzer betroffen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen