Radiostationsdaten Update
Sehe gerade auf der VW Downloadseite eine neue Update Rubrik, Radiostationsdaten.
Hat jemand das schon mal ausprobiert und mir sagen was es damit auf sich hat?
Zum Beispiel war es bisher so das wenn man ein Senderlogo aktualisert hat, bei DAB aber noch immer auf der Senderinfo Ansicht nur das Alte vom internen Speicher eingeblendet worden ist.
Hier der Link zur Seite: https://webspecial.volkswagen.de/.../downloads#/
Beste Antwort im Thema
Ich sehe schon, selber auf verlinkten Seiten lesen und das Gelesene auch verstehen, steht heute nimmer groß im Kurs. Damit meine ich speziell die Kandidaten, der Fraktion "und was bringt es"?
Hier der Text von der VW-Seite, die gleich zu Threadbeginn verlinkt wurde. Interessante Punkte von mir fett markiert:
Aktualisieren Sie komfortabel und einfach die Radiostationsdatenbank Ihres Infotainment-Systems. Das Datenbank-Update aktualisiert den Datenbestand (Sendernamen, Senderlogos) der Geräte „Composition Media“, „Discover Media“ und Discover Pro“ für Volkswagen ab Modelljahr 2016. Zusätzlich werden die Spracherkennungsbefehle auf den neuesten Stand gebracht.
Die Radiostationsdatenbank wird über einen komprimierten Download-Container bereitgestellt. Unsere übersichtliche Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Aktualisierungsprozess.
Die Logos der Sender werden zur Verfügung gestellt von phonostar (www.phonostar.de). Kontakt: stations@phonostar.de
Die Updatelogik bzw. Datenstruktur mit den Einzelordner/-dateien im Root besteht so übrigens schon seit der RNS-Navis im Golf 5, damals aber noch auf DVD.
Ach ja, das Update macht übrigens durchaus Sinn, denn hier bei uns in Südbayern gab es auf DAB+ einige Änderungen mit neuen Stationen. Deren Logos haben bisher gefehlt und in der Senderdatenbank waren sie bisher nicht enthalten. Es gibt in Deutschland tatsächlich Regionen, die auf den Ausbau von DAB+ setzen und nicht eine Politik fahren, wie in Niedersachsen. Das soll jetzt aber keine neue Diskussion lostreten. 😉
245 Antworten
Habe auch Kamera, aber nach dem Update keine Meldung bzgl. VZE bekommen.
Mein ACC überholt auch noch rechts, wie von mir per Anpassung eingestellt.
Bei meinen Disover Media kam auch kurz die Meldung mit der VZE im AID. Bei meinem Kollegen seinem Discover Pro kam dafür die "Notrufdienst nicht verfügbar, Werkstatt" Meldung, aber auch nur kurz. Dann sind die Systeme normal gestartet. Unterschied habe ich aber noch keinen bemerkt.
Ich habe gestern Abend ebenfalls das Update gemacht, anschließend das Auto abgeschlossen.
Heute morgen kam nach dem Starten die Meldung: "ACC Fehler". Hatte die Meldung noch nie, außer bei hefigem Regen.
Nachdem ich die Zündung ausgeschaltet und wieder eingeschaltet habe war alles wieder OK. Scheint also wirklich irgendwie mit dem Update zusammen zu hängen..
Ähnliche Themen
Hab neben Kamera auch ACC. Keine Meldung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW frei zugänglich und zur Selbstinstallation ein Update anbietet das auf Steuergeräte und damit auf sowas wie ACC zugreift.
Zitat:
@CrazyMax schrieb am 12. September 2019 um 20:17:51 Uhr:
Hab neben Kamera auch ACC. Keine Meldung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW frei zugänglich und zur Selbstinstallation ein Update anbietet das auf Steuergeräte und damit auf sowas wie ACC zugreift.
Ja das denk ich mir auch, dann könnten Sie ja auch die Firmware Updates für das komplette System als Selbstinstallation anbieten und wir Kunden müssten dafür nicht extra in die Werkstatt fahren.
Wieviele Updates werden dann schief gehen?
Firmware Updates heißt ja nicht, das es besser wird....
Und gerade FW Updates für Sicherheitsrelevantes, das wird vom KBA gar nicht erst zugelassen, das man es selbst installiert
Da gestern ja ein neuer DAB+ Mulitplex gestartet ist und mein Discover Media wieder einige Sender ohne Logo abspeichert habe ich mal geschaut ob VW eine neue Datenbank bereitgestellt hat, leider nein.
Mittlerweile ist auch schon ein Jahre seit dem letzten Update vergangen.
Kann mir jemand von euch sagen wo ich mich am besten bei VW hin wende um Infos in der Sache zu bekommen.
Habe schon 2 Mal versucht über das Kontaktformular etwas zu erreichen, allerdings habe ich nie eine Antwort erhalten, noch nicht mal eine Bestätigung das meine Nachricht bei VW eingegangen ist. 😕
Ich suche mir die DAB Sender per google, klaue da das Logo und schiebe es auf einen USB Stick. Dann im DM/DP im Setup Sendelogo einfügen.
Zitat:
@msternie schrieb am 6. Oktober 2020 um 17:25:39 Uhr:
Ich suche mir die DAB Sender per google, klaue da das Logo und schiebe es auf einen USB Stick. Dann im DM/DP im Setup Sendelogo einfügen.
Würde ich nicht mit klar kommen ,habe dasselbe Problem
Zitat:
@msternie schrieb am 6. Oktober 2020 um 17:25:39 Uhr:
Ich suche mir die DAB Sender per google, klaue da das Logo und schiebe es auf einen USB Stick. Dann im DM/DP im Setup Sendelogo einfügen.
Ja diese Möglichkeit ist mir durchaus bewusst, allerdings habe ich immer die Senderinfo Ansicht eingestellt, da wird solange bis das Radio Infos über DAB empfängt das Logo aus der Datenbank angezeigt, aber nur die Version der Datenbank und wenn dort keins hinterlegt ist sieht man nur eine neutralen DAB Logo Ansicht und nicht die der eingefügten Logos in der Senderliste. Dieses kann nur VW mit einer neuen Datenbankversion beheben.
Zitat:
@wk205 schrieb am 7. Oktober 2020 um 07:01:32 Uhr:
Klick.
Stand 31.03.2020. Wahrscheinlich ohne neue Logos. Zumindest Absolut Hot und Absolut Relax sind drin.
Absolut unvollständig die VW Seite für die Logos